Essence N°6: Vetiver von Elie Saab

Essence N°6: Vetiver 2015

Pollita
03.01.2021 - 05:15 Uhr
59
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Das kann doch kein Kurkdjian sein – oder doch?

Eigentlich dachte ich ja, dass ein Statement für diesen Duft ausreichen würde, aber dann sah ich beim Listen und Bewerten den Parfümeur und dachte mir, ne, Polly, zu dem ist noch nicht alles gesagt. Da musst Du nochmal ran. Er wird in den Kommentaren sehr oft als Empfehlung für Vetiver-Hasser ausgesprochen. Doch ich sehe hier noch eine ganz andere Empfehlung. Nämlich eine, für diejenigen Parfumfans, die Francis Kurkdjian bislang nicht allzu viel abgewinnen konnten. Essence No. 6: Vetiver duftet nämlich nicht nur untypisch für einen Duft aus dem Hause Elie Saab, sondern auch ganz anders als alles, was ich von Francis Kurkdjian bislang so kennenlernen durfte. Und – tadaaa – er hat mich positiv überrascht.

Dieser Vetiver ist für mich erstmal ein Klassiker. Er ist grün, gar tiefgrün, erfrischend, holzig, hat Kante durch Rosengeranie und Veilchen und ich hätte ihn, hätte ich es nicht besser gewusst, eher in die Ecke der ganz klassischen Vetiverdüfte eingeordnet. Essence No. 6: Vetiver ist ein zeitloser Duft, den der über 80-jährige Partner meiner Freundin genauso gut tragen könnte, wie die jüngsten Vertriebsmitarbeiter aus meinem Kundenkreis im Business-Setting. Ich empfinde ihn als recht elegant und empfehle eine etwas schickere Garderobe. An Frauen kann ich ihn mir auf den ersten Schnüff nicht so wirklich vorstellen, womit ich natürlich keine Frau davon abhalten möchte, diesen schönen Duft zu tragen. Für meine Nase ist er einfach klassisch, maskulin mit einer feinen, grünen Würze.

Ich war überrascht, dass Kurkdjian auch Klassiker kann. Gewohnt ist man von ihm doch eher eine andere Handschrift. OK, ich persönlich mag auch mal einen Le Male oder einen Baccarat Rouge 540, vorausgesetzt, dezent dosiert, ganz gerne schnuppern, aber so geht es nicht jedem Duftfreund. Gefallen tut mir bei Kurkdjian außerdem der Amyris Homme ganz gut und auch APOM Femme kann sich sehen lassen. Rennen tu ich erst bei dem doch sehr schwülstigen APOM Homme. Der ist einfach zu viel des Guten für meine Nase. Aber eines haben die alle gemeinsam. Da ist fast immerzu so eine unterschwellige Süße und die Düfte sind meistens extrem potent und können einen fast erdrücken. Auch bei den Gentle-Fluidity-Düften habe ich diesen Eindruck, auch wenn Silver ja wirklich durch und durch frisch gehalten wurde. Den von Meggi genannten Masculin Pluriel kenne ich leider noch nicht. Vielleicht ist der ja wirklich die Ausnahme schlechthin.

Essence No. 6 hat mit all dem nichts aber auch gar nichts zu tun. Der Duft ist nicht nur klassisch und fast vollkommen unsüß, er überzeugt auch noch durch eine recht zurückhaltende Sillage, zumindest für Kurkdjiansche Verhältnisse. Für APOM-Fans ist er vermutlich nichts und auch Liebhaber von Baccarat Rouge werden hier vermutlich enttäuscht davonschleichen. Wer allerdings aufgrund der durchgängigen Schwere, die den Düften dieses Schöpfers gewöhnlich innewohnt, die sich gar bis hin zu unerträglicher Schwülstigkeit entwickeln kann, Monsieur Kurkdjian bislang konsequent den Rücken gekehrt hat: Hier ist einer, dem ihr auf alle Fälle eine Chance geben solltet. This is different!

