oudVanille Franck Olivier
71
Top Rezension
Üble Machenschaften aufgedeckt! Duftnotenbande verduftet!
Ein Verbrechen ist geschehen, eine Gewalttat die ihresgleichen sucht und uns in bisher unbekannte Abgründe der Duftwelt hineinblicken läßt. Durch glückliche Umstände begünstigt, kann Ponticus hier auf Parfumo aus erster Hand vom unglaublichen Hergang der erschnüffelten Tatsachen berichten.
Als Franck Olivier das Parfüm oudVanille in Auftrag gab, setzte er ganz auf die namensgebenden Duftnoten Oud und Vanille in der Hoffnung, deren intensive Aromatik in einer gelungenen Komposition zu einem süßlich-holzigen, orientalischen Vanilleduft zu vereinen. Dieser Versuch ist völlig misslungen. Leider ist dennoch dieses Parfüm mit Namen oudVanille von Franck Olivier erschienen. Für nicht Wenige war dies der Beweis dafür, daß zwielichtige Gestalten der Mifia oder die berüchtigte Rosa Kostra hier ihre Hände im Spiel hatten!
Meine Informationsquelle aus erster Hand erschien incognito. Der Vermutung nach handelte es sich um das Oud und sie war recht verstört. Wahrscheinlich aus preislichen Gründen von Beginn an nur als Namensgeber vorgesehen, wurde es jetzt zum Kronzeugen und berichtete mir vom unglaublichen Geschehen rund um den Duft von oudVanille.
Gleich nach dem Aufsprühen war sie da, die liebliche Vanille, dezent und verletzlich aber trotzdem sehr gut wahrnehmbar. Jedoch noch bevor sich der zarte Vanillehauch mit der Frische eines Anfangs vereinen kann, wird er auch schon meuchlings abgewürgt. Die Vanille wird nicht einfach erstochen oder erwürgt, nein! Unter den Schreien „Wehret den Anfängen“ wird sie komplett überrannt und arglistig zertrampelt. Die Schuldigen sind, vereint in finsterer Absicht, in einer lauten Horde von Duftnoten zu finden, alles gestandene Kämpen, wild, stramm und von kräftiger Statur. Aus diesem Haufen grantiger Typen ragt walküreartig Mutter Zistrose gemeinsam mit ihrem kräftig-harzigem Lümmel Labdanum heraus. Zusammen mit dem Chef der Truppe, dem schokobraunen Benzoe und seiner üppigen, schwitzenden Frau Rose Geranie, bildet diese Viererbande den Kern der Verschwörung.
Zwischenzeitlich, so berichtete mir „Incognito", kam die Meldung, daß die fruchtigen Geschwister Orange und Himbeere vermisst werden. Sie waren auf dem Weg zur Vanille um mit ihr, einer der Namensgeberin und Hauptakteurin, einen neuen fruchtig-gourmandigen Duft zu kreieren. Beide tauchten jedoch nie wieder auf und blieben für immer verschwunden.
Mittlerweile ist etwas Ruhe eingetreten, ein Holzgrill wurde angefacht (Sandel und Zeder ist ja genug da), die Gruppe macht Rast und dampft vor sich hin. Dunstschwaden und Nebelwolken wabbern umher und verbreiten streng-harziges, auch erdig-würziges, aber immer sehr herbes Raucharoma. Und in der Tat, der hagere Patchouli hat reichlich Rauchtöpfe aufgestellt und versucht mit süßlich-sinnlichen Aromen Amyris zu bezirzen. Die hat keine Lust, schüttelt sich und dreht sich unter Absonderung intensiver, warm-würziger Holztöne auf die andere Seite. Letztendlich beschließt man weiter zu ziehen und gemächlich verlassen die Übeltäter, einer nach dem anderen, den großen Park. Das Grillfeuer erlischt, die Rauchtöpfe verglimmen und langsam wird es dunkel. Die Spuren der Tat wurden mir Rauch und Harz kaschiert, den Ort der Übeltat umweht noch ein ganz zarter Schleier von Vanillearomen, aber das Opfer fehlt. Am nächsten Tag wurde berichtet, eine schwer angeschlagene Vanille sei von Nachtschwärmern gefunden worden und ins Krankenhaus verbracht. Sie wird überleben, ist aber sehr verstimmt.
