Pollita
05.12.2021 - 07:39 Uhr
70
Top Rezension
8.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 10Flakon

Im Schreibwarenladen

Dass Ume so schlecht bewertet ist, kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Ich mag ihn nämlich, dieses feine, süßfruchtige Pfläumchen. Gedanklich bin ich mit Ume mal wieder voll und ganz Kind. Diese Notenkombination aus Pflaumen, Aprikosen, Anis und den holzigen Noten befördert mich in meine Schulzeit zurück. Ähnlich wie auch schon bei Squid von Zoologist muss ich bei diesem Parfum von Euphorium Brooklyn an einen Schreibwarenladen denken. Ich liebte solche Läden als Kind und genoss es, immer wieder durch das Sortiment neuer Stifte, Radiergummis, Spitzer, Briefpapier und anderem Kram zu stöbern.

Ich schrieb schon immer sehr gerne und mangels Smartphone, WhatsApp und den ganzen Möglichkeiten der schnellen Kommunikation, die wir heute so kennen, schrieb ich als Kind liebend gerne Briefe. Am liebsten in unterschiedlichen Farben auf wunderschönem Briefpapier. Ich hatte immer mindestens fünf verschiedene Sätze Briefpapier zu Hause. Schließlich sollte keine meiner Brieffreundinnen gleich sofort wissen, von dem der neue Brief denn stammt, den sie aus dem Briefkasten gezogen hat. Ich hatte nicht nur in Deutschland viele Kontakte, denen ich schrieb, sondern auch in vielen anderen deutschsprachigen und später auch englischsprachigen Ländern. Kein Wunder, dass ich mich in Schreibwarengeschäften besonders wohl fühlte.

Eine Zeitlang waren beduftete Tinte und parfümierte Bleistifte in meiner Jugend gang und gäbe. Und an letztere erinnert mich Ume. Diese Holznoten, glasiert mit einer zarten, feinsüßen Fruchtigkeit. Beim Anspitzen wurde der Duft immer nochmals ein bisschen intensiver. Aber natürlich niemals raumfüllend und nervend. Genauso zart ist auch dieser Euphorium Brooklyn. Der Auftakt ist zunächst etwas stürmisch und ich bin gedanklich erstmal am Meer, rieche Salz und Algen, vielleicht auch Muscheln. Keine Ahnung, was diese Bilder in meinem Kopf hier auslöst. Der Grüntee vielleicht? Das Ganze ist aber schnell vorbei und ebnet den Weg für die zartholzige Fruchtigkeit, geprägt von einer feinen Pflaume. Ein bisschen war auch die Assoziation eines Likörs kurz da, die allerdings sehr schnell vom Bild des Schreibwarenladens verdrängt wurde.

Nach einer Weile erinnert mich der Duft auch ein wenig an Josiers Magnolia, den ich habe und liebe (bei Magnolia rieche ich übrigens Cassis, wenn auch angeblich nicht enthalten).

Leider ist das Vergnügen sehr, sehr kurz. Schön nach wenigen Stunden kann ich Ume leider nicht mehr wahrnehmen. Da ich mich immer wieder dabei ertappe, mich über extrem kurzlebige Düfte zu ärgern und über eine eventuelle Veräußerung nachzudenken, wird es Ume wohl nicht in meine Sammlung schaffen. Mit Magnolia habe ich ja auch bereits einen recht ähnlichen Duft, der zwar auch sehr zart, jedoch etwas langlebiger ist.

Schön ist dieser Euphorium Brooklyn trotzdem. Und ich finde, er verdient eine 8,5.

