Pollita
27.01.2021 - 07:09 Uhr
56
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon 9Preis

One Day

Du bist etwas Besonderes. Wenn ich Deine Duftnoten erschnuppere, weiß ich, dass ich auch in naher Zukunft nicht traurig sein muss. Denn selbst dann, wenn alle meine heutigen Lebensdüfte von dieser Welt verschwunden sein werden, ist da noch einer, der es vermag, dieses unsagbar schöne Gefühl in mir auszulösen. Du bist ein Vollblut-Orientale, der alle Facetten zeigt. Ein Orientale aber auch, wie sie in den Neunzigern oder in den 2000ern kreiert wurden. Keine vordergründigen Oud-Noten, kein „Stallgeruch“. Nein, hier haben wir einen feinen, sehr eleganten Duft mit einer Duftnotenkombination, wie wir in Europa uns vor zwanzig bis dreißig Jahren den Orient olfaktorisch vorgestellt haben.

Genau dieser Art Düfte war ich stets zugetan. Ich liebe es, wie Du Vanille und Deinen Protagonisten Patchouli im Duett erklingen lässt. Das ist so wunderbar wärmend und fein, dass man sich unmittelbar fallen lassen kann. Egal, wie trübe der Tag auch ist, wie kalt auch der Winter. Bei Dir finde ich die Wärme und das Licht, wonach ich mich vor allem in der dunklen Jahreszeit so sehr sehne. Ich liebe Deine harzigen Noten und den weichen Moschus im Fond. Ich meine, auch Myrrhe wahrzunehmen, auch wenn ich diese nicht bei Deinen Duftnoten ausfindig machen kann.

Aber etwas fehlt mir auch an Dir, was meine Lebensdüfte, die mich seit vielen Jahren begleiten, mir geben können. Mir fehlt ein klitzekleines bisschen Süße. Etwas mehr Vanille, vielleicht ein kleiner Hauch Frucht? Das würde Dich etwas auflockern. Bist Du doch ein ziemlich spröder Geselle, so staubtrocken und erdig. Ein ganz klein wenig mehr Zärtlichkeit stünde Deinem erdigen Gewand aus Patchouli und Hölzern doch ganz wunderbar. Aber man kann schließlich nicht alles haben.

Ich atme Dich tief ein und denke unmittelbar an den aktuellen Song von Nea und Felix Jaehn. „Some say“. Denn es wird die Zeit kommen, da komme ich an meine geliebten Begleiter nicht mehr ran. Da sind auch die allerletzten Reste aufgebraucht und vergriffen. Und dann wirst Du mir der Liebste sein. Dann werde ich Dich, trotz Deiner markanten Ecken und Kanten, die ich lieber glattgeschliffen hätte, mit offenen Armen empfangen. Und mein Herz wird schlagen – nur für Dich!

„Some say you will love me one day
and I will wait I will wait to catch you lovin‘ one day“

