Duftessa
Duftessas Blog
vor 3 Jahren - 22.10.2022
22 35
30 Duft-Abschiede in 15 Tagen

30 Duft-Abschiede in 15 Tagen

Ihr Lieben,

während meines Azoren-Urlaubs möchte ich etwas üben, das ich nicht gut kann und üben muss: Abschied nehmen.

Ich bin fest entschlossen, täglich eine oder mehrere Restabfüllungen aufzubrauchen - 15 Tage lang immer wieder Adieu, Au Revoir und goodbye.

Zu jedem Duft bemühe ich mich eine passende Reisenotiz zu schreiben.

Und weil ich Abschiede (sogar von Duftabfüllungen!) wirklich ganz fürchterlich und schwierig finde, hoffe ich auf Eure Unterstützung: Vielleicht verabschiedet ihr euch auch gerade von Düften oder wollt irgendwas anderes zum Thema Parfum/abschied loswerden oder beisteuern?

Wie auch immer:

Tag 1 - Sa, 22.10.

Anschlussflug nach Terceira gestrichen. Sich ärgern? Warum? Habe doch einen Extratag in Lissabon geschenkt bekommen! ☀️☀️☀️☀️☀️

Also entspannter Bummel durch altbekannte Gassen bei wohligen 23°C: duftende Galaos und cremige Natas, quirlige Markthalle, niedlicher Park, milder Wind irgendwo zwischen Spätsommer und Frühherbst, immer wieder eine erfrischende Brise vom Rio Tejo...

Aus einer Kirche vernehme ich Chorgesang, folge den glockenklaren Engelsstimmen und lande in einem feierlichen Taufgottesdienst. Ich greife in meine Abfüllungsschachtel und versprühe ihn ganz andächtig:

Sakral, hell und feierlich - ein idealer Taufbegleiter. Danke für Deine seelige Zugewandtheit, mein geschätzter Sacreste

Tag 2 - So, 23.10.

Selbst der leichte Nieselregen auf Terceira ist sanft und freundlich. Verabschiede mich in meiner kuscheligen Lesehöhle von meinem Goldstück No 48: Glowing Amber

Nachmittags ausgedehnte Inselrundfahrt, verträumte Dornröschen-Häuschen reihen sich zur bunten Perlenkette, alles eingebettet in ein zauberhaftes Natur-Licht-Spiel...

- Doch dann, plötzlich stehe ich im Wald:

Bei der Hexenhütte denke ich an den alten Kelly-Song "Fell in love with an Alien" - DIE Gelegenheit, endlich die überirdische Vanillewolke Alien Essence Absolue aufzubrauchen.

Tag 3 - Mo, 24.10.

Bummel durch das früher heldenhafte, heute friedvolle Städtchen Angra do Heroismo. Opulente und gepflegte Grünanlagen, der Duft von Freiheit in der Meeresluft, die Häuser ebenso herausgeputzt wie deren Bewohner und hier und da eine Prise Kunst wie ich sie mag.

(Antonio Dacosta, Dois limoes em ferias, 1983)

Kein Wunder, dass Du mir eine prima Wegbegleiterin warst, Du unkomplizierte und lebensbejahende Libre Eau de Toilette (meine neuen Statement-Ohrringe werden mich an Dich erinnern...)

----------------------

... auf einer Zuckerrohrplantage auf Saint-Domingue, 1770.

Ich wünschte, ich wäre so stark wie Zarité und bin froh und dankbar über meine Freiheit und Selbstbestimmung.

Dazu ein letzter feierlicher Tropfen Diaghilev Parfum - und prompt setzt das große Gefühlsorchester an, spielt seine allerschönste Sinfonie.

Tag 4 - Di, 25.10.

Aufbruch zur kleinen Einsteiger-Wanderung. Mein heutiger Duftbegleiter ist ein Naturphänomen - strahlend wie die aufgehende Sonne und dabei so geruhsam und bedächtig wie der Wintermond: Kagiroi Eau de Parfum

--------------

Es war eine entspannte Wanderung mit skurrilen aber praktischen Briefkastenlösungen

tonnenweise Schmetterlings-Ingwer (unerwartet duftneutral!)

mit seinen lustigen Wurzelwerk-Holzraupen-Ketten

sowie einem sagenhaft erfrischenden Bad im Naturschwimmbecken San Martin:

Ironischerweise kam ich mit der starken Brandung und Strömung des Atlantik besser zurecht als mit dem ultra-glitschigen "Beckenrand" - aber hey, was ist schon ein aufgeschlagenes Knie gegen eine lifetime experience :-)

Passend dazu brauche ich nun den ebenso skurrilen Tigre du Bengale auf - (Kuschelkatze hat sich kurz in Cola gesuhlt, irgendwie trotzdem sexy.)

