The Hermit von Andromeda's Curse

The Hermit

Floyd
11.10.2021 - 16:04 Uhr
48
Top Rezension
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Die Laubhütte des Eremiten

Herbstlicht leuchtet tief im Tau, bricht sich im kühlen Hauch der Bäume, sinkt neblig zu Boden in grünlichem Grau, ist näher der Frost als die Sommertage. Feucht fällt die Nacht vom toten Laub, den niedergegangenen dunstigen Dächern, rinnt über moosbewucherte Wände, wird Seife, berührt sie die kleinen Hände und schwebt dann in blubbernden braunen Blasen über weiche waldige Böden. Die Nag Champa Räucherstäbchen sind klamm geworden. Die kann man nicht mehr anzünden. Sie sind in den Moosen aufgequollen und beginnen darin zu verschwinden. Ein paar kleine Perlen sind gesammelt aus den Borken der Balsamtannen, sie schummern wie wässrige Siruplaternen, da kann man sich etwas dran wärmen.
***
Amanda aus Menlo Park in Kaliforien produziert ihre Duftöle für Andromeda's Curse zu 100% vegan aus hochwertigen ätherischen Ölen.
"The Hermit" erinnert mich entfernt an Foxcroft Perfume , ist dabei aber etwas eichenmoosiger und somit seifiger von Beginn an. Wie in Foxcroft sind auch hier Herbstlaub und feuchter Waldboden (auf ihrer Etsy-Seite als "dirt" ausgewiesen) neben den Moosen die Protagonisten. Etwas indische Kante verleihen die Nag Champa Räucherstäbchen, die sich in den feuchten Moosen verstecken und später von den balsamischen Noten der gleichnamigen Tanne abgelöst werden. Deren Harze enthalten das cis-Abienol, welches der Ambra aus Pottwalen sehr ähnelt. Sie sorgen im Drydown für etwas süßliche Wärme in all den herbstlichen Pflanzensäften, Flechten und Erden. Die Laubhütte des Eremiten duftet moderat über gut sieben Stunden.

