Qualität und Nicht überteuert

1 - 25 von 43
Qualität und Nicht überteuert 1

Hi meine Frage wäre was denn so die parfums / Parfummarken sind die wirklich Qualität bieten und wo man am besten nicht nur für den Namen bezahlt? 
bzw überteuert sind im vergleich zur Qualität 

Mit freundlichen Grüßen 

Sascha

2

Kommt auf die Perspektive an: Für mich, der sich mittlerweile fast nur im Nischen Segment auffhält sind natürlich grundsätzlich Designer Düfte "preiswerter".

Daher würde ich sagen, dass Marken wie Chanel, Dior und Hermes gute Qualität haben, vorallem deren Klassiker und mit dem richtigen Angebot auch sehr Preiswert sind (vorallem im Vergleich zu den Nischendüften, mit denen ich sonst liebäugel).

4

Was macht denn für Dich ein qualitativ gutes Parfüm aus? Das ist ja nicht eindeutig messbar, wie in anderen Bereichen.
Viele loben einige arabische Marken für hohe Qualität zum kleinen Preis. Mit Qualität wird dann aber oft hohe Haltbarkeit und Sillage gemeint, die oft durch synthetische "Verstärker" erreicht wird und für mich oft leicht unangenehm stechend und zu potent riecht. Viele riechen das wohl nicht so oder tolerieren es für die Haltbarkeit.
Und die Düfte sind oft relativ simpel konstruiert und ohne jetzt den größten Anspruch an die Parfümeursleistung. Ist ein qualitativ guter Duft einer, der besonders rund und (vermeintlich) gut komponiert ist, auch wenn er nur eine mittlere Haltbarkeit hat?

1

Danke, ne ich meine nicht dass die unbedingt billig sein sollen, es kann auch teurer sein , ich meine einfach nur dass man das dann auch für den duft und nicht nur die marke bezahlt

1

@Zod 

Für mich würde eine mittlere Haltbarkeit und ein rundes Parfum qualitativ sein, wo sich die zutaten gut ergänzen und vermischen also wo man nicht einzelne noten rauserkennen kann und gut miteinander harmonieren

2

Nich4All finde ich persönlich preiswert und fabelhaft! 

7

Ich finde, dass Le Couvent schöne, hochwertige Düfte für einen guten Preis anbietet.

2

Un nuit Nomade 

Papillon

Goldfield & Banks

Usw.

Finde es gibt da eigentlich einige Brands, die da in Frage kommen. Aber wie oben schon erwähnt wurde, man kann das nicht gut verallgemeinern.

3

Es gibt einige Nischenhäuser, bei denen du fündig werden kannst. Mit Rabattaktionen sind diese teilweise sogar günstiger als Designer.

Spontan fallen mir Le Couvent, Molinard, Bon Parfumeur, Essential Parfums, Giardino Benessere und Rhizome ein.   

4

Schwarzlose Berlin

Masque

Miller Harris

Serge Lutens

5

Ich hab gute bis sehr gute Erfahrungen mit folgenden...

1) Guerlain (fliegt hier gefühlt unter dem Radar)

2) Goldfield Banks

3) Hermes

Hab aus jedem der genannten Häuser ein paar Flakons. 

4

Mein Tipp wäre Jovoy - fantastische, hochwertige Düfte für die andere Mitbewerber aus dem Premium-Segment locker das Doppelte verlangen würden Smile 

3

Ich finde, dass bei XerJoff beispielsweise das P/L-Verhältnis stimmt. Die offiziellen Preise sind  zwar immer noch hoch, jedoch bekommt man die Düfte der Marke regelmäßig stark vergünstigt. Ich habe all meine XerJoff Flakons für teilweise weit unter 200€ bekommen, letztens erst wieder den Naxos für 180€ gesehen. 


Qualität ist im Parfum-Game m.E. was völlig subjektives. Hier wird so oft von Roja geschwärmt, für mich sind die Düfte einfach langweilig und maßlos überteuert.


