Bester Duft mit Kindern im Haus

1 - 25 von 38
Bester Duft mit Kindern im Haus 3

Hallo ihr Lieben!

Ich bin noch relativ neu hier und fühle mich aber sehr wohl! Habe ganz ganz tolle Erfahrungen mit Soukern gemacht und dabei schon ganz viele neue Düfte kennenlernen dürfen.

Nun hab ich eine Frage an die Mamas mit Kindern. Ich liebe sowohl Frische-Düfte als auch Gourmand-Düfte.. (mag nur gar keine Rose).

Nun hab ich aber noch zwei ganz kleine Kids und versuche dann bei manchen Düften einfach nicht zu viel zu benutzen oder nicht so oft.. dabei finde ich es toll gut zu riechen also was tragt ihr für „Kinderfreundliche Düfte?“

Ich mag zum Beispiel Green Tea von elizabeth Arden, aber ich liebe liebe momentan auch Blanche Bete 🫶🏼

5

Ich bin zwar keine Mama, aber könnte mir zum Beispiel J'adore Parfum d'Eau und Signature Eau de Parfum gut vorstellen. Das sind für mich sehr angenehme sanfte, frische, saubere Düfte.

20

Ganz ehrlich? Mach dir keine Gedanken darüber. Als Mutter riechst du für deine Kinder gut, egal wonach du duftest.
Gefällige Süße oder erquickende Frische sind natürlich universell gut tragbar. Kinder haben noch keinen ausgeprägten Geruchssinn, aber es bildet sich schon sehr früh ein Geruchsgedächtnis aus.

Ich habe "experimentell" bei unseren Jungs einige Düfte ausprobiert, die hier als „kuhfladenartig“ oder „düngerartig“ beschrieben wurden (Oud-Düfte). An der Haut gab es keinen einzigen Duft, den sie als unangenehm empfunden hätten. Alle waren mehr oder weniger schön – aber schön waren sie alle. Erwachsene rümpfen da jedoch oft die Nase.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst und deine eigenen Kinder -anders als ich - nicht als Versuchsobjekte zweckentfremdest (oh je, hoffentlich bekomme ich morgen keinen Besuch vom Jugendamt), dann sollte dein Duft Vanille als Komponente enthalten. Das hat mehrere Gründe:

Angenehme Aktivierung des Gehirns: Studien haben gezeigt, dass der Duft von Vanille im limbischen System des Gehirns (insbesondere im Hippocampus und der Amygdala) angenehme und beruhigende Gefühle auslöst.

Serotonin-Ausschüttung: Vanilleduft kann die Ausschüttung von Serotonin fördern, was zu einem Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung führ.

Frühe Prägung: Der Geruch von Vanille ist in vielen Kulturen mit positiven Erfahrungen wie süßen Speisen (z. B. Desserts) oder Geborgenheit (z. B. Muttermilch, die leicht süßlich riecht) verknüpft.

Stressreduktion: Vanilleduft wird häufig mit Entspannung und Wohlgefühl assoziiert. Einige Studien zeigen, dass Vanillearomen helfen können, Angst und Stress zu reduzieren, was ihre Beliebtheit weiter verstärkt.

Du kannst auch versuchen, ein Seidentuch oder ein einfaches Taschentuch mit etwas Parfum zu besprühen, es dem Kind zu überlassen und zu beobachten, wie es reagiert. Es ist erstaunlich: An manchen bedufteten Tüchern schnüffeln die Kinder regelrecht, weil sie den Duft als angenehm empfinden.

Ich möchte noch anmerken, dass du deinen Duft nicht zu häufig wechseln solltest. Mama hat einen bestimmten Geruch – das ist dein natürlicher Körpergeruch, den die Kinder zuerst wahrnehmen. Ein starker oder häufig wechselnder Duft könnte die Kinder möglicherweise irritieren.

