Pollita
Hühnergegacker
vor 2 Jahren - 27.12.2023
52 77

„No Beastmode, please“ oder „Wir müssen draußen bleiben“

Beastmode, Beastmode, allüberall. Habe ich diese übelst penetranten, für mich meist auch chemisch-stechenden Düfte, die für meine Nase mit Duft mal so gar nichts mehr zu tun haben, bis vor ca. einem halben Jahr fast nur innerhalb von Großstädten wahrgenommen, finden sie nach und nach auch den Weg aufs Land. Okay, bei größeren Veranstaltungen im ländlichen Rahmen, etwa ein schwäbisches Stadtfest oder ein Rockkonzert, begegneten sie mir auch schon hier und da. Dennoch hatte ich größtenteils meine Ruhe vor diesen fiesen Monstern.

Doch auf einmal sind sie nahezu überall. Erst heute Morgen im Supermarkt wieder blieb mir fast die Luft weg. Aus der Ferne eine sehr süße Duftwolke, die mich ein wenig an meine Hassliebe aus Kindheit und Jugend – Roma – erinnerte. Als der Träger, ein älterer Herr im Schlabberlook mit Rauschebart, mir allerdings näher kam, zeigte sich das wahre Gesicht dieses Gebräus. Da waren sie wieder: Die rauchenden Schlote des Chemiewerks. Mächtig, stechend, brachial. Schwarze Wolken stiegen zu meiner Nase auf. Ich beeilte mich, um schnellstmöglich wieder fortzukommen.

Der Duft war im gesamten Supermarkt gut wahrnehmbar. Von der Fleisch- und Käsetheke bis hin zum Waschpulverregal. Es gab keine Fluchtmöglichkeit. Ich frage mich da immer: Was soll sowas? Warum wälzen sich Menschen ausgerechnet in dieser Art von Duftwasser?

Nun, ich glaube ja mittlerweile, dass dahinter kleine fiese Monsterchen stecken. So ähnlich wie auf meinem Bildchen könnten sie tatsächlich aussehen. Sie werden von dieser Art Duft magisch angezogen und sind mindestens genauso nimmersatt wie Hühner, wenn es um Essbares geht. Ein bisschen Humor kann tatsächlich helfen, wenn die Luft komplett wegbleibt. Rede ich mir zumindest ein.

Erst vor Kurzem las ich eine Rezension zu einem dieser Beastmode-Düfte, bei dem der Träger eines Sternerestaurants verwiesen wurde. Könnten die sowas nicht grundsätzlich überall einführen? Hach, das wäre schön. Ich würde dann nur noch in Läden einkaufen, mit dem Siegel „No Beastmode, please“. Wenn ich das Schildchen mit den bunten Monsterchen an der Türe sehe, darunter „wir müssen draußen bleiben“, ja, dann wüsste ich auf Anhieb, hier kann ich verweilen und auch immerzu ganz problemlos atmen.

Ich liebe Parfum. Ich trage auch mal etwas mehr auf, je nach Anlass, aber diese Düfte beißen sich in die Nase, als ob irgendwo Musik auf Anschlag laufen würde. Ich glaube, nächstes Mal nehme ich einfach einen Ghettoblaster mit zum Einkaufen und drehe Soilwork oder All That Remains voll auf. Ich möchte wetten, da halten sich ein paar die Ohren zu und möchten den Laden besser verlassen. Ich schließe nicht aus, dass ich des Geschäfts verwiesen werden würde. Oder aber jemand mein Radio zerstört. Spaß, aber diesen Vergleich habe ich hier auch mal gelesen und finde ihn sehr treffend.

Beastmode, egal ob olfaktorisch oder akustisch, ist natürlich legitim. In jedem von uns steckt doch dann und wann ein Monsterchen, oder nicht? Jeder soll sich austoben dürfen. Ich persönlich tu das aber besser zu Hause.


Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch eure Polly

Die Bilder habe ich mit Bing Image Creator erstellt.

