Duft fürs Krankenhaus

1 - 25 von 33
Duft fürs Krankenhaus 2

Ich suche einen Duft, den ich meiner Oma als Geschenk ins Krankenhaus mitbringen kann.

Er sollte dezent und aufmunternd sein.

Entweder frisch-belebend oder tröstend-warm? Bin nicht sicher.

Ihr Signature ist J'adore Eau de Parfum .

Danke für eure Hilfe!

1

Ich würde im Krankenhaus auf jeden Fall zu eher leichten Düften raten:

"Fleur de Peau | Diptyque" - cremig, warm und einfach schön

"Musk Therapy | Initio" oder die günstig Alternative Signature Eau de Parfum - cremig weich, dezent und trotzdem sehr präsent

The Muse angenehmer Duft nach frischer Wäsche

Vanilla Vibes - leichte, frische Vanilla. Gourmand, aber dennoch dezent genug

1

Ich fand im Krankenhaus immer etwas Erfrischendes, nicht Aneckendes gut. Zu bedenken sind Zimmernachbarn und eventuell Wärme.

Green Tea Eau Parfumée oder einer der Flanker finde ich immer gut.

0

Hey meine Liebe, ich hab auch zwei Vorschläge, basierend auf ihrem Signature-Duft. Teste mal den Boss Alive Eau de Parfum und Chance Eau de Parfum. Die könnten vielleicht was sein. Der Signature meiner Mama ist der gleiche & die beiden Vorschläge liebt sie auch.

Ganz liebe Grüße 🫶🏼✨

1
Unverdünnt

Ich fand im Krankenhaus immer etwas Erfrischendes, nicht Aneckendes gut. Zu bedenken sind Zimmernachbarn und eventuell Wärme.

Green Tea Eau Parfumée oder einer der Flanker finde ich immer gut.

Ich würde auch zu etwas Frischem tendieren.

+1 Green Tea Eau Parfumée

oder auch sowas wie:

L'Eau - The Energizing Fragrance of Lait Corporel

2

White Tea Eau de Toilette

Nivea (2015)

Beide irgendwie tröstlich

1
0

+1 für "Musk Therapy | Initio" und Signature Eau de Parfum - beide cremig und entspannend, Ecken nicht an, clean und zeitlos schön

My Name - ebenfalls cremig, leicht, weich, umhüllend und dezente Blumigkeit

"Eau Parfumée au Thé Vert | Bvlgari" - cremig, entspannend, Bodylotion Vibes

Mon Guerlain Eau de Parfum Intense - wärmende umarmende Vanille, dezent dosiert wunderschön und niemals störend

1

Ich würde auch zum Mon Guerlain Eau de Parfum raten, aber nicht zur Intense - Version. Ein tröstlicher, liebevoll umhüllender Duft.

6

Ich hatte im Krankenhaus mal als einzigen Duft Pour Femme Eau de Parfum dabei, der war dezent belebend und nicht störend.

Allerdings musste ich den Duft danach verkaufen, weil ich ihn nicht mehr tragen konnte, da er untrennbar mit dieser besch... Zeit verbunden war. Deswegen würde ich persönlich eher von so einem Geschenk abraten.

0
Melissa1801

Ich suche einen Duft, den ich meiner Oma als Geschenk ins Krankenhaus mitbringen kann.

Er sollte dezent und aufmunternd sein.

Entweder frisch-belebend oder tröstend-warm? Bin nicht sicher.

Ihr Signature ist J'adore Eau de Parfum .

Danke für eure Hilfe!

Da denke ich auch an einen dezenten Duft. An einen authentisch-blumigen Duft. Ich denke an Maiglöckchen. Er kann ja präsent sein, ohne zu stören. Vielleicht Honour Woman Eau de Parfum ein "Immergeher" geht auch ins Süßliche oder "Cristalle Eau Verte | Chanel" - da solltest du die Rezensionen unbedingt lesen. Ein Sonnenschein.

Liebe Grüße

1

Ich würde den Aqua Allegoria Mandarine Basilic empfehlen. Den kann man sich zum Beispiel auch in die Hände sprühen und dann die Nase reinhalten, das ist wie Aromatherapie Smile Das wäre Kategorie frisch-belebend.

Ansonsten +1 von mir für Mon Guerlain Eau de Parfum. Den habe ich mir nach einem Krankenhausaufenthalt geschenkt, da ich ihn wie ein sanft-umhüllendes, stärkendes Schutzschild empfinde (tröstend-warm).

Gute Besserung für deine Oma und eine liebe Idee von dir!

0

Auf keinen Fall etwas zu spezielles. Und auch nichts, was zu lange hält.

Ich empfehle für Deine Oma den Prototypen eines erfrischenden Colognes: Eau d'Orange Verte

1

Was für eine schöne Idee 🙂

90 Pure White würde ich als passend empfinden. Frisch, leicht, nicht störend.
Und ganz allgemein finde ich die Acqua Colonias von 4711 sehr dezent und aufmunternd, genauso wie die Düfte von Betty Barclay.