Anmerkung: Das erschienene Parfüm oudVanille riecht locker acht Stunden und mehr, Vanille ist nur in Spuren und am Rand wahrzunehmen, Oud und Frucht kann ich gar nicht ausmachen, dafür ist reichlich Rauch, Harz und Erdiges vorhanden, auch viele Klafter Holz welches größtenteils angekokelt und harzig ist.
Herzlichen Dank für Euer Interesse und für die Vanille gute Besserung!
Als Franck Olivier das Parfüm oudVanille in Auftrag gab, setzte er ganz auf die namensgebenden Duftnoten Oud und Vanille in der Hoffnung, deren intensive Aromatik in einer gelungenen Komposition zu einem süßlich-holzigen, orientalischen Vanilleduft zu vereinen. Dieser Versuch ist völlig misslungen. Leider ist dennoch dieses Parfüm mit Namen oudVanille von Franck Olivier erschienen. Für nicht Wenige war dies der Beweis dafür, daß zwielichtige Gestalten der Mifia oder die berüchtigte Rosa Kostra hier ihre Hände im Spiel hatten!
Meine Informationsquelle aus erster Hand erschien incognito. Der Vermutung nach handelte es sich um das Oud und sie war recht verstört. Wahrscheinlich aus preislichen Gründen von Beginn an nur als Namensgeber vorgesehen, wurde es jetzt zum Kronzeugen und berichtete mir vom unglaublichen Geschehen rund um den Duft von oudVanille.
Gleich nach dem Aufsprühen war sie da, die liebliche Vanille, dezent und verletzlich aber trotzdem sehr gut wahrnehmbar. Jedoch noch bevor sich der zarte Vanillehauch mit der Frische eines Anfangs vereinen kann, wird er auch schon meuchlings abgewürgt. Die Vanille wird nicht einfach erstochen oder erwürgt, nein! Unter den Schreien „Wehret den Anfängen“ wird sie komplett überrannt und arglistig zertrampelt. Die Schuldigen sind, vereint in finsterer Absicht, in einer lauten Horde von Duftnoten zu finden, alles gestandene Kämpen, wild, stramm und von kräftiger Statur. Aus diesem Haufen grantiger Typen ragt walküreartig Mutter Zistrose gemeinsam mit ihrem kräftig-harzigem Lümmel Labdanum heraus. Zusammen mit dem Chef der Truppe, dem schokobraunen Benzoe und seiner üppigen, schwitzenden Frau Rose Geranie, bildet diese Viererbande den Kern der Verschwörung.
Zwischenzeitlich, so berichtete mir „Incognito", kam die Meldung, daß die fruchtigen Geschwister Orange und Himbeere vermisst werden. Sie waren auf dem Weg zur Vanille um mit ihr, einer der Namensgeberin und Hauptakteurin, einen neuen fruchtig-gourmandigen Duft zu kreieren. Beide tauchten jedoch nie wieder auf und blieben für immer verschwunden.