Danke an die liebe Schalkerin für die Testmöglichkeit.
45 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
Schöne Rezi! Und ja, du hast recht! Bleistift ist es, was ich schon seit Stunden nicht rausgekriegt habe - fein aromatische Bleistifte. Die Haltbarkeit scheint bei mir besser zu sein (nach 6 Std noch gut wahrnehmbar).
EdithLyriEdithLyri vor 4 Jahren
Oh so einen Dut kenne ich aich! Und zwar Blugirl Jus N°1
Der roch für mich auch original nach den bedufteten Glitzergelstiften aus meiner Kindheit :) toller Kommentar! Es ist einfach was anderes, wenn man tatsächlich physisch was mit Stiften schreibt als eine whatsapp.
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
super schön geschrieben - als Frau UntermWert noch klein war, hat sie auch so gern Briefe geschrieben! und ja! duftende Tinte und Bleistifte! neben Emily Erdbeer Puppen ein Muss! Danke für diese schöne Erinnerung, und wenn mir Ume mal unter die Nase kommt, werde ich an Deine schöne Rezension denken!
HolzhausHolzhaus vor 4 Jahren
Stimmt, duftende Tinte! Natürlich nicht in dem üblichen blau, sondern rot oder violett.
Danke für die Erinnerung.
FrauKirscheFrauKirsche vor 4 Jahren
Toller Kommentar. Habe ich sehr gerne gelesen und auch ich hatte die
"duften" Stifte und Radiergummis ganz vergessen :-)
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Bei uns waren es duftende Radiergummis mit Fantasymotiven, auf die alle Mädels scharf waren. Was für Zeiten! Man hatte kaum Taschengeld im Vergleich zu heute, ein paar Schallplatten und viele Bücher - durfte Dallas und DenverClan mit anschauen ... und war zufrieden :-))))
ParfümleinParfümlein vor 4 Jahren
Oh, was für ein sympathischer Artikel! Ja, an diese Zeit erinnere ich mich auch sehr gut! So vieles hat damals geduftet, das hat mir immer ganz gut gefallen!
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Schöne und hilfreiche Duftvergleichung und Erinnerung an duftende Schreibwaren, die mir seltsamerweise damals komplett entgingen. Kann es sein, dass diese duften Schreibutensilien (oder ich selbst?) damals noch recht strikt gendermäßig binär aufgeteilt waren ? :-))
GaukeleyaGaukeleya vor 4 Jahren
Nicht zu vergessen die bedufteten Radiergummis damals :-D Fand ich auch toll, das alles, und hatte ich auch alles, vom bedufteten Briefpapier über die Stifte bis hin zu den Radiergummis. Selbst so duften mögen hätte ich allerdings schon nicht, heute noch weniger. *Duftköcher abstell*
MachicaMachica vor 4 Jahren
Dein Beitrag hat mich auch in Erinnerungen schwelgen lassen. Sehr schön beschrieben. Ich habe auch Schreibwarenläden als Kind geliebt. Ich verfasse tatsächlich vieles immer noch handschriftlich. Ich weiß auch noch das es die schönsten Briefpapiere gab. Manche waren für mich so kostbar, dass ich sie gar nicht benutzen wollte...
AugustoAugusto vor 4 Jahren
Pflaume in Düften mag AugustA ja leider nicht besonders.
Lenka85Lenka85 vor 4 Jahren
Schön geschrieben. Duftende Stifte gab es nicht bei uns, aber ich musste an die Frauen im Film denken, die etwas Parfum auf ihre Liebesbriefe gaben :-)
SmittySmitty vor 4 Jahren
Denke für die schönen Erinnerungen.....
MadameLegrasMadameLegras vor 4 Jahren
Das Obst esse ich lieber.... aber das weißt Du ja. Hab Deinen Beitrag trotzdem gerne gelesen!
FräuleinFräulein vor 4 Jahren
Squid erinnert dich an Schreibwarenladen? Da muss ich ja nochmal schnüffeln ob ich diese Assoziation auch habe. Schöne Rezension!
CravacheCravache vor 4 Jahren
Ein hübscher Polly-Kommentar! Schreibwarenläden habe ich damals geliebt.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Dass du schon immer gerne geschrieben hast kommt uns heute wieder zugute.
