Caligari
Caligaris Blog
vor 6 Jahren - 13.10.2019
76 101

Die Unverhältnismäßigkeit zwischen Engagement und (Aus)Nutzen - Nehmen ist seeliger denn geben!

Ausgenommen von den Artikeln die im Souk angeboten werden, ist auf dieser Plattform so ziemlich alles kostenlos. Ich bin mir nicht sicher, ob die Verfasser und Spender von Gratis-"Dienstleistungen", egal ob als Bereitsteller, in schriftlicher Form, oder in Form von Wanderpaketen, Probenkonvoluten, Verlosungen etc., in irgendeiner Weise eine Anerkennung erwarten.

Man sollte sich jedoch schon ab und an mal hinterfragen, ob der Nutzen, den man durch die Dienstleistungen und die Freigiebigkeit anderer erhält, nicht auch einen Ausgleich verdient hätte. Meine Wahrnehmung ist, dass Kostenloses mittlerweile beiläufig und ohne Hinterfragen abgegriffen wird. Und das von einigen hier im Stakkato. Gegenüber großer Organisationen mag das schon moralisch fragwürdig sein. Gegenüber privater Einzelpersonen einer überschaubaren Community wie dieser, finde ich das hingegen achtlos bis schäbig und asozial.

Besonders fällt mir das in den Unterforen "Wanderpakete" und "Tauschen & verschenken, kostenlose Proben" auf. Hier trifft man bei den Teilnehmern immer wieder auf die gleichen Namen, die wiederum so gut wie nie als Spender in Erscheinung treten. Und wenn, dann offenbar in einer Art Alibi-Handlung nach dem Motto: "Wieso, ich hab doch nach meinen 50 Wanderpaketteilnahmen auch schon eins mit drei Mainstream-Düften auf den Weg gebracht."

Man stellt sich die Frage, ob man wirklich alle Duftrichtungen und jede Marke testen muss, nur weil es kostenlos ist. Dass dabei vielleicht Liebhaber der Marke nicht mehr zum Zug kommen, ist für diesen Personenkreis irrelevant, wenn sie schon nach ein paar Minuten nach Veröffentlichung des entsprechenden Wanderpaketes in das große Hauen und Stechen eintreten. Ich hab diesbezüglich von einigen Wanderpaket-Veranstaltern erfahren, dass die zügellose Teilnahme der immer gleichen Personen nicht gern gesehen wird, sie aber "des lieben Friedens willen" von einer Disqualifikation absehen. Und einige scheinen mit dem Wissen um diese Zurückhaltung immer beherzter zuzugreifen, um ihren Nutzen zu mehren.

Klar ist: Angebote zu nutzen, ist nicht verboten. Aber es wäre eine Frage des Anstands a) seinen Mitnahmehunger zu zügeln und b) IM RAHMEN SEINER MÖGLICHKEITEN das Genommene durch eigene Leistung zu kompensieren.

Aus aktuellem Anlass sei hier mal der viel-nehmen-nichts-geben-Fraktion erklärt, dass ein 7 x 2 ml Sample-Set, welches in einem Wanderpaket zur Verfügung gestellt wurde, 77 EURO (!) gekostet hat. Den meisten Nutznießern ist so viel Großzügigkeit nicht mal eine persönliche Nachricht, geschweige denn einen entsprechenden Kommentar im jeweiligen Thread oder einen Pinnwandeintrag wert. Und eigentlich sollte man darüber hinaus die Freigiebigkeit anderer zum Anlass nehmen, selbst tätig zu werden und sich nicht nur ständig bedienen zu lassen.

76 Antworten
MCPSMCPS vor 5 Jahren
Das tut mir leid, dass du offenbar öfters schlechte Erfahrungen gemacht hast. Leider gibt es immer einen Anteil an Opportunisten und egoistischen Schnäppchenjägern.
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
1. Der Blogbeitrag motiviert mich, endlich auch mal an so einem Wanderdings teilzunehmen. Muss mich mal orientieren, wie das läuft. 2. Allzu böse fand ich diesen Blog jetzt nicht. Eher Tacheles als Miesnik. Gibt einen Pokal. 3. Die vom Stamme Nim (auch bekannt als van den Aanderen) sind wirklich total unsexy und keiner mag sie so richtig. Eigentlich arme Menschen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Ich bin jetzt erst auf deinen Blogeintrag gekommen. Aber ich stimme dir voll und ganz zu. Mit notorischen Schnorrern kann ich auch im wirklichen Leben nichts anfangen. Und ich bin auch für deutliche Worte. Leider ist es oftmals so, daß sich die Falschen angesprochen fühlen und sich dann völlig ohne Grund echauffieren. Was Jakobolino weiter unten geschrieben hat, ist wahr. Ich könnte es nicht besser formulieren.