1

Hallo Iwalina 🙂

Sehr gute Frage. Vielleicht passt tatsächlich ein Duft am besten, mit dem Du auf die Kinder nahbar und vertraut wirkst - nicht zu schwer oder sperrig. SigmaAldrich's Beitrag ist dazu schon sehr hilfreich. Etwas Freundliches ist bestimmt nicht verkehrt. 😊👍

Manchmal rieche ich kaum, dass ich Parfum trage, mein Umfeld aber sehr wohl, das solltest Du im Hinterkopf behalten. Dabei tragen wir ein Parfum doch auch für uns selbst. ❤️

Guten Rutsch wünsche ich Euch. 🌟

6

Guten Morgen @Iwalina ,

ich habe auch ein relativ kleines Kind zuhause. Sie schnuppert und testet auch sehr gerne mit und ist mittlerweile schon echt gut im Duftnoten erkennen , manchmal besser als ich 🙈😅

Von meiner Tochter bekomme ich tatsächlich auch die meisten Komplimente für mein Parfum, weil sie einfach weiß, dass ist mein Hobby und ich hab dran Spaß 😊 Sie ist aber auch knallhart ehrlich, wenn was nicht gut riecht 😅

Am liebsten mag sie tatsächlich die leichteren Düfte an mir, bei denen sie sofort sagte " oh du riechst gut, richtig nach Mama ".

Beispiele:

Éclat d'Arpège Eau de Parfum

Tea Time à Paris - Macaron Amande

Nuit et Confidences

Tenue de Soirée

La Fenice pour Femme

2
Mariechen89

Guten Morgen @Iwalina ,

ich habe auch ein relativ kleines Kind zuhause. Sie schnuppert und testet auch sehr gerne mit und ist mittlerweile schon echt gut im Duftnoten erkennen , manchmal besser als ich 🙈😅

Von meiner Tochter bekomme ich tatsächlich auch die meisten Komplimente für mein Parfum, weil sie einfach weiß, dass ist mein Hobby und ich hab dran Spaß 😊 Sie ist aber auch knallhart ehrlich, wenn was nicht gut riecht 😅

Am liebsten mag sie tatsächlich die leichteren Düfte an mir, bei denen sie sofort sagte " oh du riechst gut, richtig nach Mama ".

Beispiele:

Éclat d'Arpège Eau de Parfum

Tea Time à Paris - Macaron Amande

Nuit et Confidences

Tenue de Soirée

La Fenice pour Femme

Mega! Danke! Stöbere diese mal durch ☺️

3

Ich finde leichte Düfte am besten

Nix schweres oder starkes

Daisy Eau So Fresh Eau de Toilette

The Muse (1 Sprüher)

Blanche Eau de Parfum (hab ich in den erste Jahren immer getragen)

Goddess Eau de Parfum (ein Sprüher)

Mon Guerlain Eau de Parfum hab ich hier mal gelesen, wurde einer Mama als Signature Duft empfohlen, von ganz vielen - dass dieser Duft eine Wärme und Ruhe mit sich bringen würde. Ich hab ihn dann auch getestet aber mir ist der tooo much mit Kinder

Chloé (2007) Eau de Parfum (1 Sprüher)

Nivea (2015)

Musk Therapy Extrait de Parfum diese Creme Düfte gehen für mich immmmmer mit Kinder

Und weil manche Leute sagen, das wäre doch egal, mein Mann zum Beispiel trägt immer Malibù - Party in the Bay und morgens, wenn er die Kinder verabschiedet, knuddelt er sie… und alles, was auf den Kindern zurückbleibt, ist dieser Pina Colada Duft… will gar nicht wissen, was die Kindergärtnerin denkt. Hahaha

Meine Nummer 1 aktuell mit kleinen Kindern:

Mojave Ghost Eau de Parfum !!! 10/10 mit Kindern

4

Meine Kinder mögen alles mögliche an mir, die haben eben auch schon individuelle Näschen. Ich glaube so grob gesagt tendiert mein Sohn (6) zu blumigen und meine Tochter (4) zu eher schweren/ klassischen Düften wie Vol de Nuit Eau de Toilette oder Tangier Vanille .

Ich würde mir da echt nicht allzu viele Gedanken machen, was bei einer anderen Person funktioniert, kann bei dir überhaupt nicht passen und umgekehrt.

