Düfte, die auf eurer Haut so gar nicht funktionieren wollen

1 - 25 von 50
Düfte, die auf eurer Haut so gar nicht funktionieren wollen 2

Kennt ihr das? Hat er in der Luft bzw. auf einem Teststreifen noch richtig lecker gerochen, macht er auf der Haut keinen Spaß mehr. Nicht selten hat mir dieser Umstand schon Parfüms vermiest. Einer der Hauptgründe, warum man Düfte auf der eigenen Schale testen sollte.

Welche Düfte haben auf eurer Haut schon mal solch eine unangenehme Wandlung durchgemacht?

Bei mir sind es im Besonderen die folgenden:

Aventus

Hacivat

Explorer

Intense Cedrat Boise

Auffällig?

8

Ja, kenne ich!

Molécule C-19 - The Beach - auf dem Teststreifen schöne, grüne, authentische Kokosnuss. Auf der Haut unschöner, modriger Gammelkeller.

For Her Eau de Toilette - auf dem Teststreifen blumig und angenehm. Auf der Haut ein Shirt, welches 3 Tage nach dem Sport noch in der Sporttasche gelegen hat. Bei 35 Grad. Und anstrengendem Sport😒

0

Uomo? Eau de Toilette mag ich an anderen oder auf dem Duftstreifen. An mir, zum Leidwesen meiner Frau, gefällt er mir nicht.

0

O ja, gutes Thema!

Bei meiner Haut funktionieren einige nicht, besonders irre verändern sich:

Apple Brandy on the Rocks

"Desert Suave - Eau Imaginaire | Liquides Imaginaires"

Softly Eau de Pétales (verwechselt mit dem schönen Versace Yellow Dream)

Weniger drastisch aber merklich:

For Her Musc Noir Rose

Ein bisschen auch:

Tabac Rose

To be continued...

Zuletzt bearbeitet von Rizibizi am 28.10.2023 - 08:39 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Sun Eau de Toilette riecht an jeder anderen Person gut, nur an mir überhaupt nicht.

1

Cinnabar (2015), leider.

Auf dem Teststreifen himmlischer klassischer Orientzauber, auf meiner Haut plötzlich mit einer fiesen Mundgeruch-Note 😥

1

Light Blue Eau de Toilette riecht an meiner Schwester super toll und an mir ganz furchtbar. Absolut nicht frisch, sondern irgendwie altbacken und bieder

1

Bei mir ist es "Un Jardin sur le Nil | Hermès" , er kippt irgendwie ins saure, stechende auf meiner Haut. Dabei finde ich den Duft so schön! Ich habe mich vom OF auch noch nicht trennen können.

0

"Une Nuit à Oman - Jardins de Misfah | Une Nuit Nomade" - der ist so grandios toll, lecker, spannend aber da merke ich einfach wieder, dass Safran an meiner Haut nicht funktioniert. Der riecht an mir nach Plastik und das macht mir Kopfschmerzen. Da war ich echt traurig weil ich den wahnsinnig toll finde.

Und auch schweren Herzens "Parfums de Havane - Cubata | Jacques Zolty" . Das musste ich mir jetzt nach langer Zeit eingestehen. Ich kann nicht mal sagen woran es liegt aber irgendwann kriegt der auch ne Note die ich nicht mag. Wobei ich für den schon etliche Komplimente bekommen hab

Aber gut da muss man ehrlich mit sich selbst sein und solche Düfte ziehen lassen

1

Alle Düfte von Chanel. Kratzig, flach, säuerlich, das schwingt bei allen mit auf meiner Haut leider, selbst bei den etwas gehaltvolleren, wärmeren Düften 😕

Besonders schade fand ich das immer bei Allure Eau de Parfum , den ich an anderen so gern mag, aber nach zwei Anläufen mit gekauften Flakons, die ich schlussendlich beide wieder abgegeben habe, finde ich mich damit ab 😑

(Lustigerweise komme ich mit der dekorativen Kosmetik von Chanel auch nicht gut zurecht, die sich an mir ähnlich underwhelming in ihrem Zwecke gestaltet)

4

Kenne ich nicht. Düfte, die ich an anderen oder auf dem Papier mag (oder nicht), mag ich genauso auf meiner Haut (oder nicht). Ich finde  den Unterschied minimal, merkbar nur, wenn man mit der Nase direkt auf der Haut klebt. Man denkt oft, der Duft würde anders riechen, dabei macht es die Entfernung oder der Zeitpunkt des Sprühens.

