Sauna im Tannenwald am Meer

1 - 25 von 29
Sauna im Tannenwald am Meer 2

Also ich hätte gerne ein paar Nennungen, die auf folgendes Szenario gut reinpasst.

Ich mache gerade Urlaub in Kroatien, auf einer Insel ‚Losinj‘ genannt, genauer gesagt (Mali und Veli Losinj). Dieser wundervolle Ort ist geprägt von einer großen Waldlandschaft aus Tannenbäumen mit steinigen Felsen und Gestein bis runter zu den Meeresbuchten. Das Meer ist salzig und unglaublich schön in seiner Farbtiefe (meist blau aber auch sehr viele grüne Facetten treffen hier aufeinander, bis ins leicht karibisch Türkise - wunderschön).

Schon am 2. Tag fiel mir der intensive Tannengeruch bei den Spaziergängen am Rande der Strände an der Grenze zum Wald auf. Nicht, dass ich diesen Geruch nicht auch bei uns im Wald wahrnehme, aber hier ist es viel intensiver und gepaart durch die starke Sonne und dem salzigen Meer ergibt sich eine besondere Mischung. Ich liebe es! Es riecht so wohltuend, entspannend, wie eine Sauna, die mitten im Tannenwald aufgestellt wurde und jemand gerade einen Aufguss gemacht hat.

So ähnlich habe ich einen meiner Lieblingsoud Düfte beschrieben, auch weil er für mich eben nicht der typisch oritenalische Oudhammer ist, sondern eben genau diese Tannenbaum, Saunafeeling aufkommen lässt.

>— Oud Zhen 
Ein weiterer Kandidat, der dieses Spektrum ungefähr einfangt ist der Bottega Veneta pour Homme Eau de Toilette . Einer der tollsten Openings, aber leider wars das bei dem Duft auch schon. Nach 20 Minuten nehm ich kaum noch was wahr, und leider ebenso bei all seinen Flankern (Extreme & co).


Daher meine Frage, kennt ihr noch andere Düfte, die so daherkommen?

1

Traumhaft. Kenne den Duft aus meiner Kindheit. Wir waren jedes Jahr in Kroatien auf dem Campingplatz.

Der einzige Duft, der mir untergekommen ist und mich direkt in die 70er/80er Jahre zurückgebeamt hat, war Wood Haven 

0

Holzige Noten mit Wacholder - das scheint dem zu entsprechen. Muss ich nur noch zu testen finden. Danke

0

der Salaria könnte auch passen, bei dem dachte ich beim ersten testen gleich an "Sauna auf einer Düne an der Nordsee". 

0
Tomkat52525

der Salaria könnte auch passen, bei dem dachte ich beim ersten testen gleich an "Sauna auf einer Düne an der Nordsee". 

Den Flakon hab ich zuhause und eine Abfüllung habe ich hier mit. Passt fuer mich zum Thema Meer, aber das Holzige, Tannenbaum Feeling trifft er für mich nicht. Trotzdem einer der besten Hochsommer Meerdufte.

1
1

Losinj - traumhaft!

Zu Deinem beschriebenen Szenario fallen mir ein:

"Every Storm A Serenade | Imaginary Authors" , da er das Frisch-Meerige mit der Tanne verbindet. Harzige Tanne-Wald-Düfte gibt es ja viele. Die Herausforderung in Deiner Wunschbeschreibung liegt wohl in der Kombi mit etwas Salzig-Aquatischem! 

Mir fällt dazu noch ein Bindebole , der auch etwas „Salziges“ zum Wald dabei hat. Oder sein süßerer Bruder Boreal , dieser allerdings mehr „Parfum“ als reines, authentisches Wald-Abbild. 

Vielleicht auch noch Woody Mood .