Zum Thema Prägung: Das passiert einfach parallel zu den Gerüchen, mit denen sie umgeben sind. Daher ist anzunehmen, dass meine Kinder später gerne Jasmin mögen werden, weil wir Jasmin Sambac auf der Terrasse und Jasminum Grandiflora neben dem Wäscheständer haben und ihnen Patchouli eher fremd vorkommen wird, weil ich das nie trage. So wird das bei deinen Kindern auch sein.

Mehr Gedanken sollte man sich eher zu den gesundheitlichen Nebeneffekten machen, also zum Beispiel lieber auf dem Balkon sprühen als im Bad, in dem dein Kind gerade auf dem Boden sitzt und alles einatmen muss. Auch bei besonders bedenklichen Duftstoffen wäre ich zurückhaltend, gerade Vintages sind voll von inzwischen verbotenen Inhaltsstoffen.

1
Fraujulia

Meine Kinder mögen alles mögliche an mir, die haben eben auch schon individuelle Näschen. Ich glaube so grob gesagt tendiert mein Sohn (6) zu blumigen und meine Tochter (4) zu eher schweren/ klassischen Düften wie Vol de Nuit Eau de Toilette oder Tangier Vanille .

Ich würde mir da echt nicht allzu viele Gedanken machen, was bei einer anderen Person funktioniert, kann bei dir überhaupt nicht passen und umgekehrt.

Zum Thema Prägung: Das passiert einfach parallel zu den Gerüchen, mit denen sie umgeben sind. Daher ist anzunehmen, dass meine Kinder später gerne Jasmin mögen werden, weil wir Jasmin Sambac auf der Terrasse und Jasminum Grandiflora neben dem Wäscheständer haben und ihnen Patchouli eher fremd vorkommen wird, weil ich das nie trage. So wird das bei deinen Kindern auch sein.

Mehr Gedanken sollte man sich eher zu den gesundheitlichen Nebeneffekten machen, also zum Beispiel lieber auf dem Balkon sprühen als im Bad, in dem dein Kind gerade auf dem Boden sitzt und alles einatmen muss. Auch bei besonders bedenklichen Duftstoffen wäre ich zurückhaltend, gerade Vintages sind voll von inzwischen verbotenen Inhaltsstoffen.

Da gebe ich dir auf jeden Fall recht! Besitze auch keine alten Parfüms und bin da pingelig. Gesprüht wird auch immer in einem anderen Raum ☺️ aber vielen Dank für deinen Tipp ☺️

1

Mein Sohn ist zwar schon 8, aber zwischendurch bewertet und testet er meine Düfte auch.

Wenn ihm ein Duft nicht gefällt wird das Lautstark kommentiert. Bei Valentino Donna Born In Roma Eau de Parfum hat er gemeint ich rieche nach Gummibären. Der Duft musste aber wieder ausziehen weil mich eine Note gestört hat.

Er hat sich letzten Sommer ein paar mal mit meinem Paris - Biarritz eingesprüht. Den scheint er zu mögen 😅 er hat sich da selbst am Badezimmer Schrank bedient

2

Meine Kinder bevorzugen weiche, pudrige Düfte an mir. Besonders Étoile d'une NuitMy NameNuit et ConfidencesNot a Perfume Eau de Parfum wird immer sehr positiv kommentiert ❤️

1

Hab gestern von meiner dreijährigen Nichte ein Kompliment für Amour de Cacao bekommen, sie sagte ich rieche so gut nach Schokolade. Wollte auch gleich Schoki bekommen, was ihre Eltern ja verbieten. 😉
Vanille, leichte Gourmands, soliflors, das finden Kinder immer toll. Ich glaub Kinder haben viel empfindlichere näschen, ich würd es nicht übertreiben. Wobei ja da die Waschmittel, Raumdpfte etc fast viel mehr im Verdacht stehen…

2
SigmaAldrich

Ganz ehrlich? Mach dir keine Gedanken darüber. Als Mutter riechst du für deine Kinder gut, egal wonach du duftest.
Gefällige Süße oder erquickende Frische sind natürlich universell gut tragbar. Kinder haben noch keinen ausgeprägten Geruchssinn, aber es bildet sich schon sehr früh ein Geruchsgedächtnis aus.

