Meinung zu Zara Düften?

1 - 25 von 58
Meinung zu Zara Düften? 2

Hallo zusammen,

ich seh immer wieder, dass hier und auch auf Social Media stark die Zara-Düfte gelobpreist werden. Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, was ihr denn von diesen Düften haltet?

Ich persönlich verstehe ja, dass viele Leute Zara Düfte besitzen. Zaras gibts in so gut wie allen Großstädten in Deutschland. Allein in meiner Stadt gibt es 9 Zaras und der Preis für die Düfte (meistens zwischen 10 und 30€) liegt in einem sehr guten Bereich. Allerdings sind da die meisten Düfte nur Duftzwillinge von bekannteren Düften. Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, dass diese nicht besonders gut sind. Die verfliegen recht schnell und ein Hauch von "billig" ist da auch immer mit dabei. Es gibt da deutlich bessere Dupes von den Dufthäusern in den Emiraten, die besser riechen und auch weniger kosten.. allerdings sind diese immer mit einem Blindkauf verbunden. Die Zaras kann man ja einfach in der Innenstadt ausprobieren.

In letzter Zeit bringt Zara ja auch immer mehr "eigene" Kreationen raus und die gefallen mir persönlich auch deutlich besser. Allerdings kann ich an einer Hand die Düfte abzählen, die mir wirklich zugesagt haben ( "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" <- ist für mich kein Dupe, sondern ein eigenständiger Duft, mit Imagination hat er wenig zu tun finde ich , Blanc Ensoleillé , "Sand Desert At Sunset | Zara" , Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum , Red Temptation Women Eau de Parfum ). Wie schaut es bei euch aus?

3

Ich mag auch die meisten Zaradüfte nicht. Die Ausnahmen sind:

"Sand Desert At Sunset | Zara"

Majestic Green

Bohemian Oud

Allerdings kenne ich auch nicht alles von Zara, vielleicht wird die Liste in Zukunft noch etwas länger.

6

Zara haut ja echt immer viele Düfte raus, die meisten kamen für mich nicht in Frage (hab jetzt auch nicht alle getestet). Und es sind natürlich zu 98% Dupes. Und meistens sind diese auch sehr gut gemacht. Siehe "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" klar hat der auch was eigenes, aber das lässt sich halt nicht vermeiden. Trotzdem ein 1:1 Dupe von Imagination habe beide und wurde mit dem Zara schon 2 mal gefragt ich den LV trage.
Also Leute merken das zu 99,9% nicht!

Ob Zara jetzt so wirkliche Eigenkreationen hat weiß ich gar nicht, bisher ist alles zumindest an andere Düfte angelehnt oder eben Dupe.

Ich finde z.B. Antique Brown ist nur angelehnt an andere Düfte da er quasi ein wenig von "Emporio Armani - Stronger With You Intensely | Giorgio Armani" ein wenig "Angels' Share | Kilian" hat und am Ende irgendwo bei "XJ 1861 Naxos | XerJoff" landet. Aber besser wie ich finde!

Fakt ist auch, dass manche Zara Düfte (wie z.B. der eben genannte oder auch SotRSD) in irgendwelche 350 Euro Flakons gefüllt werden könnte und keiner würde Verdacht schöpfen, dass es sich nur um einen 20 Euro Duft handelt.

1

Naja, du musst die unterschiedlichen Reihen schon abgrenzen. Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum wurde ja auch von Jo Malone kreiert. Ein anderer, bekannter Parfümeur (weiß gerade nicht wer) hat da ja jetzt auch eine eigene Reihe.

Aus der Jo Malone Reihe finde ich viele gut, wenn auch nicht jeden für mich. Insgesamt mag ich Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum, Sel de Pamplemousse, "Zara Emotions N°09 - Jo's Rhubarb | Zara", Exclusive Oud, Zara Exclusive N°03 - Universal Oud, Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin und noch einige mehr. Das sind auch alle keine wirklichen Dupes.

5

Ich finde die Qualität insgesamt ziemlich durchwachsen, von richtig schlecht zu richtig gut. Tendenziell würde ich sagen, dass die Herrendüfte oft besser sind, aber auch da gibt's Ausnahmen.

Da hilft nur Testen, blind sollte man da besser nicht bestellen, trotz der eher niedrigen Preise. Wenn man dann fünf Fehlkäufe im Schrank hat, dann ist da auch ganz schnell ein Hunderter versenkt.

