"Kategorien" von Freshies

1 - 25 von 30
"Kategorien" von Freshies 3

Liebe Parfumo-Community,

seit einigen Monaten beschäftige ich mich jetzt mit Düften. Dabei durfte ich viel schönes entdecken und habe bereits einige Lieblinge gefunden. Ein Großteil der Düfte, die ich sehr mag sind allerdings eher schwer und damit primär für kältere Tage geeignet.

Da mir klar war, dass Frühling und Sommer nicht ewig auf sich warten lassen habe ich dennoch auch schnell begonnen, frische Düfte auszuprobieren. Anfangs war frisch für mich allerdings primär mit zitrisch assoziiert und ich habe recht schnell festgestellt, dass das weniger meine Welt ist. Mittlerweile stelle ich fest, dass es auch andere Möglichkeiten gibt und hatte heute morgen irgendwie so eine Art "Kategorisierung" im Kopf, die ungefähr so aussieht:

- zitrisch
- aquatisch (aber was genau macht einen Duft eigentlich aquatisch?)
- blumig
- fruchtig

Mich würde nun interessieren, ob ihr das so ähnlich unterschreiben könnt bzw. ob ihr weitere/ganz andere Kategorien im Kopf habt, wenn ihr über frische Düfte nachdenkt. Schreibt gern dazu, was die Kategorien für euch ausmachen (Duftnoten/Akkorde) und was für ein Gefühl sie euch geben. Über (wenige) Tipps, welche Düfte ihr in euren Kategorien so mögt würde ich mich auch freuen, um mir ein besseres Bild machen zu können.

Irgendwie habe ich einfach das Gefühl, das hier ein wenig schematischer angehen zu müssen, um nicht immer wieder ähnliches zu testen, das ich an mir dann einfach nicht fühle (und auch wenn mir natürlich klar ist, dass am Ende doch immer nur das Gefühl und der Test entscheiden, so spielt bei mir der Kopf in der Herangehensweise an alles eine große Rolle :'D).

Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen und freue mich schon sehr, eure Antworten zu lesen Smile

1

Super Cedar und Mixed Emotions empfehle ich zu testen. Beide sind eine fröhliche und unbeschwerte Mischung für die warme Jahreszeit. 👍

5

Hi, @FarbenKotzen 🙂

Ich mag Freshies sehr gerne und kann deinen Gedankengang nachvollziehen. Für mich ist ein Duft selten einfach nur "frisch", sondern ich empfinde es eher als Kombi. Zitrusdüfte und Aquaten sind für mich in den meisten Fällen Freshies, blumige Düfte wiederum können je nach Komposition frisch sein, oder eben auch das genaue Gegenteil. Ebenso gibt es auch holzige und würzige Düfte, die mit einer schönen Frische einhergehen.

Ich versuche mal ein paar deiner Kategorien zuzuordnen (überwiegend an Düften meiner Sammlung, die kenne ich einfach am besten):

Aquaten riechen für mich nach Meer, frischem Wind, oft herb, wie Pacific Rock Moss oder Wood Sage & Sea Salt Cologne. Auch Salz als Note verleiht einen aquatischen Charakter. z.B Sel d'Argent.

Zitrusdüfte können für mich herber (meist Zitrone, Bergamotte, Petitgrain, die typischen Kölnisch-Wasser-Vibes. bsp. Petit Matin, Néroli Amara ) oder fruchtiger (Mandarine, Grapefruit, Blutorange in Kombi mit anderen fruchtigen Noten, bsp. Le Vie di Milano - Alba sui Navigli, Aqua Allegoria Orange Soleia) gestaltet sein.

Fruchtig-Frisch geht auch ohne Zitrus, wie in Blackberry & Bay Cologne oder Eau de Rhubarbe Écarlate

Holzige Frische bekomme ich hier: Molecule 01 und Molecule 02

Einen weiteren Frische-Eindruck, den ich gern noch ergänzen würde: Die saubere Frische (frische Wäsche) , wie in Blanche Eau de Parfum oder 724 Eau de Parfum.