Tag 5 - Mi, 26.10.

Regentropfen kullern, Wind peitscht über die Insel. Gute Gelegenheit für etwas Kirchenästhetik und Poesie der mir bisher völlig unbekannten aber großartigen portugiesischen Literatin Maria Teresa Horta:

Stolz
Ich verwirre jede Leidenschaft
freier Raum in meinen Armen
Ich wiegle die Liebe auf
bin ungehorsam und zerstöre

Ich verrücke meine Grenzen
und lege überall Feuer
Ich entwerfe Weiblichkeit
greife zu, zerreiße, fantasiere

Ich trotze meinem Schicksal
und verneine, was ich höre

Ich meide, was man mich gelehrt hat
erfinde, vertausche, gestalte
Ich weigere mich, das Gegenteil von mir zu sein
und meine Träume zu töten

Auf dem Rücken der Fantasie
fliege ich, wohin die Lust mich leitet

Ich bin eine Hexe
Ich bin eine Zauberin
Ich bin eine Dichterin
und löse, was verbunden ist
Ich schreibe
und spucke in die Flammen

(Maria Teresa Horta)

❤️❤️❤️

Dazu passt ganz ausgezeichnet ein allerletzter Spritzer Paloma Picasso (1995) Eau de Toilette - ein dichtes und sehr frauliches Meisterwerk zeitloser Duftkunst.

-----------------

Nachmittags sehr abwechslungsreiche Rundwanderung "Passagem das Bestas". Meine Kanne Kräutertee war mir auch im Niesel eine zuverlässige Gefährtin. (Paloma hingegen verschwand im erdig-feucht-moosigem Zauberwald...)

Anschließend RICHTIGER Regen - nass, peitschend und kalt! Das unbeugsame Allwettermädchen in mir verließ TROTZDEM das Auto - unf fotografierte mit größtem Elan, ganz erquickt von der tosenden Naturgewalt und stürmischem Atlantikwind im klitschnassen Haar...

- endless Shades of Grey in blue on the Azores...

Umso gemütlicher nun der Tagesausklang. Ein allerletzter Abend mit Olibanum - Endstufe friedvoller Kuscheligkeit.

Tag 6 - Do, 27.10.

Nach 5 Nächten auf Terceira ging es per Mini-Flieger für die nächsten 5 Nächte nach Pico.

Der fluffig-leichte Aqua Celestia war mir in der Tat ein himmlischer Begleiter über den Wolken...

Nachmittags am vulkanfelsigen Naturbad das bisherige Tages-Highlight: Obwohl ich eine geübte Schwimmerin bin, überkam mich so weit und breit ganz mutterseelenallein plötzlich großer Respekt vor dem tosenden Atlantik - doch just in diesem Moment tauchte ein Portugiese aus dem Nichts auf und ermunterte mich alleine durch seine Anwesenheit mitzuschwimmen. Aber kaum plätscherte ich im imposantesten Wellenbad der Welt, verließ er das Wasser und verschwand - "You will manage, I see." - Und dann war ich tatsächlich ganz alleine im endlosen Meer und wusste schlagartig, dass ich eine ganze Menge schaffen kann...

... und so genieße ich nun mit meinen Abfüllungen auf der Veranda das zauberhafte Häuschen am Meer und fühle mich königlich. Selbst der mir eigentlich viel zu süße und verspielte "Oud Save The Queen (Eau de Parfum) | Atkinsons" passt irgendwie ins Bild.

Tag 7 - Fr, 28.10.

Vom Sonnenaufgang wachgeküsst (8:15h). Beim Anblick aus dem Schlafzimmerfenster

strahle ich verliebt zurück und laufe (noch im Pyjama!) der Sonne entgegen, immer den kleinen, hügeligen Weg entlang...