4
JeanRobert

Zara haut ja echt immer viele Düfte raus, die meisten kamen für mich nicht in Frage (hab jetzt auch nicht alle getestet). Und es sind natürlich zu 98% Dupes. Und meistens sind diese auch sehr gut gemacht. Siehe "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" klar hat der auch was eigenes, aber das lässt sich halt nicht vermeiden. Trotzdem ein 1:1 Dupe von Imagination habe beide und wurde mit dem Zara schon 2 mal gefragt ich den LV trage.
Also Leute merken das zu 99,9% nicht!

Ob Zara jetzt so wirkliche Eigenkreationen hat weiß ich gar nicht, bisher ist alles zumindest an andere Düfte angelehnt oder eben Dupe.

Ich finde z.B. Antique Brown ist nur angelehnt an andere Düfte da er quasi ein wenig von "Emporio Armani - Stronger With You Intensely | Giorgio Armani" ein wenig "Angels' Share | Kilian" hat und am Ende irgendwo bei "XJ 1861 Naxos | XerJoff" landet. Aber besser wie ich finde!

Fakt ist auch, dass manche Zara Düfte (wie z.B. der eben genannte oder auch SotRSD) in irgendwelche 350 Euro Flakons gefüllt werden könnte und keiner würde Verdacht schöpfen, dass es sich nur um einen 20 Euro Duft handelt.

Naja.. ich glaube, dass einfach die meisten Menschen den richtigen Imagination gar nicht kennen. Den kann man in keiner Parfümerie riechen, sondern nur im LV Store. Die meisten Städte haben kein LV Store und selbst dann ist es eher eine Überwindung in einen reinzugehen. Eventuell kennt man die Duftrichtung durch Dupes und co., aber den Duft selber nicht (ich habe nie den echten "Erba Pura | XerJoff" gerochen, erkenne aber sofort die DNA durch die tausende Dupes, die ich gerochen habe). Ich habe zunächst den "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" genutzt und mir irgendwann mal ne Probe vom Imagination bestellt... für mich war der Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich glaub die Wahrnehmung wäre da komplett anders, wenn LV auch in Kaufhäusern und normalen Parfümerien verfügbar wäre.

1

Wie Terra schon schrieb - da gibt es Unterschiede. Ich teste mich da grad so etwas durch....

Popeline Blanche ist von Olivia Giacobetti und riecht recht hochwertig, finde ich. Könnte auch Nische für ein vielfaches an Geld sein.

Zara Emotions N°08 - Bohemian Bluebells ist von Jo Malone und riecht für mich ebenso hochwertig

Dafür finde ich Captivating Memories - Unexpected Joy - ebenfalls Jo Malone - einfach nur eine Kopie zu "My Way | Giorgio Armani", nur besser. Wirklich gut trotzdem nicht, zumindest für meine Nase ziemlich synthetisch, aber ich mag "My Way | Giorgio Armani" halt auch nicht sonderlich....

Captivating Memories - Reflecting Celebrations - wieder Jo Malone - finde ich hingegen wunderschön....

1

Also ich habe schon einige Zara Düfte durch und kann mich mit der Marke nicht wirklich anfreunden. Ein paar sind ganz gut gemacht aber der Großteil meiner bisher getesteten gefällt mir überhaupt nicht. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, viele Düfte riechen für mich einfach billig und nicht erträglich.

Dupes stellen die Düfte mMn auch nicht wirklich dar. Eher „inspiriert mit eigenem Twist“. Wenn man Dupes sucht die möglichst nah am Original sind, ist Zara definitiv die falsche Anlaufstelle.

5

Ich finde Zara Düfte im Allgemeinen eigentlich recht gut, aber manche Düfte sind mir für ihre Austauschbarkeit immer noch zu teuer, da gibt es im Drogerie-Bereich schon gute Optionen. Gibt aber durchaus auch viele Preis/Leistungs-Stars wie Rose Gourmand Women, Supreme Vanilla, Bohemian Oud, Fields at Nightfall usw.

Was ich aber an der Stelle mal loswerden muss: 97% der Zara Düfte die ich bisher getestet habe hatten eine unnormal lange Haltbarkeit und starke Sillage, grade die schwereren Düfte. Habe da vereinzelte Kanditaten gehabt, die ich echt gut fand, aber bis zum nächsten Tag noch auf der Haut hielten und mich dann auch schon richtig genervt haben. Die Kritik von "lauen Lüftchen" kann ich absolut nicht nachvollziehen.