6

Ich finde ein Parfum fürs Krankenhaus sehr grenzwertig gerade dann wenn man mit anderen Menschen auf einem Zimmer liegt.

Da kann so ein duft schon gerne zum streit führen 

8

So gut es gemeint ist, aber Düfte und Krankenhaus ist eine Sache, die harmoniert nicht. Liegt die Dame nicht im Einzelzimmer, so kann sie mit ihrem Duft den Bettnachbarn gehörig auf die Riechnerven gehen. Das was sie mag, können andere hassen. Dann besteht die Gefahr, dass gerade dieser Duft sie später, wenn sie wieder gesund ist, an die Zeit im Krankenhaus erinnert. Lieber einen Gutschein schenken und sie sich einen Duft aussuchen lassen, an dem sie Freude hat und gerne ohne negative Gedanken trägt. 

8

Ich würde auf garkeinen Fall etwas "Wärmendes" mitnehmen. Man muss - gerade im Krankenhaus schon sehr darann denken, dass man "Mitbewohner" hat die unter umständen garkein Parfum mögen und schon garnichts was "wärmend" ist. Insbesondere bei dem Geruch den Antibiotika versprüht kann das schnell zur magenumdrehenden Kombi werden.

Ich war selbst vor einem Jahr für 3 Wochen im KH und habe mir einen Tester mitgenommen, den ich nicht mal gesprüht habe, sondern lediglich aufgeschraubt und mir ein bis 2 Tropfen an den Hals getropft habe. Das war ein sehr frischer Duft, meine sogar es wäre der L'Eau - The Energizing Fragrance of Lait Corporel gewesen. Mit den Düften tut man fast niemandem weh, wenn man sie NICHT sprüht.
Meine Alternative war, dass ich mir eine frisch duftende Bodylotion und ein frischeres Duschgel als ich es sonst nutze, habe mitbringen lassen. Das hielt länger, war körpernah und ich konnte am Arm schnuppern oder sie als Handcreme nutzen.

Ich finde, alles andere sollte man lassen! Insbesondere um die Mitbewohner nicht zu stören!

Hätte bei mir im Zimmer jemand Chance Eau Tendre oder Mon Guerlain getragen, hätte ich die auf den Flur geschoben. Es sind Düfte die ich mag aber wenn man krank ist, sind Düfte schon sehr heikel. Zumindest bei mir. Ich bin dann extrem geruchsempfindlich. Wenn ich mir dann vorstelle, da sind Menschen die keine Düfte mögen und nicht aus dem Zimmer können, das ist die Hölle!

Zuletzt bearbeitet von AmiS am 18.07.2023 - 06:36 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Krankenhaus und Düfte... Ein ganz spezielles Thema! Es wurde schon alles gesagt oben, wäre vielleicht eine wohlduftendes Bodylotion eine Alternative, z. B. die von Pour Femme Eau de Parfum 😉

1
3

Ich hab grad mal in Deine Sammlung gesehen. Nimm Deiner Oma doch eine 2ml Abfüllung von Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum mit, den aber nur auftupfen oder nur am Fläschchen schnuppern wenn Bedarf besteht.

2

Ein Düftlein hab ich zwar nicht für dich parat, deiner Grossmutti aber gute Besserung und einen kurz verweilenden Krankenhausaufenthalt!

0

White Tea Eau Fraîche - der Neue Frischeduft aus der Linie

oder mit dezentem Röschen

White Tea Wild Rose - in J´Adore ist ja auch eine Rose in der Herznote.

Dies ist ein leichterer Rosenduft, so daß Deine Oma nicht allzuweit damit aussstrahlt.

Gute Besserung !

0

Ich würde auch etwas sehr dezentes, eher frisches/wässriges und hautnahes empfehlen. Dabei denke ich zb an:

Pour Elle Light

Petit Matin

L'Eau d'Issey Eau de Toilette

"Un Jardin sur le Nil | Hermès"

"Eau Parfumée au Thé Vert | Bvlgari"

2

Soll es nur ein Geschenk sein oder ist der Duft auch zum Tragen während des Krankenhausaufenthalts gedacht? Letzteres würde ich tatsächlich auch eher meiden, bei meinem letzten KH-Aufenthalt hatte ich null Parfum dabei, nur ein gut duftendes Duschgel. Hatte zwar ein Einzelzimmer, aber generell riecht es im KH finde ich immer komisch, nach Desinfektionsmittel usw. und insgesamt fand ich das Setting irgendwie unpassend für Parfum. Kann ja auch sein, dass es einem übel ist etc.

Falls doch, würde ich auch was ganz Leichtes/Dezentes nehmen, etwa White Tea Mandarin Blossom , Selection Women Eau de Parfum, Softly oder Milk Musk Eau de Toilette

2

Ich finde die Acqua Colonias von 4711 ganz gut. 🙂 Die sind dezent und erfrischend:

"Acqua Colonia Lychee & White Mint | 4711"

"Acqua Colonia Freesia & Musk | 4711"

1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Duft fürs Krankenhaus
Gehe zu