Herrliche Morgenluft und Stille, die friedvolle Zauberwelt in freundlichstes Licht getaucht. Bei aller Verzückung und Dankbarkeit kann ich mich nicht entscheiden, ob ich Sun Eau de Toilette oder Shaft of Light Eau de Parfum aufbrauchen soll. Also leuchten jetzt linke Hand und rechte Hand um die Wette (Jil etwas lieblicher als die lebendigere Kobo) und ich ahne, es wird ein toller Tag.

---------------

Und tatsächlich, es war ein gelungener Urlaubstag und das Licht hat sich den ganzen Tag in seinen schönsten Facetten präsentiert:

Am Ponta do Pico - mit 2.351m Portugals höchster Berg

In Lajes do Pico - ein verschlafenes Städtchen mit 1.800 Einwohnern

... und nicht zuletzt auf einer 9km langen Wanderung durch azorisches Märchenland bei Sao Roque

Nach so vielen Eindrücken und Ausblicken kann ich jetzt nur noch eine Abfüllung ertragen und aufbrauchen, die m. E. nicht viel Eigenständiges und Lebhaftes in sich trägt. - Au Revoir, Bois des Îles Eau de Toilette

--------------

Die Nacht hat das Licht gelöscht.

“Times change, as do our wills, What we are – is ever changing; All the world is made of change, and forever attaining new qualities.” Luís Vaz de Camões

Mach's gut, mein einst so wahnsinnig geliebter Moon Bloom

Tag 8 - Sa, 29.10.

Wanderung durch schwarze Weingärten in Criacao Velha von 1720 (UNESCO Kulturerbe). Noch heute schützen 1m hohe Lava-Steinwälle die kleinteiligen Weinparzellen vor salzig-stürmischen Atlantik-Winden. (Aufgrund seines besonderen Anbaus sollen Pico-Weine noch heute ganz besondere Tropfen sein.)

Dazu Cala Rossa als Wanderbegleiterin. Die würzig-grüne Naturalessa erweckte selbst totes Lava-Gestein wieder zum Leben.

-----------

... und weil ich mir am liebsten selbst eine eigene Meinung bilde:

Weich, gehaltvoll und opulent. Wie der dazugehörige Weinbegleiter Oud Satin Mood Extrait de Parfum

Tag 9 - So, 30.10.

Am frühen Morgen noch friedvoller Ausblick von der Veranda auf's Meer...

... doch dann toben Regen und Wind über die Insel - dazu stundenlanger Stromausfall im Ferienhäuschen.

Also Saft statt Tee, Kuscheldecke statt heißer Dusche und reichhaltige Gedanken von Fernando Pessoa zum Frühstück:

"Sich der Unbewusstheit des Lebens bewusst zu sein, ist die älteste Pflicht unserer menschlichen Intelligenz."

✒️

"Die Gefühle, die am meisten schmerzen, die Gefühlswallungen, die am meisten quälen, sind diejenigen, die ganz absurd sind: Verlangen nach unmöglichen Dingen, eben weil sie unmöglich sind, Sehnsucht nach dem, was nie gewesen ist, Wunsch nach dem, was gewesen sein könnte, Kummer darüber, nicht ein anderer zu sein, Unzufriedenheit mit der Existenz der Welt."

✒️

"Der Drang zu begreifen, der für so viele edle Seelen den Drang zur Tat ersetzt, gehört in die Sphäre des Empfindungsvermögens. Energie durch Verstandeskraft ersetzen, die Verbindung zwischen Wille und Gefühl unterbrechen, allen Gesten des materiellen Lebens das Interesse nehmen, dies ist, sofern man es vermag, mehr wert als das Leben, das so schwer ganz zu besitzen ist und so traurig, wenn wir es nur zum Teil besitzen."

✒️

"Die wesentliche Vorbedingung, um ein praktischer Mensch zu sein, ist ein Mangel an Sensibilität. Die beste Vorbedingung für die Praxis des Lebens ist die Triebkraft, die zum Handeln führt, das heißt der Wille. Nun gibt es aber zwei Dinge, die das Handeln beeinträchtigen - die Sensibilität und das analytische Denken, das letztlich nichts anderes ist als ein Denken mit der Sensibilität."