Vielleicht ist ja was für dich dabei😉

1
Cappuccetto

Super Cedar und Mixed Emotions empfehle ich zu testen. Beide sind eine fröhliche und unbeschwerte Mischung für die warme Jahreszeit. 👍

mixed emotions ließt sich sehr spannend. danke dir Smile

0
Funkyfranzi

Hi, @FarbenKotzen 🙂

Ich mag Freshies sehr gerne und kann deinen Gedankengang nachvollziehen. Für mich ist ein Duft selten einfach nur "frisch", sondern ich empfinde es eher als Kombi. Zitrusdüfte und Aquaten sind für mich in den meisten Fällen Freshies, blumige Düfte wiederum können je nach Komposition frisch sein, oder eben auch das genaue Gegenteil. Ebenso gibt es auch holzige und würzige Düfte, die mit einer schönen Frische einhergehen.

Ich versuche mal ein paar deiner Kategorien zuzuordnen (überwiegend an Düften meiner Sammlung, die kenne ich einfach am besten):

Aquaten riechen für mich nach Meer, frischem Wind, oft herb, wie Pacific Rock Moss oder Wood Sage & Sea Salt Cologne. Auch Salz als Note verleiht einen aquatischen Charakter. z.B Sel d'Argent.

Zitrusdüfte können für mich herber (meist Zitrone, Bergamotte, Petitgrain, die typischen Kölnisch-Wasser-Vibes. bsp. Petit Matin, Néroli Amara ) oder fruchtiger (Mandarine, Grapefruit, Blutorange in Kombi mit anderen fruchtigen Noten, bsp. Le Vie di Milano - Alba sui Navigli, Aqua Allegoria Orange Soleia) gestaltet sein.

Fruchtig-Frisch geht auch ohne Zitrus, wie in Blackberry & Bay Cologne oder Eau de Rhubarbe Écarlate

Holzige Frische bekomme ich hier: Molecule 01 und Molecule 02

Einen weiteren Frische-Eindruck, den ich gern noch ergänzen würde: Die saubere Frische (frische Wäsche) , wie in Blanche Eau de Parfum oder 724 Eau de Parfum.

Vielleicht ist ja was für dich dabei😉

wow, vielen Dank für die Antwort! da ist tatsächlich einiges für meine Wunschliste dabei.
Pacific Rock Moss hat mit der sowieso schon eine ganz ungesunde on/off-Beziehung. Glaub, ich muss den jetzt einfach mal testen Very Happy

und dann begeisterst du mich tatsächlich wieder für Zitrusdüfte - die fruchtigen nämlich klingen beide toll.

bei mir kam übrigens grade eine Probe von Treffpunkt 8 Uhr an...das zweite Mal, dass ich Ingwer sehr mag in einem frischen Duft, hat aber im Gegensatz zu "The Hedonist | Ex Nihilo" auch was fruchtiges dabei..auch ne spannende Richtung Smile

0

Black Sea ist für mich irgendwie auch ein Freshie … :/ Oder nit ?! Vielleicht riech ich das falsch XD

6

Was als Punkt in der Kategorisierung vielleicht noch fehlt, sind die Kräuter-Freshies, wie z.B. der Großteil der Jardin-Reihe von Hermès: Un Jardin en Méditerranée
Kräuter-Freshies, die ich spannend finde, sind z.b. Panorama oder Lumière Blanche

1

Ein anregender Eingangspost und schöne Beispiele.

Ergänzend zu den Vorschlägen von @Simsa: ich habe solche Düfte als "grün-frisch" wahrgenommen, aber "Kräuter-Freshies" als Kategorie gefällt mir auch👍. Ein Beispiel von mir: Malamata , riecht wie geschnittenes Gras.

Mit @Funkyfranzi bin ich ebenfalls d'accord, "die saubere Wäsche"-Note kann auch einen Frische-Kick geben. Zu den sauber-frischen Düften würde ich z.B. Sun Bleached zählen.

Die Unterkategorie "synthetisch-frisch" gibt es übrigens auch, hierzu zählen für mich z.B. die meisten Düfte von Escentric Molecules.

