Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

426 - 450 von 462
6

August, der Monat der Wanderbriefe!

10 Flakons (in Haben sind allerdings 2 mehr und davon ist auch einer neu gekauft, Lavande & Vétiver, da ich den aber quasi exclusiv als Kissennebel benutze, weil der so schön nach Spa riecht, weiß ich nicht wie ich das listen soll ^^)

10 -> 12 Abfüllungen. Auch hier wieder ein reges Ein- und Ausziehen, da viel als liebe Beigabe dazu kam. Der Auszugsordner ist also schon wirklich gut gefüllt, das habe ich schleifen lassen über den Sommer. Vermutlich schicke ich nächsten Monat zwei Tauschwanderbriefe auf die Reise, gepackt ist schon. Zwei Wanderbriefe ziehen nächsten Monat hier noch durch.

Getestet in 2025: 245 Düfte (167 in 2024)

Wirklich gekauft habe ich also einen Cheapie für 12€ und ein Raumspray, die Proben und Abfüllungen waren allesamt höchstens Porto. Beim Erstellen meines Monatstabletts hatte ich diesmal richtig mentale Arbeit zu leisten, die Auswahl ist für mich schon riesig bei 10 Flakons, von denen 7 tauglich für den Übergang im Herbst sind. Ich hätte keine Ahnung was ausziehen dürfte, aber ich wüsste auch gerade nicht, was außer Piano Santal von meiner Wunschliste überhaupt erstmal einziehen sollte. Das ist vermutlich der Slow Buy Idealfall - wenn nur Pröbchen durchrauschen, aber die Duftgarderobe gesetzt ist?

0
🍃
5

August Fazit: 

Keine Zeit, nix passiert.

2-3 Proben getestet, mehr aus Versehen.

September: 
Muss wieder testen, testen, testen und Entscheidungen fällen.

8

Im August hab ich 3 Düfte gekauft, einen ersoukt und einen bekam ich von meiner Mutter geschenkt. Verlassen haben mich 4 Düfte und 3 Abfüllungen.

sehr überrascht war ich von Green Tea Eau Parfumée , den hab ich im August am häufigsten getragen und ihn sogar leer gemacht. Ein klarer Nachlaufkandidat.

10

@Weirdly - deine Situation ist echt ein Traum, das klingt sehr sattelfest ❤️

Nachdem ich das letzte Mal im April bilanziert habe, Ende Mai dann eine OP mit diversen Komplikationen und Folgethemen hatte oder habe und für meine Verhältnisse sehr wenig Zeit im Forum verbracht habe, will ich mich heute mal wieder bei euch einreihen und meinen Zwischenstand vermelden:

Meine Bilanz für den August:

- gestartet ins Jahr mit 40 Flakons

- Stand im Februar: 42 Flakons

- Stand im März: 41 Flakons

- Stand im April: 44 Flakons

- Stand im August: 42 Flakons

In der Zwischenzeit hat sich in meiner Sammlung ein bisschen was getan. Ich hatte im Mai Geburtstag und traditionell habe ich mir selbst einen Duft geschenkt: der Angels' Share Eau de Parfum durfte einziehen, ich hatte schon sehr, sehr lange ein Auge drauf geworfen, und ich freue mich, ihn in den bevorstehenden kalten Tagen endlich auch 'in Betrieb' zu nehmen. Außerdem schenkte mir ein Freund Coconut Passion Fragrance Mist - den habe ich seitdem schon 41x getragen, ist für mich einfach ein wunderbarer, unkomplizierter Kokosduft - der dann aber bald in den Winterschlaf ziehen darf.

NEUZUGÄNGE SIND ALSO INSGESAMT

Angels' Share Eau de Parfum

Coconut Passion Fragrance Mist

Dahlia Divin Le Nectar de Parfum - auf den habe ich lange spekuliert, und als ein Angebot im Souk auftauchte, konnte ich nicht widerstehen

Away Weekend Woman - habe ich initial an einer Freundin gerochen und fand ihn mega, im Cheapie-Wanderbrief kam er nochmal zu mir und ich konnte nicht widerstehen und musste mir die FS kaufen.

Gris Charnel Eau de Parfum - habe ich mir zwischendurch gegönnt als Trostpflaster, weil ich gesundheitlich etwas gebeutelt bin grade und mir das ein Stückweit Stress bereitet.