Mit Dank an MadameLegras
44 Antworten
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Gern gelesen- klingt nach einer guten Gewürzmischung. Vollblutpokal!
VrabecVrabec vor 5 Jahren
1
Ich wundere mich sehr, du meintest zu mir du überlegst, dir diesen irgendwann zuzlegen? Klingt sehr als bräuchtest du diesen Duft wirklich.
Schöner Kommentar!
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
4
Sooo spröde finde ich den gar nicht. Aber ja klar- es ist kein Cašmir. Wahre Liebe kann warten. ;)
SmillamausSmillamaus vor 5 Jahren
Der hat bei mir Stunden gebraucht um schön zu werden ( Traumbasis) ....bis dahin hatte ich Stunden im Rauch gestanden...das wurde mir zuviel....schade :)
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
1
Sehr schön geschrieben!!
Der Taklamakan ist sicher einen Test wert
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Magische Worte! Vor allem die das fehlen von einem klitzekleinen bisschen Süße könnte diesen staubtrockenen Gesellen für mich erst so richtig interessant machen...
RunaRuna vor 5 Jahren
Das liest sich, als ob die lesenden Augen selbst zur Nase werden! ;)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 5 Jahren
Schöner Kommi zu einem wundervollen Duft. Gestern erst hab ich ihn nochmal getestet um zu schnuppern ob er nochmal in die Sammlung kommt aber wir passen leider nicht mehr so ganz zam.
GandixGandix vor 5 Jahren
Hab ich schon gesagt, dass ich den sehr mag?
SusanSusan vor 5 Jahren
So ein schönes Liebeslied :-)....
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
1
*-* schmacht *-* was für ein gefühlvoller Kommentar!
Auch dieser schöne Duft war mal in meinem Besitz und ich mochte ihn am liebsten bei Wärme tragen.
GoldGold vor 5 Jahren
Mach es wie die Osmothèque :
Ab in den Kühlschrank mit den geliebten Top-Düften.
Ich kenne diese Gefühl, wenn du Angst hast, dass deine Flasche leer wird und du weißt, es war deine letzte...
am Ende muss man sie - so wie alles andere auf der Welt - loslassen, und es wird möglich sein... one day.
Wunderschöner Kommentar.
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
1
An den Tag möchte ich garnicht denken...
Dein Kommentar scheint hymnische und tragische Elemente zu vereinen ;-)
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Sehr schöne Hommage an dieses Parfum. Ich Mag ihn sehr. Aber gerade weil er so spröde und trocken ist,kommt er der namensgebenden Wüste so nah!
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
Es klingt nach Happy End, nur „one day“ eben. Jede Zeit hat ihre Liebe.. :-)
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Ob der jetzt nicht sauer ist, ein Reservegeliebter auf Abruf zu sein? Halt dir den mal schön warm, nicht dass er vor Ärger umkippt!
Jo13579Jo13579 vor 5 Jahren
2
Sehr schön geschrieben, aber diese Musik... ;-) Der Duft klingt da deutlich besser
FloydFloyd vor 5 Jahren
Schön beschrieben wieder, liebe Polly. Der Duft konnte mich allerdings nicht so gut erreichen.
Medianus76Medianus76 vor 5 Jahren
SHL hat durchaus interessante Kreationen im Programm, so beschreiben deine schönen Zeilen Taklamakan doch sehr treffend und elegant. Mich hat er allerdings nicht in diesem Umfang erreichen und überzeugen können...
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Werd ihn bald testen. Bin mal gespannt.
MikadomannMikadomann vor 5 Jahren
1
Ein toller Kommentar! Du hast die Stimmung dieses Duftes wunderbar eingefangen. Ich mag ihn auch sehr! Sehr!
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Eine schöne Liebeserklärung. Vielleicht sprühst Du bei dem Duft einfach doch noch ein bisschen Süße und Fruchtigkeit dazu?
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
1
Wie schön beschrieben- und ja schon beinahe eine Liebeserklärung. Deine Stall-Abneigung bei orientalischen Düften verstehe ich gut! Rot-goldener 1001-Nacht-Pokal für dich!
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Feiner Duft und feiner Kommentar.
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
1
Der war toll!..........
SonnenwendeSonnenwende vor 5 Jahren
Was für eine schöne Beschreibung und JA, Du hast recht, ein wenig spröde ist er schon, dieser Wüstenduft. Drum trage ich ihn am liebsten im Sommer, wenn die Hitze die Luft flirren lässt. Dann vermisse ich keine Vanille, dann passt es, dass er so wenig süß und staubtrocken ist. Ich empfinde ihn übrigens als männliches Pendant zu SUNSHINE / AMOUAGE. Was meinst Du ?
