Bungalow 70er Jahre

26 - 50 von 56
3
5

Er ist mir wieder eingefallen! Terra Incognita!

4

mir fällt da  "L'Air du Désert Marocain" von Tauer Perfumes ein.

2

Yerbamate

und Foin Fraîchement Coupé (2013)

weil meine Großeltern so einen Bungalow hatten und ihr Bad nach diesen beiden Düften duftete

3

Benjoin Bohème wurde schon genannt, aber das möchte ich gerne nochmal unterschreiben (:

3
2
2
6
4

Ganz ehrlich? Sun Eau de Toilette 😂...der passt irgendwie zu einem alten Bungalow und verblichener Markise

2

Tolle Atmosphäre! 🤩

Ich persönlich denke dabei gar nicht mal an die typischen (Früh)70er-Jahre-Düfte mit viel Pflanzenanteil/grün/chypriös, sondern an etwas leicht Holziges, Staubiges, Betoniges, Erdiges, von daher

+1 für № 02 - L'Air du Désert Marocain Eau de Toilette Intense .

Oder auch ganz simpel Tam Dao Eau de Parfum . Oder Bois d'Iris .

Kurz flammt auch Artek - Standard auf, aber der könnte einen Ticken zu kühl-säuerlich sein (oder doch nicht?) 🤔

2
Pflanze

Welcher Duft kommt euch bei folgenden Stichworten bzw. der Beschreibung spontan in den Sinn?

Bungalow der 1970er Jahre. Hell, trotz teilweiser Holzvertäfelung. Das Sonnenlicht des Spätsommers scheint in den Wintergarten. Der Staub tanzt in der Luft. Es wohnt schon seit einiger Zeit niemand mehr dort. Die Möbel sind schlicht und stilvoll. Die Farben sind warm. Es wirkt aber verlassen und einsam.

Ravissa Parfum

3

@Gaukeleya, so ähnlich war auch meine Assoziation 🙂. Holzig, pudrig, staubig und etwas melancholisch. Finde einige ältere Düfte von Miller Harris auch passend, zum Beispiel Terre d'Iris.

Trockene, holzige Irisdüfte haben für mich oft eine schöne Melancholie an sich.

2

@Orylie22, den La Peau Nue finde ich wunderbar. Der andere Celine klingt auch toll. Genau, etwas leicht unheimliches weht durch das Haus 🌘

4
Pflanze

@Orylie22, den La Peau Nue finde ich wunderbar. Der andere Celine klingt auch toll. Genau, etwas leicht unheimliches weht durch das Haus 🌘

Ja, das ist ein absolut geheimnisvoller Duft. Ich traue mich nicht, ihn im Alltag zu tragen, er beunruhigt mich sehr. Ich muss oft beruflicher Natur in einsame Liegenschaften, Häuser, die irgendwie unheimlich und auch einsam oder anderweitig unangenehm sind. Dafür suche ich mir ablenkende Düfte aus. Niemals La Peau Nue oder andere Celines, keine Shalimars oder Irisdüfte. Es kostet sowieso Überwindung, stundenlang in „ merkwürdiger“ Umgebung zu verbringen, allein, abgelegen 😂. Da brauche ich einen heiteren Duft, der mich bestärkt, mutig zu sein. Aber wunderbar, dass Düfte solche Emotionen hervorrufen können, wenn man offen ist.

5

Wobei ich sage, gerade diese Atmosphäre fast verlassener Orte fasziniert mich sehr. Zeitreisen… die Energie gelebten und auch erlittenen Lebens. Selbst meine Wohnung passt da hinein, versehentlich. Aber die Vibes spüre ich immer noch, so sehr ich versuchte, sie zu übertünchen. 

3

Whispers in the Library kam mir in den Sinn

Zuletzt bearbeitet von SaGa am 09.08.2024 - 09:36 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Whispers in the Library gibt mir auch diese Atmosphäre ...

2

Habe hier eine Probe vom La Peau Nue und mich ein bisschen verliebt. Diese atmosphärische Wirkung hat er aber auf mich nicht. So unterschiedlich ist das, was ich immer total spannend finde.

Whispers in the Library hab ich einmal kurz gerochen und er hat mir sehr gefallen. Ist mir vielleicht ein bisschen zu süß, aber den wollte ich sowieso nochmal testen.

Ich versuche, alle genannten Düfte, die ich noch nicht kenne, zu testen. Der Diptyque klingt auch toll...

2

Ich muss an Musc denken...

2
Lullaby

White Linen Eau de Parfum

Ebenfalls!

2
1

Nightclubbing oder auch gerne Jontue Cologne

1

Ich musste irgendwie spontan an Bowmakers Eau de Parfum denken.

1

In der warmen Jahreszeit Eau des Sens Eau de Toilette und wenn es kühler wird, Heliaca. Eau de Californie finde ich auch passend.

26 - 50 von 56
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Bungalow 70er Jahre
Gehe zu