RAUSGEGANGEN SIND

Ôud Bouquet - eine Zeitlang innig geliebt, aber jetzt erfreut er eine andere Parfuma

For Her Eau de Parfum - ebenso, der wird aber vmtl irgendwann wieder einziehen

Wonderland Peony Eau de Parfum - habe ich Ende Mai aufgebraucht, schöner Frühlingsduft, aber kein Nachkaufkandidat... oder doch?

Guilty Eau - hatte einer lieben Freundin eine Abfüllung davon zum Geburtstag geschenkt, sie sagte mir, dass sie den Duft sehr mag und ihre kleine Tochter den mega findet. Daraufhin habe ich ihr (bzw. den beiden) den Flakon geschenkt. O-Ton der kleinen Maus: "Der ist sooooooooooooooo schön, der riecht so richtig nach Mama".

Livre Blanc - hatte ich als Travel-Size und habe den im Krankenhaus und in der Zeit danach geleert, ein klassischer Frische-Wäsche-Sauber-Duft geht immer.

Verte Euphorie - hatte ich auch als Rest-Travel-Flakon statt einer Abfüllung ersoukt und an den heißen Tagen getestet, ob er ein Full-Size-Kandidat ist. Der ist schön, aber ich habe festgestellt, dass ich auch ohne leben kann.

Celebrate Life - heute geleert, er hat mich in den letzten Wochen auch begleitet. Angenehm frisch und fruchtig, aber kein Nachkaufkandidat.


Ich habe außerdem meine Auflistung bezüglich Eingang und Ausgang an Proben, die ich im März begonnen habe, weitergeführt:

- RAUSGEGANGEN sind inzwischen 212 Proben / Abfüllungen: ich habe einige aufgebraucht, andere Schnupperproben sind als Duftgeschenke rausgegangen bei Wanderbriefen oder einfach so, um ein paar lieben Parfumas eine Freude zu bereiten

- REINGEKOMMEN sind inzwischen 116 Proben / Abfüllungen: kamen als Goodies bei Wanderbriefen, ich habe an zwei Sharings teilgenommen und ein bisschen was ersoukt. Klingt viel, wenn ich mir das so anschaue. Am Ende zählt aber nur das

FAZIT:

Stand März: MINUS 34 Proben

Stand April: MINUS 43 Proben

Stand August: MINUS 96 Proben - das ist aus meiner Sicht eine ganz gute Bilanz.

In den letzten Wochen habe ich auch drei Wanderbriefe mit insgesamt 89 Proben auf die Reise gebracht (bzw. der dritte geht in den nächsten Tagen raus).

Im Grunde ist es also immer noch moderat, aber definitiv kein No-Buy. Die Sammlung an sich ist aber wieder weniger geworden, und auch die Anzahl an Proben konnte ich etwas reduzieren. Trotzdem habe ich gefühlt immer noch sehr, sehr viel hier und bleibe weiter am Ball.

Mir hat die Aufstellung grade sehr geholfen - rein vom Gefühl her hat es sich in Sachen Neuzugänge nach deutlich mehr angefühlt, als es dann am Ende des Tages war.

11

Im August:

Habe ich tatsächlich nichts gekauft - ein No-Buy-Monat, der erste, seitdem ich hier mitschreibe.

Es ist mir leichtgefallen, lediglich einen kurzen Moment war ich versucht, Magic Inspiration - Patchouli-Gras zu bestellen.

Im Einzelnen:

Flacons: Minus 9 (davon 1 verkauft, 1 aufgebraucht / Plus 13 (davon 4 gewonnen, 1 ein Geschenk)

Durch den Gewinn hat sich auch die Anzahl der Düfte in meiner Sammlung erhöht

Abfüllungen: Minus 23 (davon 12 verkauft) / Plus 6

Proben: Minus 27 (davon 5 verkauft, 1 aufgebraucht) / Plus 6

Minis: Minus 8 / Plus 4

Keine Sharingteilnahmen

Bei meinen Gehen-dürfen-/Aufbrauchen/Testen-Kistchen hat sich im August nicht viel getan, weder habe ich viel getestet, noch viel aufgebraucht, der Bestand hat sich höchstens um 10 Abfüllungen bzw. Proben verringert.

Auch den Korb "Restflacons zum Aufbrauchen", den ich mir bereitgestellt hatte, habe ich höchstens fünfmal genutzt

Meine nächsten Vorhaben:

Diese Liste hier um "Getestete Proben/Abfüllungen" und "Zu testen" und "Gehen-dürfen Proben/Abfüllungen" erweitern

Das Aussortieren von Düften fortsetzen, so langsam geht es auch an Düfte, die mir zwar gefallen, die ich aber nie oder ganz selten trage. Dazu einige, die ich wunderschön finde, an mir aber leider nur kurz wahrzunehmen sind.

