Duft für Japan-Reise

1 - 25 von 30
Duft für Japan-Reise 3

Hallo ihr Lieben,

ich fliege demnächst für eine Woche nach Japan und möchte natürlich die eine oder andere Abfüllung zum Beduften mitnehmen. Dort fällt ein starker Duft jedoch unter die Kategorie Geruchsbelästigung, weshalb ich es aus Respekt natürlich etwas zurückhaltender angehen möchte. Spontan würde ich mich für meinen Signature, Jasmins Marzipane , entscheiden, aber vielleicht fällt euch noch ein besserer Duft ein. Wichtig wäre eine recht lange Haltbarkeit, da ich nur mit Handgepäck reise und naja... Frauen brauchen neben Parfum eben auch noch alle möglichen anderen Tigel und Tübchen - es bleibt also wenig Platz übrig 😅! Ich mag eher etwas süßere Düfte mit Vanille, Jasmin etc., weniger frische und herbe Tee-Düfte.

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und bedanke mich jetzt schon einmal herzlich bei euch 🙂!

1

Also ich finde ja Super Cedar total schön. Er hält relativ lang ohne dabei zu stark auszustrahlen.

Ob er dir vom Duftprofil zusagt, musst du entscheiden.😊

3

Das stimmt, in Japan ist es eher unhöflich, starke Düfte zu tragen... ich würde von deiner Sammlung Splendiris mitnehmen, dann vorsichtig dosieren. Als Abfüllung hast du Marbella oder Armani Privé - Thé Yulong , die würde ich tragen. Wobei ich habe dort eine Japanerin direkt nachgefragt und sie meinte dass jetzt mehr junge Menschen Düfte tragen und solange die Sillage dezent bleibt ist es OK. Daher auch 1 Sprüher Jasmins Marzipane möglich... Schöne Reise wünsche ich!Smile

2

Für Japan den besten Lotus Duft:

"Un Jardin sur le Nil | Hermès"

Haltbarkeit ist bei mir gegeben, aber das musst du vielleicht testen.

5

Ich finde Kenzo Amour würde da wunderbar passen.

Vanille, Kirschblüte, Reisdampf, weißer Tee

💗💗💗

4

A Drop d'Issey Eau de Parfum


Süßer Flieder mit cremiger Mandelmilch. Einen japanischen Designer in Japan 🤍

2

Mir ist sofort Green Tea Sakura Blossom in den Sinn gekommen. Passt zur Thematik und ist leicht und gefällig. Hat einen schmalen Flakon, schön um Platz in der Kosmetiktasche zu haben. Und sehr günstig.

3

Wie wäre es mit zarten Kirschblüten?

Softly Eau de Pétales

oder

Ever Bloom Sakura Art Edition

2

- Mit einem Shiseido wirst Du sicher nichts falsch machen. Oder auch einer der Omnias von Bvlgari. Oder was von Anayake.

- Softly Eau de Pétales ist wundervoll, aber leider eingestellt worden. Den bekommt man kaum noch her, würde aber ganz wunderbar passen.

- L'Eau d'Issey Eau de Toilette, L'Eau d'Issey Pivoine, A Drop d'Issey Eau de Parfum und A Drop d'Issey Eau de Parfum Fraîche

- White Tea Eau de Toilette und Green Tea Lotus (finde ich beide absolut nicht teeig).

Aus Deiner Sammlung würde ich ehrlich gesagt keinen mitnehmen. Süssere Düfte mit Vanille und Jasmin könnten in Japan eher anecken. Im Zweifelsfall halt duftlos. 🤷‍♀️

Zuletzt bearbeitet von Blauemaus am 13.10.2023 - 16:14 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
8

Ich würde ein paar kleine Abfüllungen leichterer Düfte mitnehmen und dort was hübsches Einheimisches kaufen

1

Jasmins Marzipane kenne ich leider nicht, aber aus deiner Sammlung finde ich Delina Eau de Parfum, leicht dosiert, ehrlich gesagt auch eine gute Wahl! 🙏❤️

- Ich habe bspw. eine Probe von Delina zuhause & bisher haben weder ich, noch mein Umfeld eine außergewöhnliche starke Sillage davon wahrgenommen.

Wenn es über deine eigene Sammlung hinausgehen darf, würde ich dir diesen angenehm zart-frischen Molekülduft empfehlen; dadurch, dass er (für mich) nicht diese „typisch“ frische Duftrichtung verkörpert, wäre er zumindest einen Test wert: https://www.parfumo.de/Parfums...

Kenzo Amour & "Un Jardin sur le Nil | Hermès" kann ich mich auch nur anschließen. Beides sehr schöne und eher körpernahe, wenn auch völlig unterschiedliche Düfte. Wink

Das Parfum Green Tea Eau Parfumée empfinde Ich persönlich als etwas zu „kräftig“ und ich habe beim Testen davon eine starke Störnote wahrgenommen - das ganze ist zwar wie immer wahnsinnig subjektiv, aber aus dem Grund würde ich es dir zumindest nicht unbedingt für die Reise empfehlen.


Bin auf jeden Fall gespannt, wofür du dich im Endeffekt entschieden wirst - viel Spaß in Japan! 🇯🇵

Zuletzt bearbeitet von Honeyzzz am 13.10.2023 - 17:07 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
3

Ich würde ziemlich sicher den neuen L'Erbolario

Alba in Asia

testen und da es die meist in praktischen Reisegrößen von 15ml gibt, eine mitnehmen und ggf. noch etwas Leichtes mit Blauregen/Lotus/Seerose/Tee, leicht in Richtung Ming Shu gehend.