Aktualisiert am 27.12.2023 - 05:14 Uhr
52 Antworten
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
2
Hoch getuntes Kunst-Oud, gerne noch Ambroxan-verstärkt oder laut quietschende Tonkanille-Gummibärchen, schwierig. Ich frage mich dann gelegentlich, wie sich die Leute gegenseitig ertragen. Ein Date stelle ich mir da quasi dröhnend vor - wie bei Deinem Musik-Vergleich.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
3
Du weißt ja, ich leide auch daran. Einen bestimmten Paket-Kiosk betrete ich nur noch mit FFP-2-Maske. Kein Scherz.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
3
Na ja derart beduftete Opas habe ich hier noch nicht getroffen. Nur letztens einen Gammelkerl der dermaßen gestunken hat, daß die Kassiererin die Kasse schließen mußte und erstmal Raumspray gesprüht hat. Aber ich finde Beastmode an sich ist doch schon ein dämliches Wort.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Endlich komme ich dazu, Dir zu antworten!
Köstliche Monster!
😂😂😂😂
Diese Supermarkt-Erfahrung durfte ich vor ein paar Tagen machen.
Üüüüübel!!!
Ich werde mal versuchen, mit Jules von Dior mein Duft-Monster frei zu lassen.
😂😂😂😂
Die Graphiken sind kongenial!
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Herrlich das Cover dazu 😄😄😄
Ich werde nie vergessen, wie sich eine Dame in der Ubahn übergeben hat, weil sie meinte es wäre ihr zu viel Parfüm in der Luft. Das halbe Abteil roch nach Alien. Lecker!
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
1
Oh ja... die "Beast-Mode-Träger*innen" ...
Unsere neue Auszubildende dieselt sich jeden Morgen derart mit Libre UND Si ein, dass ich im Büro (sitze etwa 5-6 Meter entfernt) selbst mit Nase am Handrücken plattdrücken nichts mehr von meinem eigenen (dezent aufgetragenem) Duft wahrnehme... 😖
CravacheCravache vor 2 Jahren
1
Da hilft nur eines: Das noch grössere Beast sein! Zwei Schöpflöffel Confetto im Kampf gegen Räuber Rauschebart 🤭.
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Wenn es wenigstens noch vom Duft erträglich wäre, dann würde ich auch ein mehr an Dosierung ertragen…
ChrisPFChrisPF vor 2 Jahren
1
Die sogenannte Performance von Düften ist halt leider bei vielen Verbrauchern das ausschlaggebende Kriterium geworden. Sieht man ja an sehr vielen Bewertungen hier und anderswo. Vermutlich reagiert die Parfümindustrie nun mit immer aggresiveren Produkten. Ich sehe es gelassen, das kann nur nach hinten losgehen, dann besinnt man sich hoffentlich wieder auf den Duft an sich statt auf sein Chemiewaffenarsenal.
SiameseDreamSiameseDream vor 2 Jahren
2
Bin mir noch ein wenig unschlüssig. Tendiere aber zu "Reiz der Provokation" oder "Auffallen um jeden Preis"
Mein Haus, mein Auto, mein Schaukelpferd(duft)
Etwaige Verluste (gibt es eigentlich Körperverletzung durch Geruch?) werden da schon mal in Kauf genommen. ;-)
IriniIrini vor 2 Jahren
1
Oh ja ...wie wahr wie wahr Liebes, danke für deine akut aktuelle Geschichte !! Frohes Neues 🙋🫶💐💖
MiscaMisca vor 2 Jahren
2
Du sprichst mir aus der Seele. An der frischen Luft auf 10m Entfernung wahrnehmbar manche . Schrecklich
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
1
Ich kenne es aber auch, z.B. wenn man in einem großen Laden kommt und man gleich am Eingang riecht: Ach heute ist wieder die Verkäuferin mit BR540 oder dessen Dupe wieder da. Na toll! 😒 Zum Glück mag ich den Duft nur nicht. Atemnot oder Brechreiz löst er bei mir NOCH nicht aus. 😉
Ich mag es aber auch nicht zu leise, gerade bei Konzerten. Finde ich es schön, wenn mich immer wieder eine angenehme Duftwolke von meinem eigenen Duft umweht. Und wem es stört, weil er mir zu nahe kommt, dann stell Dich doch wo anders hin oder rück ein Stück weiter! 😁
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
1
Und jetzt dreh bitte Soilwork etwas lauter auf!
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
3
Wie recht Du hast.
Ich verstehe auch die jungen "Männer" und "Frauen" nicht, die sich derart eindieseln, dass es fast schon an Körperverletzung ran kommt. Und fad noch toll finden, wenn jeder riechen kann, wer da seinen Status anhand eines Duftes präsentieren will.