Insgesamt bin ich beim Thema dieses Threads wohl tatsächlich angekommen, ich beschäftige mich immer mehr mit Reduzieren, mit dem Wie und Wo und Wann und Wohin. Angebote und Rabattaktionen - sowohl online als auch vor Ort - ignoriere ich weiterhin, es fällt mir auch leicht.

Auch nehme ich nach wie vor weit, weit weniger an den hierigen Tauschspielen und Basaren teil und überlege mir vorab, ob ich wirklich einen Blindtausch eingehen will. Meistens dann nicht.

Natürlich merke ich auch "am Geldbeutel", dass durch mein geändertes Kauf- und Tauschverhalten zuzüglich die Portokosten massiv sinken.

Das Thema "Aufbrauchen - Reduzieren - Slow-Buy - No-Buy" habe ich zur Zeit neben Düften auch mit anderen Bereichen - zum Beispiel mit meinem viel zu großen Bestand an Tees und Kosmetika, vor allem Pflegendem und Pröbchen. Hat sich zwar verringert, da ich neulich zwei große Kartons mit Kosmetikprodukten und -proben verschenkt habe. Ist aber immer noch zu viel. Und bei den diversen Waschmittelprodukten reduziere ich auch gerade.

Bei der "Baustelle" Bücher hapert es aber, da kaufe ich immer noch zu spontan zu viel. Und gebe zu wenig dafür weg. Naja, wird auch werden...

Soviel für den Moment. Ob das so bleibt, weiss ich nicht. Es zeigt sich aber inzwischen tatsächlich eine stabiler werdende Tendenz - so will ich das mal vorsichtig formulieren.....

Bis zum nächsten Mal!

5

Im August war ich Urlaub. Den Cheirosa '87 Sonnenspay haben meine Jungs in diesem Urlaub binnen weniger Tage wieder geleert.

Ansonsten habe ich nur an einem Sharing für Shalimar L'Essence teil genommen.

Ich habe auch im Urlaub kaum Parfum getragen. Irgendwie finde ich dazu kaum Gelegenheit. Aber gut, ich bin auch mit den Kindern sehr eingeteilt. Und die Pause hat meiner Nase auch gut getan. Geht es noch jemand so, dass er im Urlaub kaum Parfum trägt?

Mit der Rückkehr in den Alltag kommt wieder die Lust am Sprühen. Und meiner Nase hat die Pause gut getan. Aber aufs Testen meiner Abfüllungen habe ich momentan wenig Lust. Eher gibt es den einen oder anderen Flakon den ich kritisch beäuge, ob er nicht doch verkauft werden soll. Mal sehen.

@Samtkleid Bei den Büchern habe ich fast vollständig auf E-Books umgestellt. Vor allem die, die ich wahrscheinlich nur einmal lesen werde kaufe ich nur mehr digital. Bei uns gibt es auch eine ausrangierte Telefonzelle wo man Bücher weiter geben kann, die nutze ich gerne für alte Bücher.

4
Isus

Geht es noch jemand so, dass er im Urlaub kaum Parfum trägt?

Hier 🙋🏻‍♀️

Im Urlaub trage ich auch sehr selten Parfüm, empfinde ich meistens eher als störend, ich will mich lieber auf die Gerüche der Umgebung einlassen. Einzige Ausnahme ist Wood Sage & Sea Salt Cologne den ich gerne in Küstennähe trage.

1

Huch wie bin ich denn jetzt wieder bei 63 Flakons gelandet?

Bis Ende des Jahres wird also strikter No-Buy gemacht und ich möchte mich noch von mindestens 3 Düften trennen. 
😭

3

@Aukai Lieb, dass du das sagst - innen fühlt sich das noch gar nicht so sattelfest an. Der Hinweis, dass es nach außen so wirkt ist total wertvoll für mich, denn ich glaube ich mache mir bei meinem slow buy einfach auch zu viel Kopf. 