Can777Can777 vor 4 Jahren
2
Ich habe als Kind auch immer Schreibwarengeschäften geliebt. Der Geruch von Stiften und Radiergummis mochte ich schon immer sehr. Ob dass bei dem Duft auch so wäre weiß ich allerdings nicht?!…;)
TablaTabla vor 4 Jahren
Sehr schöne Rezi. Die Liebe zu schönem Schreibpapier teile ich mit Dir. So manchen Brief an meinen lieben Mann, habe ich gelegentlich mit meinem Parfum beduftet....
Der Duft klingt sehr schön.. kommt auf die Merkliste.
Brelles530Brelles530 vor 4 Jahren
1
schade um die schwache Anhaftung. Er hat halt andere Vorzüge ;)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Hach ja, das erinnert mich an meine fliederfarbene Dufttinte von früher... äh, nein, das muß in einem anderen Leben gewesen sein... ;-)
Schöne Erinnerungen für Dich, ich glaube, mir fehlt da der Bezug (und leider ist er ja auch nicht gerade für umme).
OlfaktoriaOlfaktoria vor 4 Jahren
2
Toll, was sich bei Dir immer für Erinnerungen ihren Weg bahnen. Find ich super. Schreibwarenläden find ich auch klasse; parfümierte Tinte - daran erinnere ich mich noch; an die Bleistifte nicht mehr. Pflaume mag ich auch sehr, aber nicht an mir:-))) Der wäre für mich vllt nur was zum aufs Pad und als Raumduft und dann in alten Zeiten schwelgen (ich hab auch sehr viel geschrieben). Prix Écrire für Dich.
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
3
Warum kenn ich keine duftende Tinte oder Bleistifte ? Knötter ! Zu meiner Zeit hat das fies gestunken. Aber geschrieben hab ich auch wahnsinnig gerne. Briefe, Aufsätze egal. Das hat leider ein bisschen nachgelassen. Und der gute Ume konnte mich auch nicht begeistern. Da gefallen mir seine Duftkollegen wesentlich besser.
FioreMarinaFioreMarina vor 4 Jahren
2
Ja genau- Duftbleistifte! Ich mochte am liebsten Melone und Soda. Duftbriefpapierbögen hab’s übrigens auch… Flashback - Danke Dir!
FloydFloyd vor 4 Jahren
Schräge Assoziationswege, die man manchmal so hat ;-)
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
Deine Liebe zu Schreibwarenläden kann ich total nachvollziehen - damit hast du eine tolle Verkettung zum Duft geschaffen, ich kann ihn mir jetzt wunderbar vorstellen. Muss ich natürlich mal selbst schnuppern. Danke für den Tipp!
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Ich fand den in Ordnung, aber so gar nicht meine Richtung.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
1
Ich habe das Gefühl, dass viele Düfte sehr kurzlebig geworden sind. Ein Pokal für deinen schönen Kommentar
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Ich kann diese Bewertung deshalb nachvollziehen, weil ich ihn selbst getestet habe ;)
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Darauf ein japanisches Pflaumenlikörchen.
YataganYatagan vor 4 Jahren
Die Marke ist ja toll, aber der war mir hier etwas zu lieblich. Die anderen hatten mehr Ecken und Kanten. Aber schlecht finde ich den beileibe auch nicht.
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
Ach, an all das habe ich auch schöne Erinnerungen. Bunte Tinte habe ich geliebt, und auch Siegelwachs & Siegelstempel gerne benutzt. :)
Der Duft macht eine spannende Reise.
GandixGandix vor 4 Jahren
Bei uns waren es beduftete Radiergummi. Da haben wir immer rein gebissen. Also vielleicht besser, wenn du ihn nicht kaufst ;)
PonticusPonticus vor 4 Jahren
Solche Stifte mit Geruch kenne ich nicht, aber diese hätten mir sicher auch gefallen! Schreibwarenläden fand ich übrigens ebenfalls immer sehr spannend und stand als Kind oft staunend davor! Durch die Beschreibung des Duftes von Ume, finde ich diesen sehr angenehm, da er jedoch eher nicht meiner Richtung entspricht, werde ich Ume nicht weiter verfolgen. Da bin ich mit Deinem schönen Beitrag vollends zufrieden!