UND ganz bestimmt würde ich mir dort 🗾 was Feines aussuchen & mit heim nehmem & die Erinnerung an meine Zeit dort bzw. an meine Reise mit diesen Düften verknüpfen.

5

Dieses Jahr war ich auch in Japan, dachte mir, dass ich die Zeit nutze um meine Nase zu erholen und Parfüm Pause zu machen. In Japan werden auch meistens Pflegeprodukte ohne speziellen Duft viel genutzt.
War nichts mit Duft Pause, weil ich manchmal asiatische Touristen mit wahrscheinlich Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum unterwegs gerochen hatte, jedenfalls solch eine Art von Duft.
An sich nutze ich so etwas gerne als Pause für die Nase, aber man kann auch gerne ein Parfüm des Landes kennenlernen, sofern man ein passendes Geschäft findet. Marken des eigenen Landes sind da schon eher angepasst an ihre Kultur und man hat auch einen Duft, den man vom Urlaub mitbringen kann und damit verbinden.

1

Ich finde auch auch das Kenzo Amour gut zu Japan passt. Schöne Reise🙂

1

Noch leichter und zarter als Kenzo Amour ist der L'Eau de Kenzo Amour mit Frangipani.

1

JO MALONE 

In Asien stets beliebt. 

7

Warum einen mitnehmen und nicht lieber stattdessen einen vor Ort kaufen und so mit dem neuen Duft eine neue Erinnerung prägen?

Ich war selber für ein halbes Jahr da und finde, dass J-Scent, ne japanische Marke, sehr gut die Duftwelt Japans wiederspiegelt. Yawahada Eau de Parfum ist wahnsinnig toll und wäre auch in Japan nicht so auffällig, weil es so riecht wie die Pflegeprodukte dort.

Prinzipell würde ich sagen, dass alles was in irgendeiner Form ne Silage hat, ein NoGo ist. Bei Signaturdüften besteht die Gefahr, dass du dich schon zu sehr daran gewöhnt hast. Einen Duft wie Delina, wie bereits vorgeschlagen wurde, würde unter keinen Umständen mitnehmen. In der Bahn in Tokio wird es so eng, dass man teilweise 20min eingequetscht stehen muss. Da nimmt man dann wirklich alles wahr 😅


1

Mir fällt gerade ein, ich war/bin auf der Suche nach einem feinen " Reisduft  🍚 " und hatte im Forum mal eine Anfrage dazu gestartet. 

(Ich liebe diesen Geruch, der beim Reiskocher rausdampft, Reisdampf  quasi.)

Vielleicht ist ja auch hier was für Dich dabei:

https://www.parfumo.de/forum/v...

✨🍚🤍✨

Da ist bestimmt ein 🗾 Japan - tauglicher Duft darunter. 

1

Hi,

Ich würde etwas in der Richtung Mojave Ghost Eau de Parfum oder Pink Molécule 090·09 empfehlen. ODER: du kaufst dort ein Paar Düfte der Japanische Marke Sholayered. Meine absolute Lieblinge sind Sugar Lychee und Fresh Pear Non-Alcoholic Perfume 😍. Gute Reise!

VG

1
1

Schau dich einmal bei den Düften von borntostandout um! Koreanisch-asiatischer Vibe..mitunter speziell, aber niemals zu offensiv...

Zuletzt bearbeitet von Atanarjuat am 14.10.2023 - 11:53 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
1

Einer ist mir noch eingefallen:

"Memori - Coeur Azuki | Kenzo"

Den fand ich auch sehr dezent. Und er ist vor allem noch nicht eingestellt. Du könntest dir eine Abfüllung besorgen…

1

Ich würde eine Abfüllung mitnehmen, sodass Du auch zu Beginn des Urlaubs ein Parfum auflegen kannst, und dann vor Ort einen schönen Duft kaufen, wie schon von Katzoy vorgeschlagen ist zB J-Scent ein wirklich tolles Dufthaus. Zum Mitnehmen würde ich etwas zart Blumiges oder transparent Pudriges wählen, wie:

+1 A Drop d'Issey Eau de Parfum

Cio Cio San

"Orphéon | Diptyque"

Sonic Flower

Iris Porcelana

adr_ett

3

+1 für J-Scent (vor Ort kaufen) - und auch einfach mal durch die Drogerien, Kaufhäuser und Donki (Don Quijote) schnuppern. Es gibt auch eine nette Nischenparfümerie in Shibuya, Nose Shop, und die großen Kaufhäuser wie z.B. Isetan, Mitsukoshi etc. haben viele exklusive Linien im Angebot.

Ich habe ein Jahr in Japan gelebt und versuche, möglichst jedes Jahr mindestens einmal hinzukommen (im Dezember das nächste Mal 😍); es ist, was Düfte angeht, wirklich alles eher auf der dezenteren Seite. Eine Mördersillage wird, wie weiter oben im Thread schon erwähnt, eher als aufdringlich empfunden (wobei Du in Shibuya und Roppongi sicher weniger aneckst, insbesondere abends).

Aus Deiner Sammlung würde ich zum Mitnehmen am ehesten zu "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff" tendieren, aber mit Jasmins Marzipane machst Du auch nichts falsch.

Viel Spaß - es ist ein faszinierendes Land, in dem man unendlich viele Entdeckungen machen kann! 🥰

1

"L'Eau Papier | Diptyque"

Damit kann man nicht einmal jemanden belästigen wenn man den kompletten Flakon über den Kopf kippt 🙂

1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Duft für Japan-Reise
Gehe zu