1

@Simsa @Florecilla 
danke für eure Anmerkungen. Die grünen/Kräuter-Freshies hatte ich bisher zwar irgendwie auf dem Schirm, aber grade die Kräuter-Beschreibung hilft mir, glaube ich, besser zu verstehen, was dieses "grün" eigentlich bedeutet, das ich immer gelesen habe.

Auch die saubere Wäsche Note habe ich schon öfter mal gelesen und will ich gern mal riechen. Danke! Smile

1

Sehr spannender Thread. Ich weiß nicht, ob das zu "Kräuter" zählt - es gibt auch noch Tee-Freshies, etwa Valentino Donna Rosa Verde oder Thé Basilic (wobei der ja auch Basilikum hat, also passt hier "Kräuter" auf jeden Fall). Ich finde auch Düfte toll, die Mischungen dieser Kategorien sind, etwa Mirto di Panarea und in punkto Kräuter Minze (z. B. Aqua Millefolia )

Ich benutze aktuell gerne 104 Orange Verte Jacynthe Lierre . Der ist definitv grün, aber eine Zuordnung in die anderen Kategorien fällt mir echt schwer. Zitrik - ja, Bitterorange - aber nicht die "klassische" Freshie-Zitrusnote, Efeu - gilt das als Kräuter? Die aquatischen Noten nehme ich ehrlich gesagt nicht wahr. Der Duft ist absolut unisex.

3

'frisch' ist eine eigene kategorie. fruchtig, aquatisch, zitrisch etc sind keine unterkategorien von frischen düften, also ein fruchtiger duft ist nicht automatisch frisch. fruchtige düfte können zb auch gourmand sein, aquatische düfte können auch rauchig-holzig sein etc. auf der anderen seite kann ein oud duft auch frisch sein. 

mit anderen worten: entweder ein duft ist frisch, oder nicht. ob er dann zusätzlich noch fruchtige, grüne, holzige, blaue etc nuancen hat ist dann einfach die nächste frage. 

1
Fulidu

Ich benutze aktuell gerne 104 Orange Verte Jacynthe Lierre . Der ist definitv grün, aber eine Zuordnung in die anderen Kategorien fällt mir echt schwer. Zitrik - ja, Bitterorange - aber nicht die "klassische" Freshie-Zitrusnote, Efeu - gilt das als Kräuter? Die aquatischen Noten nehme ich ehrlich gesagt nicht wahr. Der Duft ist absolut unisex.

wow, der klingt toll. holt mich schon vom Namen her ab, da Eau d'Orange Verte einer der wenigen zitrischen Düfte ist, die ich bisher wirklich mag und deine Beschreibung klingt sehr sehr spannend. Kommt mal auf die Liste Smile

danke auch für die "Tee-Kategorie" Smile
was die angeht habe ich bisher Imagination und Wūlóng Chá Extrait de Parfum getestet und empfand sie beide irgendwie als seifig. Daher mal die Frage in die Runde: kann das sein, dass das bei Tee-Düften öfter der Fall ist.

1
Kaponi

'frisch' ist eine eigene kategorie. fruchtig, aquatisch, zitrisch etc sind keine unterkategorien von frischen düften, also ein fruchtiger duft ist nicht automatisch frisch. fruchtige düfte können zb auch gourmand sein, aquatische düfte können auch rauchig-holzig sein etc. auf der anderen seite kann ein oud duft auch frisch sein. 

mit anderen worten: entweder ein duft ist frisch, oder nicht. ob er dann zusätzlich noch fruchtige, grüne, holzige, blaue etc nuancen hat ist dann einfach die nächste frage. 

Die Grundidee des Threads zielte auch eher darauf ab, zu fragen, auf welche Arten ein Duft frisch sein kann. Dass die anderen Kategorien nicht ausschließlich in Kombination mit frischen Düften vorkommen ist ja recht klar - grade im Bereich fruchtig oder blumig.

Oder willst du damit sagen, dass es Düfte gibt, die einfach "nur" frisch riechen, ohne Überschneidungen zu anderen Kategorien. Dann würde mich interessieren, ob du dafür Beispiele hast bzw. auch, woher die Frische da kommt.