SerafinaSerafina vor 6 Jahren
Für mich ein Anlass, mal wieder was zu "geben" - habe einen Wanderbrief gestartet. Ein echter "Geber" möchte/erwartet auch nichts. Ich denke doch, dass alles im Leben irgendwo zurück kommt, so oder so. Halte ich nicht für Aberglauben. Die Gesamtbilanz solte stimmen.
GerryGerry vor 6 Jahren
1
Klare Worte, das mag ich. Eine deutliche Ansage für Leute, die es offensichtlich brauchen. Namentlich wurde niemand an den Pranger gestellt. Ich kann die Aufregung hier nicht verstehen.
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
@Caligari: wenn mich jemand "an den Pranger stellt" ist mir das Banane. Hat ja nix mit mir zu tun. Neulich hat jemand einen halben Blog über mich geschrieben (nicht so nett). Zuviel der Ehre. Würde ich so nicht machen! Aber gut. Wo die Liebe hinfällt. ;-) @DaveGahan101: du darfst bei mir immer mitmachen! ;-)
SalanderSalander vor 6 Jahren
Wir sind eine Community, kleiner als Tokio, größer als Hallstatt. Jeder kennt praktisch jeden und Ruf ist ein wichtiges Gut. Wer sich hier noch lange und engagiert aufhalten will, dem sollte das bewusst sein.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
1
..da lege ich oft Proben im Wert von 30-40€ dazu, oder auch Restflakons, aber das kommt dann noch nicht mal ne Rückmeldung..andere verkaufen 0.8ml-Proben für 10€, da hörts dann einfach für mich auf. Solche Menschen möchte ich auch nicht „um mich rumhaben“..da ich die Menschen aber nicht ändern oder umerziehen kann/will, muss ich mich zurückziehen. Gut gemacht Caligari!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
1
..aber jede Facette gehört für mich zum Menschsein dazu, dadurch ist alles in Balance. Viele scheuen aber den Konflikt, ne klare Meinung zu haben etc. das ist für mich eher eine Charakterschwäche oder ein Charaktermangel, als dieses Gutmenschentum, die bei jedem direkten Wort aus dem Sattel gehen. Die Antworten (viele davon) unter Deinem Blog sind u.a. die Gründe, warum ich mich immer mehr von der Plattform zurückziehe. Denn ich kann das alles sehr gut von meinen Paketsendungen...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
3
Ich kann Dir nur zustimmen und es ist auch genau der RICHTIGE TON. Mir geht das immer und ewig gleiche und seichte „Alle sind toll-die Welt ist so schön-und ich habe für jeden und alles Verständnis“-Gelaber so die Nase voll und ist auch widernatürlich. In der heutigen (wachsweichen u abgelutschten) Giga-Konformen-Zeit, tut es sehr gut, wenn mal jemand auf den Tisch haut und Klartext redet. Ja man kann übers Ziel hinausschießen, mal kann unfair sein, ja mancher kann sich gar angegriffen fühlen...
FluxitFluxit vor 6 Jahren
Ich muss mich korrigieren (sorry für den Kommentarspam!): Die letzten Wanderpakete waren alle schnell zu. Aber weiterhin gilt, dass ich a) Leute manchmal rausnehme, wenn sie sich oft melden und nichts zurückgeben und b) seltene Teilnehmer nach oben rutschen dürfen. Ein Gedanke noch: Meine Pakete haben oft Statements / Kommentare als Bedingung. Insofern geben die Teilnehmer durchaus zurück. Finde ich gut, denn grundsätzlich teile ich deine Gedanken (wenn auch nicht in der Härte deiner Worte :)).
FluxitFluxit vor 6 Jahren
@Caligari: Ja, ich sortiere wenn nötig. Aber meistens melden sich gar nicht so viele. Was mich etwas überrascht, ich mach sogar im Ticker für die Threads Werbung. Deswegen bin ich mit der Zeit zu dem Schluss gekommen, dass manche lieber testen als andere und dass das für mich ok ist.