Mittlerweile ist etwas Ruhe eingetreten, ein Holzgrill wurde angefacht (Sandel und Zeder ist ja genug da), die Gruppe macht Rast und dampft vor sich hin. Dunstschwaden und Nebelwolken wabbern umher und verbreiten streng-harziges, auch erdig-würziges, aber immer sehr herbes Raucharoma. Und in der Tat, der hagere Patchouli hat reichlich Rauchtöpfe aufgestellt und versucht mit süßlich-sinnlichen Aromen Amyris zu bezirzen. Die hat keine Lust, schüttelt sich und dreht sich unter Absonderung intensiver, warm-würziger Holztöne auf die andere Seite. Letztendlich beschließt man weiter zu ziehen und gemächlich verlassen die Übeltäter, einer nach dem anderen, den großen Park. Das Grillfeuer erlischt, die Rauchtöpfe verglimmen und langsam wird es dunkel. Die Spuren der Tat wurden mir Rauch und Harz kaschiert, den Ort der Übeltat umweht noch ein ganz zarter Schleier von Vanillearomen, aber das Opfer fehlt. Am nächsten Tag wurde berichtet, eine schwer angeschlagene Vanille sei von Nachtschwärmern gefunden worden und ins Krankenhaus verbracht. Sie wird überleben, ist aber sehr verstimmt.
Anmerkung: Das erschienene Parfüm oudVanille riecht locker acht Stunden und mehr, Vanille ist nur in Spuren und am Rand wahrzunehmen, Oud und Frucht kann ich gar nicht ausmachen, dafür ist reichlich Rauch, Harz und Erdiges vorhanden, auch viele Klafter Holz welches größtenteils angekokelt und harzig ist.
Herzlichen Dank für Euer Interesse und für die Vanille gute Besserung!
58 Antworten


Klingt nicht, als müsste ich das testen ... aber köstlich amüsiert :-))
Einfach nur köstlich zu lesen, wenigsten hat die arme Vanille überlebt....
Einen Test spare ich mir.
Wieder ein wunderbar fröhlicher und zugleich erhellender Text. Klasse!
Ungeachtet dessen: Ich verstehe nicht, warum Hersteller so beliebig mit Namen jonglieren und so die Käuferschicht im Irrglauben lassen. Sei's drum. Klasse Rezension!!!
Außerdem möchte ich Dir ein großes Lob für diese geistreiche, fantasievolle und amüsante Geschichte aussprechen, die mir sehr gut gefallen hat und freue mich schon auf Deinen nächsten Beitrag. ☺
Davon ab, der Duft interessiert mich jetzt schon, wenn ich harzig und angekokelt lese.
Herrlich spannend und witzig!
Da ist der graue Himmel heute wie verschwunden!
Die Namensgebung mal wieder…
BKA Grüße
😂😂😂😂
....Ojeh, da lässt Du uns an einem gar finsteren Verbrechen teilnehmen und begibst Dich dabei selber in Gefahr - denn mit der Viererbande, so will es mich dünken, ist nicht zu spaßen!! Die arme Aschenbrödel-Vanille wird es Dir zu danken wissen!
Vanilleretter-/ritter-Pokal!
Das Oud und Früchte fehlen finde ich nicht so schlimm - aber das mit der Vanille ist ein Drama 😂
Aber wenn einer schon Franck mit ck heißt?!
Ich habe mich, gemeinerweise, sehr über das harte Los der von mir ja außerordentlich geschätzten Vanille amüsiert ;-)
"Gewalt, Schweigen, Gehorsam."
-ohweh-
Ich mache mir jetzt nicht nur Sorgen über die arme Vanille, sondern auch um dich
Bitte in den nächsten Tagen kein Flugzeug besteigen...
Zu süß wäre mir das auch.
Gerne gelesen !
"Zistrose gemeinsam mit ihrem kräftig-harzigem Lümmel Labdanum heraus. Zusammen mit dem Chef der Truppe, dem schokobraunen Benzoe und seiner üppigen, schwitzenden Frau Rose Geranie". Danke für die feine Erzählung. :-)
Meine arme, geliebte Vanille --- sollten Blut (äh Blüten)Konserven benötigt werden - ich opfere mich da gerne.
Ansonsten setze ich mich sofort daran, ein Phantombild der miesen Übeltäter zu zeichnen. SO nicht, Freunde!
Und wieder mal wird deutlich - man sieht es ihnen nicht an, denn der Flakon sieht hübsch aus...