Ganz lieben Dank an Medianus1976 für die Testmöglichkeit.
41 Antworten
MaGoRoMaGoRo vor 4 Monaten
Mit deiner Rezension hast du genau meinen Nerv getroffen im bestmöglichen Sinn. Auf der Suche nach neuen Vetiverdüften bin ich auf diesen hier gestoßen. Als ich dann aber gelesen habe, von wem der Duft stammt, wollte ich den Tab schon fast schließen. Dank deiner Rezension bin ich aber geblieben und werde mir mal eine AF besorgen. Danke dafür!
Gerus525Gerus525 vor 5 Jahren
1
Danke und Respekt für diesen tollen Kommentar.
AugustoAugusto vor 5 Jahren
Irgendwann kriegt K. Uns doch alle! Ein superfeiner Vetiverduft, den ich (AugustA) trage, ohne mit der weiblichen Wimper zu zucken!
TorfdoenTorfdoen vor 5 Jahren
Oh, der ist von FK? Stimmt. Wirklich ein Feiner. Ich werde mich ihm nach Deinem netten Erinnerungskommentar nochmal widmen.
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
1
Ich liebe ja Herrendüfte! Ich trage sie immer heimlich, wenn keiner hinschaut. ;) Wie gut also, dass Du zu dem hier noch was zu sagen hattest!
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Als Fan von Baccarat rouge werde ich wohl hier davonschleichen. Oder? Allerdings nicht enttäuscht. Vetiver ist eben Vetiver. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man sowohl Vetiver als auch Baccarat rouge mögen und tragen kann - freilich zu verschiedenen Anlässen.
GandixGandix vor 5 Jahren
Eigentlich hatte ich mir geschworen, von dem nix mehr zu testen. Aber vielleicht wage ich es doch noch mal.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
2
Bei APOM Homme renne ich auch, Die alte Kurke mag ich auch sonst meistens nicht, und bei Vetiver finde ich ca. 80% der entsprechenden Düfte unangenehm. Sieht so aus, als ob das hier also mein neuer Signaturduft würde!
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Schön beschrieben. Gut gemacht.
MadameLegrasMadameLegras vor 5 Jahren
Toller informativer Kommentar, der wie immer rundherum gute Einblicke vermittelt!
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
Sehr informativ .. Vetiver empfind ich per se immer a bisserl maskulin .. sehr gut find ich auch , dass Du viele Vergleiche herstellst ..
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Diesen Vetiver von der eher frischen Sorte finde ich auch ganz angenehm. Allerdings liegt mir die gemütliche Vetiver-Richtung mehr.
JackoJacko vor 5 Jahren
Das ist ein ganz untypischer Kurkdjian. Und lange habe ich gezögert, aber letzte Woche zog er ein. Ein hochwertiger Vetiverduft, der nicht so streng daherkommt wie die klassischen, sondern sich eher zurücknimmt. Und daher subtil und großartig ist. Toller Kommi!
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Mir war der zu klassisch. :)
KJVKJV vor 5 Jahren
Mir hat der auch sehr gut gefallen - ob es "mein" Vetiver wird ist aber noch unklar, da muss ich erst noch 'ne Menge andere testen.
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Durch die gemachten kleinen Vergleiche/Nennung der vielen anderen Parfüme, ist Dir fast ein kleiner Blog innerhalb des ansprechenden Kommentars gelungen. Der Duft selbst ist für mich eher zu grün!
ParfumAholicParfumAholic vor 5 Jahren
1
Ich bin ansich kein Freund von reinen Vetiver-Düften, aber dieser hat mir auch gut gefallen. Das liegt wahrscheinlich an der, wie Du es so schön beschrieben hast, klassischen Ausrichtung. Gerne gelesen, vielen Dank!
ToppineToppine vor 5 Jahren
4
Rein von der Kunstfertigkeit traue ich Herrn Kurkdijan alles zu, auch dezente Klassiker. Er ist halt jemand, der seine Käufer ganz gezielt bedient und die lieben Opulenz! Interessanter und informativer Kommi, gern gelesen..:-)
RunaRuna vor 5 Jahren
Elie Saab, davon kenne ich 2 oder 3 Düfte, fand ich aber nicht so toll. FK himself, das wäre für mich auch kein Maßstab,,in mir ein Parfum gefällt oder nicht. Den Kommentar habe ich gerne gelesen - das nur in ein Statement zu packen, unmöglich, darum hat sich deine Mühe sicher gelohnt!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
