Auf der Suche nach einer Alternative zu meinem geliebten Love, Chloé ,habe ich angefangen mich mit Duftnoten auseinander zu setzen.
Welcher Duft hat die Hingabe für Parfüm in euch geweckt?
Armani Code pour Femme Eau de Parfum... Ich fand die Frau in der Werbung so faszinierend, daß war so mit 18. Ich hatte zwar schon immer eine Vorliebe für Parfum, aber so fing es an und mit
Oriens ging es dann weiter...
bei einer völlig anderen bestellung lag eine probe von "Un Jardin sur le Nil | Hermès" bei. das hat mir irgendwie die welt der düfte eröffnet. ich hatte zuvor jahrelang nur ganz selten Sun Men Fizz verwendet, das ich irgendwann mal geschenkt bekommen hatte.
so richtig gepackt und mir gezeigt, dass es da noch ganz viel zu entdecken gibt, hat mich dann Interlude Black Iris

Giftzwerg1
Der "Naxos | XerJoff" ist schuld.😘
sehr klassisch, aber würde sagen Alien Eau de Parfum und
Hypnotic Poison Eau de Toilette und
N°5 Parfum
letzteres hat meine mutter als sie noch jünger war immer getragen
irgendwie fande ich schon immer Parfümerien interessant und habe mich jedes Mal eingedieselt
auch ein großer favourit von mir damals war Decadence, den habe ich mir immer als pröbchen mitgehen lassen
Düfte habe ich schon immer genutzt und geliebt. Aber die Zeit, in der ich 20 Flakons (zum benutzen, ich bin eigentlich kein Sammler!) gleichzeitig besitze, begann mit Halfeti. Darüber bin ich hier ins Forum geraten, und dann gabs noch einen Volltreffer mit "Naxos | XerJoff" Seit dem werde ich immer neugieriger und sehe kein Ende...

Mariechen89
Düfte waren schon immer mein Ding. Ob als Parfum oder Duftkerze oder, oder. Die richtige Begeisterung ging aber letztes Jahr erst los und begann mit einer zugesendeten Probe von Maison Margiela. Es war der "Replica - By the Fireplace | Maison Margiela" . Ich fand diesen Duftverlauf so krass und auch wie man Lagerfeuer so authentisch in einem Parfum einfangen kann, hat mich total umgehauen. Von da an wollte ich mich mehr mit Parfum auseinandersetzen, habe mich auf Parfumo angemeldet und naja von da an wars vorbei und komplett rein ins "Rabbit Hole" 😅
Meine Duftreise begann (mit kurzen Unterbrechungen) ca. im Jahr 1999/2000 mit
Bei mir war Parfum eigentlich immer eher ein schwieriges Thema. Ich bin leider sehr empfindlich und bekomme schnell Kopfschmerzen oder/und Übelkeit von Düften. Insofern war ich ewig lang die, die immer nur den einen Duft hatte. Dieser One & only war jahrelang Chloé (2007) Eau de Parfum . Ich habe ihn geliebt und jeder hat mich damit identifiziert. Doch mein Mann konnten den einfach nicht ausstehen. Und genau damit fing meine Duftreise an. Eigentlich war ich anfänglich nur auf der Suche nach einem neuen, dem einen Signaturduft, zu dem es dann aber nie kam.
Chloé (2007) Eau de Parfum steht hier aus nostalgischen und sentimentalen Gründen zwar immer noch, aber die Duftreise und Faszination hat mich voll und ganz gepackt.

Fraujulia
Zwei winzige Fläschchen mit Parfümöl, eines Duftrichtung Amber, das andere Moschus. Ich muss damals vier oder fünf Jahre alt gewesen sein.

Betty74
Als Kind der 80er hatte ich einen Miniatursetzkasten und meine Mutter war begeistert (NICHT),
dass ich mir einen selbstgemachten Adventskalender nur mit Duft-Minis gewünscht habe...
Duftbegeistert war ich also schon als Teenie. So wirklich angefangen hat die Reise dann mitHypnotic Poison Eau de Toilette ... der hat mich verzaubert.
Auf Parfumo gelandet bin ich tatsächlich erst viel später, weil mich das Thema Nischen-Düfte
interessiert hat .... WAS EINE ENTSCHEIDUNG ...

