Duft bei Regenwetter Top&Flop

Duft bei Regenwetter Top&Flop 0
Welche Düfte tragt Ihr besonders gern bei Regenwetter? Welche passen gar nicht, wenn's regnet? Meine Wahl:

Top bei Regen:
"Timbuktu" von L'Artisan - Eh schon toll, kommt die trockene Frucht-Dichte bei Regen noch besser!

Flop bei Regen:
"Vétiver Extraordinaire" von Malle - Bei Regen matschig und kompostig, ganz scheussliches Gefühl. Obwohl ich eigentlich grosser Vetiver-Fan bin.
0
Mache ich davon nicht abhängig, ist mir auch nie ein Unterschied aufgefallen. Hauptsache ich rieche den Regen noch in voller Pracht Smile
0
Bei richtigem Klatschregen: Epic Woman
Flop: zitrische Düfte
0
"Ortensia". Erinnert mich an frisch gewaschene kuschelige Wäsche, und bei Regenwetter habe ich einfach das Bedürfnis nach Kleidung zum Reinkuscheln und Wohlfühlen. Da passt der unabhängig von der Temperatur bei mir gut.
Einen Flop hatte ich bisher noch nicht.
0
Bei Frühlings- und Sommerregen: "Gorilla Perfume At Lush - Breath of God", weil er so erdig und feuchtgrün ist, total schön.

Bei nasskaltem Schmuddelwetter: "Ambre Russe" – fällt mir zumindest dabei ein, vermutlich aber, weil ich AR bei solchem Wetter zum ersten Mal probe getragen habe.

So richtig was Unpassendes fällt mir nicht ein. Irgendwelche Sommersachen wie "Batucada" oder "Marc Jacobs Men" vielleicht, andererseits: warum nicht?
0
"L'Homme Ideal Cologne" entwickelt bei Regen laut meinem Mann eine stickige, nervige, süße Note.
"L'Homme Ideal (Eau de Toilette)" hingegen trägt er supergerne bei Regen.
0
FLOP: bei Regen "Blu Mediterraneo - Mandorlo di Sicilia" riecht wie nasser Hund bähh...... Confused
0
Oh Gott, ja...das stimmt allerdings...
1
Ich finde Rosendüfte bei Regen sehr schön. Beim Flop schließ ich mich Fröschlein an Smile
0
"Mandragore", zumindest das EdT, passt toll zu Regenwetter. Oder auch sanfte Tuberose-Düfte.

Fruchtiges ist bei mir eh nicht mehr so den Renner, aber bei Regen schon gar nicht mehr....
0
Ich mag bei Regen saftig-grün-würzige Düfte, wie z.B. L´Artisan "Fou d´Absinth". Oder auch "Vetiver Fatal", der ohnehin ein "nasser" Duft für mich ist.
Sehr schön auch: "Somerset Meadow" -- *der* Landregenduft!
Warmer Sommerregen: "Un Jardin après la Mousson"

"Trockene" Düfte mag ich am liebsten bei trockenen Wetter, z.B. "Vanille Insensée" oder "Sables".

Generell verstärke ich lieber das schon Vorhandene (Feuchtes zu feucht, Trockenes zu trocken), statt hier ausgleichend entgegenzuwirken Razz
0
Richtig schön bei Wärme mit hoher Luftfeuchtigkeit, gern auch mit Regen, ist Oxygene von Lanvin.
0

Ich mag Arden Sunflowers, der kommt richtig gut raus bei hoher Luftfeuchtigkeit. Rieche dann Gurken und Melonennoten raus.

Und Betty Barclay Tender Blossom, sehr schön bei Regen

0

Ich kann auch bestätigen, dass Timbuktu richtig gut bei Regenwetter kommt. Aber generell würde ich sagen, dass die meisten warmen, holzig-harzigen Düfte gut mit (kühlem) Regenwetter harmonieren. Z.B. Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum braucht hingegen eher Wärme.

0

Dieser Thread war seinerzeit für mich die Inspiration,  Timbuktu bei verschiedenen Wetterlagen zu probieren. Und tatsächlich: der gewinnt durch Regen, wird noch mal facettenreicher. Ein verspätetes Dankeschön!