✒️

"Sich nichts unterwerfen, keinem Menschen, keiner Liebe, keiner Idee, jene distanzierte Unabhängigkeit wahren, die darin besteht, weder an die Wahrheit zu glauben, falls es sie denn gäbe, noch an den Nutzen, sie zu kennen - dies, scheint mir, ist die rechte Befindlichkeit für das geistige, innere Leben von Menschen, die nicht gedankenlos leben können."

"Aura Sublime | Bijon" benetzt die starken Worte mit leichtem Zitronennebel, macht sie zugänglicher und luftiger.

--------------------

Etliche Buchseiten später hat sich der Sturm verzogen, auch vom wütenden Regen bleiben nur ein paar unschuldige und art-ige Tropfen zurück

The Nuptial Bouquet unterstreicht ganz bezaubernd das zarte, reinliche, hellgrüne Azorenlicht, das die Insel wieder erstrahlen lässt. (Trotzdem passen opulente Naturschönheiten besser zu mir als liebliche Hochzeitsbouquets.)

Tag 10 - Mo, 31.10.

Der Tag begann mit Überraschungbesuch meiner neuen Freundin, die ich seit dem gestrigen Nachtspaziergang nicht mehr loswerde

Kurzerhand taufte ich sie mit einem Spritzer La Belle auf ebendiesen Namen und brach auf zum Küstenwanderweg "Ponta da Ilha"

Nach 6 km Auf- und Abgekraxel inmitten schroffem Lava-Gestein bzw. auf kurvigen Pfaden mit Meerblick wurde ich königlich belohnt:

Besonders berührt hat mich jedoch die Begegnung mit einer bescheidenen Frau, die mitten im Niemandsland ihre Handwerksarbeiten verkauft

30 Stunden hat sie an einem Brottuch gestickt, geklöppelt und genäht, das sie mir für viel zu wenig Geld verkauft hat (leider zu spät erkannt). Vielleicht kommt mir beim letzten Spritzer Scherrer 2 Eau de Toilette eine Idee, womit ich sie nachträglich erfreuen kann...

Tag 11 - Di, 1.11.

Heute geht es weiter nach Sao Miguel. Traurige Abschiede von Pico, vom Meereshäuschen und nicht zuletzt von La Belle, meiner kurzen, unerwarteten Katzenliebe. Bois d'Arménie tröstet.

Auf dem Weg zum Flughafen Umweg zur netten Frau von gestern, die leider nicht da war. Aber ihre ebenso sympathische Schwägerin wird ihr gerne meinen Flakon WhiteSoul Gold & Diamonds weitergeben. Der weiche, unaufdringliche und dennoch sehr weibliche Duft passt sicherlich zu ihr und gefällt ihr hoffentlich.

----------------

Schmetterlingsflügel. Abflug.

Ankunft. Letzte Unterkunft auf letzter Insel, letzte Abfüllungen.

Bisheriges Tageshighlight: 5 Azorenkinder (erinnerten mich an die Herdmanns) tingelten mit ihren Halloween-Tüten von Tankstelle über Kneipe zum Tante-Emma-Laden. Und jeder Erwachsene freute sich: hier gab es 5 Bonbons, dort 5 Lollies. Alle strahlten und schienen glücklich.

Später Abendspaziergang durch die Innenstadt der Inselhauptstadt Ponta Delgada.

Nach 10 Tagen in wohltuender Abgeschiedenheit kommt mir das 40.000-Einwohner-Städtchen vor wie eine Großstadt. Unten eine der unzähligen Kirchen auf den katholischen Azoren: San Sebastiao.

Tag 12 - Mi, 2.11.

Warmer Regen, Nebel und 88% Luftfeuchtigkeit - idealer Tag für konventionelles Inselprogramm: Erst Besuch und kleiner Einkauf in der lokalen Töpferei "Ceramica Vieira"

Danach Besichtigung der Ananasplantagen. Aller drei auf der Insel - wenn schon, denn schon. Bemerkenswerter als Führung, Verkostung (Marmelade und Likör) sowie meinen ersten Ananascaipirinha fand ich das hübsche Anfangsstadium des Ananaswachstums

Unkomplizierte und ebenso unspektakuläre Duftbegleiterin war Idôle L'Intense (die sich aber schon nach dem ersten Plantagenbesuch verzog)

------------

Der kleine Innenstadtbummel am Nachmittag wurde unerwartet interessant: In einer kleinen Kunst-Boutique kam ich mit der spanisch-portugiesischen Verkäuferin ins Gespräch. Der erste Eisbrecher war unsere Leidenschaft für leidenschaftliche Poesie und Prosa (neben Maria Teresa Horta soll ich unbedingt Natalia Correia, Florbela Espanca etc. lesen).