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Da hast Du einfach recht!
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Hier in Hamburg bekommt man sowas schon mal öfter auf die Nase. Aber ich bleibe dabei, ich ziehe jede Chemiewolke den infernalischen Ausdünstungen vor, wie ich sie noch öfter im ÖPNV ertragen muss. Ich ertrage das nach Möglichkeit in Gleichmut und versuche meinen Hunor nicht komplett zu verlieren. Und darauf 15 Sprüher Erba Pura. So viel nimmt eine Person mit der ich im Job ab und zu zu tun habe. 🤣🤣
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
4
Beastmode empfinde ich auch als eine Zumutung. Aber lieber im Supermarkt; da kann ich flüchten. Schlimmer finde ich es im Kino, Theater oder gar im Restaurant. Wo man über Stunden genervt wird. In meiner Großstadt ist das Problem heute mehr bei den Herren anzutreffen, während früher eher eingedieselte Damen unterwegs waren….🤷‍♀️
IntersportIntersport vor 2 Jahren
2
vor allem die Gleichförmigkeit der unzähligen Düfte mit diesen Qualitäten ist so uninteressant-penetrant; beim Lebensmittel Einkauf noch dazu eine Zumutung, spielt doch der Geruch der Waren oft eine Rolle…da hab ich gleich Lust auf ein Stückchen gaaaanz reifen Munster Käse zum Ausgleich
JackoJacko vor 2 Jahren
6
Kurzum: Zustimmung. Man könnte jetzt eine gesellschaftskritische Betrachtung starten, z. B. mit Stichwörtern wie "Spiegel der Gesellschaft, Verrohung, Ungebildetheit, Marketingverarsche, Herdentrieb" usw. Aber unterm Strich bleibt mir nur ein Gedanke zum Beastmode: Asozial. Im wahrsten Sinne nicht sozial. Traurig, aber wahr. Trifft aber auf viele Lebensbereiche zu. Man kann nur versuchen dem auszuweichen, sich fernzuhalten.
Prost Neujahr, trotzdem ;-)
JackoJacko vor 2 Jahren
5
...ich ergänze, obwohl eigentlich selbstverständlich: Zuhause oder auf einer einsamen Insel darf sich jede/r bis zur Bewusstlosigkeit eindampfen, aber in der Öffentlichkeit sollte noch gelten: Die eigene Freiheit hört bei der des Anderen auf.
Okay, völlig veraltet ;-)
SchrippeSchrippe vor 2 Jahren
1
Ich bin ein bekennender Kourosfan. :-)
LuwaLuwa vor 2 Jahren
1
Ich mag wohl stark Düfte, diese sollte man aber mit Bedacht tragen. Wenn man doch weiß, dass ein Duft so stark ist, muss man sicher wirklich nicht damit vollsprühen. Wie du schon ansprichst finde ich es gerade im Restaurant grauenvoll, wenn man einen Duft zu stark riecht. Im Idealfall ist es dann noch ein Duft, den man selbst gar nicht mag. Etwas Rücksicht kann man da gerne mal auf andere haben!
Gern gelesen.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Einfach mal leben u. leben lassen.
GandixGandix vor 2 Jahren
Die Monsterchen da oben sehen viel zu süß dafür aus...
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Da habt ihr Recht. Aber sie sind lustig und Humor hilft ein bisschen 😉
EmblaEmbla vor 2 Jahren
1
Genau, die sind niedlich - ein in der Nase beißender BeastmodeDuft nicht
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
1
Danke für Deinen Beitrag! Auch mir spricht er aus dem Herzen, hatte den Text mit dem Restaurantverweis auch gelesen und Ähnliches gedacht... Stört mich drinnen wie draußen. Ich nehme es auch so wahr, dass es zunehmend volle Keule Synthetik oder bestenfalls Designeroud gibt, das geht dann komplett auf Kosten von Komplexität oder womöglich -bewahre !- Spannung.
TaderfitTaderfit vor 2 Jahren
Mich stören solche Düfte eher draußen als drinnen. Durch den Wind ist auch die Reichweite noch größer. Und draußen will man ja auch "frische" Luft haben. Da grenzt das bei einigen Frauenparfüms schon echt an Luftverschmutzung, wenn die da ihre dicke, stickige Wolke hinter sich herziehen. Ich hatte das aber auch schon mal im Bus, das bei einer Frau das Parfüm so penetrant und eklig roch, dass mir davon schlecht wurde, obwohl ich die damals obligatorische Maske (auch über der Nase) getragen hatte. Ich glaube das ist vor allem diese cremige Note, die mich so stört und die so stickig riecht. Bei Männern, die Parfüm nehmen, riecht die Luft dagegen schön frisch und stört mich weder drinnen noch draußen, sondern ich finde es dann sehr gut, auch dann, wenn man sie auf 10 Meter Entfernung riecht.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