1
Du hattest mich zwar mit dem Statement schon überzeugt, jetzt aber gleich doppelt!
ViolettViolett vor 5 Jahren
2
Guter Kommentar.Wie immer interessant und kurzweilig zu lesen. Klingt nach einem tollen Duft, eher für 'nen Mann als für mich. Generell sollte man sich nicht so auf die Marke versteifen, find ich.
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Gut gemacht das Du den Kommentar noch verfasst hast. Hat sich mehr als gelohnt!..;)
BastianBastian vor 5 Jahren
3
Feiner Kommentar Polly. Interessant auf jeden Fall. Ich finde MFK gut. Habe schon viel gutes von ihm gerochen.
ShakingShaking vor 5 Jahren
Ein Kurkdjian der nicht sooo generisch und gefällig ist? Da sage ich nicht nein!
Schön beschrieben; macht Lust auf den Duft!
EinfachichEinfachich vor 5 Jahren
Schön beschrieben. Allerdings finde ich den hier K.-typisch viel zu laut für diese Art von Duft was ihm, für mich, sehr viel von seinem Reiz nimmt.
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Der Duft klingt fantastisch. Würde ihn deiner Beschreibung nach auch eher am Mann schnuppern wollen. :) Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
FloydFloyd vor 5 Jahren
Ich glaube dennoch, dass mich Francis auch damit nicht bekommt ;-) Schön beschrieben.
Medianus76Medianus76 vor 5 Jahren
1
Den hast Du wirklich phantastisch beschrieben, und es freut mich sehr Dir damit eine Freude und Überraschung bereiten zu können.
SusanSusan vor 5 Jahren
Ein sehr verlockender Kommentar..!! Leider sehe ich da schon wieder Cashmeran :-/....
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Na gut, dass du die Ärmel hochgekrempelt hast und ran bist ;)
Kenne den Duft nicht, bin bei Saab auch vorsichtig aber liest sich wirklich anders als gewohnt bei MFK
CravacheCravache vor 5 Jahren
Ein angenehmer Duft, da werden auch die Gässerschnäpfli nicht picklustig ;)
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Och, die Serie ist nicht schlecht. Der könnte mir auch gefallen
Jas0NJas0N vor 5 Jahren
Grün gehört nicht zu meiner Lieblings Kategorie, finde die Marke Elie Saab aber äußerst ansprechend. Die haben viele tolle Düfte im Sortiment. MfK hat mich vor allem bei no3 Amber überzeugt und hat durch tolle eigene Kreationen!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Die Saab-Essenzen finde ich höchst interessant, auch wenn ich nur sehr wenige bisher kenne. Leider sind sie schwer zu bekommen bzw. manche gar nicht mehr. Viele Werke von Herrn Kurkdjian mag ich auch sehr. Und die Farbe Grün mag ich ebenfalls. Schön geschrieben!
PatpowPatpow vor 5 Jahren
Toller Kommentar m! Habe den Santal aus der Reihe und eine Abfüllung von diesem Vetiver! Unglaublich gut. Der Amber und das Cuir von Saab gefallen mir nicht so gut.
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
Spricht mich sehr an. Und schön grün.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
2
Schöne Empfehlung. Verlockend.
TaurusTaurus vor 5 Jahren
Doch - Monsieur Kurkdjian kann schon einiges. Auch das erwähnte Masculin Pluriel hat durchaus seinen Reiz :-)
SalvaSalva vor 5 Jahren
Ein feiner Kommentar zu einem garantiert schonen Duft, den ich noch nicht kenne. Aber ich durfte einige andere dieser „No.-Serie“ testen, und sie gefielen mir alle gut.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Schön getriggert ;) doch heißt es für mich spätestens nach meinem Grey Vetiver Blindkauf aufgepasst in Sachen Vetiver. Und Rosengeranie und Veilchen sind leider auch nicht mehr meins ... Hach ja;)
DerDefconDerDefcon vor 5 Jahren
1
Ey! Lass meinen APOM in Ruhe :P
Nein, kleiner Spaß ;) Ich setze ihn mir mal auf die Merkliste, auch wenn ich glaube, dass er dem Guerlain in meiner Sammlung nicht das Wasser reichen kann.