Otto Normalverbraucher ueber Signaturduefte und eine Blue-Amber-Montale-Maus
So Leute, ich bin zurueck aus dem Urlaub, mein Auto ist gewaschen und meine Reiseutensilien sind weggeraeumt. Jetzt komme ich endlich dazu, einen Hilferuf loszulassen an alle Parfumi, die einen Signaturduft haben. Also, koennt Ihr mir bitte erklaeren, was genau Signaturduft bedeutet? Wer jetzt denkt, ich sei ignorant, gleich ab in die Ecke und zwar ohne Parfum, aber sofort. Natuerlich weiss ich, was Signatur heisst, das bedeutet Unterschrift. Und deshalb bedeutet Signaturduft logischerweise Unterschriftsduft. Natuerlich weiss ich auch, dass man das metaphysisch verstehen muss, denn schliesslich kaeme keiner auf die Idee, ein Dokument mit Black Cube oder Bruno Banani einzuspruehen.
Vorab muss ich Euch erzaehlen, wieso mir die Frage nach dem Signaturduft gekommen ist: ich bin sehr viel mit dem Auto unterwegs und musste vor zwei Wochen von Mailand nach Erlangen. Erlangen liegt geopolitisch in Bayern, fuer mich als urechten Aborigine aber in Mittelfranken und da lass ich nicht mit mir diskutieren. Reisezeit von Mailand nach Erlangen 7/8 Stunden (wenn man wie Sau faehrt auch weniger).
Einige Tage vor meiner Abreise habe ich also die Mailander Mitfahrzentrale kontaktiert um eine Mitfahrgelegenheit anzubieten und ruckizucki haben die mir die Donatella zugeteilt. Ganz Kavalier habe ich natuerlich gleich die Donatella angerufen und Ihr gesagt, sie solle an die bei mir um die Ecke liegende Ubahnhaltestelle kommen und ich wuerde sie dann um 7:00 Uhr frueh abholen. Als ich dann an den vereinbarten Treffpunkt kam stand sie auch schon da die Donatella, eine rassige Italienerin, blond (echt), untersetzt, Armani-Minirock (Fake) auf Achselhoehe. Bevor sie einstieg hat sie dann mindestens zehn Mal versucht, den Minirock nach unten zu zerren, aber mit nur maessigem Erfolg. So ging das uebrigens die ganze Fahrt ueber, alle zwei Minuten Minirock nach unten ziehen, da wird man wirklich hibbelig. So und jetzt kommts: als die Donatella endlich eingesehen hatte, dass das mit dem Ziehen nicht viel brachte, ist sie ins Auto gestiegen und mich hat der Schlag getroffen. Eine Amber-Keule, dass ich nicht mal mehr meinen Arbre Magic Green Apple gerochen habe. Wir waren noch nicht losgefahren und ich wollte nicht gleich auf Parfumo-Profi machen und von "Weniger ist manchmal mehr" erzaehlen. Also habe ich ihr nur gesagt "Che buona fragranza, come si chiama" (was fuer ein gutes Dueftchen, wie heisst der denn?) Wusste sie nicht, stellt Euch das mal vor, die wusste das echt nicht. Aber es geht noch weiter. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da hatte sie Ihre Armani-Tasche (auch Fake) aufgerissen und eine tiefblaue Deoflasche rausgezogen. Im ersten Moment dachte ich, ich mueffle nach Schweiss, habe dann aber gesehen, dass es in Wirklichkeit ein "hochwertiger" Montale Blechflakon war und drauf stand Blue Amber. Und so habe ich die Donatella blitzartig Blue-Amber-Montale-Maus umgetauft. Und da sie Ihren Montaleduft schon in der Hand hatte, hat sie die Gelegenheit genutzt, um nachzulegen, ZWEI VOLLE Sprueher. In meinem Auto kam es zum Blue Amber Supergau. Bei einer Pinkelpause habe ich auf Parfumo die Punktzahl der Sillage nachgeschaut, 8.1 auf der bis 10 gehenden Sillageskala. Mit dem doppelten Nachspruehen herrschte im Auto also eine Sillage von 16.2. Das nur am Rande fuer die, die denken ich uebertreibe. Ein Raum nach einem Parfumotreffen ist dagegen ein Luftkurort.