Die Männer bei uns in der Gegend mögen es anscheinend ausschließlich dicht, süß und oudig.
CfrCfr vor 2 Jahren
och mich stört das nicht so dolle
find das iwie putzig ☺️
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
2
Ich trage mich seit einem Jahr mit Gedanken, einen ähnlichen Blog zu schreiben. Titel: "Die Welt duftet...", Untertitel: "... nach Parfüm!". Die Welt duftet nämlich nur noch nach Parfüm, egal, wo man ist und ob man das möchte. Man entkommt nichtmal beim Wandern: jeder, der "vorbeiwandert", taucht Dich in eine Parfümwolke. Der Wald um einen herum hat keine Chance.
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
3
Ich weiß genau, was du meinst. Ich weiß manchmal auch nicht, was übler ist. Im Sommer beim Einkauf im Biosupermarkt hatte ich ein ähnliches Problem. Ich war an der Kasse eingeklemmt, zwischen BeastmodesynthetikIsoESuperwahnsinn völlig überdosiert (!) , vor mir. Und einem nach alten Schweiß, schon lange nicht mehr gewaschenen stinkendem Achselhemdmenschen. Diese Kombination machte mich fertig und ich verließ fluchtartig den Biomarkt, ohne Einkauf.
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
Charmant amüsant , liebe Polly :D Hoffentlich fällt mir in Zukunft Dein Bildchen ein, wenn ich das nächste mal so einem grauslichen Naseneindringling begegne ... denn dann kann ich einfach grinsen und vermeide unnötiges Ärgern :) Guten Rutsch - Dir , Deinem Mann und all den feinen Federwesen !!!!
TablaTabla vor 2 Jahren
1
Du sprichst mir aus der Seele.... nichts Schlimmeres, als wenn jemand in Parfum gebadet hat.
Im Supermarkt geht es noch, da bin ich auch schnell wieder weg. Aber was mache ich im klassischen Konzert, wenn jemand so dermaßen eingedieselt vor mir sitzt und ich nicht flüchten kann?
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
6
Unter uns gesagt, liebe Polly: Einige Nasen sind einfach etwas weniger sensibel. Das was Du und andere als Zumutung empfinden, ist für sie gerade mal ein laues Lüftchen. Leider klingt diese Erkenntnis etwas überheblich. Seisdrum.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
3
Oder einige inzwischen abgestumpft ;)
Ich glaube nicht, dass es an der Nase liegt. Eher an der Einstellung: man will gerochen werden! Lesen wir doch immer wieder: "Ich will bemerkt werden, wenn ich den Raum betrete! Ich möchte, dass die Leute sich fragen, was für ein Duft das ist!".
MantusMantus vor 2 Jahren
3
Alle Düfte trage ich mit jeweils 2 nicht ganz durchgedrückten Sprühern pro Halsseite - Fertich is' der Lack! :-)
Bei manchen Düften, wie z.B. Naxos, Ombre Nomade, Erba Pura, Baccarat Rougen etc. kommts mir einfach nur hoch - Zumal die Düfte schon selbt an sich so riechen:
Ich bin was zusammengeschmissenes, aber Hauptsache man wird wahrgenommen - Und natürlich!: Immer bei den Trägern mit einer gnadenlosen Überdosierung, wo die Frage aufkommt: Willst du das saufen, oder dir ma direkt 'n Schuss setzen?
Für Mitriechende ist es schlichtweg Folter, für den Träger vorsätzlich dämliche Ressourcenverschwendung par exellence!
DuftPandaDuftPanda vor 2 Jahren
5
Vor solchen Menschen schrecke ich automatisch zurück, das grenzt bei manchen schon an Belästigung XD
OlfaktoriaOlfaktoria vor 2 Jahren
4
BEAST-Mode....man könnte auch sagen - die Gremlins zum Auftragen🤣😂.....und selbst Wasser hilft da nicht mehr. Am besten fand ich allerdings die Beschreibung des Trägers. Da will wohl was kompensiert werden. Oder überdeckt...... oder oder oder. Ach herrlich, da gehen alle Schubladen an meinem mentalen Apothekerschränkchen auf und wieder zu. In je eine kann ich mich dann täglich allerdings auch immer selbst reinstecken u. abends am Schopfe wieder rausziehen. Wir sind ja alle mehr oder weniger 'be-meist', ganz ohne 'Mack' ist keiner😉🙄 "Wir müssen draußen warten" ist doch mal ne schöne Idee für's neue Schild am Gartentörchen. Da können sich jetzt die Designer zwischen den Jahren doch mal dran setzen. Dann braucht's nur noch ne Beast-Mode-Security und fertig aus.....👍🏻
TivellonTivellon vor 2 Jahren
