Initiale

Santal Calling 2022

Santal Calling von Ex Nihilo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 177 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ex Nihilo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist holzig-cremig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Cremig
Würzig
Blumig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MuskatMuskat
Herznote Herznote
IrisIris MilchMilch
Basisnote Basisnote
australisches Weißes Sandelholzaustralisches Weißes Sandelholz MoschusMoschus Bourbon-VanilleBourbon-Vanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7177 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5150 Bewertungen
Sillage
6.9147 Bewertungen
Flakon
8.1138 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.2102 Bewertungen
Eingetragen von ParfumAholic, letzte Aktualisierung am 20.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Initiale”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Guidance (Eau de Parfum) von Amouage
Guidance Eau de Parfum
Santal Blanc von Van Cleef & Arpels
Santal Blanc
Sandalo Nobile von Nobile 1942
Sandalo Nobile
Nothing but Sea and Sky von Une Nuit Nomade
Nothing but Sea and Sky
Lumière Blanche von Olfactive Studio
Lumière Blanche
Santal Vanille (Eau de Parfum) von The 7 Virtues
Santal Vanille Eau de Parfum

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Jubel

8 Rezensionen
Jubel
Jubel
Sehr hilfreiche Rezension 35  
Neo-Santalismus
Jeweils dominante Sandelholz- und Irisdüfte haben meines Erachtens eines gemeinsam: Sie sind sich untereinander in aller Regel sehr ähnlich! Im Grunde riechen alle Irisdüfte mehr oder weniger wie Iris Nazarena und alle Sandelholzdüfte wie "Santal Austral | Matière Première" (Vorsicht: Diese Darstellung ist sehr pointiert). Bei Iris gibt es die stärksten Unterschiede bezüglich der Trocken- und Karottenhaftigkeit und eine Gruppe, die mit starker Zitrik unterlegt ist (Panthea Iris, Infusion d'Iris (2007) Eau de Parfum) sowie eine sehr süßliche, zu der u.a. Liquid Illusion und She Was an Anomaly zählen. Sandel tendiert mit Veilchenblatt bei einer Gruppe von Düften etwas ins Gurkige und spielt ansonsten immer die gleiche (von mir ebenso wie die typische Irisnote geliebte) weiche, süßliche Samtigkeit aus. Im Grunde hat der/die Sammler/in dieser beiden Noten es daher allerdings schwer Abwechslung in die Duftwoche zu bringen: Ob man nun Iris Shot, III-I L'Attesa , Iris Fauve oder "Collection Extraordinaire - Bois d'Iris | Van Cleef & Arpels" trägt, oder ob man Le Vestiaire - Caban, Le Vestiaire - 24 Rue de L'Université, Essence N°8: Santal, Santal Kardamon oder Santal 33 Eau de Parfum, Iris N' Wood (tatsächlich ein Sandelholzduft) oder Beso Negro trägt, um nur je eine kleine Auswahl zu nennen, das kommt jeweils mehr oder minder auf das gleiche hinaus.

Einen Unterschied, und dafür nun die ganze Vorrede, macht Santal Calling. Nicht nur, indem Ex Nihilo diese beiden von mir ebenbürtig geschätzten Noten Sandelholz und Iris fein miteinander verwebt, das tat u.a. bereits Demachy für Dior im "Dior Homme Parfum | Dior" (wunderbar; und tatsächlich erkennt man diesen Akkord im neuen Ex Nihilo wieder, ohne dass sich die beiden Düfte im Geringsten ähnelten), sondern weil in Santal Calling dem dominierenden Sandelholz von Maisondieu eine für mich neue, überaus überzeugende Qualität verliehen wurde. Die neue Kreation ist für mich daher ein absolutes Meisterwerk. Ich will versuchen zu erklären, wieso.

