Klassische Düfte für jungen Kerl

Klassische Düfte für jungen Kerl 0

Hallo Zusammen,

nachdem ich seit einiger Zeit auf Parfumo unterwegs bin und mich mit verschiedenen Abfüllungen und Düften bekannt gemacht habe bin ich auf das Subgenre der Klassiker gestoßen. Nachdem ich auf meiner Duftreise auf verschiedene Gerüche mit "Opaassoziationen" gestoßen bin, wollte ich nun mal die Frage stellen, welche Düfte ihr denn als Klassiker, jedoch auch heutzutage ohne Probleme für Menschen in meinem Alter ala tragbar seht? 

Noch etwas zu mir: ich bin 19 Jahre alt, betreibe gerne Sport, würde mich als athletisch beschreiben. Ich fahre Motorrad und interessiere mich in meiner Freizeit für Geschichte, Bücher und Gesundheit. Ich werde demnächst studieren. 

Bereits getestet :

Eau Sauvage Parfum (2017) war ganz nett, hat mich aber noch nicht ganz für sich gewonnen. 

Antaeus Eau de Toilette war nicht wirklich mein Ding. 

"Casamorati - 1888 | XerJoff" war interessant, jedoch nicht meins. Ich denke die Nelken haben mir nicht gefallen. 

Ich kenne Chypre und Fougères noch nicht wirklich. 

Beau de Jour Eau de Parfum hatte ich auf dem Papier, der war nicht schlecht.

Ich mag holzige, grüne, zitrische Düfte. Es kann gerne auch etwas Besonderes sein. 

Vielen Dank fürs Lesen und eure Zeit. Ich freue mich auf Vorschläge! 

5

Antaeus ist ein Lederchypre und der Tom Ford ein Fougère 🤪. Man kann quasi alle Düfte in Chypre, Fougère, Orientalen, Floral etc einstufen. Chypre und Fougère sind Oberkategorien, die jedoch völlig unterschiedlich riechen können. 

An jemandem in deinem Alter wird kein Duft dieser Welt "alt" wirken. Wie ein Duft für uns riecht hängt ganz stark davon ab, wie unser Hirn das ganze verarbeitet. Wenn man an einem 19-Jährigen einen klassischen Duft riecht, dann wirkt der Duft quasi automatisch nicht mehr alt.,

Holzig, grün und zitrisch passt natürlich sehr zu Fougère. Du könntest da beispielsweise Fougère Royale (2010) Eau de Parfum testen. Invasion Barbare ist auch ein ganz tolles Fougère.

0
Terra

Antaeus ist ein Lederchypre und der Tom Ford ein Fougère 🤪. Man kann quasi alle Düfte in Chypre, Fougère, Orientalen, Floral etc einstufen. Chypre und Fougère sind Oberkategorien, die jedoch völlig unterschiedlich riechen können. 

An jemandem in deinem Alter wird kein Duft dieser Welt "alt" wirken. Wie ein Duft für uns riecht hängt ganz stark davon ab, wie unser Hirn das ganze verarbeitet. Wenn man an einem 19-Jährigen einen klassischen Duft riecht, dann wirkt der Duft quasi automatisch nicht mehr alt.,

Holzig, grün und zitrisch passt natürlich sehr zu Fougère. Du könntest da beispielsweise Fougère Royale (2010) Eau de Parfum testen. Invasion Barbare ist auch ein ganz tolles Fougère.

Vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich den "Casamorati - 1888 | XerJoff" vielleicht nochmal probieren. Auch der Esencia Eau de Parfum klingt für mich interessant. Zwecks Alter hatte ich jedoch das Gefühl, dass es komisch wirkt, wenn jemand so junges einen Duft für reifere Herren trägt. Also das es dann einfach nicht zu meiner Erscheinung passt

0

Bracken Man ist für mich DER Fougere.

Eau Sauvage Eau de Toilette und Colonia Essenza Eau de Cologne halten sich bei den frischen Zitrusdüften in etwa die Waage. 

Großartig sind auch noch Brutus und Bois du Portugal - wobei letzterer schon ein Muss auf der Probierliste sein sollte... 

0

Vielleicht wäre der "H24 | Hermès" ein Test wert? 