Ihr merkt schon, ich bin keine Hautchemietheorie-Anhängerin Smile

0

Bei mir fuktionieren Düfte wie Marzocco oder Accento überhaupt nicht.

Ich verstehe den Hype nicht, sie sind nichtssagend und halten auf mir im Idealfall zum Glück nur 4 Stunden.

5

Hmmmmm. Das ist ein Phänomen, das ich kaum kenne. Ich hatte es einmal bei 31.1 L'Air & L'Eros . Da waren aber beide Versionen schön. Auf dem Teststreifen würzig-frisch-anziehend, auf meiner Haut pudrig-Lippenstift-artig.

Vielleicht roch der Duft an sich ähnlich zu meiner Haut und mein Gehirn hat das moschussig-skinnige einfach rausretuschiert, sodass das Pudrige zurückblieb?

Ich bin auch kein Anhänger der Hautchemie, jedoch glaube ich definitv an HautGERUCH, der bei jedem individuell ist und den Duft verändern kann (je nachdem wie stark und wie gut dazu passend).

Vielleicht nimmt man durch Parfum aber auch seinen eigenen Hautgeruch wahr, da er verändert wurde und das Gehirn ihn nun nicht mehr erkennt und rausrechnet. Und das verändert sozusagen das Endergebnis.

Mmmm wenn ich so drüber nachdenke, finde ich beide Theorien schön...

1

Bei mir ist es der L'Homme . Entwickelt an mir eine ganz fiese Note über dem Puder. Erinnert mich an gebratenen Speck (!). Wirklich mega unangenehm.

5
EdithLyri

Ich bin auch kein Anhänger der Hautchemie, jedoch glaube ich definitv an HautGERUCH, der bei jedem individuell ist und den Duft verändern kann (je nachdem wie stark und wie gut dazu passend).

Genau das meine ich. Den Hautgeruch nimmt man nur direkt auf der Haut wahr, er projiziert (hoffentlich!) nicht. Bei den anderen schüffeln wir nicht an der angesprüheten Stelle, bei sich selbst - schon. Und schon haben wir den Unterschied. Mit einigem Abstand riecht man - denke ich - genauso wie alle anderen auch, die diesen Duft tragen, man weiß es nur nicht Smile
Und das Gehirn spielt uns auch noch Streiche (s. Blog von Ronin).

1

Bei mir

Pink Molécule 090·09

aber gibt es auch andere ...

Nur der ist wirklich ganz schlimm bei mir

0

Armani Privé - Bleu Turquoise...so ein schöner Duft. Nur leider passt er nicht zu mir. Mit A'mmare ergeht es mir ähnlich. Ich habe es mehrmals versucht.

1

Habit Rouge Eau de Toilette wird auf meiner Haut zu Gülle...

2

For Her Eau de Toilette und alle anderen aus der Reihe. Schwülstig schwitziges T-Shirt in Omas antikem Parfümschrank

"Shooting Stars - Apollonia | XerJoff" ... gleiches Spiel wie Narciso 😒

Molécule C-19 - The Beach ... trockenes grau-verstaubtes Holz

Un Jardin sur le Toit ... Der Dachgarten ist erst einmal durch den Misthaufen gelatscht

0

Bei mir definitiv Zen (2007) Eau de Parfum. Meine Mama trägt den Duft seit langer Zeit, weswegen ich eigentlich positive Assoziationen damit habe. An mir riecht er aber einfach nur nach Schweiß🥹😂

2
BeatriceA
EdithLyri

Ich bin auch kein Anhänger der Hautchemie, jedoch glaube ich definitv an HautGERUCH, der bei jedem individuell ist und den Duft verändern kann (je nachdem wie stark und wie gut dazu passend).

