Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen

351 - 375 von 468
2

Für Teedüfte konnte ich mich bisher nicht wirklich begeistern. Ich besitze den One Umbrella for Two aber ob das wirklich ein Teeduft ist 😄 und natürlich besitze ich einen Arden Green Tea Citron Freesia für den Sommer nach dem duschen.

Bezüglich der Aufbewahrung hab ich auch die Proben die gerade in Benutzung sind in einem Make Up Organizer, die anderen sind in Plastikschälchen in der Schublade nach Marken geordnet und die HP in der Schublade in einem Reagenzglashalter. Da gibt es sicherlich noch Optimierungspotential 😅

Ich teste mich gerade durch den Guerlain WB, die können nicht nur Vanille sondern auch Tonka 🙃

Ach und ich lese diesen Thread hier auch sehr gerne, obwohl meine ML mal wieder ausartet 🫠

Zuletzt bearbeitet von Kira270391 am 07.09.2025 - 15:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

📖 

3

Das ist ein schöner Austausch hier, ich lese gerne mit 😊

Mit dem Rimbaud ist es mir lustig ergangen:

Zuerst dachte ich, dass ich nur den Lavendel rieche und Lavendel eh nicht so meins ist, also direkt hinein in meine Flop-Kiste.

Dann hab ich den Duft immer mal wieder rausgeholt, am Zerstäuber gerochen, bisschen aufgesprüht.

Irgendwann hab ich mir eine Abfüllung vom Black Tie Eau de Parfum geholt, mich spontan verliebt und trage den Duft gerne zum Arbeiten.

Der Rimbaud landete irgendwann in den Reiseabfüllungen als ich zu einem Seminar fuhr. Und siehe da, ich finde ihn sehr passend, wenn ich in einer Umgebung bin, in der ich mich nicht stark beduften möchte, aber trotzdem einen sanften Wohlfühlduft für mich selbst haben möchte.

Inzwischen bin ich schon bei der zweiten Rimbaud - Abfüllung und muss immer auch ein bisschen Schmunzeln, wenn ich ihn auftrage, weil es am Anfang für mich so ein klarer Fall von Fail war 😂

3

Ich habe lange nach einem passenden Lavendelduft für mich gesucht.

Von Rimbaud hab ich noch eine Probe. Den werde ich vielleicht jetzt im Herbst noch mal testen. Im Sommer hat er mich nicht überzeugt. Aktuell gefällt mir 90 Pure White. Der riecht einfach sauber und frisch ohne Waschmittelnote - die ist für mich absolutes KO Kriterium.

Mon Guerlain Eau de Toilette hab ich für den Abend als Kuschelduft. Im Alltag kommt der aber so gut wie nie zum Einsatz.

4

@Kira270391 Ich weiss nicht wieso, aber wenn ich was gerne trinke, dann rieche ich es auch gern, daher sind Teedüfte, Kaffeedüfte, Cocktaildüfte alle meistens etwas für mich. Aber wenn jemand mit Tee nicht kann, kann ich es auch verstehen, nicht jeder möchte nach etwas duften was man isst oder trinkt.

@Norednose herzlichen Willkommen ❤️

Ich hab heute weiterhin getestet, aber eher alte Hasen und WB. Gerade bekomme ich Lust wieder meine Sammlung durchzuriechen. Kennt ihr das, wenn man für irgendein ML Spiel AF abfüllt und ein Duft schnuppert den man lange nicht an hatte und sich aufs Neue verliebt. Da kam mir der Gedanke mir wieder Zeit für meine Sammlung zu nehmen. Vor lauter Proben meine Fläschchen vergessen 🫣

3

@Vea91 total! Meist trage ich einen der Düfte den ich gerade abgefüllt habe dann auch gleich ☺️. Und ich bin an dem gleichen Punkt. Ich erwarte zwar die nächsten Tage noch diverse Abfüllungen, habe aber gerade nochmal den Vorsatz gefasst, das zu nutzen was da ist und halt vor allem Abfüllungen auch mal aufzubrauchen. Heute waren es gleich zwei Solar Flair (schöner sommerlicher Guidance-Verschnitt) und Portraits of Portofino wurde im Raum versprüht (mochte ich an mir selbst nicht so, aber in der Luft: toll!)

