Was ist euer Lieblingsduft der für euch zu teuer ist ?

51 - 75 von 107
1

Als Marke : Amouage

enzelner Duft : Nefs

Ich finde den Nefs sehr vielschichtig und schön. Generell sind komplexe gut gemachte Düfte mit exklusiven Inhaltsstoffen schwerer zu kopieren und nachzuahmen weswegen oft keine akzeptablen Dupe's existieren !

3

Einige auf meiner Wunschliste.

Amouage z.B.

Was ich aber nicht verstehe, ist die Relation, die sich entwickelt zu Designern. Wenn 50ml eines Designers schon soviel kosten, wie ein 50ml "gebrauchter" Nischenduft. (Unabhängig davon, ob die Hälfte eines 100ml Flakons oder nur 3 Sprüher eines 50ml Flakons fehlen)

1
Schnüffelnix

Herzlich willkommen bei den Duftverrückten!

Ich spare schon seit Monaten auf Iris Pallida Extrait 6, der mit 550 Euro eigentlich weit jenseits meiner Schmerzgrenze liegt. Solange die Liebe noch anhält, überbrücke ich die Zeit mit einer 10 ml-Abfüllung, damit komm ich gut klar. Vielleicht schenk ich mir den Vollflakon dann dieses Jahr zu Weihnachten oder nächstes Jahr zum Geburtstag.

Ich würde dir raten, am Anfang deiner Duftreise ganz viel zu testen anstatt teure Fullsizes zu kaufen, da die Vorlieben sich sicher ändern werden. Eine 5 ml oder 10 ml Abfüllung reicht auch erstmal eine ganze Weile. Viel Spaß dabei!

Zurzeit läuft ja ein tolles 1000ml Sharing von dem Iris Pallida Extrait 6 mit einem 4,00€/ml Preis. Also zahlt man nur 200€ statt 550€ für 50ml, aber der schöne Flakon bleibt natürlich leider weg 🙃

Für mich ist es der eingestellte Sunshine Man den ich immer wieder überlege mir zu holen wenn ein Souk Angebot auftaucht

2

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich mir wahrscheinlich den Narcisse Taiji sowie den Rose Ardoise gegönnt. Aber dann hätte ich vermutlich auch keine Sammlung mit nur 13 Düften, also bin ich eigtl ganz dankbar, dass Geld doch eine Rolle spielt Smile

Denn sonst würde ich wohl jede Schockliebe kaufen...

5

Comète , ach, eigentlich alle aus der Chanel les Exclusives Reihe. Aber einfach jedes Jahr die Preise zu erhöhen "weil man es kann" um eine der reichsten Familien der Welt noch reicher zu machen - nope, ohne mich.

Zuletzt bearbeitet von Fraujulia am 01.08.2024 - 14:24 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
2

Hufflepuff wäre mein Traum . Abfüllungen ja gern , aber diesen Flakon muss ich haben ! Also bleibt nur sparen sparen sparen .

3

Absolute Traumdüfte mit für mich viel zu hohem Originalpreis sind z.B. Moonlight oder auch "Elle | XerJoff". Ich liebe die Düfte sehr, Abfüllungen sind bereits geleert, gerne hätte ich sie als vollen Flakon da. Obwohl ich es könnte (keine Kinder, keine anderweitig teuren Hobbies, günstige Miete, Vollzeitarbeitend), möchte ich aber nicht so viel Geld für ein Parfum ausgeben. Alleine der Xerjoff kostet 400€, das ist im Vergleich die Miete für 2 Monate meines damaligen WG-Zimmers während der Studienzeit. Oder die Lebensmittelkosten einer Person für 2 Monate.

Der Gegenwert rechnet sich für mich nicht.

Ich muss auch sagen, gerade zu Beginn meiner Mitgliedschaft hier bei Parfumo habe ich sehr, sehr viele Abfüllungen über den Souk gekauft. Parallel dazu habe ich sehr gerne Parfuminfluencer angeschaut. Ich weiß noch, wie mich die gute Demi so sehr auf den "Accento Overdose | XerJoff" angefixt hat. Im Nachhinein ein fürchterliches Gebräu, damals wollte ich ihn monatelang unbedingt haben.

Im Endeffekt benutze ich im Alltag meine Designerdüfte rauf und runter. Die teureren Flakons meiner Sammlung habe ich alle über den Souk und war immer 100% zufrieden. Von vielen Nischedüften habe ich mich auch nach einiger Zeit wieder entliebt. Da ich diese Second-hand erworben habe, war der finanzielle Verlust für mich nicht allzu schmerzhaft.