1

Moin,

versuche es mal mit Eau de Minthe Eau de Parfum von Dyptique- klassisch, aber mit modernem Twist. Und masculin pluriel von MFK ist zwar kein Fougere, aber hat auch eine gewisse klassische Anmutung. 

Viele Grüße 

0

Danke für eure Antworten. Den "H24 | Hermès" habe ich schon mal im leuchtenden D.. getestet. Leider war er mir viel zu austauschbar, süß, lieblich, grün, zitrisch. Er war für mich ein Mainstreamduft ohne jegliche Alleinstellung. Trotzdem scheint der Duft hier ja gut anzukommen. Die Düfte Brutus, masculin Pluriel und Eau de Minthé klingen für mich sehr interessant und kommen auf die ML.

Wenn ihr noch Ideen habt, schreibt sie hier bitte unbedingt hinein. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 

1

Kennst Du "Alt-Innsbruck - Eau de Cologne | Proderma"? Den würde ich Dir mal ans Herz legen, vor allem, weil Du etwas Besonderes suchst.

Auch vom Namen her erkenntlich New Tradition Eau de Toilette. Klassisch, aber nicht altbacken.
Modern, aber irgendwie auch oldschool ist "Gravel - A Man's Cologne | Gravel". 

Einige englische Colognes könnte ich mir bei Deiner Beschreibung ebenfalls vorstellen, wie zB Eton College Collection (Gentleman's Cologne) oder Mr Taylor - A Gentlemans Cologne.

Und zum Abschluss kommt mir noch Treffpunkt 8 Uhr in den Sinn. Frisch, klassisch, aber durch die Mango ein schöner Twist.

0

Bei Rogue Perfumery kannst Du auch mal gucken. Das sind klassische Düfte, die trotzdem einen leicht modernen Twist mitbringen.

Ganz arg schön finde ich Bon Monsieur 

1

Probier mal Agua Brava Eau de Cologne - mittlerweile spottbillig aber auf jeden Fall sehr besonders, den riecht man leider nur noch sehr, sehr selten was ich persönlich sehr, sehr schade finde.

1
CD1810

Und masculin pluriel von MFK ist zwar kein Fougere, aber hat auch eine gewisse klassische Anmutung.

Was ist er denn, wenn kein Fougère? Jede Menge Coumarin, Lavendel, Patchouli, Zitrusnoten...das schreit doch schon Fougère.

0
Terra
CD1810

Und masculin pluriel von MFK ist zwar kein Fougere, aber hat auch eine gewisse klassische Anmutung.

Was ist er denn, wenn kein Fougère? Jede Menge Coumarin, Lavendel, Patchouli, Zitrusnoten...das schreit doch schon Fougère.

Er wird auch von MFK selbst als Fougère vermarktet

1

Ich finde das Viking oder der Viking Cologne was klassisches haben aber auch von einen jüngeren zu tragen sind 

1

Schau Dir mal den Déclaration Eau de Toilette an, toller Klassiker der aber immer noch geht und nicht altbacken wirkt. Ebenfalls finde ich die Kenzo Homme auch geil, habe aktuell die neue Version Kenzo Homme EdP 2022 im Einsatz (verlinken geht grad nicht)

0

Vielleicht siehst du dich bei Platinum Égoïste Eau de Toilette. Der ist klassisch, versatil, und einfach ein ganz toller Duft. 

0

Bois du Portugal ist für mich bisher das nonplusultra, was "klassisch" riechende Düfte angeht. Ist halt alles andere als günstig. Performance ist aber top. Meine Freundin findet den auch richtig toll. Wir sind beide aber jenseits der 30.

Ich mag klassische Düfte, kann aber mit Düften wie Chypre Palatin und Invasion Barbare auch wieder nicht so richtig etwas anfangen. Was fougere angeht komme ich gerade so noch auf Boy klar. Wobei es da vermutlich auch eine große Bandbreite gibt und ich bestimmt Düfte in der Sammlung habe, die unter eine der beiden Kategoriern fallen, ohne dass mir das negativ auffallen würde.

Auf der günstigeren Seite steht Icon als ein Duft der eine moderne Süße mit ansonsten ziemlichem oldschool vibe verbindet.

Knize Ten Toilet Water mag ich auch ganz gerne. Aber das ist ein Lederduft mit recht brachialer Performance, trotz EdT-Konzentration. Für jeden Tag und besonders bei warmem Wetter vielleicht etwas zu krass. Aber super günstig zu haben.