Ebenso lehrreich waren ihre Schilderungen über die spanische vs. portugiesische und azorische Mentalität. Als "zweiseitige Zwischenfrau" mit spanischen und portugiesischen Grosseltern und vielen Umzügen im Leben konnte sie besonders anschaulich und lebenserfahren berichten...

Und zum Schluss kamen wir auf Wirtschaft und Geschäftsleben in Sao Miguel und eine Künstlerin, die aus azorischem Lavagestein und Cryptomeriaholz Schmuck herstellt ("genial aber leider ohne Freude am Geldverdienen wie viele Azorianer." - ich musste an die abenteuerlichen Auslagen in den Plantagenshops denken und schmunzeln.)

Mit meinen beiden Boutique-Schätzchen sowie wertvollen Anregungen und Inseltipps lasse ich den Tag ausklingen...

Beglückt über die Begegnung mit dieser gebildeten, temperamentvollen und stilsicheren Frau, die mir auch in Erinnerung gerufen hat, wie sehr ich die spanische Sprache und Mentalität mag. Nur logisch, dass ich gerade jetzt meine Abfüllung von Spanish Veil aufbrauche.

-----------

Schlaflose Nacht mit Schaumbad, Schmerztabletten und schrecklichen Vorstellungen

Wie gut, dass der spanische Schleier noch immer bei mir ist...

Tag 13 - Do, 3.11.

Manchmal passen Wunsch und Wirklichkeit einfach nicht überein:

Trotz trüber Aussichten genoss ich eine kleine Wanderung und erfreute mich stattdessen an schönen Kleinigkeiten, die klar und deutlich vor mir lagen

Aus dem richtigen Winkel betrachtet haben selbst Hortensienpflanzen ohne Blüten einen gewissen Reiz

Dazu die dunkelharzige Hozrahmung vom Bois d'Ébène - spannend!

Nach 3km wurde es mir doch zu doof mit dem Stochern im Nebel, die Flucht ans andere (östliche) Ende der Insel erschien mir klug. Dort war es zwar nicht wanderfreundlicher, aber für den dicht bewachsenen Terra-Nostra-Park war das Wetter gut geeignet

Geschmackvolle und gepflegte Anlagen, die besonders zur Blütezeit ihren märchenhaften Charakter entfalten (googlen lohnt :-) und selbst im November viele schmucke Farbkleider tragen

Spätestens als ich nach dem walking trail in den drei Thermalbecken des Parks entspannen durfte, war ich im Himmel. Denn "Natur- wellness" im 38°C warmen Wasser ist göttlich - ganz besonders bei Nebel und Niesel:-)

Jetzt gemütlicher Abend mit lautem Regengeprassel auf Dach (unglaublich, selbst davon gibt es YouTube-Videos!), dazu Fertigpizza und Schokoeis. Das alles garniert mit Frotteepyjama, Kuschelsocken und ordentlich J'adore Eau de Parfum. Der Duft hüllt mich ein wie eine hochwertige Kaschmirdecke aus erhellender Zuversicht - alles ist gerade goldrichtig und sicherlich für etwas gut, so wie es ist.

----------------------

Eindrücke des Tages vermengen sich mit Gedanken und Erinnerungen der Nacht zu neuen Bildern: Moos und Rost. Geruch von Grün und Werkstatt. Letzter Spritzer No. 9

- Strahlkraft wie der Mond.

Tag 14 - Fr, 4.11.

Wow! Strahlender Sonnenschein am letzten Urlaubstag! Aufstehen, frühstücken, loswandern!

Abwechslungsreiche 11km-Wanderung mit fabelhaften Ausblicken in Ribeira Grande, lediglich trittsicher und schwindelfrei musste man sein

"Le Vestiaire - Jumpsuit | Yves Saint Laurent" war eine interessante Wanderbegleiterin - ebenso parkett- und auf/trittsicher, leicht overdressed im Jumpsuit zu Wanderstiefeln vielleicht :-)

--------------

Mitten im Nirgendwo stand plötzlich ein Trecker, der mich an meine Dorfkindheit im Osten Europas erinnerte. Die perfekte Gelegenheit, einen fleissigen Landwirt (oder seine Frau) mit einem Fläschchen des potenten und würzigen Krasnaya Moskva Eau de Cologne zu überraschen.