Genau das meine ich. Den Hautgeruch nimmt man nur direkt auf der Haut wahr, er projiziert (hoffentlich!) nicht. Bei den anderen schüffeln wir nicht an der angesprüheten Stelle, bei sich selbst - schon. Und schon haben wir den Unterschied. Mit einigem Abstand riecht man - denke ich - genauso wie alle anderen auch, die diesen Duft tragen, man weiß es nur nicht Smile
Und das Gehirn spielt uns auch noch Streiche (s. Blog von Ronin).

Was aber sehr wohl einen Einfluss hat, sind Beschaffenheit und Oberfläche von Papier und Haut. Dementsprechend dringt die Parfümflüssigkeit anders ein, bzw. haftet und evaporiert anders. Oft finde ich, dass frische Noten länger auf Papier wahrnehmbar sind, während sie auf der Haut schneller verfliegen.


Manchmal sind aber Unterschiede auch schwer zu erklären: Zum Beispiel wirkte auf mich Rescent Man, der ja eigentlich Ombre Nomade ähneln soll, auf dem Papierstreifen holziger, während er auf der Haut schnell von Rose, Moschus und weicher Animalik dominiert ist.

0

Bei den meisten Düften kenne ich das nicht, aber ein paar Ausnahmen gibt es doch. So fand ich Wood Jasmin auf dem Teststreifen nach einer Weile traumhaft schön, wenn ich ihn auf der Haut trage, entwickelt er diese weiche, würzige, dunkle Süße bisher aber leider gar nicht, sondern bleibt viel strenger.

Genau den anderen Fall hatte ich mit Coromandel Eau de Parfum und vor Kurzem erst mit Shalimar Parfum Initial. Beide hatte ich zuvor mehrfach auf Papier getestet und fand sie "ganz nett". Es war dann vor allem Zufall, dass ich sie trotzdem irgendwann auch mal getragen habe und ich war in beiden Fällen sehr überrascht. Auf der Haut getragen finde ich sie großartig, komplex im besten Sinne und wunderschön. Überhaupt kein Vergleich. Woran es liegt, weiß ich nicht. Bisher hatte ich gedacht, dass vielleicht die Temperatur, bzw. Hautwärme einen Unterschied machen könnte oder vielleicht auch die Beschaffenheit und möglicher Eigengeruch der Teststreifen.

1

Das geht mir zwar selten so, ist aber definitiv mit "Guidance | Amouage" passiert. Ich rieche ihn wirklich gerne, aber eben leider nicht an mir (ich habe die Haselnuss im Verdacht). Hinzu kommt, daß ich bei dem Duft immer das Gefühl habe, er sitzt richtiggehend auf meiner Haut und "verschmilzt" nicht mit mir. Wirklich sehr schade, denn ich finde insbesondere das Opening ganz großartig.

0

Cliniques Aromatics Elixir ist so einer. Warum nur? Ich weiß es nicht, denn eigentlich sollte er zu mir passen, wie die wörtliche Faust. Alles täte stimmen, ich liebe herbe Noten, ich bin eine olle Chypre-Tante, ich trage Herrendüfte, aber dieser Duft ist auf meiner Haut auf Randale gebürstet. Er trollt rum, will sich einfach nicht mit meinem Hautduft verbinden, bleibt auf Abstand. Er will mich nicht. So einfach ist es.

0

The Smell of Weather Turning Perfume riecht auf meiner Haut leider nach geräuchertem Schinken 😩

So ein spannender Duft, nur leider nicht an mir.

1 - 25 von 50
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Düfte, die auf eurer Haut so gar nicht funktionieren wollen
Gehe zu