Ist absolut mein Fall, die gewünschte Richtung. Ich habe einiges in meiner Sammlung „Wald & Natur“ zusammengefasst. Nur hat das meiste davon nicht die aquatisch-salzige Meeresnote. Ich kombiniere manche reinen Wald-Düfte, z.B. den Mystic Woods , dann gerne mit etwas Aquatischem, wie Acqua di Bolgheri - Cipresso Nobile (der alleine entspricht nicht dem Gesuchten, auch nicht der #acqua di bolgheri maestrale , obwohl der eigentlich gerade den Mistral abbilden soll, der über das Meer gefegt ist und noch die Nadelwälder mitgenommen hat).

Neidischer Gruß nach Kroatien!

P.S.: Möchte noch Wald Eau de Parfum ergänzen, falls Du sowas wie Norne (2012) magst. Weiß aber leider nicht aktuell, ob man den noch erhält. Der bräuchte aber auch ein Spritzerchen „Aqua“ dazu. Wink

0

@Sweetscent und @BlackSkyFresh

danke euch für die super klingenden Vorschläge. Die scheinen der Duft Beschreibung nach hier genau dem zu entsprechen.

Jetzt muss ich nur noch dazu kommen, diese auch mal zu testen. Sind wohl von der H/S alles keine Brecher? Aber das passt mir eh Smile!

2

Richtig krass tannennadelig ist In the Woods . Da sind auch mehrere Tannenbaumarten drin. Er ist aber auch sehr harzig. Und die salzige Meeresbrise fehlt hier. Das ist deutscher Nadelwald zum Aufsprühen. Badedas als Parfum. Ich hab den und könnte Dir gerne eine Probe zukommen lassen🙂. 

+1 "Every Storm A Serenade | Imaginary Authors", leicht tannennadelig, Saunafeeling, netter und feiner verwoben als in the woods.

Granville - hier ist es rund um die Meereskiefer und kräuterig, Meer-Touch auch dabei. 

Parco Palladiano II: Cipresso , sehr schöner Zypressenduft, auch bisserl aquatisch, aber eher monothematisch. Schon für heiße Sommertage und eindeutig nadelwaldig.

Quarzgrau rund um die Zeder und mineralisch mit Weihrauch-Touch, also bisserl rauchig.  Oder Malachitgrau, noch zedriger und bisserl herber mit mehr H+S als der Quarzgrau.

"Nord du Nord | Wiener Blut", tannennadelholzig, Eukalyptus, frisch, kühl, harzig, mineralisch, Bergsee

2677 , frisch, aquatisch, dezent nadelholzig, bisserl bergblumenwiesig. Toll im Hochsommer. 

Juniper , rund um Wachholder. Holzig, kräuterig, leicht harzig. 

In the woods, Aqua Alpes, Quarzgrau und Juniper hab ich alle. Könnte Dir gerne ein kleines Sample-Paket machen. Schreib einfach, wenn Dich was interessiert. 

VLG, Nicole🤗🌸

2

Mir sind noch 2 eingefallen.....

"Sancti - Eau Delà | Liquides Imaginaires" - auch mit Tannenbalsam, mit Zypresse, Zeder und Kräutern und dezent würzig....wird in den states auch oft mit Nadelwald und Saunaaufguss assoziiert. Tanne ist nicht so vordergründig, aber wahrnehmbar.

Meine Lieblingsneuendeckung:

Bohea Bohème .....ein Kaleidoskop an Dufteindrücken.....nadelig, heu-ig, kräuterig, trocken, rauchig, warm. Der Schwarztee wird oft genannt in den States. Für mich ist der aber nicht vordergründig wahrnehmbar als Teeaufguß sondern eher das rauchige des Lapchang Suchong (auch Rauchtee genannt). Ist also nicht feucht krautig, sondern eher rauchig-trocken.