Spannend eigentlich - woher kommt das Gefühl von Frische generell? Bestimmte Duftnoten? Eine gewisse Leichtigkeit? ...bin überfragt Very Happy

1
FarbenKotzen


Auch die saubere Wäsche Note habe ich schon öfter mal gelesen und will ich gern mal riechen. Danke! Smile

Da fällt mir "Replica - Lazy Sunday Morning (Eau de Toilette) | Maison Margiela" dazu ein. Eventuell auch Chloé (2007) Eau de Parfum - der hat für mich was von Waschmittel.

1

danke auch für die "Tee-Kategorie" Smile
was die angeht habe ich bisher Imagination und Wūlóng Chá Extrait de Parfum getestet und empfand sie beide irgendwie als seifig. Daher mal die Frage in die Runde: kann das sein, dass das bei Tee-Düften öfter der Fall ist.

Hm. Also seifig empfinde ich Tee Düfte selten, ich vermute eher, dass das die Zitrusnote ist die bei vielen Tees dabei is? Bzw, kann es die Teenote selbst sein, die du als seifig empfindest? Ich find, dass an sich Teedüfte oft recht authentisch den Teeduft wiedergeben.

Den Imagination kenn ich tatsächlich nicht glaub ich, aber den Wūlóng Chá Extrait de Parfum kenn ich gut, da hab ich 10ml als Abfüllung und nehm ihn ab und an ganz gerne. Der is halt unheimlich zitrisch, seifig empfinde ich den nicht, aber natürlich hat da jeder andere Assoziationen. Die Welt der Teedüfte is aber riesig, das fängt mit den ganzen Schwarztees (Ceylon Tee in Dear Polly Eau de Parfum , Oolong Tee der ja genau zwischen Grün und Schwarztee is in Wūlóng Chá Extrait de Parfum ) an die oft mit Zitrik kombiniert werden, über die Mate und Matcha Tees wie zb Tea & Rock'n Roll oder Thé Matcha 26 deren Eindruck mMn viel grüner bzw beim the Matcha durchaus holzig ist, bis hin zu den ganzen Boozy Tees, wir zb "№ 30 Thé Arabique | Frau Tonis Parfum" oder süß-würzigen Tees wie Remember Me. Ich empfinde - bis auf die boozy Tees - die Meisten als ein bisschen frisch bzw erfrischend vom Gefühl her, und eher 'kühlend', und somit auf jeden Fall sommergeeignet, in die Kategorie Freshie als primäre Kategorie selbst fallen nur einige wenige.

2
FarbenKotzen
danke auch für die "Tee-Kategorie" Smile

was die angeht habe ich bisher Imagination und Wūlóng Chá Extrait de Parfum getestet und empfand sie beide irgendwie als seifig. Daher mal die Frage in die Runde: kann das sein, dass das bei Tee-Düften öfter der Fall ist.

Jein. Es gibt definitiv Teedüfte die in eine seifige Richtung gehen, aber das empfindet ja jeder unterschiedlich. Der schlimmste, den ich bisher in die Richtung getestet habe, war Still Eau de Parfum. Da rieche ich nur Seife. Der schönste Teeduft ist für mich "Néroli Outrenoir | Guerlain" und der ist meiner Meinung nach überhaupt nicht seifig. Zitrisch, frisch, leicht herb und cremig. Wenn du Teedüfte magst, dann würde ich den unbedingt mal testen.

1

Es gibt noch den Begriff "aromatisch" zur Beschreibung bestimmter Düfte. Dieser fast nach meinem Verständnis sowohl Kräuternoten (z. B. Salbei, Minze, Basilikum, Lavendel) als auch bestimmte Baumnoten zusammen wie z. B. Fichtennadel, Wacholderbeere, Eukalyptus. Aromatische Noten riechen meist auch auf irgendeine Weise frisch, finde ich.

