In meinem Alter (Studentin) rieche ich oft
Libre Eau de Parfum mittlerweile oft
Definition Eau de Parfum oder
Christina Aguilera Eau de Parfum generell viele CA Düfte
Victoria Secrets
J'adore (2011) Eau de Toilette
In meinem Alter (Studentin) rieche ich oft
Libre Eau de Parfum mittlerweile oft
Definition Eau de Parfum oder
Christina Aguilera Eau de Parfum generell viele CA Düfte
Victoria Secrets
J'adore (2011) Eau de Toilette
Cloud Eau de Parfum rieche ich ständig. Sogar an der frischen Luft. Die meisten nebeln sich sowas von ein damit. Kann den überhaupt nicht leiden, mir wird regelrecht schlecht davon 🤢.
Ich auch 🥳
Ich rieche mit Abstand am meisten Libre Eau de Parfum und
Alien Eau de Parfum , ansonsten vereinzelt verschiedene Düfte wie
Flower by Kenzo Eau de Parfum, "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff", "Erba Pura | XerJoff", aber eigentlich nicht der Rede wert. 95% der Zeit tragen Leute aber eigentlich gar kein Parfüm (oder so dezent, dass es nicht wahrnehmbar ist).
Eindeutig Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und seine Dupes. Habe ihn so gut wie immer als penetrant und stechend wahrgenommen. Nur einmal lief ein Mann durch die Bahn und alle drehten sich um, inkl. mir, weil er so unfassbar gut roch. Er roch nach Süßwarenabteilung, einfach lecker, aber immernoch parfümig. Da sagte eine Frau, das ist dieses Baccarat Rouge.
Ansonsten sehr oft Alien Eau de Parfum. Immer für gut befunden. Gibt immer die "was riecht hier so gut?" Reaktion. An mir selbst finde ich ihn ok, kein wow.
In freier Wildbahn rieche ich oft die schönsten Saubärdüfte. Gepflegt, meist cremig oder pudrig, lieblich, feminin. Kann nur selten zuordnen, was ich da rieche.
Ach und Tobacco Vanille Eau de Parfum rieche ich auch vermehrt an den Herren der Schöpfung. Im Winter schön, im Sommer manchmal etwas überladen.
Ich rieche zur Zeit Chloé (2007) Eau de Parfum ziemlich häufig an anderen, meistens älteren Damen!? Irgendwie trage ich den Duft daher grad nicht mehr so gern. Obwohl ich ihn total mag und mir erst vor 3 Wochen gekauft habe. 2 mal roch ich auf Arbeit
This Is Her! an Patienten und ich finde den Duft leider so schlimm, dass mir beide Male fast übel wurde. Sonst kann ich die Düfte meistens gar nicht wirklich zuordnen. Viele Menschen riechen für mich irgendwie „Duftlos“, d.h. absolut neutral.
Komme aus der Nähe von Frankfurt, dort ist es häufig Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und/oder Klone, gleiches gilt für "Erba Pura | XerJoff" (dieser aber eher an Herren). Ansonsten im Sommer (auch hier auf dem Dorf):
Sun Eau de Toilette und auch mal
Light Blue Eau de Toilette (könnte auch einer der Flanker sein, aber ich tippe eher auf das Original, weil bekannter).
Desweiteren:
Ich rieche zur Zeit Chloé (2007) Eau de Parfum ziemlich häufig an anderen, meistens älteren Damen!? Irgendwie trage ich den Duft daher grad nicht mehr so gern. Obwohl ich ihn total mag und mir erst vor 3 Wochen gekauft habe. 2 mal roch ich auf Arbeit
This Is Her! an Patienten und ich finde den Duft leider so schlimm, dass mir beide Male fast übel wurde. Sonst kann ich die Düfte meistens gar nicht wirklich zuordnen. Viele Menschen riechen für mich irgendwie „Duftlos“, d.h. absolut neutral.
Was stört Dich daran, dass viele andere ihn tragen oder dass es ältere Damen sind?
La Vie est Belle L'Eau de Parfum
"Olympēa (Eau de Parfum) | Paco Rabanne"
Wenn ich in Großstädten unterwegs bin, dann rieche ich oft Düfte, die in die Richtung vom Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum oder "Erba Pura | XerJoff" gehen. Ab und zu auch noch
Sauvage Eau de Toilette oder irgendwelche Synthetik Stinker aus dem Drogerie Markt.
Die Sache ist nur, dass wahrscheinlich die allerwenigsten Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum oder "Erba Pura | XerJoff" tragen. Meistens sind es halt die billigeren Alternativen von Zara oder zum Beispiel Dupes von Eclat.
In der Luft sind die auch sehr schwer zu unterscheiden und riechen dem Original verdammt ähnlich.
Auf der Arbeit (med. Bereich) komme ich täglich mit sehr vielen Menschen jeden Alters zusammen. Die meisten davon benutzen kein Parfum oder sehr dezent, sind aber gsd meistens frisch gewaschen 😁
Ganz oft rieche ich zur Zeit Baccarat Rouge oder ein Dupe, vor allem an jungen Männern. Manchmal müssen wir echt lüften, weil der wirklich alles penetriert.
La Vie est Belle L'Eau de Parfum gerade erst diese Woche so stark, dass die komplette Physio Praxis danach roch. Vorne der Anmeldebereich und dann natürlich der Behandlungsraum in dem ich behandelt wurde. Mich hat das nicht gestört, ich mag den Duft aber meine Physiotherapeutin hat erstmal alle Fenster aufgerissen😁 da hat die vorherige Patientin echt ein wenig übertrieben.