Ich kann mich da den Vorrednern nur anschließen, die Mischung aus Designerdüften, Abfüllungen und Second-hand Nischendüfte sind eine empfehlenswerte Strategie. Der Imagination ist ein toller Duft, empfehlen kann ich ihn dir auf jeden Fall. Eine Abfüllung des Duftes hält auf jeden Fall lange, mit 10ml solltest du locker bis in den Spätherbst kommen.

1

Myriad
Herrlich schön und auf der WL. Er wird irgendwann einziehen, aber der Preis schmerzt enorm und das ist schade, denn ich finde ihn wirklich hammer schön, und das nicht wegen der Marke oder des Images. Ich mag ihn einfach.

Sultan No. 1
Dieser hier wird wohl eher nicht einziehen. Zum einen gibts ihn nur als Attar, also pures Öl, was ich bei besonders hochpreisigen Düften schon sehr nervig finde, denn durch den Abrieb ist er schnell weg, auch wenn die Haltbarkeit eigentlich super gut ist. Ausserdem ist er enorm teuer, was ich mir einfach nicht leisten möchte für einen Duft, den ich irgendwann mal aufbrauche. Und zum Schluss, so doof es klingen mag, tun die 1000+ Euro für nen kleinen Flakon einfach deutlich mehr weh als für einen grossen, selbst wenns am Ende pures Öl ist und die 80% für die 100ml nur Alkohol wären, welcher im Centbereich liegt.

Chinese Oud II
Leider nicht mehr zu haben, also nur noch überteuert bei Drittanbietern. Das kann und möchte ich nicht zahlen, meine Probe muss mir also reichen.

Generell mag ich günstige und auch teure Düfte und ich finde nicht, dass teuer gleich überteuert und günstig gleich billig ist, und somit ist günstig und auch teuer einfach weder besser noch schlechter. Es kommt am Ende immer drauf an was man ausgeben möchte und kann, und wenn das Budget für nen Imagination nicht reicht, dann gibts nur 2 Möglichkeiten: Sparen oder günstigere Alternativen suchen. Beides legitim, beides gut.

0

XXI: Art Deco - Blonde Amber ich habe den Duft zwar und auch viel, viel günstiger als zum UVP aber trage wirklich sehr selten und mit bedacht auf, weil ich immer an das Geld denken muss.

Schwer nur zu genießen bei den Preisen, aber ich nutze ich doch immer wieder mal. Meinem Umfeld gefällt es

Vanille Planifolia Extrait 21 gleiches Spiel, aber den trage meistens auf meine Jacke auf und er ist so stark, dass das auch extrem ergiebig ist also 2-3 Spritzer für mehrere Tage. Trotztdem sein Geld eigentlich nicht wert.

5

Mir geht's wie @LenaRegina - ich rechne in mir bekannte Einheiten um: Lebensmittel, Kinderkleidung, Brille, Heizkosten etc. 
Und vor diesem Aspekt bin ich einfach nicht bereit, über die von mir gesetzte Vernunftschwelle (das Wort gefällt mir immer noch) zu gehen. 

0

Danger Parfum

Habe zwei Flakons verkostet, da ich sie sehr "günstig" erhalten konnte, doch selbst dann habe ich sie immer "für gut" aufheben wollen. Einen dritten Flakon kaufe ich nicht mehr, nach einer Erdungsphase.

Mittlerweile halte ich sehr viele Düfte für deutlich zu teuer und ich neige auch dazu, Düfte lieber zu mögen, die nicht so teuer sind, da ich sie auch tatsächlich eher trage.

Ich denke aber, wenn ich finaziell zur Roja Zielgruppe gehören würde, für die ein Roja Duft preislich wie ein mitttelpreisiger Designer ist, wäre das mein immer Duft.

2

Ich, die sich nen Dragon bestellt hat 🙈🙈🙈 aber ich habe ein super schlechtes Gewissen und habe im Gegenzug gespendet. Den sehe ich aber auch als Belohnung für ne recht schwierige Zeit.

Ein Duft, bei dem ich aber sehr schlucke, ist "Symphonium | XerJoff"

Jaaa ich weiß, günstiger als der andere, aber irgendwie ist die letzte Kaufentscheidung immer am Preis gescheitert

2

Da fallen mir einige Düfte ein, die nicht zu meinen Lieblingsdüften zählen, aber mir gut gefallen würden:

Ananda Eau de Parfum

Saint-Germain-des-Prés

Aqua de Dora

6

Mir gefällt der Stellar Times sehr, aber ich bring‘s nicht übers Herz (aktuell) 490€ dafür zu berappen. Mein Limit liegt bei maximal 250€, das ich nicht überschreiten will. Von daher werde ich mich bei sehr teuren Düften mit Abfüllungen begnügen.

4

Ich habe erst im letzten Jahr begonnen mich intensiver mit Parums zu beschäftigen und mir eine kleine Sammlung aufzubauen. Beim Thema wieviel darf eine neue Errungenschaft kosten, gehe ich sehr pragmatisch vor.