Mittlerweile kauf ich mir gar keine FLakons mehr, ich fahre super damit, mir von meinen Wunsch-Düften im Souk 10ml Probem im Glaszerstäuber zu kaufen. Die halten dann Teilweise 2 Jahre, weil ich eh jeden Tag was anderes Trage.

10

Ich finde, dass die Düfte von L'Erbolario ihren Preis wert sind.

11

Mir fällt dazu das Haus Lalique ein. Finde die Düfte einzigartig und für die Preise unglaublich. 

4

Immer beispielhaft ein bis zwei Düfte für eine Marke:

.


Wobei Qualität =/= (ausschließlich) Rohstoffqualität (für mich). Gibt natürlich auch noch deutlich mehr Marken. Hängt letzten Endes auch alles vom eigenen Geschmack ab.

.


302 Ambre Iris Santal

Ambre RusseCuir Ottoman

Ambre Khandjar

14 Iris Oriental02 Cozé

Sources d'Origine - Cuir Éternel

Oriental Sans Souci

Feu PatchouliCuir Tassili

Absinthe Gaïac

Ambre Eau de ParfumCuir

Amber & Fig

Addiction

I Dare You

B-Zone

Poudrextase

Amber Classico ModernNo Perfume

Accord No. 02: CadeNo. 01: Nagarmotha

.

Bei manchen Marken wie Gueule de Bois scheiden sich wohl die Geister, ob das nun günstig oder teuer ist.

.

.

Aber es muss auch nicht zwingend Nische sein

HommeSoul

Voile d'Ocre

Patchouli Antique Eau de Parfum

Ambre Précieux

Sind ebenfalls gut und nicht überteuert

.

.

Eher in der indie artisan Ecke, aber auch noch relativ fair bepreist, was nicht natürlich unbedingt heißen muss, dass es günstig ist:

The Holy Mountain Eau de Parfum

Blackbird

Mhom

Maai

Kirza

.

Zudem gibt es einige Marken von Zeit zu Zeit günstig im Netz, in Parfümerien / ("Luxus")Kaufhäusern im Abverkauf oder bei "Restpostenhändlern"

Zuletzt bearbeitet von Whadelse89 am 07.06.2024 - 05:55 Uhr, insgesamt 5-mal bearbeitet
2

Ich würde behaupten, das ist höchst subjektiv. 

Aber aus meiner Sicht fallen mit Marken wie Jovoy, Goldfield & Banks, Molinard ein. Eine enorme H/S für reale Preise bietet auch Montale - wobei die etwas "grober" sind, also jetzt nichts für sensible Nasen. Marc-Antoine Barrois hingegen ist ein Mix aus Raffinesse und Haltbarkeit für mich. 

Im Designersegment stechen für mich besonders die Guerlains hervor und Hermes. Ich persönlich bin kein Chanel-Fan, aber Klasse habe ln die natürlich. Name hin oder her - von gar nichts kommt auch kein Hype... 

Ich finde schon, dass z.B. auch die Xerjoffs nicht nur Name sind, die haben schon echt tolle Düfte, die sicher auch höhere Preise wert sind. Gleiches gilt für die Kilians, deren DNA man mögen muss, aber dann gibt es da schon famose Düfte zu entdecken. Alles Geschmackssache.🤷

Ich habe ohnehin das Gefühl, der Hype/Trend geht langsam in Richtung "wer gräbt das beste, nischigste No-Name-Haus aus". Mein Gefühl ist, der Peak bestimmter gehypter Häuser ist überwunden... Aber vielleicht ist das auch nur meine "Blase ".

2

Oscar de la Renta

Guerlain (Kunst & Materialien Kollektion ausgenommen,die sind teuer)

Hermes 

2

Qualität liegt ja tatsächlich im Auge des Betrachters. Zuvorderst muss mir das Parfüm gefallen. Als ersten Anhaltspunkt bis zum tatsächlichen Testen nehme ich die Duftbewertungen hier bei Parfumo. Bewertungen Duft > 7,8 und Preise < 150€/100 ml sind mein Beuteschema für ein Anfangsinteresse. Ich vermeide in der Regel Düfte >= 200€/100 ml. Das ist für mich ein Anfangsverdacht auf ein aus dem Ruder laufendes Preis/Leistung-Verhältnis mit Tendenz zum Prestige-/Snob-Effekt bei der Preisbildung.