Und dann Black Opium Eau de Parfum
Wenn ich hier in Stuttgart unterwegs bin habe ich das Gefühl die allerwenigsten beduften sich und falls doch sind es eher die typischen bekannten Designerdüfte von Douglas & Co. Eventuell sieht es bei U30 im Nachtleben durch die Hypes von Influencer etwas anders aus das kann ich nicht beurteilen da ich dort eher nicht mehr oder dergleichen unterwegs bin.
Bei manch Herren nehme ich öfters mal (vermutlich) außergewöhnliche herb würzige Nischendüfte wahr.
Danke schonmal für Eure ganzen Antworten!!🤗 Finde das wirklich interessant zu lesen. Vor allem auch Unterschiede zwischen kleineren Orten oder Großstadt. Interessant wären auch Länder-Unterschiede …
@Lisian Ja, denke ich auch - wahrscheinlich eine Mischung aus aktuellen Trends, beliebten Dauerklassikern, gehypten Influencer-Düften … und natürlich individuellen Duftvorlieben, die sich rumsprechen☺️
Ich rieche an Männern ganz oft so eine ganz bestimmte, stechende Synthetik, besonders an etwas jüngeren, posenden Gesellen, habe aber noch nicht rausgefunden was das ist, weil sonst so wenig Duftcharakter rüberkommt. Glaube, das könnte eine Art heftiges Ambroxan sein, im Drydown, und ich vermute (Vorurteil!) irgendeinen erschwinglichen, als cool geltenden Designer dahinter. Vielleicht hat jemand einen Tipp (find ich gar nicht unbedingt schlecht, by the way).
An Damen rieche ich hier (Großstadt) sehr häufig:
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum oder Dupes
und wirklich super häufig:
La Vie est Belle L'Eau de Parfum
Und an Herren häufig so orientalische Kischdüfte, in Richtung Lost Cherry Eau de Parfum , die haben aber eine so krasse Sillage, das muss etwas anderes sein.
An Frauen riech ich sehr oft La Vie est Belle L'Eau de Parfum und immernoch recht häufig
Alien Eau de Parfum .
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum hab ich erst neulich wieder in der Stadt gerochen, da war die Dame sogar noch auf der anderen Straßenseite.
Im Büro riecht man bei uns oft die Narciso Rodriguez DNA.
Ich rieche immer mal wieder Sì Eau de Parfum, das knallt überdosiert ganz schön rein 😀
Ich komme gerade von der Gartenschau in Balingen und ungelogen, jede 2. Dame roch nach La Vie est Belle L'Eau de Parfum .🙈😌
Da wir ja in der freien Natur waren, fand ich das aber nicht so schlimm.....😉 Und ich dachte schon, die Begeisterung für den Duft würde so langsam abflauen.
"My Way | Giorgio Armani" L'Interdit (2018) Eau de Parfum
Selection Women Eau de Toilette
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum, bzw. diverse Dupes
Bin ganz erstaunt, dass Molecule 01 noch nicht genannt wurde. Den rieche ich häufiger als jeden anderen. Ich nehme ihn (an anderen Menschen) aber auch ultra intensiv wahr, über etliche Meter. An mir selbst rieche ich ihn nicht. (Merkwürdig.)
Ich wechsele quasi zwischen Land und Stadt. Auf dem Land (beim Einkaufen) rieche ich oft Sun Eau de Toilette,
La Vie est Belle L'Eau de Parfum, eine Dame in der Apotheke trägt
Mon Guerlain Eau de Parfum 🥰 Im Supermarkt schwirrt gelegentlich abends eine Dame herum, die
Bal d'Afrique Eau de Parfum trägt (und die die gleichen Einkaufsgewohnheiten hat wie ich, wir sind uns schon öfter begegnet). Meine Nachbarin trägt gerne
Definition Eau de Parfum, riecht super an ihr (sie hat schon den dritten Flakon, sagte sie mir, ich habe ihr neulich ein Kompliment dafür gegeben und sie meinte, dass sei der billigste Duft, den sie hat und gleichzeitig der, für den sie die meisten Komplimente bekommt - ich schnupper auch immer gerne hinter ihr her, wenn sie den drauf hat, toller Cheapie).
In der City umflattert mich beim Einkaufen öfter mal Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum bzw. die Dupes davon (da ist eine Schule in der Nähe vom Einkaufzentrum, die Teenies kehren da in Freistunden und nach Schulschluss ein).
Ansonsten hin und wieder "Paradoxe | Prada" (mag ich).
"Erba Pura | XerJoff" ist mir gsd in freier Wildbahn bisher erspart geblieben 🤞
Bin ganz erstaunt, dass Molecule 01 noch nicht genannt wurde. Den rieche ich häufiger als jeden anderen. Ich nehme ihn (an anderen Menschen) aber auch ultra intensiv wahr, über etliche Meter. An mir selbst rieche ich ihn nicht. (Merkwürdig.)
Doch, Du hast recht! Den habe ich letztens bei einer Bekannten gerochen und dann zufällig ein paar Tage später nochmal draußen morgens beim Einkaufen☝️😅
Ich meine Coco Mademoiselle Eau de Parfum immer wieder mal zu erriechen.
Wenn nicht gänzlich oversprayed wurde, rieche ich immer gerne einen guten Duft. Leider registriere ich meist Negatives. Es scheint eine beliebte Kombi zu sein, dass für mich ätzende Düfte, gerne auch von ihren Trägerinnen zu viel gesprüht werden. Mir fällt da spontan La Vie est Belle L'Eau de Parfum oder auch
Libre Eau de Parfum ein. Mein Endgegner ist
Alien Eau de Parfum ....
Hier in Darmstadt (Südhessen) ist es oft etwas BR540-mäßiges, oder Montale (Arabians Tonka) oder Initio. Muss Safran drin haben und es geht mir zumindest in vollgestopften Bus und Bahnen auf den Keks.