SigmaAldrichGanz ehrlich? Mach dir keine Gedanken darüber. Als Mutter riechst du für deine Kinder gut, egal wonach du duftest.
Gefällige Süße oder erquickende Frische sind natürlich universell gut tragbar. Kinder haben noch keinen ausgeprägten Geruchssinn, aber es bildet sich schon sehr früh ein Geruchsgedächtnis aus.
Ich habe "experimentell" bei unseren Jungs einige Düfte ausprobiert, die hier als „kuhfladenartig“ oder „düngerartig“ beschrieben wurden (Oud-Düfte). An der Haut gab es keinen einzigen Duft, den sie als unangenehm empfunden hätten. Alle waren mehr oder weniger schön – aber schön waren sie alle. Erwachsene rümpfen da jedoch oft die Nase.
Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst und deine eigenen Kinder -anders als ich - nicht als Versuchsobjekte zweckentfremdest (oh je, hoffentlich bekomme ich morgen keinen Besuch vom Jugendamt), dann sollte dein Duft Vanille als Komponente enthalten. Das hat mehrere Gründe:
Angenehme Aktivierung des Gehirns: Studien haben gezeigt, dass der Duft von Vanille im limbischen System des Gehirns (insbesondere im Hippocampus und der Amygdala) angenehme und beruhigende Gefühle auslöst.
Serotonin-Ausschüttung: Vanilleduft kann die Ausschüttung von Serotonin fördern, was zu einem Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung führ.
Frühe Prägung: Der Geruch von Vanille ist in vielen Kulturen mit positiven Erfahrungen wie süßen Speisen (z. B. Desserts) oder Geborgenheit (z. B. Muttermilch, die leicht süßlich riecht) verknüpft.
Stressreduktion: Vanilleduft wird häufig mit Entspannung und Wohlgefühl assoziiert. Einige Studien zeigen, dass Vanillearomen helfen können, Angst und Stress zu reduzieren, was ihre Beliebtheit weiter verstärkt.
Du kannst auch versuchen, ein Seidentuch oder ein einfaches Taschentuch mit etwas Parfum zu besprühen, es dem Kind zu überlassen und zu beobachten, wie es reagiert. Es ist erstaunlich: An manchen bedufteten Tüchern schnüffeln die Kinder regelrecht, weil sie den Duft als angenehm empfinden.
Ich möchte noch anmerken, dass du deinen Duft nicht zu häufig wechseln solltest. Mama hat einen bestimmten Geruch – das ist dein natürlicher Körpergeruch, den die Kinder zuerst wahrnehmen. Ein starker oder häufig wechselnder Duft könnte die Kinder möglicherweise irritieren.
Das mit dem Tuch ist ja Mega! Werde ich testen! Und ich liebe Vanille! Dankeschön ☺️