Dafür!!!!! Selbstreflex... Verantwort... WAAAAS?
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Ab und an sind das wirklich schlimme Geruchsbelästigungen, die einem entgegendünsten und den Atem rauben.Und man fragt sich, was dieser "Duft" evtl. übertünchen soll.😜
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
1
Das kenne ich nur zu gut. Meist ist der Übeltäter, zumindest in meiner Nase, Erba Pura und Co.
MarquisMarquis vor 2 Jahren
9
Ich meine ja, etwas provokant formuliert, dass viele von diesen überdosierern, Parfum nicht zur Unterstreichung ihrer Persönlichkeit gebrauchen, sondern sich mit der Dosis des gewählten Parfums Persönlichkeit (v.a. Dominanz, sexuelle Anziehung, etc) aneignen wollen. Ein Blick auf favorisierte Düfte bekannter YouTuber, lässt da auch wenig Zweifel. Dabei liegt für mich zumindest der Zauber von Parfums in der Intimität.
Calliope19Calliope19 vor 2 Jahren
3
Mir sprichst du ebenfall aus dem Herzen! Ich kann absolut nicht verstehen, was sich Menschen denken, die solche Art von Düften so hoch dosiert in der Öffentlichkeit tragen - es ist mir wirklich ein Rätsel ...es ist für viele Menschen so eine Belästigung - der Vergleich mit dem Ghettoblaster ist da schon gut! Mir geht es z.Bsp.so, dass ich in der Nähe solch überdosierter "Beastmodes" wirklich nicht mehr richtig einatmen mag, in der U- Bahn, etc. ist es eine echte Qual!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ein klarer Fall für die Duftpolizei, auf die in Zulkunft noch viel Arbeit kommen wird ;-)
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
4
Du sprichst mir aus dem Herzen! Ich empfinde einen zu starken Geruch als übergriffig, sei es nun, weil sich jemand tagelang nicht wäscht, oder weil die Person unter 10 Sprühern Minimum nicht das Haus verlässt. Gerade in geschlossenen Räumen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist das für mich ein No-go und hat etwas mit Höflichkeit und Respekt den Mitmenschen gegenüber zu tun. Denn wegsehen kann man, wegriechen leider nicht...
ShakingShaking vor 2 Jahren
4
Ich weiß exakt, was Du meinst.
Die distinguierten Schmeichler, wo sind sie nur?!
Für mich hat Perfum immer etwas intimes. Die Menschen, denen ich nahme kommen will, sollen mich bei genügender "Nähe' olfaktorisch wahrnehmen.
Was bringt mir das Konzept "Parfum" , wenn ich jeden damit beglücke bzw. bestraft.
Diese Suche nach dem neuen "Beastmode" beißt sich mit dem Konzept von Parfum, so wie ich es verstehe und vorgelebt bekommen habe.
Vielleicht bin auch einfach nur zu alt 😅
Hab Deinen Beitrag sehr gerne gelesen!
10 von 10 Chemieunfällen für Dich!
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
6
Die Träger sind sich sicher, dass sie damit beglücken. Ich habe schon öfter den Satz gelesen, man möchte den anderen mit seinem Duft "etwas Gutes tun". Wie man darauf kommt, dass die Umgebung es genauso empfindet, wurde nicht erklärt :)
AndrewBlnAndrewBln vor 2 Jahren
1
Toller Beitrag, Du sprichst mir geradezu aus der Seele.
Auch mir ist es letztens so gegangen, zunächst dachte ich nur, holla die Waldfee, da hat es aber jemand gut gemeint, allerdings empfand ich den Duft als unangenehm.
Irgendwie kannte ich ihn, konnte ihn aber nicht so richtig zuordnen, bis mir dann klar wurde, das ist ja einer von diesen - wie Du es so schön und treffend formuliert hast - übelst penetranten, meist auch chemisch-stechenden Düften. Man kennt sie irgendwie, weil natürlich aus Interesse auch schon mal irgendwo getestet, aber kann sie dann doch nicht wirklich zuordnen, weil sie irgendwie dann doch alle ähnlich riechen.
In dem Sinne, Dir ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Liebe und Gute für 2024, viele Grüße,
Andrew
Can777Can777 vor 2 Jahren
3
Ich kann Dich da verstehen! Mir fliegt ständig und überall glattgebügeltes Designer-Oud in die Nase in höchsten Dosen. Als würde die Stadt,die Geschäfte,Kinos,Restaurants und U-Bahnen nur noch aus Xerjoff und Co bestehen. Sowas kann schon wehtun!😱🙈😂
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Ja genau, und dieses Designer-Oud, Ambroxan-verstärkt gibt es in teuer und in Haudruff…

Weitere Artikel von Pollita