Für mich kommt bei diesem Duft das Bild von einem Spätsommertag nach einem heißen Sommer auf. Es ist alles noch bisserl warm/aufgeheizt und ausgetrocknet, nachts wird es schon herbstlich kühler, ab und zu ein Regenschauer, dadurch steigen einem tagsüber in der Spatsommerwärme noch alle Aromen der Sommer-Natur vom Boden in die Nase auf.....trockene Nadeln und Blätter vom Waldboden, Wiese, Heuernte, Strohballen, Wiesenblumen, rauchig, staubig, würzig, trocken usw.usf. 

0

Super Tipps von euch.

Werd mich ggf an euch persönlich wenden nach meinem a Urlaub, da die meisten genannten Düfte wohl nicht sehr leicht ueber den S0uk hier gehandelt werden.

mega geiles Thema! 0

Hallo Phl92,

ich feier das Thema richtig und bin gespannt auf deine Rückmeldung zu den Düften. Ich habe leider keine Duftempfehlung hinzuzufügen, würde mich aber freuen, wenn du nach deinem Test das Paket auf die Reise schickst (ich biete mich an - gebe auch gerne etwas Geld ab), falls du dich gefragt hast, was du dann mit den Proben, die dich nicht so überzeugt haben, machen sollst Wink

Genieß deinen Urlaub!

0

Hätte auch noch zwei Düfte beizufügen: Fir Balsam  und 09 05 

0

Paris - Édimbourg könnte in die Richtung gehen

0

Auch meine Stimme für "Every Storm A Serenade | Imaginary Authors" 

Wenn es etwas günstiger sein soll:

Forever Sailing Eau de Toilette 

Oxygène Homme Eau de Toilette 

Nischige Vorschläge:

Oud Minérale 

Costa Azzurra Eau de Parfum  

0

Da du ja den Oud Zhen genannt hast... Hast du den Russian Musk II auch schon getestet?

0

Hätte hier noch einen günstigen Geheimtipp Venice Charm 

Re: mega geiles Thema! 0
Sveglia21

Hallo Phl92,

ich feier das Thema richtig und bin gespannt auf deine Rückmeldung zu den Düften. Ich habe leider keine Duftempfehlung hinzuzufügen, würde mich aber freuen, wenn du nach deinem Test das Paket auf die Reise schickst (ich biete mich an - gebe auch gerne etwas Geld ab), falls du dich gefragt hast, was du dann mit den Proben, die dich nicht so überzeugt haben, machen sollst Wink

Genieß deinen Urlaub!

Das könnte aber einige Zeit dauern. War in der Zwischenzeit in Zagreb in einigen (guten) Nischenparfums, aber konnte keiner der genannten Düfte erschnuppern. Da hilft wohl nur die Geduld über den Souk hier.


und @Stv23: den Russian Musk II hab ich tatsächlich als Abfüllung, aber ich bekam bei dem nur stechende Zitrik am Andang und dann etwas sehr altbackenes gemischt. Muss ich aber nochmal testen, va jetzt mit dem Augenmerk auf das Gesuchte

0
AcquaFrisch

Auch meine Stimme für "Every Storm A Serenade | Imaginary Authors" 

Wenn es etwas günstiger sein soll:

Forever Sailing Eau de Toilette 

Oxygène Homme Eau de Toilette 

Nischige Vorschläge:

Oud Minérale 

Costa Azzurra Eau de Parfum  

Also die Tom Fords kenne ich beide. Meerwasser ist bei beiden auf jeden Fall, aber den Oud Minerale hatte was, das ich nicht wirklich ertragen konnte. Und den Costa Azzura habe ich auch verkauft, auch wenn er eig sehr gut ist.

Auch noch ein Update:

also Russian Musk II bleibt auch nach weiterem für mich ein komisches Gemisch anfangs. Sehr zitrisch  (aber eher diese Kloenten Zitrik) bekommt dann aber schon allmählich diese Tannen Vibes. Gefällt mir jetzt viel besser. Es fehlt dem ein wenig die Duftnote “Meeresbrise” dann wärs der eigentlich.

