"Naxos | XerJoff" - süße plörre mit honig
Bei dem finde ich auffällig, dass wenn man z.B. die Statements hier nach "Negativ" sortiert, er vor allem bei der Damenwelt wohl katastrophal ankommt. Die guten Bewertungen kommen fast alle von Männern.
"Naxos | XerJoff" - süße plörre mit honig
Bei dem finde ich auffällig, dass wenn man z.B. die Statements hier nach "Negativ" sortiert, er vor allem bei der Damenwelt wohl katastrophal ankommt. Die guten Bewertungen kommen fast alle von Männern.
"Naxos | XerJoff" - süße plörre mit honig
Bei dem finde ich auffällig, dass wenn man z.B. die Statements hier nach "Negativ" sortiert, er vor allem bei der Damenwelt wohl katastrophal ankommt. Die guten Bewertungen kommen fast alle von Männern.
Also meine Partnerin hat ihn geliebt.
Bleu de Chanel Eau de Parfum "Naxos | XerJoff"
Aventus
Atme mal ganz tief durch die Hose, werter Mit-User! 😉 wie du es bereits selbst niedergeschrieben hast, ist es eine subjektive Meinung, die Düfte zu beschreiben & ich habe in keinem einzigen meiner Sätze von mir gegeben, dass es bei Xerjoff an Qualität mangelt oder etwas nicht hochwertig verarbeitet ist. Lies bitte nochmal was ich geschrieben habe - langweilig ist kein Synonym für minderwertig. Also, schön cool bleiben.
"Naxos | XerJoff" ist wahrscheinlich der meistverkaufte Blindkauf zum Eintritt in die Nische und deshalb redet sich ein Großteil diesen auch ins Extreme schön, um den Kauf innerlich nicht zu bereuen. Für alle,die ihn wirklich super finden,freue ich mich.
Zudem fällt auch auf,dass er in den Streettests ernüchternd performt. Die Begeisterung hält sich dort zumindest in Grenzen.
Zum Thema: Grand Soir finde ich ganz eigen. Ist gut gemacht,aber bereitet mir persönlich Kopfschmerzen.
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum
XXI: Art Deco - Blonde Amber
Shaghaf Oud Eau de Parfum
Shaghaf Oud Tonka xtagstartz- generell alle Shaghaf Düfte.
Ristretto Intense Cafe und alle Montale-Düfte, die stark Moschus/Rose lastig sind
Interlude Man und
Reflection Man blick ich auch 0
"Naxos | XerJoff"
Riecht einfach unangenehm künstlich, aufdringlich und recht feminin.
Erinnert an Flüssigseife mit Hubba Bubba.
Hatte im Drydown dann auf ne würzige Basis gehofft, kam aber nix.
Mit "Tabak" hat das auch genau nix zu tun. Wer sowas sagt hat noch nie Tabak gerochen und eine romantisierte Vorstellung von Tabakgeruch.
Woran es aber erinnert, ist an die Aromatisierung von billigen Zigarillos oder Pfeifentabaken (süß und künstlich). Oder halt die E-Zigaretten Liquids.
Für den Preis hatte ich echt einen hochwertigeren und raffinierteren Duft erwartet. Absolute Enttäuschung, zum Glück nur ne Abfüllung. Einmal und nie wieder, macht mir Kopfschmerzen.
...ganz klar "Erba Pura | XerJoff" vergorener Obstkorb mit Fruchtfliegen 🤭
... bei Hacivat und "Accento | XerJoff" verstehe ich den Hype tatsächlich nicht! Beide Düfte sind absolut belanglos und den Taler nicht wert.
Was ich aber auch nicht verstehe, ist das Bashing von Ganymede Eau de Parfum - hier handelt es sich um einen außergewöhnlichen Duft, welcher ein neues Kapitel aufgeschlagen hat ...
Bleu de Chanel Eau de Parfum in allen Variationen auch wenn man nicht von "Hype" im Sinne des Wortes sprechen kann.
Ist für mich ein Duft, den man problemlos überspringen kann, ohne etwas zu verpassen
Ganz klar Shaghaf Oud Eau de Parfum und
Shaghaf Oud Tonka sowie
Shaghaf Oud Elixir
Habe mit allen drei Varianten meine Probleme. Extrem überladen und sehr laut. Etwas leiser würde ich sie evtl. sogar mögen. Evtl. ist meine Nase noch nicht trainiert bzw. abgehärtet genug 🙈😉
Ganymede Eau de Parfum , "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" (stechende Rose) , "Erba Pura | XerJoff" , "Accento | XerJoff" (riecht wie Billy Boy Frucht-"Gummis" 😅 und viiieeeeeele mehr, die mir jetzt nicht unbedingt einfallen.
So ziemlich alles, was ich bisher von Creed unter der Nase hatte, inklusive Aventus,
Virgin Island Water und
Green Irish Tweed . Finde die Marke generell überbewertet.
"Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff" fand ich grauenvoll, weil es für mich 1 zu 1 wie das Impulse Vanilla Kisses Deo riecht, nur mal eben 269€ mehr kostet.
Delina Eau de Parfum und seine Flanker finde ich schnarchlangweilig für den Preis
Gritti hat mich mit seinen fruchtmonstern Siracusa und
Pomelo Sorrento bisher auch eher abgeschreckt.
Und dann noch eben die typisch kontroversen wie "Erba Pura | XerJoff" , Kirkè Extrait de Parfum oder
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum
Auch mit dem, was aktuell bei Damen im Designer Bereich im Trend ist, sprich immer noch das 1000 neue La Vie est Belle L'Eau de Parfum Frucht-Süß-Geblümele oder die neueren Zucker-Kaffe-Vanille Gedöns, kann ich nichts anfagen
Bei mir is es der Elysium pour Homme Parfum . Vielleicht hab ich mir auch zu viel erwartet, und ich nehme diese chlorige Note stark wahr.
Bleu de Chanel Eau de Parfum in allen Variationen auch wenn man nicht von "Hype" im Sinne des Wortes sprechen kann.
Ist für mich ein Duft, den man problemlos überspringen kann, ohne etwas zu verpassen
Genau wie Sauvage Eau de Toilette in all seinen Ausführungen.
Riecht für mich alles nur nach Ambrox. An mir selbst wie in der Sillage von anderen.
Was meinen persönlichen Geschmack betrifft
Bei mir is es der Elysium pour Homme Parfum . Vielleicht hab ich mir auch zu viel erwartet, und ich nehme diese chlorige Note stark wahr.
+1 diese Schwimmbad Chlor-Note ist einfach nur schlimm!!😅
Was ich aber auch nicht verstehe, ist das Bashing von Ganymede Eau de Parfum - hier handelt es sich um einen außergewöhnlichen Duft, welcher ein neues Kapitel aufgeschlagen hat ...
Nein. Der und sein missratener Bruder Bois Impérial Eau de Parfum gehören in den Giftschrank, der Schlüssel wird weggeworfen.
Ich verstehe bei keinem Duft den Hype
"Naxos | XerJoff" geht für mich überhaupt nicht, genauso wie "Erba Pura | XerJoff" einfach nur furchtbar, aber es ist ja immer Geschmackssache.
Ich finde es immer etwas komisch, wenn Vintage-Düfte gehyped werden, weil die meisten Menschen nun mal (zum Glück) eher vorwärts schauen😎