FluxitFluxit vor 6 Jahren
Allgemein würde ich mir allerdings auch mehr Wanderpakete wünschen, egal von wem. Weil sie toll UND ökonomisch sind. Für die Naturduftsuche haben wir ja 50+ Marken getestet mit 5-15 Proben je Set. Das war ein vierstelliger Kaufbetrag, alleine undenkbar, in der Gruppe verteilt wiederum machbar. Wenn das mehr Parfumos machen würden, gäbe JEDER im Schnitt weniger aus. Wenn du mir die Werbung / Erklärung erlaubst: https://www.parfumo.de/Benutzer/Fluxit/Blog/Eintrag/Prbchen_Prbchen_du_musst_wandern
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@Fluxit: Die Sortierung der Teilnehmer nimmst du vor? Hab ich in der Form auch noch nie gesehen/gelesen/erlebt. Mit der Reichweite ist es ja immer so eine Sache. Und wenn die Teilnehmerzahl auf wenige begrentz ist, ist halt im schlimmsten Fall schon nach ein paar Stunden zu.
FluxitFluxit vor 6 Jahren
Ansonsten sehe ich es wie BBMIE. Ich habe hier viel Großzügigkeit erfahren und gebe das so weiter. Das ist für mich lebendiges Konzept, das viele Parfumos mitreißt. Bei allen klappt das nicht, aber ich kenne auch nicht den Lebenskontext der anderen. Wenn jemand NUR teilnimmt, weil er gerne Düfte riecht, aber wenig Einkommen hat, ist das sicher ungerecht / ungleich, aber das ist mir egal. Dankbarkeit bekam ich jedenfalls viel zurück.
FluxitFluxit vor 6 Jahren
Nach etwa 20 erstellten Wanderpaketen limitiere ich mittlerweile lose selber, z.B.: "Bei drei aktuellen Wanderpaketen darf jeder Parfumo nur bei einem WP mitmachen". Oder ich lasse es für eine Weile für alle offen, aber häufige Teilnehmer rutschen ans Ende, wenn seltene Teilnehmer sich melden. Das war damals ein Wunsch als Feedback auf meinen Wanderpaketblog. In der Realität erreichte das Paket dann aber doch meistens alle. Deswegen sehe ich es locker. Ausgeschlossen habe ich auch, aber selten.
RosalieRosalie vor 6 Jahren
Einer muss/sollte mal Klartext schreiben, Du hast es getan, Danke. durch die Großzügigkeit einiger hier, konnte ich Düfte testen die ich so nie kennen gelernt hätte. Gerne würde ich mich im gleichen Stil revanchieren, was nicht möglich ist. Doch bis "zur Besinnungslosigkeit abgreifen" ist einfach unverschämt und unfair anderen gegenüber, da gebe ich Dir recht.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Ich für meinen Teil habe es mir zur Angwohnheit gemacht nach meinen wenigen Wanderpaketteilnahmen auch einen Pinnwandeintrag zu hinterlassen, da diese Selbstlosigkeit in meinen Augen sogar noch über dem eines Tauschs (Ware gegen Ware oder Ware gegen Geld) steht und diese Leistung durchaus für andere sichtbar anerkannt werden sollte. Und wegen deiner Recherche... per PN.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@Edda32: Da bin ich bei dir. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Geber was erwarten und ausgeführt, dass die Nehmer sich ab und an mal hinterfragen sollen, weil es aufgrund unserer schnellebigen Bulimiekonsumwelt leicht aus dem Fokus gerät. Darauf bestehen und es einfordern ist sicherlich die falsche Herangehensweise.
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
@FrauLohse....naja, zwischen einem höflichen 'Danke' und der hier postulierten Erwartung, dass 'Empfänger' auch mal (endlich, gefälligst) geben sollen liegen aber Welten.
Ich habe noch nie an einem Wanderpaket teilgenommen, aber gestern mal in den Thread geschaut. Von 'immer die Gleichen' und 'im Stakkato' konnte ich nichts entdecken.
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
1
Ohne auf die - zum Teil sehr differenziert geführte (was in diesem zum verkürzen, verallgemeinern und verflachen neigenden Medium an sich schon was Gutes ist) - Diskussion eingehen zu wollen: Meinen Pokal hast Du. Das konnte mal gesagt werden. Auch mit Deinen Worten.
FrauLohseFrauLohse vor 6 Jahren
Wenn den nicht Ärgernden auffällt, dass es weniger Danke gibt, kann man nicht von Selbstlosigkeit sprechen, denn dann würde das fehlende Danke nicht auffallen. Geben ist oft dem Ego geschuldet. Wenn dann einer kommt, der den Gebenden die Augen öffnet oder den Nehmenden am Schlafittchen packt, ist er selbstherrlich. Hm. Aus dem geschilderten Verhalten wachsen Konsequenzen und die spürt man hier oft im Kleinen. Die Schnittmenge: es erreicht nicht die Empfänger, nie. Schade, immer.