Die erste Erfahrung, die ich gemacht habe, war: Vermeide Blindkäufe! Diese kosten dich unnötig Geld. Also fahre ich seit dem mit dem Grundsatz: "Allways try, before you buy!" Somit habe ich letztes Jahr das Geld, das ein Oberklasseduft kosten würde, in Probeabfüllungen investiert und konnte diese ausführlichst testen und für mich bewerten.

Außerdem habe ich gelernt, dass es Duftzwillinge gibt und dass diese nicht schlecht sein müssen. Ganz im Gegenteil, es gibt sogar Nachbauten, die ich besser finde als das Original. Wenn der Duft jedoch so außergewöhnlich ist, dass auch kein Dupe auffindbar ist, dann spare ich auf dieses Wässerchen und warte, bis mein Preiswecker bei Idealo klingelt.

So ist z.B. DesirToxic derzeit das teuerste Pferdchen im Stall. Auf meiner Wunschliste habe ich noch Still Life und Wūlóng Chá Extrait de Parfum. Auf die beiden muss ich erst noch sparen.

1

"Angels' Share | Kilian" muss sagen den duft kann man nicht besser machen

2

Angélique Noire hätte ich sehr gerne. Ist leider nie Aktion...

0

Ombre Nomade finde ihn nicht wirklich zu teuer wenn man die performance betrachet, aber bin student und hab ein knappes budget

1

Vanille Planifolia Extrait 21

Dragon

Blue Vanille Extrait de Parfum

Leider alle drei oberhalb meiner absoluten Schmerzgrenze ... ich sage zwar niemals nie, aber es ist in diesen Fällen zumindest sehr unwahrscheinlich ... 😊

0

Isola Blu Parfum Wie gern würde ich mir den zulegen, aber der Preis schreckt mich einfach ab.

"Amber Star | XerJoff" da er leider nur im Set erwerbbar ist...

4

Inzwischen fällt mir da keiner ein - was ich mir nicht leisten kann oder will, interessiert mich nicht mehr. Oder ich bekomme über den Souk oder Sharing eine AF.

Nach wenigen ml hat sich das dann auch oft schon erledigt und ich kann den Duft für mich abhaken. Saint-Germain-des-Prés war z.B. so ein Kandidat. Schwer verliebt habe ich mir davon insgesamt 3 AF á 10ml gegönnt. Die erste (!) habe ich zur Hälfte (!!!) geleert, die zweite einer lieben Freundin ins Päckchen gelegt und die dritte habe ich noch.

0
Blauemaus

Inzwischen fällt mir da keiner ein - was ich mir nicht leisten kann oder will, interessiert mich nicht mehr. Oder ich bekomme über den Souk oder Sharing eine AF.

Nach wenigen ml hat sich das dann auch oft schon erledigt und ich kann den Duft für mich abhaken. Saint-Germain-des-Prés war z.B. so ein Kandidat. Schwer verliebt habe ich mir davon insgesamt 3 AF á 10ml gegönnt. Die erste (!) habe ich zur Hälfte (!!!) geleert, die zweite einer lieben Freundin ins Päckchen gelegt und die dritte habe ich noch.

🤣 Kenn ich, nenne ich meine 15ml Duftlieben.

0
Blauemaus

Inzwischen fällt mir da keiner ein - was ich mir nicht leisten kann oder will, interessiert mich nicht mehr. Oder ich bekomme über den Souk oder Sharing eine AF.

Nach wenigen ml hat sich das dann auch oft schon erledigt und ich kann den Duft für mich abhaken. Saint-Germain-des-Prés war z.B. so ein Kandidat. Schwer verliebt habe ich mir davon insgesamt 3 AF á 10ml gegönnt. Die erste (!) habe ich zur Hälfte (!!!) geleert, die zweite einer lieben Freundin ins Päckchen gelegt und die dritte habe ich noch.

Bei mir dasselbe, bin gerade wunschlos glücklich und habe keinerlei Interesse mehr an einem Duft oberhalb meiner Schmerzgrenze! Abfüllungen sind da wirklich eine sehr sinnvolle Anschaffung. Und seit ich L'Eau de Liesse besitze, weiss ich, dass es auch wunderschöne Düfte in "bezahlbar" gibt! 😉😊

1

Isola Blu Parfum

Sweetie Aoud

Beide mit super Schnäppchen gekauft 😊

Die Original Preise sind natürlich verrückt, besonders für den Sweetie Aoud, er ist letzte Zeit noch teuer geworden😅🙈

51 - 75 von 107
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Was ist euer Lieblingsduft der für euch zu teuer ist ?
Gehe zu