Gerade teste ich nochmal Camomille Satin, welcher mich auch an ein bisschen an die herberen Celine Düfte erinnert. Er hat für mich interessanter Weise gleichzeitig etwas von Sonnencreme und Herbst/wintervanille. Außerdem riecht er in meiner Nase recht maskulin, wie Rasierschaum früher (was mich gar nicht stört).

3

@Vea91 gerade in den Übergangszeiten, wenn ich wieder die Düfte umräume geht es mir auch so, dass mich die Abfüllungen weniger interessieren. Ein paar Abfüllungen hab ich, die möchte ich zum Sommerende noch aufbrauchen. Aber ich habe zum Beispiel noch ein fast unangetastetes Discovery Set. Da sind ein paar Düfte dabei, die ich im Herbst testen wollte. Aber momentan hab ich die Flakons viel lieber.

1

@Vea91 gerade in den Übergangszeiten, wenn ich wieder die Düfte umräume geht es mir auch so, dass mich die Abfüllungen weniger interessieren. Ein paar Abfüllungen hab ich, die möchte ich zum Sommerende noch aufbrauchen. Aber ich habe zum Beispiel noch ein fast unangetastetes Discovery Set. Da sind ein paar Düfte dabei, die ich im Herbst testen wollte. Aber momentan hab ich die Flakons fast lieber.

3

@Vea91 Meine Sammlung und auch meine Abfüllungen sind bei weitem nicht so viel wie bei dir 😅, aber ich kann es dir so nachempfinden. Ich habe eine Zeit lang so viele Abfüllungen geordert und meine Flakons links liegen gelassen, dann kam der Punkt da hat es mich richtig geärgert. Genau deshalb habe ich mir das mit den Themenwochen überlegt. Das kannst man wirklich auf alles umlegen. diese Woche läuft die Dries van Noten-Woche, der Bericht folgt allerdings erst am 16.09., dann habe ich alle durch.

•Flakonwoche
•lange nicht mehr genutzt laut Tracker
•Aufbrauchen
•Abfüllungen only
•rosa Woche
•Rosendüfte
•Patchouli
•Puderwoche
•Kaffeewoche
•only Marke xy
….. usw….

@Wanda1206Camomille Satin ich bin gespannt. Die Celine-Düfte sprechen mich nicht so an. Ich lass mich überraschen.

Zuletzt bearbeitet von InKaLa am 14.09.2025 - 03:39 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

@InKaLa ja du sagst es, möchte wieder meinen Düften Liebe schenken. Danke 🙈❤️ Die Themen finde ich klasse. Freu mich sehr auf deine Berichte zu Dries Van Noten, warte auch auf meine AF von Soie Malaquais. Hab paar davon ebenso in die ML hinzugefügt, eigentlich wäre der Duft in einem WB drin aber ich bin die letzte und halbes Jahr kann ich nicht warten xD

1

@Vea91 GENAU Liebe und Aufmerksamkeit. ❤️

Die Themen lassen sich unendlich erweitern, wer also Ideen hat, gern. ☺️

Den Soie Malaquais habe ich letztes Jahr schon getestet und habe die 10ml im nu aufgebraucht. Für mich war klar, dass ich für den Herbst 2025 eine neue Abfüllung brauche. Die Abfüllung steht schon bereit im IKEA-Palstikbecher.😂 Der Flakon ist so wunderschön und irgendwann möchte ich ihn besitzen. Vorher stehen noch 2 andere Düfte auf dem Einkaufszettel.

4

Ich melde mich mal mit ein paar Fails. 😅 Fleur de Peau Eau de Toilette ist endgültig raus, stresst mich, harmoniert nicht mit meiner Haut, entwickelt kurz nach dem Aufsprühen so eine hautig-menschelnde Note, dass mir ganz schwummerig wird. Und Radiant Magnolia hat mich gleich noch einmal bestätigt, dass die Magnolie und ich keine guten Freundinnen werden. Der Duft erinnert mich so sehr an irgendein Duschgel, das ich mal sehr toll fand, ich mag das Frische und Zitrische auch richtig gern, aber hier ist es mir auch zu penetrant und ich gehe mir auf die Nerven. 🫣 Aber ich glaube, den würde ich an Anderen gern riechen!