TubereuseTubereuse vor 6 Jahren
Studien haben belegt , dass großzügige Menschen attraktiver sind . Geiz ist nicht sexy!
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
@BBMie: "Es kommt schon Gutes zu einem selbst zurück." Das halte ich für Aberglaube :) Ich habe Glück, an meinen Sharings/ Tauschaktionen beteiligen sich meistens User, die ich schon länger kenne. Allerdings helfe ich meinem Glück ein bisschen nach: habe eine gut gefüllte "Schwarze Liste".
RobGordonRobGordon vor 6 Jahren
Wenn man sich laufend darüber ärgert was andere (mutmaßlich) falsch machen, wird man zum Teil des Problems, nicht Teil der Lösung. Selbst besser machen ist die Devise und dabei konsequent sein. Ich pflichte der Oma von @Johannes bei. ;)
BBMieBBMie vor 6 Jahren
Ich verkürze gern, wenn die Sonne scheint und ich lieber ein Buch lesen will. Das war ehrlich gar nicht blöd gemeint. Entschuldige bitte, wenn ich dir auf die Füße getreten bin, nur ein Bespiel für den Kreislauf.... Bestimmt bist du noch nett zu mir, steht ja nur grad nix an zwischen uns :-)
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@BBMie: Autsch! Das zerstört jetzt aber schon a bissl mein aufwändig von mir gebasteltes Image. ;-) Das sollte doch so bestehen bleiben. Also "doof" hab ich deine Düfte weder befunden und schon gar nicht bezeichnet. Hier meine Worte: "Die Schnittmenge unserer Interessen ist sehr gering und ich hab hier noch an die 150 Proben liegen. Ich weiß es ist nette gemeint, aber das muss wirklich nicht sein." Und... ich war nicht, sondern ich bin freundlich und großzügig zu dir. Was darf ich dir senden?
StanzeStanze vor 6 Jahren
ab und zu gar nichts wiederbekommen aber am Ende stehe ich doch mit einem (gefühlten) Jahresvorrat an Proben da. Und nein, ihr kriegt das nicht bevor ich es getestet habe. ;)
BBMieBBMie vor 6 Jahren
Und Caligari, du warst bisher so freundlich und großzügig zu mir und ich wollte dir gern etwas zurück geben. Aber du hast abgelehnt (ok du fandest meine Düfte doof, das ist dann verständlich). Aber da hättest du etwas zurück bekommen können, was du in anderer Situation vermisst. Dafür habe ich dann bei jemand anderem Proben von seiner ML mitgegeben, die mehr wert waren, als die bestellte Abfüllung. Und kein extra Danke bekommen. Am Ende ist das alles gut finde ich, wenn ich mit mir ok bin.
StanzeStanze vor 6 Jahren
Ich glaube nicht an Gerechtigkeit. Wir sind wie wir sind. Wenn einer gern Sachen abgreift, dann liegt das in seiner Natur und wir werden das nicht ändern. Ich bin ganz froh, dass ich nicht im Forum aktiv bin, da entgeht mir eine Menge Drama. Ich hab daheim einen riesigen Berg Proben, den ich durch Tauschen erhalten habe. Man fragt wen, ob er tauschen möchte und dann tauscht man. In 90% aller Fälle, bekommt man mehr, als man gegeben hat, sonst hätte ich diesen Berg nicht daheim. Klar hab ich auch
BBMieBBMie vor 6 Jahren
@ Seraphima: Ja, so in der Art. Wenn jeder für sich sorgt, ist für alle gesorgt. Oder so.
BBMieBBMie vor 6 Jahren
Ich wollte sagen, dass es genug Menschen auf der Welt gibt, die jeden von uns zurecht als undankbar und egoistisch empfinden könnten. Und dass wir durch reines Glück in der Verlosung am Ende des Tages auf der „richtigen Seite“ stehen und selbst gerne alles mitnehmen was geht. „LEIDER GEIL“ steht natürlich auch oft auf meiner Argumentationsliste. Das „braucht“ es nicht. Aber so ist der Mensch. Nur ein kleiner neuer Gedanke. Das Wirtschaftssystem diskutieren, gerne privat bei einem Glas Wein :-)
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Ich fuehlte keine Genugtuung, sondern eher Mitleid....aber was man saet, das wird man ernten.
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Vielleicht bezieht sich BBMie auf 'Karma is a bitch'? Ich hatte auch schon RAOKs veranstaltet und die 2 Gewinner waren so dreist, diese Flakons weiterzuverkaufen. Im Grunde hatte ich sie weggegeben und damit auch die 'Verantwortung' darueber (aergern kann man sich ja trotzdem). Spaeter hoerte ich, dass der eine seine Arbeitsstelle verlor und in arge Geldnot geriet und die 2. Person mit ihrer Gier sich bei allen (in den NL; sie war auch hier auf parfumo) unbeliebt machte und geaechtet wurde.