MetalfanMetalfan vor 5 Jahren
Zu manchen Düften fallen mir zuweilen auch passende Songs ein. Nea und Felix sowie Taklamakan kenne ich allerdings NOCH nicht. Wieder ein feiner Kommi von Dir!
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
1
Schöner Kommentar !! Mir ist es mit der Wüste ähnlich ergangen .. fand ich schön , ABER ...... ich hab ihn weiterverkauft .. aber um bei Liedern zu bleiben : " .. monchmoi denk i no an di ! " ( Fendrich )
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Mich hat er durchaus interessiert aber nicht begeistern können
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Und, das hatte ich grade noch vergessen: Ich möchte mal endlich in den Orient reisen! Um zu erfahren, wie es da wirklich riecht! Leider war ich noch nie da. Vielleicht machen wir zwei das zusammen!
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
1
Ich finde Deinen Kommentar sehr schön! Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du mit der Einordnung richtig liegst! Denn vor zwanzig, dreißig Jahren rochen die Orientalen doch irgendwie vollkommen, völlig anders. Ich sehe da jetzt nicht so die Gemeinsamkeit. Aber ansonsten ist das ein superschöner Kommentar zu einem meiner absoluten Lieblingsdüfte! Wie SniffSniff trage ich ihn aber nur manchmal - im Herbst!
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Ich will ja kein Spielverderber sein und auch kein spitzer Stein im Schuh des gut passenden und schönen Kommentars zu Taklamakan, der mir selbst gut gefallen könnte. Aber woher nimmst Du die Sicherheit, daß, wenn die allerletzten Reste Deiner Lieblinge aufgebraucht und vergriffen sind, nicht auch Taklamakan eingestellt/reformuliert oder unerreichbar ist? Ich mahne zur Vorsicht! Oder hast Du gar schon "gebunkert"!
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
1
Hachz... So schön
CravacheCravache vor 5 Jahren
Ein elegisch-schönes Kommentargegacker! Dieser staubtrockene, sprödwarme Wüstenduft gefällt mir auch ausgezeichnet - obwohl ich ihn nur selten trage (im Gegensatz zu Tauers Wüstenaura).
ShakingShaking vor 5 Jahren
Es ist immer schade, wenn Lieblingsdüfte zur Neige gehen und eingestellt werden oder schon sind!
Darum freut es mich umso mehr, dass Du mit aklamatan einen würdigen Ersatz gefunden hast, der sich auch nicht umsonst in meiner Sammlung befindet.
BastianBastian vor 5 Jahren
Feiner Kommentar zu einem schönen orientalischen Duft. Uuuups ich habe orientalischen gesagt, fliege ich jetzt aus dem Forum????
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
4
Eine etwas elegische Liebeserklärung. Der Duft ist schließlich nur auf der Warteliste, wenn es die Favoriten vielleicht einmal nicht mehr geben sollte. So hab ich das jedenfalls verstanden. Ich selbst bevorzuge ehrlich gesagt die moderneren Orientalen, die rauchiger mit Oud daherkommen.
RenataRenata vor 5 Jahren
Sehr schöner Kommentar von Dir, aber leider hat mich der Duft, vielleicht wegen seiner Spröde, nicht erreicht, vielleicht hätte ich mir auch ein kleines bisschen Süße und Vanille gewünscht, aber dann wäre es nicht mehr Taklamakan..........
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Ich meine, daß hier irgendwo noch eine Probe herumflattert. Danke für das elegante in Erinnerung bringen, ich glaube der liegt mir auch :-)
AtanarjuatAtanarjuat vor 5 Jahren
So richtig warm bin ich mit ihm auch nicht geworden. Zumindest sticht seine Andersartigkeit heraus. Und das ist gut so!
TaurusTaurus vor 5 Jahren
Ich kenne den immer noch nicht, aber bin wieder mal neugierig geworden :-)
TablaTabla vor 5 Jahren
Das nenne ja mal eine Liebeserklärung an einen ganz feinen Orientalen.
MadameLegrasMadameLegras vor 5 Jahren
Dieser hatte leider bei mir zum Start eine ganz fiese Störnote und hat mich erst in der Basis voll erreicht - schön, dass er Dir gefallen hat :)
SniffsniffSniffsniff vor 5 Jahren
1
Ich finde ihn auch wunderschön. Traumschön. Aber tragen kann ich ihn nicht bzw. höchstens einmal im Jahr, denn er erzählt einfach zu viele Geschichten und das ständige Zuhörenmüssen empfinde ich als furchtbar anstrengend. Und leider fühle ich mich mit ihm am Revers als orientalischer Wüstenhauch in der norddeutschen Peripherie auch ein wenig deplatziert.