Ein schöner Klassiker, wenn auch nicht mit der heftigsten Performance gesegnet, ist Colonia Eau de Cologne.

2

Ein Klassiker, der m.E. sowohl für gesetzte Herren als auch für junge Männer funktioniert, ist Polo Eau de Toilette.

Die extreme würzige Dichte und Vielschichtigkeit wird in interessanter Weise durch den frischen, fast aquatischen (aber nullstens duschgeligen!) Eröffnungsakkord aus Koriander und Basilikum kontakariert, was dem Duft einen ganz eigenen Charakter mit enormen Wiedererkennungswert verleiht. Er hat einen tollen Verlauf und mündet vor allem auf der Haut in einer verblüffend geschmeidigen Moos-Basis, die die mitunter etwas hutzeligen Waldnoten in schöner Weise an die Leine nimmt. Hat durch seinen begleitenden Frische-Aspekt außerdem tatsächlich einen gewissen Sportbezug - auch wenn ich bezweifel, dass du Polo spielst Wink

Ich nutze noch die ursprüngliche Version. Mittlerweile riecht er etwas anders, weniger dicht, und der Start ist etwas rauchiger. Die Grundrichtung ist aber dieselbe geblieben. Wenn, dann unbedingt auf der Haut ausprobieren! Das gilt aber für alle 'dichtengewebten' Klassiker...

0

Der Gentleman Givenchy Cologne wird gerne übersehen, hat aber einen klassischen Character den man auch gut in jüngeren Jahren tragen kann.

Ein bisschen dunkler und schwerer und wir wären beim Guerlain Homme Eau de Parfum. Leider ein bisschen schwach auf der Brust. Hier darf man gern ein bisschen mehr sprühen.

0
Oeufdeoeuf

Der Gentleman Givenchy Cologne wird gerne übersehen, hat aber einen klassischen Character den man auch gut in jüngeren Jahren tragen kann.

Ein bisschen dunkler und schwerer und wir wären beim Guerlain Homme Eau de Parfum. Leider ein bisschen schwach auf der Brust. Hier darf man gern ein bisschen mehr sprühen.

+1 für beide Empfehlungen

Zusatz meinereits: bei mit performed der Guerlain sogar deutlich besser als der Gentleman Cologne (beide brauchen aber imho min. 5 Sprüher, eher mehr)

1

Viele der bisher genannten Düfte sind ja nicht wirklich Klassiker. (Klassiker müssen ja wohl mindestens älter sein als ihr Träger Smile

Daher zunächst mal +1 für Polo Eau de Toilette und Déclaration Eau de Toilette 

Ein klassisches, preisgünstiges Chypre, das auch für junge Leute taugt, ist m. E. Jean-Louis Scherrer Eau de Toilette . Wird als Damenduft vermarktet, aber was soll's. In dieselbe Liga der besten alterslosen Chypres gehört Givenchy III (1970) Eau de Toilette.

Ein zeitloser Klassiker für alle Lebenslagen und Altersstufen ist auch Vetiver Eau de Toilette . Grün-würzig mit sehr deutlichem Muskat.

Ein klassischer, frisch-grüner Duft mit einer ausgeprägten Basilikumnote, der sehr jung wirkt, ist Eau de Campagne .

Ebenfalls zeitlos "Pour Un Homme de Caron (Eau de Toilette) | Caron" - eine Lavendel-Vanille-Kombi. Lavendel geht, Vanille bleibt, könnte Dir zu süß sein.

Ein echter Billigheimer: Tabac Original Eau de Cologne. Bückware im Drogeriemarkt. Jedenfalls klassisch. Ansonsten scheiden sich die Geister. Viele derjenigen, deren Vater oder Opa den getragen hat, finden ihn altmodisch, viele andere cool. Ist aber nicht frisch.

1

Schau dir mal die Düfte von Acqua di Parma an, da könnte was dabei sein.

Ansonsten würde ich dir zu deiner Beschreibung passend (grün, holzig, Zitrusnoten) den "Apex | Roja Parfums" empfehlen. Ist zwar ein neuer Duft aus diesem Jahr und kein Klassiker in dem Sinne, vereint aber sehr schön klassische und moderne Elemente. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Klassische Düfte für jungen Kerl
Gehe zu