Ich habe "experimentell" bei unseren Jungs einige Düfte ausprobiert, die hier als „kuhfladenartig“ oder „düngerartig“ beschrieben wurden (Oud-Düfte). An der Haut gab es keinen einzigen Duft, den sie als unangenehm empfunden hätten. Alle waren mehr oder weniger schön – aber schön waren sie alle. Erwachsene rümpfen da jedoch oft die Nase.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst und deine eigenen Kinder -anders als ich - nicht als Versuchsobjekte zweckentfremdest (oh je, hoffentlich bekomme ich morgen keinen Besuch vom Jugendamt), dann sollte dein Duft Vanille als Komponente enthalten. Das hat mehrere Gründe:

Angenehme Aktivierung des Gehirns: Studien haben gezeigt, dass der Duft von Vanille im limbischen System des Gehirns (insbesondere im Hippocampus und der Amygdala) angenehme und beruhigende Gefühle auslöst.

Serotonin-Ausschüttung: Vanilleduft kann die Ausschüttung von Serotonin fördern, was zu einem Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung führ.

Frühe Prägung: Der Geruch von Vanille ist in vielen Kulturen mit positiven Erfahrungen wie süßen Speisen (z. B. Desserts) oder Geborgenheit (z. B. Muttermilch, die leicht süßlich riecht) verknüpft.

Stressreduktion: Vanilleduft wird häufig mit Entspannung und Wohlgefühl assoziiert. Einige Studien zeigen, dass Vanillearomen helfen können, Angst und Stress zu reduzieren, was ihre Beliebtheit weiter verstärkt.

Du kannst auch versuchen, ein Seidentuch oder ein einfaches Taschentuch mit etwas Parfum zu besprühen, es dem Kind zu überlassen und zu beobachten, wie es reagiert. Es ist erstaunlich: An manchen bedufteten Tüchern schnüffeln die Kinder regelrecht, weil sie den Duft als angenehm empfinden.

Ich möchte noch anmerken, dass du deinen Duft nicht zu häufig wechseln solltest. Mama hat einen bestimmten Geruch – das ist dein natürlicher Körpergeruch, den die Kinder zuerst wahrnehmen. Ein starker oder häufig wechselnder Duft könnte die Kinder möglicherweise irritieren.

Das mit dem Tuch ist ja Mega! Werde ich testen! Und ich liebe Vanille! Dankeschön ☺️

💨✨💛✨ 😘 1

Dieser Beitrag wurde

geløsch.t

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 04:03 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Als Mutter und inzwischen Oma sehe ich das mit Düften immer recht locker. Natürlich keine fetten Wumser, die eine Duftfahne von gefühlten 20km hinter einem her ziehen und bitte nicht drin baden, aber ansonsten nimm alles, wo dir nach ist. Zur Zeit habe ich es mit J'adore Eau de Parfum und Selection Women Eau de Toilette und "Seductive Blue | Guess" .

Meine Mama trug immer Soir de Paris (1928) Perfume, meine Tante, die ich sehr liebte N°5 Parfum , ihre Mutter Uralt Lavendel . Düfte die gerade jetzt um Weihnachten herum Erinnerungen wecken, wenn ich sie rieche.

2

Ich kann bestätigen, dass Kinder Vanille gerne riechen, oder süße und gourmandige Düfte allgemein.
Daher kommt Eau Duelle Eau de Parfum immer gut an, vor allem bei der Großen (8 ).
Bei allen anderen Düften sind sie eher gleichgültig, bisher hat mein Sohn (6) nur 1957 und "Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse (Eau de Parfum) | Zara" positiv kommentiert. Da ich aber fast täglich wechsle, verbinden sie keinen bestimmten Duft mit mir. Bei ihrer Oma ist das was anderes, die trägt seit kurzem Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense (Geschenk von mir) und sofort verbinden sie den Duft mit ihr - „riecht nach Mimi“, sagen sie.

4

Pour Femme Eau de Parfum

Wegen der warmen Hautakkorde einfach perfekt. 👌🏼

2

Ich habe auch zwei Kids, 3 und 8 Jahre alt. Im ersten Jahr habe ich jeweils komplett verzichtet, da sie da wirklich den Mama Geruch mit einem verbinden. Seit dem Wechsel ich aber ständig! Das macht überhaupt nichts. Vanille ist wie jemand oben schon geschrieben hat, tatsächlich positiv. Ansonsten würde ich keine Brecher verwenden, weil man die kleinen ja auch oft im Arm nimmt und die dann tatsächlich auch danach riechen. Aber ansonsten, einfach worauf du Lust hast.