Ich schaue durchaus nach echten Nischen in ursprünglichem Sinne, also kleine Chargen für ein kleines Publikum, hauptsächlich Vertrieb über‘s Internet. Aber hochpreisige Produkte auf dem Edel- und Luxusbereich, verkauft in teuren hochpolierten Läden in Innenstadtlagen und umgeben von den LV und Guccis dieser Welt, sind mir sehr suspekt. Da steckt viel Preisbildung und Luxus-Chauvinismus in der Abgrenzung nach unten. Mir reicht ein Mercedes oder BMW, ein Ferrari oder Rolls-Royce muss es nicht sein.

Zuletzt bearbeitet von AbscheBo am 07.06.2024 - 06:04 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
6
Sascha899

Hi meine Frage wäre was denn so die parfums / Parfummarken sind die wirklich Qualität bieten und wo man am besten nicht nur für den Namen bezahlt? 

Lattafa, Zara, Al Haramain, Reyane. Natürlich nicht alle aber wenn du dir die besten Düfte aus dem Portfolio der Marken rauspickst, kannst du ausschließlich mit „Cheapies“ eine tolle Parfum-Sammlung aufbauen. 

5

Wenn ich sehe, dass „Stronger with you“ mit seinen Flankern sich in Tausenden in den Sammlungen befindet, kann das ja nicht nur am hippen Image liegen. So hip is‘ Armani nämlich gar nicht. Also verteufelt nicht die Designer.

Faszinierend, dass egal bei welcher Fragestellung immer auch Xerjoff untergebracht werden muss, für weit unter 200 €, also für 180,-€.

Erfreulicherweise kommen aber auch viele gute Tipps. Deswegen +1 für Le Couvent.

0

Initio finde ich gut. Natürlich gefällt mir da auch nicht jeder Duft, aber die, die ich bislang getestet habe, waren (soweit ich dies beurteilen kann) gut komponiert und H/S war teilweise atomar (bei "Atomic Rose | Initio" etwa ist der Name Programm 😀)

Auch bdk würde ich hier nennen. Der Gris Charnel Eau de Parfum wurde/wird natürlich sehr gehypt, aber die haben auch andere tolle Düfte, die sich - wie ich finde - auch für Nischen-"Einsteiger" gut eignen, da sie nicht zu abgedreht sind.

+1 für Molinard sowie Bon Parfumeur. Von letzterer Marke finde ich gerade 104 Orange Verte Jacynthe Lierre großartig (ist unisex)

2

Ich finde ja die Brand Une Nuit Nomade richtig schön. Tolle Düfte, H/P top. Nissaba habe ich auch gerade für mich entdeckt. Unbedingt mal Grande-Île testen. Und auch ein +1 für Bon Parfumeur

1

Bin auch der Meinung, dass man bei oben genannten Punkten gar nicht so recht zwischen Designer und Nische differenzieren sollte. Es gibt Designer wie Dior Homme Intense (2011), die einigen Nischendüften sowohl qualitativ als auch P/L-technisch überlegen sind. Genauso gibt es z.B. manche Xerjoff-Düfte, die m.M.n. einfach nicht ihr Geld wert sind, weil sie für den Preis einfach nicht besonders genug sind und man einfach erwartet, dass sie sich irgendwie vom Designerbereich abheben. Allerdings gibt es wahrscheinlich bei jeder Marke Düfte, die für einen persönlich nicht preiswert erscheinen, was ja auch wieder sehr typabhängig ist, wo ab wann dies eintritt.

1

Dankeschön für die zahlreichen und ausführlichen antworten:) 

Mir gefallen ja am liebsten so saubermann düfte, mit moschus oder iris

Oder die man so generell elegant bezeichnen kann


habt ihr da welche auf dem schirm die nicht so auf dem radar sind?

1 - 25 von 43
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Qualität und Nicht überteuert
Gehe zu