Dann heute L'Eau Pâle, oh je. 😅 Ich mag seifige Düfte, besonders, wenn sie ein bisschen altmodisch daherkommen, eigentlich gern, aber hier stehe ich im frisch mit Scheuermilch geschrubbten Badezimmer meiner Kindheit (Keramik in moosgrün!) und Oma hat mir gerade ein Erfrischungstuch gegeben. Und ich bräuchte vermutlich auch Scheuermilch, um das blasse Wasser wieder abzuwaschen, es klebt wie Pattex an mir mit einer ganz unangenehm chemischen Note im Drydown.

---

Coffee Addict habe ich bisher nur auf Papier getestet und da macht er mir großen Spaß. Wie frisch geröstet, ein bisschen zu stark, und die Karamellbonbons sind auch etwas angekokelt. 😍 Hauttest folgt, falls ich irgendwann nicht mehr nach L'Eau Pâle rieche. 😂

2

Ich hatte auch eine ganze Zeit, in der ich mich nur von Proben und Wanderbriefen 'ernährt' habe und meine Flakons ein Schattendasein fristeten. Inzwischen lege ich mindestens einmal am Tag einen Duft aus einem meiner Flakons auf - nicht, weil ich muss, sondern weil ich Lust drauf habe. Vielleicht ein Indiz, dass meine Sammlung gut passt. Wenn ich Wanderbriefe teste, dann lege ich abends gerne noch einen Kuschelduft aus der Sammlung auf.

Ich habe heute keinen Tee getestet, aber Fanta am Pool: 2022 bin ich dem Afternoon Swim verfallen und habe mir 20ml davon beschafft. Leider ist die Haltbarkeit echt unterirdisch - selbst für eine Freshie. Aber dieser Duft 🥰 habe inzwischen den Forever Love und Afternoon Splash hier. Beide in den letzten Tagen unter der Nase gehabt. Beide sind haltbarer als das Original, riechen nahezu identisch. Forever Love hat einen Hauch von Synthetik im Unterbau. Afternoon Splash hat das nicht. Vom Flakon und Namen her wäre Forever Love der Kaufkandidat. Aber grade umweht mich der Afternoon Splash und ich finde den einen Ticken besser. Ich werde beide nochmal gegeneinander antreten lassen. Schön sind beide.

California Rêverie war für mich auch zu heftig: Weißblühermix - hart an der Grenze zur Indolik. Für meine Nase der schwächste der VC & A. Aber ich bin da sehr empfindlich, Jasmin-Düfte haben es bei mir oft schwer (obwohl ich den Duft der Blüten im Garten sehr, sehr liebe).

Rimbaud fand ich als Lavendel-Fan sehr angenehm. Allerdings: ich rieche bei dem nahezu ausschließlich einen unsüßen Lavendel. Als ich ihn getestet habe, hatte ich noch den Eau de Cologne Lavande Sauvage hier und habe für mich festgestellt, dass selbiger für einen Bruchteil des Preises das gleiche für mich tut 🙈

2

@Vea91

ich hab tatsächlich noch nicht so viele Tee- und Kaffedüfte getestet, daher kann ich gar nicht genau sagen ob ich mit denen gut kann oder nicht, aber ich hab mir ein paar auf die Merkliste gesetzt 🙃

Ich kann aber auch gut mit Essensdüften 😅 Casamorati - Lira Eau de Parfum, L'Eau Papier Eau de Toilette obwohl das ja eher Dampf ist, Love6567, Moonlight, die find ich zB alle super, hab gestern auch zur Einstimmung für den Herbst mal Molten Caramel gesprüht 🤣

Die Idee mit den Themenwochen find ich gut, könnte ich auch mal umsetzen

3

Dem Solar Flair habe ich die letzten zwei Tage getragen, nachdem ich ihn zufällig aus meinen Abfüllungen gezogen habe. Den hatte ich seit Ankunft als Beigabe nie getestet. Kennt ihr das, wenn ihr eine Probe erstmal zur Seite legt, weil ihr der Meinung seid ihr hättet den Duft schon Mal getestet bzw wüsstet wie er riecht und dann beim ersten Sprühen merkt, dass ihr das total verwechselt habt? 🤔 So ging es mir mit dem Duft, ich hatte irgendwie das diffuse Gefühl ich kenne ihn schon, vermutlich weil ich ihn aufgrund des Flakons mit dem Halwa Kiss Eau de Parfum verwechselt habe. Whatever; ein super schöner Spätsommerduft, bei dem es mir total schwerfällt ihn zu beschreiben. An mir ist der irgendwie sauber, leicht seifig und definitiv sonnig. Gute Laune. Und an Klamotten riecht er sogar noch besser, wie ein von der Sonne getrocknetes leicht beduftetes Leinentuch.