Zunächst ist es gelungen, dem typischen, unverwechselbaren Sandelholz einige andere Nuancen abzugewinnen als das üblicherweise (z.B. in den oben genannten Beispielen) der Fall ist: Anstatt schwer, süffig und honigsüß, kommt das Sandelholz hier klar, frisch und mit betörender Leichtigkeit daher. Ich glaube, das ist zunächst dem Muskat zu verdanken, der mit seiner hellen, trocken-lieblichen und samtig-zarten Würze einen sehr passenden Kontrapunkt setzt und dem Sandelholz dabei eine Transparenz verleiht, die es von sich aus nicht zu vermitteln vermag (nicht unähnlich zu Nuit de Sable, wo allerdings bereits nach wenigen Minuten der Muskat verfliegt und das Sandelholz seine typische Form annimmt). Hinzu kommt in Santal Calling die Iris, die hier als solche allerdings schwer auszumachen ist (eher im Vergleich zum Iris-Sandel-Akkord im genannten DHP). In der Kombination mit Muskat und Sandelholz verleiht sie dem neuen Ex Nihilo eine zarte, fast kristallene Weißblütigkeit, die dem Sandelholz vieles seiner typischen Schwere und klebrigen Balsamigkeit nimmt. Heraus kommt ein schwebendes Sandelholz, das von der bleichen Schwertlilie getragen, in hell-weißes Licht getaucht und dem die zarte Würzigkeit des Muskats Flügel zu verleihen scheint. Auch der Moschus unterstützt diese edle Fluffigkeit (wie man es aktuell von der Initio-Hedonist-Reihe: Rehab, "Musk Therapy | Initio" kennt). Er verleiht dem Duft eine warm-weiche Hintergrundstrahlung. Abgerundet wird dieser Eindruck durch einen sehr zurückhaltenden Vanille-Milch-Akkord (der m.E. gar nichts mit Lumière Blanche zu tun hat, den ich auch sehr schätze). Von der Milchnote stammt die eigentliche Süße dieses Dufts her. Sie ist nicht schwer und honig-klebrig, wie das sonst häufig bei Sandeldüften der Fall ist, sondern laktonisch-süß mit einem zarten Hauch von Vanille.

Der Flakon ist schlicht, der Sprüher herausragend.
5 Antworten
9
Duft
Tomina

4 Rezensionen
Tomina
Tomina
Hilfreiche Rezension 9  
Sandelholz in der perfekten Balance
Wenn ich meinen Glauben an die Schönheit des Sandelholzes verloren habe, gibt dieser hier ihn mir wieder zurück.
Die Cremigkeit wird von der Trockenheit der Iris perfekt ausbalanciert.
Ein Hauch Muskat macht den Duft interessant, Vanille-Milch gleicht die Würzigkeit gut aus, ohne ins wirklich Süße abzugleiten.
Auch auf anderen Skalen sehe ich den Duft in der goldenen Mitte: für mich absolut unisex.
Der Duft ist wahrnehmbar, ohne aufdringlich zu sein. Hält gut, klebt aber nicht.
Ein dezenter, aber nicht langweiliger Duft! Für mich das schönste Sandelholz!
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Alisa23

66 Rezensionen
Alisa23
Alisa23
Hilfreiche Rezension 8  
Un elixir de beauté trés chic
So duftet sanft gepflegte Haut einer jungen Dame. Clean, weich, eingecremt.

Natürlich holzige Sandelholzfrische, untermalt mit einer blumigen Milchigkeit und etwas nicht wirklich süßer Vanille im drydown zum Ausgleich.
Ein sehr akkurat und wahnsinnig genau zusammengesetzter Duft. Edles Understatement im makellosen Flakon.

Intelligenter, ausgeglichener, sehr unaufgeregter aber wertiger Duft aus dem französischen Haus Ex Nihilo.

Wunderschön. Intelligent.Chic.
3 Antworten
4
Preis
7
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Goldamelie

3 Rezensionen
Goldamelie
Goldamelie
7  
Femininer Sandelholz Duft
Nun.. ich bin nun bei cleanen Düften angekommen und Santal Calling von Ex Nihilo gefällt mir von dieser Marke am Besten.

Wie würden ich ihn beschreiben? gepflegte Haut einer jungen Frau: sauber, weich und leicht eingecremt. Die Kombination aus Sandelholz, blumiger Milchigkeit und einer dezenten, nicht süßen Vanillenote verleiht ihm einen frischen und trotzdem femininen Charakter. Schwer zu beschreiben. Obwohl er mich irgendwie am Anfang noch irgendwie an Santal 33 von Le Labo erinnert hat (wahrscheinlich wegen dem Sandelholz) entwickelt er sich ganz anders im Laufe des Tages. Die Silage ist überdurchschnittlich lange bei diesem Duft.