2

Ja, ich finde auch, dass ein paar richtig gute Würfe dabei sind. Bohemian Oud, Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum, Zara Exclusive N°01 - Incense Sunset oder Zara Emotions N°03 - Ebony Wood Eau de Parfum zum Beispiel sind zurecht echte Hits und eigenständig noch dazu.

0
Velvetmoon

Ich finde Zara Düfte im Allgemeinen eigentlich recht gut, aber manche Düfte sind mir für ihre Austauschbarkeit immer noch zu teuer, da gibt es im Drogerie-Bereich schon gute Optionen. Gibt aber durchaus auch viele Preis/Leistungs-Stars wie Rose Gourmand Women, Supreme Vanilla, Bohemian Oud, Fields at Nightfall usw.

Was ich aber an der Stelle mal loswerden muss: 97% der Zara Düfte die ich bisher getestet habe hatten eine unnormal lange Haltbarkeit und starke Sillage, grade die schwereren Düfte. Habe da vereinzelte Kanditaten gehabt, die ich echt gut fand, aber bis zum nächsten Tag noch auf der Haut hielten und mich dann auch schon richtig genervt haben. Die Kritik von "lauen Lüftchen" kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Ja ich bezog mich da auch eher auf die Herren-Düfte. Die Damen-Düfte konnte ich bis jetzt nicht ausgiebig testen. Der Baccarat Rouge Dupe für Damen ist enorm stark was H/S angeht z.B.

6

Also ich bin im letzten Jahr in einen regelrechten Zararausch geraten und habe wahnsinnig viel gekauft. Besonders die Jo Malone Kreationen gefallen mir ausgesprochen gut und (nicht nur) bei denen habe ich eine bombastische Haltbarkeit und eine mehr als ausreichende Sillage. Absolute Lieblinge sind bei mir

"Zara Olfactive N°06 - Elegantly Tokyo | Zara"

Zara Exclusive N°01 - Incense Sunset

Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum

Zara Exclusive N°03 - Universal Oud

Aber auch Perpetual Oud oder aus der Herrenabteilung im Herbst am liebsten direkt nach der Dusche auch Coastal Salty Forest und Sacred Green Forest.

Darüber hinaus haben es mir noch einige andere angetan und ich muss mich bremsen da nicht weiter zu eskalieren und mehr zu kaufen 😅 tatsächlich habe ich auch einige wieder abgegeben und werde auch noch etwas weiter reduzieren. Aber nicht, weil ich die Düfte doof finde, sondern eher, weil es einfach zu viele geworden sind und ich sie so nicht mehr für mich wertschätzend genug und ausreichend genug tragen kann.
Natürlich waren auch Blindkäufe dabei, die mir einfach nicht zusagten. Aber da unterstelle ich, dass es einfach mein Geschmack ist und nicht der Duft: ich kann zum Beispiel leider mit Bohemian Oud oder Hipster Oud nichts anfangen.

Also mein Urteil: da sind einige ganz tolle Düfte bei, die wesentlich hochwertiger duften als sie kosten.

3

Ich war heute erst bei Zara & habe mir den "Sand Desert At Sunset | Zara" in klein geholt 😍. Ich finde den für den Herbstanfang für Alltags gut und Preis-/Leistung stimmig. Ähnlich wie bei den Düften neueren Datums von Yves Rocher, rieche ich auch aus denen von Zara irgendwas raus, was deren Düfte gleich haben. Eine DNA wird es kaum sein, daher schiebe ich es auf die Alkoholbasis. Bei denen von Yves Rocher stört mich das massiv, es riecht einfach durchweg billig. Bei den Zaras geht es noch, aber auch hier riecht man, dass es kaum ein hochwertiger Duft sein kann - finde ich. Aber mir gefällt er dennoch. Bin gespannt, wie lange er hält bzw. ich den wahrnehme.

Ich finde nicht alle deren Düfte annähernd so toll, aber generell gut, dass sie verlässlich ein wechselndes Sortiment an Düften überhaupt anbieten.

Als junger modebewusster Mensch hat man nicht unbedingt immer das Geld, um sich zu jederzeit Markenqualität in allen Bereichen leisten zu können und es ist ein Unterschied, ob man 15 € oder 150 € ausgibt, um gut zu riechen.