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
'Ausbeutung' finde ich im genannten Kontext ein wenig dick aufgetragen. Und die Vorstellung, dass 'falsche' und 'unberechtigte' Adressaten für die Wanderpakete etc gibt auch. Dazu recht hochnäsig.
Frau BBMie hat in dem Punkt Recht, dass wer etwas freigibt, es auch loslässt. Klar, 'Bitte' und 'Danke' schaden nicht. Aus Insiderquellen 'weiß' ich, dass die Spenderin des hier erwähnten Probenpaketes es locker sieht und es gern in Umlauf gegeben habe.
Vielleicht outet sie sich hier mal...
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Der Konsum in unseren Breiten ist auch nach meiner Meinung irre und Parfumo ist da sicherlich ein gutes Beispiel für Luxusproblematik. Aber es soll tatsächlich Menschen geben, die durch die Einnahmen durch den Konsum von anderen ihren Lebensunerhalt verdienen. Wenn wir alle schlagartig unseren Konsum einstellen und als Selbstversorger leben, dann landen wir irgendwo im Mittelalter und auf dem Weg dorthin wird es eine Vielzahl von Opfern geben. Konsum als die Wurzel allen Übels sehe ich nicht.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@BBMie: Also wie jetzt? Bekommen die, die ich ausbeute auch über die "ausgleichende Gerechtigkeit" von anderen Gutes, Dank, Beigaben und Lächeln zurück? Sollen wir uns und sollen sich die Ausgebeuteten darauf verlassen, oder darf man auch mal daran erinnern es nicht so weit kommen zu lassen und sein Möglichstes zu tun dies zu minimieren? Ich bin nicht der Meinung, dass es Bereicherung und Ausbeutung "braucht", auch wenn wir es natürlich nicht gänzlich vermeiden können.
ChaiTeeChaiTee vor 6 Jahren
Dem stimme ich zu. ..
TubereuseTubereuse vor 6 Jahren
BBMie das war einer der schönsten Beiträge hier seit langem!
BBMieBBMie vor 6 Jahren
1
Und nicht vergessen: JEDER einzelne Konsumartikel fußt an irgendeiner Stelle der Kette auf Ausbeutung für die sich JEDER VON UNS verantworten muss. „Everybody must get stoned“ (Rainy day women #12 & 35; B. Dylan)
BBMieBBMie vor 6 Jahren
1
Appell für ein bisschen Vertrauen in die ausgleichende Gerechtigkeit. Wenn man gibt, lässt man es los. Wenn jemand sich daran bereichert, dann ist das seine ganz eigene Verantwortung, dann „braucht“ er das wohl. Es kommt schon Gutes zu einem selbst zurück. Nicht selten auf ganz anderen Wegen. Der nächste Dank, die nächste Beigabe, das nächste Lächeln auf der Straße. Das Glück, hier lesen und diskutieren zu dürfen, aus Supermarktregalen frei wählen zu dürfen. Sind wir selbst immer dankbar genug?
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@JoHannes: Ich glaub den Meisten wäre so eine Konfrontation zu peinlich und sie würden die Auseinandersetzung scheuen. Dann musst du jedem geschassten Teilnehmer eine dokumentierte Begründung liefern, ansonsten wirst du an den Pranger gestellt und es findet sich gleich wieder eine Hand voll Fürspreche, die Partei für den ach so benachteiligten Teilnehmer ergreifen. Ich gehe diesbezüglich seit zwei Jahren andere Wege und bin sehr zufrieden damit.
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Aber man kann doch, bietet man denn ein Wanderpaket an, Teilnehmer wählen ... dann wäre doch alles gelöst.
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
...ordentlich abstauben und sie muss ja schauen, wo sie bleibt. Auch eine Einstellung, aber nicht meine....:-)
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Schnorrer-Schmarotzer-Parasiten, auch ich bin bei den Spielchen raus. Es gibt tollere und umweltfreundlichere Alternativen meine "Gaben" zu entsorgen. Was meine Nase nicht einmal als Raumspray ertragen kann, landet auf dem ( nicht im! ) Glascontainer. Ich hoffe, es bereitet dort Freude, denn kein Flacon weilt dort länger, als ein paar Minütchen:-), und ich spare Porto und Ärger:-). Ich sprach mal eine Schnorrerin auf ihre Angewohnheit an, sie lachte laut und meinte, bei parfumo kann man
GuufyGuufy vor 6 Jahren
...man danach sieht, dass nur Profit raus geschlagen wird.
