vor 10 Monaten 4
Für mich sind auch viele Chanels - viele aus der Exclusif-Reihe.
Coromandel Eau de Parfum ist tatsächlich für meine Nase der edelste Patch-Duft, der meiner Nase unterkam. Und auch den neuen
Comète finde ich super - wirkt sehr elegant, wertig, teuer. Die Paris-*-Düfte finde ich auch durchweg gelungen in ihrer zurückhaltenden Eleganz.
Bei Guerlain finde ich die Vanille-Düfte gut umgesetzt, weil die Vanille da nie klebesüß daherkommt (ich persönlich hatte ja grade eine sehr intensive Phase mit sehr süßen Düften, war mir aber bewusst, dass die eher kuschelig und jugendlich unbedarft wirken und nicht unbedingt teuer und elegant).
Angélique Noire und "Cuir Béluga | Guerlain" riechen einfach edel.
Und ich finde, viele Düfte von Bottega Veneta riechen teurer als sie sind.
Bottega Veneta Eau de Parfum,
Bottega Veneta Eau de Velours,
Bottega Veneta Eau Sensuelle und
Illusione Eau de Toilette sind gute Beispiel, irgendwie haben die sowas von Understatement.
Insgesamt empfinde ich Düfte mit Iris oder Schwertlilie mit minimaler Süße und ohne Lipstick-Vibe immer als elegant und teuer.
L'Homme,
Panthea Iris,
Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum,
Bois d'Iris. Und Düfte mit mineralischen Noten wie
Cargo de Nuit,
Wood Sage & Sea Salt Cologne und
Bois Doré assoziere ich im Gegensatz zu den süßen Gourmands auch eher mit teuer.