0

@Isus danke für die Tipps bzgl. Frische Wäsche - das werd ich mir merken Smile

@Wisivc und @Jasberry ihr habt meinen Horizont, was Tee-Düfte angeht, auf jeden Fall nochmal erweitert. Danke. Ich bin mir tatsächlich auch nicht sicher, ob es eventuell sogar die Tee-Note selbst ist, die ich in Parfum als seifig wahrnehme..fänd ich etwas schade, weil ich Tee als Produkt an sich sehr gern rieche. Aber dieses Seifen-Ding ist für mich auch was, auf das ich sehr empfindlich reagiere und wo bei mir ein Duft raus ist, sobald ich das nur im Ansatz wahrnehme.

@Nasemann danke dir. glaubst du, das würde auch in die Kategorie "grün" passen?

1

Zum Thema seifige Duftnoten hab ich auch vor längerer Zeit mal einen Thread gestartet: https://www.parfumo.de/forum/v...


Vielleicht ist der auch interessant für dich.

1

Interessanter Thread 👍. Ich teile sie gar nicht ein, werde aber hellhörig, wenn Düfte u. a.

Basilikum

Bambus

(grüner & schwarzer ) Tee

Kokoswasser

Wassernoten

(Wasser-) Minze

Papyrus /Kalmus /Palmblatt

Rhabarber

Regenaccord

Gurke

Seerose

Gras / Seegras

Meersalz / Meeresbrise

(bedingt auch Lotus & Blauregen)

enthalten bzw. bestenfalls die offiziell angegebene Duftpyramide eine interessante Kombination daraus zeigt.

Oft aber sind es eher leichte grüne Düfte, die ich im Hochsommer als Freshie ( bzw. erfrischend) & angenehm empfinde.

Viele meiner als Freshie gepriesenen Düfte funktionieren bei mir unter normalen Sommertemperaturen auch recht gut, aber sobald das Thermometer über 30° Grad klettert und ich dann wirklich den Eindruck einer (Duft-) Erfrischung richtig nötig hätte, empfinde ich sie als zu zitrisch, zu süß, zu holzig, zu wetterunpassend :-/

Z. B. die Jardin-Reihe von Hermès. Ich mag fast alle total gern tragen, aber 30°+tauglich sind sie für mich nicht. Ab da kommen dann grüne(re) Unisex-Düfte wie zB

Play Green

ins 'Spiel' oder gleich schon Männerdüfte wie

Dior Homme Cologne (2013) 💙

Sowas taugt dann für mich eher.

1

🤨

Zuletzt bearbeitet von ExUser am 09.06.2024 - 12:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Was andere Mitglieder vermutlich als aromatisch bezeichnen, sehe ich in der Kategorie leicht würzig (frisch).

Stellvertretend und absolut wärmetauglich sind:

Corallium Eau de Parfum

"Into The Wild | Maison Matine"

Teilweise sehe ich da auch den Mirto di Panarea , denn dieser Duft ist meiner Auffassung nach gewiss nicht "nur" zitrisch frisch. Oft wird die Mediterraneo Reihe als zitrisch frisch bezeichnet, dabei spielen noch andere Komponenten mit hinein.

1
FarbenKotzen


@Nasemann danke dir. glaubst du, das würde auch in die Kategorie "grün" passen?

Gute Frage! Ja, nach meinem Verständnis meinen "grün" und "aromatisch" mehr oder weniger die gleiche Duftrichtung. Zumindest gibt es sehr große Überschneidungen. Vielleicht kann grün noch etwas weiter gefasst werden, z. B. wären 

Gras/Heu, grüner Apfel, Birne schon grüne Noten, würden aber nicht unter mein Verständnis von "aromatisch" fallen. 

0
Isus

Zum Thema seifige Duftnoten hab ich auch vor längerer Zeit mal einen Thread gestartet: https://www.parfumo.de/forum/v...


Vielleicht ist der auch interessant für dich.

super interessant! danke fürs teilen Smile

0
Fragonard26

Regenaccord

Sorry dass ich aus deinem langen Posting jetzt genau ein Wort herauspicke, aber tatsächlich find ich seit ner ganzen Weile die Idee, eines Duftes, der nach Sommerregen riecht super spannend. Hast du da zufällig einen im Kopf?

1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge "Kategorien" von Freshies
Gehe zu