Und Oud Zhen muss ich revidieren. Man bekommt zwar diese "Saunafeelings" wie ichs beschreibe, ist dann aber schon eine dunklere, tiefe Richtung, die mit dem Gesuchten nicht viel gemeinsam hat.

@Olfaktoria

"Sancti - Eau Delà | Liquides Imaginaires" ist der Wahnsinn! Nicht dass er genau die Losinj Vibes reinkriegt, aber der Duft ist super. Für mich eine sommerlich "light" Variante von Larmes du Désert . Die H/S scheint nicht so toll zu sein, aber das braucht er für mich bei wärmeren Temperaturen auch nicht. Ich denke Sancti wird mein Frühlings/Sommerduft 2023.

0
Phl92

@Olfaktoria

"Sancti - Eau Delà | Liquides Imaginaires" ist der Wahnsinn! Nicht dass er genau die Losinj Vibes reinkriegt, aber der Duft ist super. Für mich eine sommerlich "light" Variante von Larmes du Désert . Die H/S scheint nicht so toll zu sein, aber das braucht er für mich bei wärmeren Temperaturen auch nicht. Ich denke Sancti wird mein Frühlings/Sommerduft 2023.

Ach, das freut mich ja echt, dass der Sancti Dir auch zusagt. Ja, der ist tolltoll. 

"Every Storm A Serenade | Imaginary Authors" und Juniper und #Granville und "Nord du Nord | Wiener Blut"  solltest Du unbedingt auch noch testen. Da ist das Nadelholzige plus Kräuteriges jeweils deutlicher als beim Sancti. Beim Sancti ist nadeliges nur ganz im Hintergrund, sehr dezent verwoben. Eher ein Weihrauch-Duft mit Räucher-Sauna-Vibe. 

0

Auch noch ein Update:

also Russian Musk II bleibt auch nach weiterem für mich ein komisches Gemisch anfangs. Sehr zitrisch  (aber eher diese Kloenten Zitrik) bekommt dann aber schon allmählich diese Tannen Vibes. Gefällt mir jetzt viel besser. Es fehlt dem ein wenig die Duftnote “Meeresbrise” dann wärs der eigentlich.

Und Oud Zhen muss ich revidieren. Man bekommt zwar diese "Saunafeelings" wie ichs beschreibe, ist dann aber schon eine dunklere, tiefe Richtung, die mit dem Gesuchten nicht viel gemeinsam hat.

@Olfaktoria

"Sancti - Eau Delà | Liquides Imaginaires" ist der Wahnsinn! Nicht dass er genau die Losinj Vibes reinkriegt, aber der Duft ist super. Für mich eine sommerlich "light" Variante von Larmes du Désert . Die H/S scheint nicht so toll zu sein, aber das braucht er für mich bei wärmeren Temperaturen auch nicht. Ich denke Sancti wird mein Frühlings/Sommerduft 2023.

 Ich muss mich bei dir entschuldigen... Hatte glaub gar nicht an den Russian Musk gedacht, sondern an den Atlantic Ambergris II Bin gerade etwas unsicher, welchen der beiden ich dabei in Erinnerung hatte.

1

Bottega Veneta pour Homme Parfum

Intensiver und waldiger als Edt.

0
MugaMushin

Bottega Veneta pour Homme Parfum

Intensiver und waldiger als Edt.

danke dir!! Den Duft hab ich ganz am Anfang meines Dufthobbies entdeckt und ich war einige Wochen fasziniert davon.
Lieb den Duft, hab alle 3 Flanker als Abfüllung ABER alle 3 sind bei der H/S leider durchgefallen. Nehm die nach 1,5h nicht mehr wahr. Muss den aber wieder testen. 

0

Musste unmittelbar an den schweizer Schönling 46°N 08°E denken ... 🌲

0
JoHannes

Musste unmittelbar an den schweizer Schönling 46°N 08°E denken ... 🌲

Und ich dachte du meintest mich! 😜

1 - 25 von 29
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Sauna im Tannenwald am Meer
Gehe zu