(Ja, ich reise oft mit Duftflakons, Wintermützen oder Luftballons - es finden sich immer Gelegenheiten, Mitmenschen zu erfreuen ❤️)

Nachmittags Stippvisite in der Teefabrik Cha Gorreana - nette, kleine Besucherausstellung mit himmlischem Teegeruch in der Luft.

Danach Einkauf im entzückenden Shop sowie Cafébesuch inkl. kostenlosem Tee und unbezahlbarem Panoramablick

Und zur Krönung des letzten Tages auf den Azoren habe ich mir in der niedlichen Thermalquelle Termas das Caldeiras ein letztes Naturbad inkl. entspannender Ganzkörpermassage mit vulkanischem Heilschlamm gegönnt

Jetzt packen für die Rückreise über Lissabon. Ich weiß wirklich nicht, wie ich die vielen Eindrücke in den Koffer kriegen soll. Dazu allerletzte Spritzer des passenden Pulupa mit meditativ-holziger Rauchnote.

Allerletzte Stunden, allerletztes nächtliches Grillenzirpen, Meeresrauschen und Windspiel auf dem Balkon...

Tag 15 - Sa, 5.11.

Versuche mir einzureden, dass Lissabon auch nett wird...

(...und google doch nach Flügen auf die Azoren in 2023 🙂)

------------

Abflug. Abschied. Traurig. Tränen kullern...

Passender Pudertraumtrost im Park. Narciso Eau de Parfum Poudrée

--------------

Der Tag gleitet in den Abend - Spaziergang - "Du starke Frau" - verzaubert mit Spellbound (1991) Eau de Parfum

Schmeckt und hilft.

Der Mond ist immer bei mir....

Nachts um halb eins, schlafloser denn je in Lissabon. Versuche es jetzt mit meiner letzten Urlaubsabfüllung: Muscs Koublaï Khän.

Gute Nacht.

------------------

Resümee: Es war eine schöne Zeit und Duft/Reise, auch zu mir selbst. Ich habe das Abschiednehmen so gut geübt wie ich nur konnte - und muss doch noch so viel zu lernen...

Abschiedstränen hören nicht auf zu kullern...

Danke.