In meinen Ohren droehnte es nur, noch 7 Stunden, noch 7 Stunden, noch 7 Stunden, wenns schlecht laeuft auch mehr. Meine Nase war weggetreten. Aber ich bin ja ein flexibler Mensch und hab mir gesagt, Otto, jetzt machst Du Konversation, das lenkt vom Supergau ab und die offenen Fenster tun dann fuer die naechsten 7 Stunden den Rest. Also habe ich die Donatella gefragt, ob Blue Amber Ihr Signaturduft sei. "Cos'è" kam dann prompt die Frage zurueck (was soll das sein?). Das war fuer mich DIE Gelegenheit um mit meinem literarischen Parfumowissen zu glaenzen. Also habe ich ihr geantwortet, dass mein Signaturduft "Ormonde Man" sei. Die Donatella war aber eine von der harten Sorte; sie wollte, dass ich Ihr erklaere, was ein Signaturduft ist. Und genau da kam ich in Erklaerungsnot.
Leute, ich konnte ihr nicht erklaeren, was ein Signaturduft ist und seitdem denke ich drueber nach. Also, bei meinen Spaziergaengen durch die Parfumi-Sammlungen habe ich gesehen, dass die meisten einen Signaturduft angegeben habe, egal ob ihre Sammlung aus 5, 23 (meine), 76 oder 200 Flakons besteht. Deshalb habe ich fuer mich einen Fragenkatalog erstellt, wie gesagt fuer mich persoenlich und versucht, auf alle Fragen zu antworten:
Ist mein Signaturduft derjenige,
1. den ich am haeufigsten trage?
Ormonde Man trage ich ganz selten, koennte aber nicht sagen wieso.
2. den ich am liebsten mag?
Ormonde Man ist fuer mich ein 10 Punkte Duft, ich habe aber auch noch andere wie z.B. Black Cube oder Aqua Sextius.
3. mit dem ich mich identifiziere?
Ich identifiziere mich ueber meine Wesensart, nicht ueber einen Duft.
4. mit dem mich andere identifizieren?
Andere identifizieren mich mit meinem fraenkisch gerolltem rrr.
5. der am teuersten ist?
Ganz klares Nein
6. mit dem ich angeben will, bzw. bei anderen Parfumi Eindruck schinden kann?
Mein Unterbewusstsein wollte dazu keine Stellung nehmen.
Also Leute, wieso habt Ihr einen bestimmten Duft als Euren Signaturduft ausgewaehlt und was bedeutet das fuer Euch?
Als die Donatella und ich dann in Erlangen angekommen sind, habe ich ihr ganz kleinlaut gesagt "Non lo so" (ich weiss es nicht), aber ich glaube nach der langen Fahrt fand sie mich trotzdem sympathisch.
Und da sie das mit Parfumo.de und meiner Sammlung ganz "figo" (geil) fand, hat sie mir auch Ihren fast leeren Blue Amber Flakon geschenkt. Theoretisch ist meine Sammlung somit auf 24 Flakons angewachsen. Ich weigere mich aber, diesen Duft in meiner Sammlung anzugeben, weil seine 16.2 Sillage mich dann doch fuer den Rest meiner Tage zu sehr verschreckt hat. Natuerlich habe ich mir die Telefonnummer von der Donatella geben lassen, weil wenn mir einer von Euch eine plausible Erklaerung dafuer geben kann, was ein Signaturduft ist, dann gebe ich ihr das weiter. Und ich verspreche Euch auch, dass ich mich Donatella gegenueber nicht mit fremden Lorbeeren schmuecken werde.



Ernstheiter
Es ist der Duft an dem Du erkannt wirst, d.h. den Du oft trägst, und damit verbunden:
der zu Dir passt, den Du liebst, den Du immer wieder kaufst, bis es ihn nicht mehr zu kaufen gibt. In meinem Fall war das KL Homme. Inzwischen habe ich ihn als Signaturduft ersetzt, da er leider nicht mehr erhältlich ist.
Das war also MEIN Duft.... Leider tragen mir den heutzutage zu viele Leute. Deswegen bin ich wahrscheinlich bei Parfumo, um DEN Duft zu finden... Meinen neuen Signatur, den nicht jeder hat. Aber das ist garnicht so leicht. Deswegen wird gesammelt ^^ Eine Frage habe ich aber noch : wie roch denn Blue Amber so an sich ? So schrecklich? Würde den auch mal testen wollen
In dem Fall Sicily Dolce & Gabbana.