Auch das Wichteln ist so eine Sache, letztens hab ich nicht mal von meinem Wichtelkind ein Dankeschön erhalten. Jedoch haben mich gleich 2 Parfumas angeschrieben um mich zu erinnern, dass wieder Wichteln sei - Nein danke, wenn kein Dank sondern nur Gier dabei ist, dann mach ich hier nicht mehr mit.
GuufyGuufy vor 6 Jahren
Leider wird die Großzügigkeit und Gutmütigkeit hier sehr oft ausgenutzt. Ich kenne das mit den Wichtelpaketen und bei den Tauschspielen allzu gut.
Ich gebe gerne, nur ist es mir mittlerweilte auch vergangen, wenn ich nach dem Wichteln oder vom Tauschspiel die beigelegten Goodies, Extraflakons wieder im Souk landet und dies dann als Kauf. Mich ärgert sowas extrem, wenn man ein liebgemeintes und persönliches Päckchen aus der Wunsch/Merkliste zusammen stellt und ...
CaligariCaligari vor 6 Jahren
1
Es ist nicht so, dass die Teilnehmer an den kostenlosen Angeboten in einer Parallelwelt leben. Diese sind hier genauso gut unterwegs. Mit der Schutzbehauptung etwas nicht anzusprechen, weil die, die es betrifft, es sowieso nicht lesen, könnte man ja gleich nahezu jede Debatte sein lassen. Und schließlich geht es ja nicht nur um "Nehmer", sondern auch um "Geber", die durch diesen Beitrag eventuell Bestätigung finden, ihm widersprechen, ihre Erfahrung berichten oder sich sonstige Gedanken machen.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@Fresh21: Vielen Dank für die Neutralisation. Die alles-nehmen-nix-geben-Fratktion sind das Extrem. Mir ging es allgemein um mehr Achtsamkeit gegenüber freigiebigen Spendern die, wie oben beschrieben, mal eben ein Sampleset für 77 Euro zur Verfügung stellen oder sich sonst wie hier einbringen. Die meisten Käufe werden hier (völlig zurecht) mit einem postitiven Pinnwandeintrag quittiert. Bei Wanderpaketen ist mir das öffentlich noch nicht untergekommen.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Bevor es weiter ausufert versuche ich es ein wenig zu entspannen: (Nicht nur) Caligari hat schlechte Erfahrungen gemacht und lässt hier seinen Frust ab. Im Rahmen eines Blogs o.k., aber das eigentliche Problem ist doch, dass er damit ggf. kaum jemand dieser Nur-Nehmer erreicht, weil die wahrscheinlich kaum/keine Blogs lesen. Dennoch kann dieser zur erneuten Bewusstmachung der sich korrekt Verhaltenden dienen, ggf. mal eine Disqualifikation (mehr) in Betracht zu ziehen ...
ivkoivko vor 6 Jahren
...Die Frage ist doch, was machen wir jetzt damit? Ich denke, es war noch nie von Erfolg gekrönt seine Mitmenschen erziehen zu wollen, die ANDEREN sind nicht schuld!
... am besten ich sage gleich dazu, dass ich bei diesen Paketdingens nie mitgemacht hab', dann bin ich schonmal fein raus!
Glückwunsch für die Pokale!
ivkoivko vor 6 Jahren
Bin da ganz Deiner Meinung, diese hin & mit Mentalität ist ein schlechter Charakterzug. Einem das Wort im Mund umdrehen, und da spreche ich aus Erfahrung, aber ebenso! Mn muss nur die Kommentare lesen, der Ton macht die Musik, und der hier ist tatsächlich wiederholt schräg, das hat nichts mit wegschauen zu tun!...
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
@First Mit Polemik lassen sich die meisten 'Pokale' verdienen (in was auch immer die sich übersetzen) das ist kein Kunststück und keine rhetorische Meisterleistung. Ich finde den Tonfall des Blogs auch sehr aggressiv und selbstgefällig.
MalinkaMalinka vor 6 Jahren
Wasn Kindergarten hier. Manche Leute brauchen echt ein Leben.
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
(55 minus 1) Wird mir jetzt ein bisschen zu aggro hier....