Aktualisiert am 06.11.2022 - 07:03 Uhr
22 Antworten
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Nachklapp für alle, die mehr über wissen wollen über den neuen Geist auf den Azoren wissen möchten:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/azoren-es-herrscht-ein-neuer-geist-auf-den-inseln-im-atlantik-18411450.html
ParmaParma vor 3 Jahren
1
Vielen Dank für‘s Mitnehmen auf diese sehr stimmungsvolle und persönliche Reise. Mit deinen Fotos und Beschreibungen hast du mir die Azoren ein gutes Stück näher gebracht. War wie ein (Parfum-)Roadtrip :) Eine wirklich schöne Blog-Idee.
ErnoErno vor 3 Jahren
Es hat wirklich Spaß gemacht, Dich 'zu begleiten', auf Europas wildromantischen Außenposten, Danke!
ErnoErno vor 3 Jahren
Tag 13: Was für Fotos! Grandios! Und ich Narr, wollte Dir vom "Jardin de Balata" erzählen. Du warst ja praktisch schon da! ~ Gut, putzige Kolibris fehlen noch, ansonsten gibt's wirklich einige Gemeinsamkeiten! Einfach fantastisch!
ErnoErno vor 3 Jahren
1
Deine Fotos sind wieder soho schön! ~ Ich kann die Stimmung förmlich spüren!
DANKE!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Sehr gerne, später mehr.
ErnoErno vor 3 Jahren
Tag 10: Aah, Du hast ein Nichtschwimmerbecken mit Ausblick gefunden! Na, da schau an! :)
ErnoErno vor 3 Jahren
Tag 10: Eine Fellnase! Leben mit 32 Fellpfötchen zusammen, alles Britisch Kurzhaar.~ Doch, doch, von 'Familienplanung' habe ich schon gehört! ;) Wir haben sechs Erwachsene Katzen, die Zuchtkatzen selbst, aus einer Qualzucht befreit, mussten einfach handeln! So traurig! Aber, alles gut, haben Leben in der Bude! :)
ErnoErno vor 3 Jahren
Tag 9, und, für mich der dritte Tag, an dem ich Deinen Duft nicht kenne... DAS ist tolles Grün, und da mein Magen knurrt, denke ich an's Essen. Aus den Blättern könnte man prima, auf die Hand, etwas verputzen! Frisch abgewaschen sind sie gleich auch noch. :)
Freue mich auf die Fortsetzung!
ErnoErno vor 3 Jahren
Tag 8 und 9: Ja, das schwarze Lavagestein... überall. Ich wohne in der Stadt, direkt am Fuße des Vulkans, die am 8. Mai 1902, um 7.50 Uhr, von einem Ausbruch ausgelöscht wurde. Es gab zwischen 28.000 und 30.000 Tote, 3 Überlebende. Der Wein, bin Rotweinfreund :), klingt interessant (!) , hier gibts 'Souvenirs' für die Touris, in Form von Rum-Fläschchen (Rhum Agricole).
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Wow, ein Parfumo auf Martinique! War tatsächlich auf meiner Reiseliste, doch die Azoren haben sich dazwischengeschoben - wird definitiv zeitnah nachgeholt. Weiteres per PN.
ErnoErno vor 3 Jahren
Soll ich's sagen, darf ich's sagen? Ach, ich sag's einfach! ~ WOW, Starke Worte, ein wirklich starkes Gedicht! Wer aber Paloma Picasso "nur" als EdT trägt, legt kein Feuer, löst nur, was nicht fest verbunden war! Irgendwie beruhigend. ;) Sehr schöne Fotos, wieder!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Eben. Deswegen habe ich die Abfüllung ja auch aufgebraucht.
- Tabu, Habanita und Balahé sind meine eigentlichen Waffen:-)
ErnoErno vor 3 Jahren
Dein Blog ist soho schön, ich gucke jeden Tag hier herein! Deine Bilder auch!! Das Bild, von Deiner Ferienwohnung, kam mir merkwürdig vertraut vor ~ was nicht sein kann, denn ich war noch nie auf den Azoren. Das Kaminfoto wirkt auch vertraut! ;) Aah ja, "Kagiroi. Der war, ein Mitbringsel aus Japan, bei mir, viiiel zu schnell leer. Schöne Urlaubstage wünsch ich Dir noch!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Freut mich, danke. Wird eine Art Tagebuch und auch von Nicht-Parfumo-Freundinnen verfolgt :-)
Das Häuschen ist trotz aller Großzügigkeit so heimelig, dass ich abends gar nicht ausgehen mag:-)
ErnoErno vor 3 Jahren
Gelebte Gelassenheit! Anschlussflug gestrichen.~ Extratag in Lissabon geschenkt bekommen!
Eine schöne Idee, den Abschied, mit einem besonderen Ort, Ereignis zu verbinden!
Für mich war auch wertvoll, deinen älteren Blog entdeckt zu haben!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Das mit der Gelassenheit habe ich lange geübt, glaube mir:-) Danke für's Kompliment - Du hast Recht: so kriegt jede Abfüllung zumindest einen individuellen Abschied. Pozdrawiam serdecznie.
BehmiBehmi vor 3 Jahren
Oh die Idee finde ich auch sehr schön! Ende Januar im Skiurlaub wird auch wieder eine aufbrauchwpche für Restpfützen.
ParmaParma vor 3 Jahren
1
Eine schöne Blog-Idee. Ich horte meine 'Hidden Treasures'. Will sie am liebsten aufheben für immer. Und hoffe dabei, dass sie nicht kippen ;) (Was wahrscheinlich passieren wird :))
AnabelleAnabelle vor 3 Jahren
Das berührt mich, weil ich seit einiger Zeit dabei bin, meine "Probensammlung" aufzubrauchen. Das fällt mir schwer und wie du schreibst, es sind lauter kleine Abschiede! Ich hinterlasse bei "Notizen" kleine Texte.
Gutes Gelingen!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Danke! Staune selbst, wie gut es (bisher!) geklappt hat. Wahrscheinlich auch, weil jede Probe ersetzbar ist:-)
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Azoren?! Da will ich irgendwann auch nochmal hin. 🤩

Weitere Artikel von Duftessa