Signatur bedeutet für mich das auch andere mich damit Identifizieren. Da jeder Duft irgendwie so seine eigene Geschichte hat bin ich ganz froh das meine mit meiner Signatur übereinstimmt das ist mir sehr wichtig, weshalb ich ihn auch nicht einfach ändern kann, ja gott ich habs versucht! Teuer ist er auch weil kaum noch zu haben, Egal das ist es mir wert. Ich würde für keinen anderen Duft so viel geben.
Mein Signaturduft - das bedeutet für mich: War immer da, wird immer mal benutzt, ich kann nicht ohne, den muss ich immer haben. In meinem Falle das schön altmodische "Arpège" von Lanvin. Nicht immer, aber immer wieder. Und ich fühle mich darin erkannt, geborgen, ausstrahlungsvoll. Meine Basis. Ist bei mir, seit .....um......44 Jahren. Uff. hört sich so lang an... bin ich schon so alt ? Graus....
Signatur *grübel* Der Duft, der nie nervt, den ich immer tragen kann...
Ich persönlich habe meine Signatur-Duft nach dem Wenn-Du-auf-eine-einsame-Insel-auswandern-und-nur-einen-Duft-mitnehmen-dürftest-Prinzip ausgewählt.
Signatureduft ist der Duft, der passt wie eine zweite Haut. Der mit der Persönlichkeit zu einer harmonischen Einheit verschmilzt. Mit dem man sich voll und ganz identifizieren kann, egal ob man nun fröhlich oder traurig ist. Der uns immer glücklich stimmt und zu uns gehört.
In der Vorparfumozeit hatte ich einen Signaturduft ohne das Wort zu kennen. Zwar nicht als Ersatz der Unterschrift, aber man durfte schon wissen, dass ICH in einem Raum war, über einen Flur ging, oder ein Badezimmer benutzte... Gelegentlich gab es einen neuen Duft, der dann auch sehr regelmäßig benutzt wurde...
Ich signiere hier mit freundlichen Grüßen!
Und zu meinem derzeitigen "Signaturduft" kann ich nur sagen,daß ich schon seit Monaten von ihm wegkommen möchte (der Preis treibt mich dazu!!!), ich ihn auch aus Kostengründen nicht täglich benutze!! ABER!! Er ist der Duft,der mir nie "zu viel" wird.Und wenn ich ihn dann wieder nehme,ist es für mich wie ein Fest!!! Ich kann leider keine Alternative finden!!! So sehr ich auch suche!!! Gibt es einen Duftzwilling??? Für BLUE HOPE ?
Super geschrieben! Toller Eintrag!
Wegen Signaturduft: Macht für mich auch wenig asinn da ich jeden Tag was anderes trage. Natürlich wiederholen sich die Düfte. Meine Sammlung ist ja nicht endlos aber von einem Signaturduft könnte ich bei mir unmöglich sprechen.
Mein Signaturduft ist JHL und ich zitiere aus meinem Kommentar: "...mein Lieblingsduft und Lebensbegleiter seit vielen vielen Jahren...
Du begleitest mich mindestens seit 1983 und hast mich, jawoll!, noch nie im Stich gelassen, überraschst mich immer wieder aufs Neue..."
In diesem Duft fühle ich mich wohl und sein Duftmäntelchen gibt mir immer Geborgenheit.
Natürlich, vor allem seit ich hier bin, trage ich auch andere Düfte, doch JHL verbinde ich mit mir.
Für mich bedeutet meine Signatur, dass ich ihn immer wieder trage. Immerhin so regelmäßig, dass man mich daran erkennt. Eigentlich wäre es DER Duft, den ich immer trage, aber das geht bei Parfumo einfach nicht.
Beispiel: Ich hab mal den Bottega Veneta getestet. Ich konnte den Duft nicht wirklich bewerten, weil es der Duft meiner Kollegin ist. Er riecht nach ihr. Ich identifiziere diesen Duft mit ihr, sie trägt ihn nicht immer, aber oft.
Also, so rein nur für mich bedeutet Signaturduft, dass er:
- mir über die Maße gefällt (mehr als 100% quasi)
- mehrere Kriterien erfüllt, die ich bei einem Parum wichtig finde (gute Haltbarkeit, Beuteschema /persönliche Vorlieben, in meinem Fall frisch, cremig, weich
- mich lange begleitet und immer noch nicht langweilt!!!! (Schlussfolgerung und somit Hauptgrund)
...dass ich mich von dem Duft niemals trennen möchte