Der Duft ist hervorragend abgestimmt und beeindruckt durch seine Klarheit. Im Gegensatz zu anderen Sandelholzdüften, die oft schwer und süß sind, kommt hier das Sandelholz klar, frisch und mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit zur Geltung. Dies liegt vor allem an der Würze des Muskat, der dem Duft eine transparente Note verleiht. Die Iris sorgt für eine sanfte, kristallene Blumigkeit, die dem Sandelholz seine typische Schwere nimmt und es schwebend erscheinen lässt. Moschus fügt eine warme, weiche Tiefe hinzu, während ein milchig-vanilliger Akkord für eine zarte, laktonische Süße sorgt.
Das Ergebnis ist ein sehr hochwertiger und ausgewogener Duft mit einem intelligenten, stilvollen Understatement. Für mich ein Duft für jeden Tag und auch zum Ausgehen.

Der Flakon entspricht nicht so meinen Geschmack, der Sprüher jedoch ist ausgezeichnet.
0 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Dennis1104

849 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
3  
Frische Wäsche im Flakon
Der Santal Calling hat für mich definitiv etwas von frisch gewaschener Wäsche.

Riecht zu Beginn direkt sehr sauber und frisch.
In den ersten Sekunden kommt für mich ein starke Synthetik durch, die aber fix verschwindet.

Nach kurzer Zeit kommen für mich direkt blumige Akkorde zum Vorschein, vor allem Iris.
Sogar habe ich das Gefühl Rose zu riechen, dabei ist keine Rose gelistet.

Der Duft wirkt neben der blumigen Nuancen auch cremig.
Ein cremiger Schleier umhüllt das Blumige und ist gebettet auf holzigen Moschus mit dezenten Vanille Akkord.

Muskat kann ich irgendwie gar nicht riechen. Ebenfalls verrückt.

Haltbarkeit und Sillage sind für solch eine Duft erstaunlich gut.
Lobenswert!

Wenn du auf saubere Düfte stehst, die dir das Gefühl von frisch gewaschener Wäsche geben, dann wäre der Santal Calling für dich einen Test wert.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
CoraKirschCoraKirsch vor 10 Monaten
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kommt ein Tagtraum geflogen
Sandelt nieder auf mein Floß
Hat Gewürzcreme im Schnabel
Will ich haben, und in groß!
35 Antworten
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sandelholz, lieb ich ja voll,
riecht hier mal wieder ziemlich toll!
Cremig, weich, dezent gewürzt,
Blick auf‘s Preisschild? Leicht bestürzt!
25 Antworten
LuwaLuwa vor 6 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Ruf vereint
cremig, würziges, holziges
Magisches Sandelholz
Muskat in Milch eingelegt
Moschusweich
Warm, edel&perfekt abgestimmt
29 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Iris hat in strahlendem Rosensaft gebadet und dehnt sich wohlig trocknend auf streichelmildem, matt schimmerndem Sandelholz.
17 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Who's calling from Muscat? Oh... it's Santal ... sie wird herzlich begrüßt und es wird heftig gekuschelt auf der Vanille-Moschus-Decke.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Ex Nihilo

Blue Talisman von Ex Nihilo Fleur Narcotique (Eau de Parfum) von Ex Nihilo The Hedonist (Eau de Parfum) von Ex Nihilo Lust In Paradise von Ex Nihilo Atlas Fever von Ex Nihilo Amber Sky von Ex Nihilo Musc Infini von Ex Nihilo Honoré Delights von Ex Nihilo Vesper Glitz von Ex Nihilo Midnight Special von Ex Nihilo Sweet Morphine von Ex Nihilo French Affair von Ex Nihilo The Hedonist (Extrait de Parfum) von Ex Nihilo Cologne 352 von Ex Nihilo Outcast Blue (Extrait de Parfum) von Ex Nihilo Devil Tender von Ex Nihilo Viper Green von Ex Nihilo In Paradise Riviera von Ex Nihilo Bois d'Hiver von Ex Nihilo Iris Porcelana von Ex Nihilo