(Mit Dank an Gandix)
38 Antworten
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Der Einsiedler dauert mich, dass es so klamm bei ihm in der Klause ist. Sogar die Nag Champas sind zu Feuchterstäbchen geworden. Der Duft klingt für mich so, als ob er sogar für mich einen Test wert wäre. Als Musik dazu passt Herman`s Hermits aber nicht wirklich, oder?
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
1
Du scheinst auf kalifornische Naturdüfte zu stehen, wie sympathisch. Sehr gern gelesen und Pokal
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
Diese Tage und Nächte, sie werden bald da sein...... Ich mag sie sehr. Deine Duftbeschreibung auch!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Die Hütte klingt schon sehr einladend, moosweich - und Moos kann ja eh nie genug sein!
Can777Can777 vor 4 Jahren
Mal wieder ein Label was ich überhaupt nicht kannte. Klingt sehr spannend. Toll präsentier!
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
Das klingt alles sehr einladend und harmonisch, gut abgestimmt und von dir verheißungsvoll in Szene gesetzt...ein Duft wie er mir sicherlich gefallen würde, so wie es deine Rezension eben auch wieder vermag :-)
FlorecillaFlorecilla vor 4 Jahren
Ganz schön eng geworden in der Laubhütte - bei so vielen herbstlichen Einsiedlern:) Aber ich geselle mich gern dazu - eine wunderbare poetische Duftbeschreibung, die wie die Quintessenz des Spätherbsts für mich klingt!
BastianBastian vor 4 Jahren
Mal wieder richtig Klasse und sehr informativ. Gern gelesen..
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
1
Ich war gern dabei im waldig-wohlduftenden Geheimversteck des Eremiten! Kleine Hände stellen für dich einen Nag Champ-gner-Pokal ab, alk-frei freilich.
PintarflorPintarflor vor 4 Jahren
Ich mag den Herbst sehr und was soll ich sagen, ich kann den Duft gerade riechen!! Sehr fein beschrieben!
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
Ich war gern dabei im tiefen Waldversteck des Eremiten! Wohlduftend-wichtelige Ruhe überall. Sehr angenehm! Kleine Hände stellen dir einen Nag Champa-gner-Pokal hin, alk-frei freilich!
PonticusPonticus vor 4 Jahren
In "The Hermit" ist ja wohl viel gutes Zeug aus Feld, Wald und Flur enthalten und der Geruch des Öls wohl auch eher angenehm als aufdringlich! In der Laubhütte des Eremiten könnte ich mich sicher ein Weilchen wohl fühlen, in meiner Wohnung bei der Verwendung als Parfüm sollte es so allerdings nicht duften!
CravacheCravache vor 4 Jahren
Erinnert mich an meine Überlebenstrainings im Wald beim Bund, auch wenn der Duft ohne Zweifel besser riecht :-)
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
Alleine beim Titel fange ich schon an zu frösteln. Ich hoffe, der arme Eremit zieht bald in ein wetterfestes Quartier um. Der Gedanke an feuchten Waldboden und Eichenmoos mit oder ohne Äpfel lässt es mir auch nicht warm ums Herz werden. Ich fürchte, jetzt brauch ich ganz schnell etwas zum Aufwärmen mit Vanille oder so ... ;-)
ZerotoninZerotonin vor 4 Jahren
Ich liebe Nag-Champa-Räucherstäbchen! Auch dann, wenn sie in Moosen aufquellen und ich sie nicht mehr anzünden kann.. :-)
PrimelPrimel vor 4 Jahren
Schöne Herbstimpressionen die verzaubern. Scheint auch ein sehr angenehmer Duft zu sein. Den Eremiten kenne ich von einer Karte, Tarot-Pokal :)
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
1
Den Herbst liebe ich mit all seinen Facetten. The Hermit klingt nach einem der melancholischeren, feuchtkühlen Tage. Auch die haben ihren besonderen Reiz. :)
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Der Herbst ist eine mir sehr liebe Jahreszeit. Und die vielfältigen Gerüche sind toll. Ich habe diese lieber in freier Natur als auf der Haut, aber auf deiner wundersamen Wanderung habe ich dich wieder gern begleitet.
IrisNobileIrisNobile vor 4 Jahren
…. guten Morgen! Herr Poet! ;) …. ging gerade durch neblig verwunschenen Herbstwald mit Siruplaternen - - was für ein Bild! - Du läßt Herbst in schönsten Empfindungen entstehen …… man möchte ihn sofort unter (auf) die Haut lassen :)) …
SchallhoererSchallhoerer vor 4 Jahren
Das liest sich wieder ganz wunderbar. Die Marke war mir auch wieder unbekannt. Ich habe auch mal eines der Sample Packs bestellt (und natürlich den Schwerpunkt auf die Aquaten gelegt).
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Dein ganzer Kommi ist wie ein Herbstlicht.
ViolettViolett vor 4 Jahren
Cis- Abienol ! Schon notiert. Möchte schon lang mal wissen, wie dieses Ambra denn nun wirklich riecht. Vielen Dank, Herr Professor Floyd, für diese Info und diese schönen, ruhigen, träumerischen Novemberbilder.
ParmaParma vor 4 Jahren
1
Sehr informativ, anschaulich und mit tollen, ungewöhnlichen Bildern.
MonMedusaMonMedusa vor 4 Jahren
Klingt gut, was da so im Herbst herumquillt ;)
Lucy55Lucy55 vor 4 Jahren
Es war auch schön zu morgigen Stunden dich zu lesen.
Ich hatte noch nie Glück Pottwal-Amber zu riechen…
PollitaPollita vor 4 Jahren
Der Herbst ist endgültig da. Klingt nach einem schönen Duft, vor allem die ambrierte Basis.
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Gute Beschreibung denn so weiß ich, ich bin hier raus ;)
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Die gute Nacht Geschichte kam wieder richtig gut. Jetzt kann ich schön heiern.
IsolaniIsolani vor 4 Jahren
2
Und der Eremit hört ein Lied von Bettina W. aus dem Jahre 1976, kleine Hände und so...
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Wunderbar klingt das, ich bin gern eingestiegen in dieses tolle Bild. Habe auf dem herrlichen Waldboden Platz genommen und die Laubhütte auf mich wirken lassen.
Klingt sehr spannend die Marke, ich bin ganz neugierig :D
KovexKovex vor 4 Jahren
Das riecht sicher spannend aber ich bin halt nicht so der Öl-Fan.
MadameLegrasMadameLegras vor 4 Jahren
Jetzt ist der Herbst auch in Deinen Kommis angekommen - hab ich wieder gerne gelesen.
GandixGandix vor 4 Jahren
Hach Floyd, so schön geschrieben, und mir wollen sie sich einfach nicht erschließen :)
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
2
Herbstseelenworte .. ( dazu der Duft vegan :)) .. gefallen mir sehr ..
GschpusiGschpusi vor 4 Jahren
Hui... Da zieh ich mich mal besser warrrrm an...
AugustoAugusto vor 4 Jahren
Gequollene Moos-Nagchampa klingen nach meinem neuen Herbstduft...! Schöne assoziative Beschreibung. Merkliste.
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
Toller Kommentar! Der Duft hört sich bei dir sehr schön an. Und... keine Äpfel ;-)
Ich kann mit der sehr öligen Konsistenz der Andromedas leider nicht so viel anfangen.
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
1
Das klingt mal wieder wunderschön. Der kühle Hauch am Herbstwaldboden hat seine ganz eigene stille Schönheit.