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
1
Ich schreibe noch heute gerne Briefe. Früher habe ich besonderen Leuten immer auf Bütten (handgeschöpftes Papier) geschrieben. Den Duft kenne ich nicht.
NelleNelle vor 4 Jahren
Pflaumen, Aprikosen, der Geruch von Holz .... Ich bin wieder im Garten meinen Großeltern. Ich darf auf Bäume klettern und das reife Obst selber pflücken. Es hat immer so schön geduftet.
Und Brieffreunde hatte ich auch viele aus verschiedenen Ländern. Wenn ein Brief kam, war es ein Fest, an das duftende Papier zu riechen, lustige und interessante Postkarten zu entdecken ... wunderschöne Erinnerungen.
ExUserExUser vor 4 Jahren
1
Den Duft von Schreibwarenläden und den dort zu bekommenden Utensilien lieb(t)e ich auch sehr. Deine Rezension empfinde ich auch als schöne kleine Reminiszenz an das Schreiben mit Stiften und Füll(federhalt)ern auf Papier. Gern gelesen!
BastianBastian vor 4 Jahren
1
Die liebe Polly hat früher also gerne geschrieben... Ja ich gehöre auch noch der Generation an, in der man sich Handschriftlich Bewerben musste. Der Duft war nicht schlecht..Du hast ihn wieder in einer authentisch tollen Art beschrieben.
Danke dafür.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
An duftende Tinte, Radierer usw. erinnere ich mich auch. Ich mochte schon damals alles, was gut duftet. Das hat sich nicht geändert. Ich kann mir den Duft vorstellen, denke aber, dass die Duftpyramide mehr erwarten lässt, als man kriegt. Da ist von Schnee und Erde die Rede. Ich befürchte aber, dass man letztlich nur das synthetische, süße Aroma eines Pflaumenweins kriegt.
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
1
Ich hab als Kind diese Geschäfte auch geliebt .. ( eigentlich noch immer ) .. an den Geruch der neuen Radiergummis und Bleistifte kann ich mich noch genau erinnern .. den Duft hier stell ich mir also angenehm vor , allerdings würd mir die Aussicht an ein so kurzes Duftvergnügen eine mögliche Kaufoption wohl verleiden .. war sehr gern mit Dir wieder Kind :D
TaurusTaurus vor 4 Jahren
Interessant. Mein Schreibwarenladen schnupperte irgendwie immer nach Schreibwarenladen :D
SoapSoap vor 4 Jahren
Ich denke mittlerweile, dass die Düfte, die man ganz besonders gerne mag, immer wieder mit den Duft-Erinnerungen der Kindheit zu tun haben - so geht es mir zu mindest oft. Voll gut, dass du Ume so ganz anders wahrnehmen kannst - für mich war‘s nur Pflaumenwein..
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Ach ja, richtiges Schreiben ist etwas völlig anderes als mal eben eine Kurznachricht zu tippen. Leider sehr aus der Mode gekommen.
Ich erinnere mich noch gut an eine familiengeführte Drogerie, in der es gefühlt alles gab. Die Süßwarenecke war sehr groß und verlockend für uns Steppkes. Da roch es auch verheißungsvoll.
Beim Duft weiß ich nicht genau, es ist mir glaube ich etwas zu viel Nektar drin.
ViolettViolett vor 4 Jahren
Du hast dich offensichtlich schon immer gerne schriftlich mit anderen ausgetauscht.;-) Was für eine Reise: Vom Meer, zum Likörchen, in den Schreibwarenladen...Der Duft klingt schon schön und interessant. Schade, daß er so kurzlebig ist.
KovexKovex vor 4 Jahren
Ich mag den Duft auch :) Mittlerweile stört es mich auch nicht mehr, kurzweilige Düfte in meiner Sammlung zu haben. Wenn die Auswahl groß genug ist, findet man auch für solche Düfte immer wieder Einsatzmöglichkeiten.