Wenn man so seine Liebe für Düfte entdeckt, wird es mit den Jahren nicht nur bei den Zaraduftlinien bleiben und man geht auf Entdeckungsreise, wenn der Lieblingsduft aufgebraucht ist und man erstmals feststellt, dass der nicht ewig im Sortiment war und man nicht ans Backup gedacht hat Wink

8

Also natürlich hat Zara auch einige sehr austauschbare,belanglose Düfte , aber im Großen&Ganzen top, was Zara dieses und letztes Jahr abgeliefert hat im Parfüm-Bereich. Mir gefällt da wirklich einiges. 

1

Memorable Aura finde ich richtig toll. Es ist ein Dupe zu "Fame | Paco Rabanne". Ich besitze beide und finde die unterscheiden sich kaum.

17

Ich bin echt ein Fan von ZARA Düften, wenn auch mit Einschränkungen. Gerade die Damendüfte halten oft nicht sooo lange, aber gut, für den Preis sprüht man einfach mal nach. Wobei z.B. Red Temptation Elixir Parfum ein echtes Beast ist. Meine Lieblingsdüfte sind Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum , "Sand Desert At Sunset | Zara" und Nocturnal Life. Das Explorer-Set von Olivia Giacobetti habe ich mir gerade bestellt und bin gespannt darauf. Der Spaß an ZARA Düften liegt für mich darin, dass es so oft neue Düfte gibt und man sich ganz in Ruhe, ohne von Verkäufern behelligt zu werden, durchtesten kann. ZARA Parfüms sind niederschwellig und für jeden erschwinglich, für den armen Schüler genauso wie für die knauserige Hausfrau, das ist mir irgendwie sympathisch? 😅 Ich mag dieses ganze hochstilisierte Luxusgerödel nicht so sehr, auch wenn ich verstehe, warum manche Parfüms teuer sind, aber am Ende verdienen sich superreiche Dödel dumm und dämlich an ein bisschen Alkohol mit Geruch. Deshalb finde ich, dass günstige Modeparfüms für die breite Masse totale Berechtigung haben.

2

Ich habe mir vor Kurzem den Fields at Nightfall geholt, der soll ja ein Dupe zu This Is Her! sein, diesen kenne ich allerdings nicht. Der Zara-Duft allerdings ist wirklich solide und hält bei mir auch recht lang. Für 30 ml habe ich um die 9 € gezahlt - da kann man wirklich nix sagen.

Nicht so gut gefiel mir Tropical Boost - roch zwar angenehm, aber hielt nicht länger als ein Bodyspray. Vom gehypten "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" hatte ich eine Abfüllung. Fand ich erst nett, er erinnerte mich dann im Drydown aber zu sehr an Mückenspray.

Fazit: es gibt solche und solche Zara-Düfte, ich würde es nicht verallgemeinern. Es hilft wohl nur testen 😀

0
Idsnooku

Also ich bin im letzten Jahr in einen regelrechten Zararausch geraten und habe wahnsinnig viel gekauft. Besonders die Jo Malone Kreationen gefallen mir ausgesprochen gut und (nicht nur) bei denen habe ich eine bombastische Haltbarkeit und eine mehr als ausreichende Sillage. Absolute Lieblinge sind bei mir
"Zara Olfactive N°06 - Elegantly Tokyo | Zara"
Zara Exclusive N°01 - Incense Sunset
Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum
Zara Exclusive N°03 - Universal Oud
...
Also mein Urteil: da sind einige ganz tolle Düfte bei, die wesentlich hochwertiger duften als sie kosten.

Ich hab auch einige Zara-Düfte und trage sie gern - z.B. die oben genannten bis auf den "Zara Olfactive N°06 - Elegantly Tokyo | Zara" , dazu mag ich (immer mal wieder) den Zara Emotions N°07 - Fleur de Patchouli .
Dass die Düfte nicht haltbar sind, kann ich nicht bestätigen - den Zara Emotions N°03 - Ebony Wood Eau de Parfum hab ich z.B. wieder abgegeben, weil er sich zwei Tage auf meiner Haut - trotz Dusche - festkrallte. Das war mir dann doch ein bissel viel.

1

Bis jetzt mochte ich nur Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum, die anderen fand ich unangenehm. Natürlich habe ich nicht alles getestet, es kann durchaus sein, dass ich noch etwas finde .

3

Ich empfinde die meisten Zara Düfte, vor allem für Frauen, als "schrill". Vor allem die Dupes sind mir oft einfach zu aufdringlich, mit zu wenig Tiefe. Als würde man die Mona Lisa nachmalen, aber Neonfarben verwenden.