Matthias87
Ich glaube das erste mal für Parfum interessiert habe ich mich Dank Sumatra Rain Eau de Toilette
Die Sammel Leidenschaft wurde wesentlich später mit Boss Bottled Eau de Toilette gestartet
Am Anfang
dann immer nur einen Duft, Sammelleidenschaft hat mit
begonnen.
Gruß Tom
So richtig Parfum begeistert wurde ich durch Black Afgano Extrait de Parfum . Der zweite Duft, der mich kurz darauf dann so richtig gefesselt hat, war
Sultan Vetiver und tja, was soll ich sagen?!? I‘m addicted to 👃🏻!
Eine Freundin trug damals in den 80er ( Madonna sang Holiday ) einen Armani Duft.
Der roch göttlich. Weiss jemand wie der hieß.
An meinen ersten erinnere ich mich kaum noch.
Bogner ( grün ) Boss, Fahrenheit etc.
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meinen Mann schnupperte ich an Allure Homme Eau de Toilette und meine Liebe wurde entfacht. Ich bin Chanel schwer verfallen.
Eine Freundin trug damals in den 80er ( Madonna sang Holiday ) einen Armani Duft.
Der roch göttlich. Weiss jemand wie der hieß.
Meines Erachtens gab es in den 80ern nur einen Damenduft von Armani:
Armani von Giorgio Armani
Parfum war bei mir schon seit ich Teenager bin ein Thema. Der Einstieg war mit 13 Jahren mit Joop! Homme Eau de Parfum 😁
Mehr für Parfüm interessiert habe ich mich dann beim Dior Homme Intense (2011) und fing an ganz viele Designer über die Jahre zu testen und zu kaufen bis ich schließlich durch war und nichts mehr bei Douglas & Co gefunden habe was mich beeindruckt.
Seit Anfang des Jahres entdecke ich die Nischen Parfüms und kann nicht aufhören zu schnuppern und zu testen 😁😁
Meine Frau ist Schuld! Schließlich wollte sie ein neues Parfum haben, welches bestimmte Kriterien erfüllt. Als guter Mann beginnt man natürlich zu recherchieren, landet dabei auf dieser Plattform und liefert einige Vorschläge.
Dass ich dabei auf den Gedanken komme, mir selbst auch ein bis zwölf neue Parfums anzuschaffen liegt in der Natur der Sache.
Angefangen hat es mit DEM Duft meiner Kindheit und gleichzeitig einer der (meiner Meinung nach) besten Parfumkreationen überhaupt:

ChaiTee
Vermutlich die diversen Moschus-Düfte von Nerval.

Magdalena22
Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum .... da hat's alles angefangen.

UschiBPunkt
Vor Jahren habe ich bei einer Freundin Florabotanica gerochen und daraufhin 2x einen Flakon bis auf einen kleinen Rest geleert. Ich kannte vorher keine Düfte, die etwas herb und doch feminin sind. Dann gab es eine lange parfumfreie Zeit, warum, weiß ich auch nicht so genau. Vor ein paar Wochen ist mir der Duft wieder in die Finger geraten und ich bin total in die Duftsucht geraten. Parfumo ist dabei auch sehr hilfreich 😂 Jetzt schwärme ich gerade für
A'mmare &
Tonka Cola und meine Sammlung wächst....
Meine Duftreise begann in meiner Teenagerzeit - lang ist es her - als ich Azurēe an einer Dame roch. Hin und weg war ich. Seit der Zeit habe ich viel Geld für die meisten damaligen Neuerscheinungen ausgegeben. Das war in den 70/80/90er Jahren, als wir ganz insidermäßig auf Rollschuhen in die angesagtesten Discos von Wien stürmten, gekleidet in italienische Modelabels wie Fiorucci. Ach war das eine tolle Zeit für mich...... 😍
Ich glaube der erste Duft den ich als Kind krass fand, und auch heute noch mag, weil er auch zeitlos ist, wie die meisten Armani Düfte war der Armani Code (2004) Eau de Toilette . Den habe ich mir damals schenken lassen, da war ich denke ich so 14 Jahre alt. Habe den 125ml Flakon immernoch, und da sind locker noch 90ml drinnen, habe den nur zu tollen Anlässen getragen. Danach hat mich der
The One for Men Eau de Parfum gepackt, und tiefer in die Parfüm Welt gezogen. Und die 3. Station aus der Nischen Welt, war dann der "Naxos | XerJoff" 🙃
Als kleines Mädchen war ich vom Dior Addict (2002) Eau de Parfum meiner großen Schwester so begeistert.
Ich durfte in dem Badeöl (welches sie damals zum Kauf des Parfüms dazu bekommen hat) baden 😻! Es waren für mich die schönsten Badestunden.
...ab da habe ich jeden Tag ihr Parfümregal bewundert, bis ich meine eigene kleine Sammlung begonnen habe 😁