2

Ich halte es genauso, mindestens ein Mal am Tag kommt ein Flakon zum Einsatz, lieber öfter. @Kira270391 wie hat dir denn der Molten Caramel gefallen? Ich habe den seit ein paar Monaten in meiner Sammlung, anfangs war der recht schwach auf der Brust, neulich habe ich den auch aus einer Laune heraus irgendwo darunter gelayert und ich muss sagen, der ist sehr gut nachgereift und nun ja…man muss den doch sehr sehr essbaren Geruch mögen 🤭, aber manchmal ist das einfach toll. Außerdem für mich tolle deutlich haltbarere Alternative zu Cheirosa '71.
@Rosalux69 total nachvollziehbar, dass du die beiden Ojar Düfte durcheinander gekriegt hast, die sehen sich ja wirklich sehr ähnlich. Vom Solar Flair hab ich gestern eine Abfüllung aufgebraucht und könnte ihn gar nicht beschreiben, außer: sommerliche Version von Guidance Eau de Parfum.
Rimbaud finde ich auch sehr lavendellastig, schön zum Schlafengehen ☺️ den Saint-Germain-des-Prés finde ich etwas schöner, er hat zwar zu Beginn eine piecksige Note, wird dann aber zu einer schönen, wertigen Creme. Auch der neue Un Été Français hat diesen Vibe für mich aber in sommerlich. Für mich hat es allerdings bei keinem dieser Düfte für einen Flakon gereicht.

3

Lavendeltechnisch bin ich nach einigem Testen letztlich bei The Ritual of Jing - Sleep und Shalimar Philtre de Parfum gelandet. Ersteres benutze ich als Kopfkissen Spray zur Entspannung, weil mich purer Lavendel etwas müde macht - was er auch soll - und ich es daher nicht unbedingt stundenlang am Körper brauche.

Shalimar Philtre de Parfum trage ich gerne bei kühlem, regnerischem Wetter, wenn ich sowohl Lavendel, wie auch Vanille möchte und es für meine Verhältnisse etwas süßer und einhūllend sein darf.

Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette fand ich auch noch ziemlich gut, aber war mir dann im Vergleich zu The Ritual of Jing - Sleep in der Basis doch etwas zu süß.

Twilight Body Spray war mir ebenfalls zu süß und zu stark.

Von eigentlich sehr schönen Jersey Eau de Parfum wird mir seltsamerweise manchmal leicht übel, weiß auch nicht warum. Aber eigentlich gut so, jede Menge Geld gespart 🙂.

Bei den diversen Libres rieche ich den Lavendel eigentlich gar nicht so richtig raus. Da ich mir den Libre Eau de Parfum anlässlich des Endes des x-ten Lockdowns (die hier in Italien viel strenger waren als in Deutschland) gekauft habe und bei der lange herbeigesehnten ersten Impfung trug, hat er allerdings trotzdem einen Ehrenplatz in meiner Sammlung.

1

Danke an alle für so schöne Fazits, alle mit Freude verfolgt und gelesen.

Wollte euch auch einen kurzen Testupdate geben. Eigentlich wollte ich heute die Düfte von FDB testen wie Sirène und Minuit et Demi, aber die wurden in die Ecke geschmissen weil was ganz besseres und besonderes kam, auf was ich länger gewartet habe. Zu einem kam heute Soie Malaquais und dazu Rain Cloud. Ich habe beide an mein linkes Arm gesprüht jeweils ans Handgelenk und Armbeuge.

Zuerst dachte ich wow der Soie Malaquais riecht schön, prominente Johannisbeernote wie ich mag, etwas süß etwas sauer, etwas ungewöhnlich, was die Seide wohl sein muss, durchaus lecker, trotzdem nicht gourmand sondern eher Parfüm und.... und... ok warte mal so kann man doch keinen Gedanken fassen, wo kommt denn diese Göttliche Schönheit her. Etwas hat die ganze Luft gefüllt. Sehr blumig, sehr diffus, Duft wie Dampf, wenn man bügelt und Bügeleisen mit diesen Blumenbügelwasserflaschen füllt.