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Stimmt, hab's vergessen. Unterstellen ist ja dir vorbehalten ("Wutbürger" und "selbstgerechte Moralapostel") . Wenn du andere Meinungen, vor allem meine, nicht aushältst, warum nimmst du dann ausgerechnet an so einem Blog teil? Tanzen? Mir würden stichhaltige Argumente und Belege genügen. Nur weil man vielleicht noch keine negativen Erfahrungen und Beobachtungen wie im Blog beschrieben gemacht hat, müssen alle anderen, die dieses haben nicht selbstgerecht oder im Unrecht sein.
FirstFirst vor 6 Jahren
...genau wie in den PNs damals: Schon wieder schick verklausulierte Unterstellungen. Nein, Du kannst mich hier nicht tanzen lassen. Das funktioniert nicht.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
@First: Ich habe einen objetiven Missstand angesprochen, nicht nur auf Wanderpakete bezogen, sondern allgemein. Und scheinbar gibt es eben nicht "zum Vernachlässigen wenige" wie du meintest, die das auch so sehen. Und in der Wortwahl ("Wutbürger" und "selbstgerechte Moralapostel") bist du ja auch nicht zimperlich. Mir wäre es nur Recht, wenn du diese Vokabeln auf mich beschränkst und nicht auf mindestens 55 anderen Menschen mit Moral anwendest, die und deren Geschichte du gar nicht kennst.
FirstFirst vor 6 Jahren
@Caligari: Ich kenne es schon aus unserem Kontakt über PN zu einem anderen Thema, dass Du mich extra missverstehen möchtest. Wie ich Dir da schon schrieb: Auf Provokationen gehe ich nicht ein.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
1
@First: Ich hab keinen der mittlerweile 55 Pokale bestellt oder eingefordert. Möglicherweise enttäuscht es dich, dass dieser für dich unpassende Blog in 11 Stunden 14 Pokale mehr erhalten hat, als der erfolgreichste deiner bisher 13 Blogs. Hier nun die 55 Personen, die einen Pokal dagelassen haben als "selbstgerechte Moralapostel" zu bezeichnen hat für mich Anleihen von "Wutbürger", "Moralkeule" und "bitterem Beigeschmack". Es scheint dich zu frustrieren andere Meinungen aushalten zu müssen.
FirstFirst vor 6 Jahren
Und ehrlich, jetzt mal etwas fieser formuliert (ja, auch ich kann das): Wenn ich 48 Pokale haben will, dann kriege ich die viel leichter, indem ich hier entweder was Rührseliges poste oder was moralisch Kritisches mit wahrem Kern, mit dem ich die selbstgerechten Moralapostel hinter mich bringe. Was über Parfum zu schreiben und 48 Pokale zu bekommen, ist hier ungleich schwieriger.
FirstFirst vor 6 Jahren
@Skylla: offensichtlich bezog sich das mit dem "Wutbürgertum" auf meinen unten stehenden Beitrag. Leider hast Du das etwas verkürzt dargestellt. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich auch solche Fälle kenne, die hier beanstandet werden. Und natürlich ist es berechtigt, sich in so einem Fall auch darüber zu ärgern. Ich finde dennoch diesen Blog vom Ton her unglücklich, weil er meines Erachtens selbstgerechte Moralapostel zum sinnlosen Echauffieren animiert.
ErhanSacerosErhanSaceros vor 6 Jahren
@Skylla Das mit dem kostenlosen Versand habe ich auch gelesen und da habe ich auch den Kopf geschüttelt.
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Geben sollte immer gegenstandslos ein! (von mir und meiner Oma) ;-)
ExUserExUser vor 6 Jahren
Kürzlich las ich bzgl einer Verlosung. .. Nehme ich, falls der Versand kostenlos ist! ... und fragte mich, ob der User eigentlich nochwas merkt!? Der selbe Vogel fragte vor ner Weile, ob es nen Trostpreis gibt, als ich ein Proben Paket verschenkte. .. in meinen Breitengraden spräche man für gewöhnlich, nennen wir es mal hier, Hardcore Klartext ^^ Wegen dieses Blogs über Wutbürgertum zu schreiben, ist mmn an den Umständen vorbei gedacht. Habe fertig :D
ExUserExUser vor 6 Jahren
48 Pokale, einer ist von mir! Wie zuvor schon geschrieben wurde, werden sich die Leute vom Stamme Nimm wahrscheinlich nicht in Frage stellen. Nur die Geber kommen ins Grübeln, like almost always ^^ Na gut, der Blog ist Klartext, ori Caligari Style, könnte man diplomatischer formulieren, aber warum eigentlich! ? Ich habe mich auch schon des öfteren geärgert, halte aber für gewöhnlich die Klappe wegen des schmalen Streifens Seelenfrieden, den ich für mich angekreuzt habe. ..