Flop: Silver. Keine Ahnung, der braucht irgendwie Trockenheit. Heiß oder kalt ist egal, nur trocken sollte es sein. Ansonsten wirkt der Duft für mich irgendwie zu dick, dicht. Ich denke, der verschlankende Weihrauch kommt bei Trockenheit besser durch. 

Oder alles Einbildung: Amouage ➡️ Wüste irgendwie ➡️ kann heiß oder kalt sein, aber kein Regen ...

0
Bei Frühlings- und Sommerregen trage ich sehr gern z.B. "Fusion sacrée obscur / Fusion sacrée lui | Majda Bekkali" und Plum Japonais, bei kühlem Regenwetter Lys Fume ...

Ein Flop fällt mir gerade nicht ein, werde es gegebenenfalls später ergänzen Wink
0

Bei Regenwetter brauch ichs irgendwie muckelig. Gerne einen Weihrauchduft, einen Blütenduft oder auch was Feines mit Moschus.

Zitrisches, allzu süß-sommerliches (z.B. tropische Düfte) und auch Minze geht bei mir ausschließlich bei Sonnenschein.

Einer meiner Regenwetter-Lieblinge ist Safanad 

Einer, der im Regen gar nicht geht ist dagegen Saint Julep 

0

Top: Orage 

0

Bracken Woman  - bisher konnte dieses Erlebnis von nix anderem getoppt werden. Ich rede davon ohne Schirm durch die Natur zu spazieren- dann ist dies mein Liebling

0

Sunshine Woman  funktioniert bei trockener, heißer Luft tatsächlich am besten.

0
Gaukeleya
(...) Warmer Sommerregen: Un Jardin après la Mousson (...)

Generell verstärke ich lieber das schon Vorhandene (Feuchtes zu feucht, Trockenes zu trocken), statt hier ausgleichend entgegenzuwirken Razz

Zweimal ja! Unbedingt.

0

Mich treibt diese Frage gerade mal wieder um, da es hier momentan häufig hohe Luftfeuchtigkeit bei mittleren bis warmen Temperaturen hat. Von euren genannten Düften besitze ich keinen, bin jetzt aber auf Timbuktu neugierig geworden.

Was bei nassem Wetter und Kühle gut geht, sind die ganzen kuscheligen Herbstsachen. Jetzt im nassen Sommer mache ich mit Moschuslastigem gute Erfahrungen, habe gerade Freude an Shiro..., "Fleur de Peau | Diptyque" und 4.1 Le Musc & La Peau. Aber das sind ja auch solche Immergeher.

Holz dagegen scheint irgendwie nicht zu passen, selbst für den "Collection Extraordinaire - Bois d'Iris | Van Cleef & Arpels" brauchte ich trockene Witterung.

Meine Tendenz wäre, auf eher frühlings-, statt sommerhafte Parfums auszuweichen bzw. von dem, was ich da habe, den Cristalle Eau de Toilette, Private Collection Eau de Parfum, Palais Jamais, Essence of the Park Eau de Parfum - irgendwie Grün eben + einen zusätzlichen Dreh. Oder auch Eau de Rhubarbe Écarlate, Aqua Allegoria Ginger Piccante, sowas. Idyllwild ist auch ein eher kühler Sommer, finde ich. Wirklich Lust auf intensive Blüten habe ich aber gerade nicht. Rose ist eh nicht mein Fall.

Gibt es bei euch neue Erkenntnisse, welche Düfte und Duftrichtungen sich gut mit hoher Luftfeuchte vertragen?

0
Jingle

Gibt es bei euch neue Erkenntnisse, welche Düfte und Duftrichtungen sich gut mit hoher Luftfeuchte vertragen?

Ich habe festgestellt, dass ich die meisten Düfte je nach Luftfeuchtikeit unterschiedlich wahrnehme. Nicht besser oder schlechter, aber unterschiedlich, manchmal könnte man denken, es wären verschiedene Düfte.

Beispiel: Eau de Soleil Blanc . Hohe Lüftfeuchtikeit - Neroli-Bombe, trockene Luft - Tuberosencreme.

Paris - Venise: Kuhl und feucht - Puder, warm und trocken - Erfrischung.

0

Heute ist ein verregneter Tag. Im Moment um 16 Grad. Genau richtig für Escada (1990) Eau de Parfum Bei solch einem Wetter schätze ich Pudrigkeit. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Duft bei Regenwetter Top&Flop
Gehe zu