Trotzdem finde ich einige Düfte sehr gelungen. Ich mache mir allerdings nicht die Mühe, die alle selbst zu testen, sondern teste bei Gelegenheit einfach nur die Düfte an der Kasse, die auf Parfumo schon Begeisterung ausgelöst haben, ansonsten ist mir das zu anstrengend. Begeistert haben mich:

"Golden Decade | Zara"

Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum

Bohemian Oud

Red Temptation Winter

"Into The Gourmand - Number 1: Velvet Shadow | Zara"

Rose Gourmand Women

Supreme Vanilla

2

In meiner Nähe gibt es kein Zara Geschäft und mich interessieren die Düfte überhaupt nicht.

3

Viele Düfte von Zara riechen tatsächlich recht billig und eindimensional und in der Herrenabteilung sind viele Bubblegum-Düfte dabei, die ich unschön finde. Manchen Düften kann ich trotzdem etwas abgewinnen, obwohl Zara sicher nicht der heilige Gral ist. Die Preise für die ganzen neuen Düfte empfinde ich beinahe schon zu hoch dafür, dass die Düfte oft nicht gerade gut sind, sogut wie nie performen und schlimmste Massenproduktion sind. Ich persönlich habe nach dem Durchtesten der letzten Kollektionen erstmal Abstand von Zara genommen.

4

Ich habe schon einige Zara Parfums blind gekauft und war zu 90% dann ziemlich enttäuscht. Die meisten Düfte sind sehr einfache uninspirierte Duftwässerchen, einige sind Klone von Designer Düften und ein paar ganz wenige sind überraschend gut.

Ich habe nur 4 Düfte letztendlich behalten:

Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum

Zara Emotions N°02 - Waterlily Tea Dress Eau de Parfum

Vibrant Leather for Her Eau de Parfum

"Zara Olfactive N°06 - Elegantly Tokyo | Zara" (10ml)

7

Ich habe zwar noch nicht DEN Zara-Duft für mich gefunden, aber was Zara in letzter Zeit so rausbringt, erscheint mir schon als ganz ordentlich. "Sand Desert At Sunset | Zara", Cherry Smoothie und Supreme Vanilla sind sehr gelungen. "Into The Gourmand - Number 1: Velvet Shadow | Zara" ist auch gut gemacht. Da die Dupes eh selten zu 100% an ihre Originale herankommen, gehen so manche auch als eigenständige Düfte durch, so beispielsweise auch Cherry Smoothie, der sich von Lost Cherry Eau de Parfum inspirieren lassen hat. Interessant ist auch, dass Zara bei Dupes die Parfumeure der Originale mit ins Boot holt, wie bei Benoist Lapouza mit "Sand Desert At Sunset | Zara" in Anlehnung an "Angels' Share | Kilian". Aber auch eigenständige Kollektionen mit bekannten Parfumeuren wie Jo Malone sind sehr cool. Die Entwicklung hin zu mehr Interesse an den Parfumeuren, ihrer Handschrift und ihrem Stil finde ich einfach klasse und durchaus im Sinne der Parfumeurskunst.

Neben den erschwinglichen Preisen finde ich beachtlich, dass sie ihre Düfte in verschiedenen, auch kleineren Größen rausbringen. Das Packaging und die Flakons sind auch immer recht ansehnlich, sogar richtig schick teils. Finde einfach super, dass Zara diese nischigeren Duftkompositionen in massentauglicher Form anbietet. Wenn ich etwas kritisieren müsste, wäre das wohl die Häufigkeit der Releases. Das nimmt tatsächlich Formen des "Fast-Fashions" für Düfte an. Nichtsdestotrotz ist es toll, dass so viele verschiedene Duftrichtungen abgedeckt werden und ich bin gespannt darauf, was Zara in Zukunft sonst noch so Schönes aus dem Ärmel schütteln wird. Vielleicht werde ich ja auch mal fündig. Smile

Euer liebster ZARA Duft ist...? 5

Verstehe nicht so ganz, weshalb man den Thread

https://www.parfumo.de/forum/v...

"Euer liebster Zara Duft ist...?"

postwendend wieder geschlossen hat 🤔❓

Wäre schon ganz interessant für mich (& ggf. auch für andere) , welche Perlen die für Zara im Laufe der Zeit tätigen Parfumeure da hervorbrachten.

Der Zara Emotions N°03 - Ebony Wood Eau de Parfum gefällt mir gut, ggf. gibt es noch andere, die nicht so mainstreamig sind und auf Euch besonders wirken?

1 - 25 von 58
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Meinung zu Zara Düften?
Gehe zu