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
1. Mir fällt auf, dass DrGourmand kein halbes Jahr hier ist. Wie kann er wissen, was Caligari gemeint hat, wie es da wirklich zugeht mit Wanderpaketen. Einige sind so selbstlos und geben immer wieder die besten Düfte rein, zwei User weiter ist noch Schrott drin, notfalls alte Kosmetikproben. Eine schrieb mir mal dreist, als ich vorsichtig beim wiederholten Mal anmahnte: „Wanderpaket aufreißen, gute Abfüllungen rausnehmen, altes rein, weiterschicken! Dazu sind sie doch da!“ Ich hab fertig damit.
FrlsmillaFrlsmilla vor 6 Jahren
Ich mache weder bei Verlosungen, noch Wanderpaketen mit. Wenn ich testen will, bestelle ich mir entsprechende Hardware. Aber ich lese mir oft diese Threads durch und sehe meist die gleichen Namen, die aber nur dann in Erscheinung treten. Ich habe schon Verlosungen gemacht, bin davon weg, da der gewonnene Flakon einer Parfuma gegen cash angeboten wurde. Seitdem gebe ich meine überschüssigen Proben nur bei meinen Sharing's ab. Schwarzen Schafe gibt es überall. Die fühlen sich aber nie angesprochen
AngenehmAngenehm vor 6 Jahren
Ich hab bei einer anderen Gelegenheit hier schon mal geschrieben: „Da wo ein Aas ist, da sammeln sich auch die Geier“. So steht es schon lange geschrieben. Das lässt sich nicht verhindern. Dort, wo es etwas zu „Holen“ gibt, werden sich immer wieder viele viele Geier sammeln, meistens sind es immer die Gleichen. Ist bei Kollegen, im Familien oder Bekanntenkreis nicht anders. Einfach nicht das Leben und die Freude verderben lassen von jenen.-:)
Hasiputz80Hasiputz80 vor 6 Jahren
Da ich mich noch nie für ein Wanderpaket gemeldet hab, da ich eher selten im Forum reinschaue, bin ich jetzt aber trotzdem etwas verwirrt. War nicht vor kurzem die Rede davon daß Wanderpakete (oder waren es Duftpakete ??) momentan sowieso nicht zulässig sind???
Ich würd gerne ein Paket mit ein einigen Mainstreamdüften loswerden/weitergeben.....
ChaiTeeChaiTee vor 6 Jahren
Es scheint ja noch einige andere zu geben, für die solche Blogs ein gewisses Gschmäckle haben. Ich bin mir sicher, dass in diesen Blogs nicht von mir die Rede ist, weil ich bei Wanderpaketen so gut wie nie mitmache und bei Verlosungen und Verschenkaktionen auch nur sehr selten. Aber grundsätzlich gefallen mir diese Erziehungsversuche per Gießkanne nicht. Zumal ich mir sicher bin, dass sie nur oder hauptsächlich von denen gelesen werden, die eigentlich gar nicht angesprochen sind.
0815abc0815abc vor 6 Jahren
Ich schließe mich First an und möchte noch hinzufügen:wir sind doch alle schon groß!
TroemmerTroemmer vor 6 Jahren
Sind wutkalte Texte ("…achtlos bis schäbig und asozial.", "sei hier mal der viel-nehmen-nichts-geben-Fraktion erklärt") eigentlich gemeinschaftsschädigend oder gemeinschaftsstützend? *fröstel*
FirstFirst vor 6 Jahren
Ich finde, es hat immer einen etwas bitteren Beigeschmack, die Moralkeule zu schwingen und dann vielleicht noch die Zustimmung der von sich selbst als moralisch korrekt ernannten "Netz-Wutbürger" zu bekommen, um sich gemeinschaftlich zu empören. Ja, natürlich, es gibt einige, bei denen auch ich Deinen Eindruck teile, aber das sind zum Vernachlässigen wenige.
VrabecVrabec vor 6 Jahren
Ich zum Beispiel beteilige mich oft bei Verlosungen - zeige mich aber auch dankbar. Das man Proben weiter gibt - ob als Verlosung, Wanderpaketen oder als Mitgabe bei Souk's finde ich selbstverständlich. Man braucht sie ja nicht mehr.
TaurusTaurus vor 6 Jahren
Ich bin zwar selber an solchen Aktionen nicht beteiligt, aber mir ist auch schon aufgefallen, dass einige schnell dabei sind, wenn es was zum Gratis-Abgreifen gibt, aber selber nichts bieten.
Und wenn sie dann noch undankbar sind, finde ich das umso fragwürdiger ...

Weitere Artikel von Caligari