Ich konnte es meiner Nase nicht glauben als es von der Armbeuge kam. Von wegen die Düfte von Perfumer H sind sehr nah, die sind durchaus potent. Klar es gab dazu kein Schweif aber der Duft! Unfassbar wie einfach die Komponenten sind und doch wie schön das riecht.

Der Rain Cloud ist sehr feminin, erinnert mich sehr an Chloé (2007) Eau de Parfum, die hatte auch so ein feeling von Dampfigkeit, hier ist sie sinnlich.. Ich rieche um ehrlich zu sein keine einzige Note aus dem Duftbaum. Der Duft ist einfach wie eine Metapher von einem sonnig-bewölkten Tag im frühen Herbst nach Regen, wo noch Blumen da sind und noch nichts zu welken angefangen hat und alle Blüten sind nass, man hat diese Stickigkeit in der Luft und Feuchtigkeit und einfach difusse Blumen.

Wow, ich glaube ich werde noch paar Düfte von dem Haus kennen lernen definitiv. Der Duft ist übrigens seit heute früh an mir, riecht immer noch. Der Soie Malaquais ist schon lange verblasst da ist der Duft weg von der Haut.

2

@Wanda1206

Molten Caramel war bei mir schon seit Beginn ziemlich stark. Ich hab ihn ein paar Mal abends gesprüht und ihn am nächsten Morgen noch gerochen, bin gespannt wie der wirklich zur kalten Jahreszeit wirkt, bisher gab es ja noch keine mit ihm. Und ins Kino wollte ich ihn auch mal tragen, wobei da auch der Love6567 gut funktionieren würde 😄

Solar Flair gefällt mir auch richtig gut, geht allerdings zu sehr in eine Richtung von Düften die ich schon besitze.

@Vea91Sirène hab ich heute den ganzen Tag getragen, einer meiner Lieblingsdüfte, musst du auch noch testen 🙋🏼‍♀️😄 selbst mein Freund trägt den manchmal, obwohl er den rosa Flakon schrecklich findet 😄

Ich habe gerade als Test Intense French Riviera am Arm, gefällt mir besser als French Riviera, der mir zu nah am Eau de Soleil Blanc war, den ich schon besitze.

2

@Kira270391 ja, so war es bei mir auch, am nächsten Tag noch zu riechen, das hab ich sehr sehr selten. Heute Morgen ist es auch passiert, Camomille Satin war noch da und noch maskuliner, sauber und gleichzeitig irgendwie was Dreckiges dabei, ergibt das Sinn?! Bin mir aber nicht mehr sicher ob der ein WL-Kandidat bleibt.

Also ich oute mich mal, ich fand den Soie Malaquais total überbewertet 🙈 ich weiß nicht ob meine Erwartungen so hoch waren aber ich fand den sowas von unspektakulär.

Bei mir kam heute Santal-Basmati und Havana Gold an, den ersten hab ich dann heute auch gleich getragen, weil ich den sehnlichst erwartet habe (Post ist zZ ne Katastrophe bei uns), aber ich nehme ihn ganz kurz nach der KN und bis zum ganz späten DD gar nicht wahr (puhhh wieder Geld gespart).
Auch der Havana Gold bekam ein kleines Stück Haut, hmm, tja nun, ist ok, bei mir sehr sehr lederlastig, maskulin, wird wohl auch bei der Abfüllung bleiben. Erinnert mich stark an Mandorle Extrait de Parfum aber in viel weniger süß.

2

@Wanda1206 na das klingt ja spannend mit dem Camomille Satin, er geht diese Woche noch in den Test. 😊

2

@Wanda1206 empfindest du den Mandorle Extrait de Parfum auch als maskulin? Dann nehm ich die beidem aus meiner ML raus🙈

2

@Vea91

ich finde Mandorle Extrait de Parfum auch eher Maskulin 😄 (würd ihn aber trotzdem tragen)

2

Also der Mandorle Extrait de Parfum ist mMn zumindest nicht feminin lehnend, sehr unisex und Leder geht für viele wahrscheinlich eher in die maskuline Richtung.

2

danke euch ❤️

351 - 375 von 468
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen
Gehe zu