0
Charles24

Ich habe auch zwei Kids, 3 und 8 Jahre alt. Im ersten Jahr habe ich jeweils komplett verzichtet, da sie da wirklich den Mama Geruch mit einem verbinden. Seit dem Wechsel ich aber ständig! Das macht überhaupt nichts. Vanille ist wie jemand oben schon geschrieben hat, tatsächlich positiv. Ansonsten würde ich keine Brecher verwenden, weil man die kleinen ja auch oft im Arm nimmt und die dann tatsächlich auch danach riechen. Aber ansonsten, einfach worauf du Lust hast.

Ich hab dir sogar tatsächlich geschrieben ☺️

Nicht alle Kinder lieben Vanille 😉 3

Ich habe selber keine Kinder, aber obwohl ich mittlerweile Mitte 50 bin, habe ich zwei GROSSE DuftAVERSIONEN aus meiner Kindheit:

VANILLE!!! + Kokos

Meine Schwester hat immer Duschzeug, Bodylotion und Parfum mit Vanille und/oder Kokos genutzt und mir wurde schon als Kind dann sehr schnell übel davon. Kann mich so ab ca 6 selber dran erinnern, aber Erzählungen von meiner Mutter und meiner Schwester berichten, dass das schon als Kleinkind bei mir so war. Und bis heute mag ich beides nicht.

Allerdings hat meine Schwester ja auch immer quasi drin gebadet, so dass man sie über 2 Etagen durchs Haus roch.

Das nur am Rande, weil es ja hieß, dass Kinder grundsätzlich Vanille mögen - nö! 😉

0

Ich empfehle

Skin [Reserve Blend] Eau de Parfum schöne Hautakkorde, angenehm, leicht, vermittelt Geborgenheit, gut zum Einschlafen geeignet

Vanille West Indies schlichte Vanille

Pure Musk - zarter, sauberer, weißer Moschusduft

Une Histoire de Femme Sensuelle Mama steht mir gestärkter Schürze an der Leine und hängt Wäsche auf- direkt neben einem Getreidefeld

1

Fruchtigfrische Colognes oder Bodysprays, leicht und fröhlich - wie die Remix 4711 Reihe oder Hildegard Braukmanns Bodysplash. Wenns gehobener sein soll, die Aqua Allegorias.

0
KerstinKerko

Ich habe selber keine Kinder, aber obwohl ich mittlerweile Mitte 50 bin, habe ich zwei GROSSE DuftAVERSIONEN aus meiner Kindheit:

VANILLE!!! + Kokos

Meine Schwester hat immer Duschzeug, Bodylotion und Parfum mit Vanille und/oder Kokos genutzt und mir wurde schon als Kind dann sehr schnell übel davon. Kann mich so ab ca 6 selber dran erinnern, aber Erzählungen von meiner Mutter und meiner Schwester berichten, dass das schon als Kleinkind bei mir so war. Und bis heute mag ich beides nicht.

Allerdings hat meine Schwester ja auch immer quasi drin gebadet, so dass man sie über 2 Etagen durchs Haus roch.

Das nur am Rande, weil es ja hieß, dass Kinder grundsätzlich Vanille mögen - nö! 😉

Ja das kann ich dann verstehen Very Happy aber ich lieb es selber 🙈

0

Dieser Thread ist recht aktuell und könnte Dich auch inspirieren. 😊

1

Ich würde mir an deiner Stelle auch nicht so viele Gedanken machen.(selbstverständlich ist es lobenswert, sich Gedanken zu machen 😉)

In meiner Kindheit, ich bin ein Kind der 80er, hat meine Mama Opium (1977) ParfumMaroussia Eau de ToiletteGabriela Sabatini Eau de Toilette getragen, um die ich heute einen großen Bogen machen würde, aber damals hat es mich überhaupt nicht gestört. Es war eben Mama Geruch ohne Wertung 😊

1 - 25 von 38
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Bester Duft mit Kindern im Haus
Gehe zu