2

Ich lege mich da 100% ig nicht fest. Aber sehe zu, dass ich unter 40 Düften bleibe. Bisschen Puffer lasse ich mir. Aber jetzt wo es gen Winterhalbjahr geht, nehme ich mir wieder die Herbst/Winterdüfte als Test vor. Ähnlich wie meine Kleidung. Alles was mir nicht mehr zusagt, wandert raus. August verlief ohne viel auf und ab und der September begann für mich mit Mini Fruity als Allrounder für die Handtasche/Autohandschuhfach. Selten hier bei mir in der Nähe zu bekommen und unaufdringlicher Duft um auf die Schnelle gepflegt zu sein. Sunset Blossom Eau de Toilette zog ein, weil ich ihn schon länger auf dem Kieker hatte und diesmal der Preis in einem Discounter unschlagbar war.

6

Etwas verspätet aber hier mein Report. Im August ist einiges passiert, das war mir aber bewusst, da ich 10 Tag auf der wundervollen Insel Kreta verbringen durfte und mir fest vorgenommen hatte, diese Reise olfaktorisch zu verewigen. So zogen also vor Ort Black Sugar Eau de Toilette und Aegean Salt & Citrus ein. Besser kann man Griechenland parfumtechnisch eigentlich nicht ehren. Noch dazu waren beide zusammen derart günstig, dass es wirklich absolut gerechtfertigt ist.

Allgemein hat mich dieser Urlaub ein wenig geerdet. Ich will nicht sagen das ich Parfum satt hatte aber alles hat mich irgendwie überfordert und mein Nervensystem belastet. Im Urlaub bin ich zwischen 3 Düften rotiert, hab tagsüber sogar ab und an vergessen einen aufzulegen und bin jetzt wieder komplett euphorisch Smile

Zwei Düfte konnte ich im August sogar verkaufen, einer ist noch im Souk,inkl des geleerten Gymduftes hielt sich also zumindest kurz die Waage.

Kurz denn dann kam meine liebste Parfumofreundin und überraschte mich mit Green Tea Fig und Aqua Allegoria Limon Verde . Ersteren hatte und liebte ich schon, ist jetzt wieder mein Gymduft und zweiterer war ein Blindgeschenk und absoluter Volltreffer.

Aufregender August aber völlig gerechtfertigt Smile

September wird kein NoBuy, da ist leider schon was unterwegs aber dazu mehr nächsten Monat Very Happy

8

Ich geb's zu. Ich habe euch den letzten Monat gemieden und verdrängt. Guilty 🙋🏽‍♀️

Flakons: von 32 auf 39

Abfüllungen: von 125 auf 120

Erst dachte ich: ach lass das Update einfach raus. Und dann kam das Teufelchen (oder mittlerweile mein Gewissen?) auf der Schulter raus.

Also, Flakons sind gewachsen. Davon waren aber 4 Flakons auch Vorbestellungen, die endlich ausgeliefert worden sind. Wirkliche Zukäufe waren Hundred Silent Ways Extrait de Parfum und Duchessa. Da freue ich mich wirklich drauf sie bei kälteren Wetter zu tragen. Fico di Amalfi La Riserva war ein neues release und für den Sommer perfekt. Schade, dass er nur so kurz anhielt und jetzt erstmal wieder im Schrank steht.

Ansonsten habe ich im Urlaub 5 Abfüllungen geleert und habe gemerkt, dass ich gerade eine Dufttief habe. Im Urlaub wollte ich keine neuen Düfte testen oder kaufen. Es gibt auch kein Mitbringsel 🎉 dafür hat es mir umso mehr Spaß gemacht meine Freunde zu beraten und ihnen eine kleine Auswahl aus meinen Abfüllungen zu geben.

Also ihr merkt schon, ich bin irgendwie hin und her gerissen. Einerseits keine Lust, andererseits Freude anderen zu helfen. Ach es ist gerade kompliziert 🙈

9

Auweia. Ich schreibe mal jetzt schon mein Fazit, schlimmer kanns nicht mehr werden...

Ich hab den September voll gegen die Wand gefahren. Es sind drei Flakons eingezogen:

Yuki

Iris Trousseau

Iris Poulsard

Die beiden letzteren auch noch Blindkäufe! Ich liebe alle drei Düfte, aber es war definitiv zu viel Geld, das ich ausgegeben habe.Mein eigentliches Sparziel ist damit in weite Ferne gerückt. Naja, was solls. Ist ja nun so und jetzt möchte ich mich wenigstens an den Düften erfreuen 😊 Aber für den nächsten Monat ist wieder Nobuy angesagt.

Ich bin nun bei 23 Flakons und es kommen noch 2 länger geplante Düfte. Iris Altesse möchte ich auch noch gern in die Duftgarderobe aufnehmen, aber nicht sofort kaufen, vielleicht ergibt sich da noch was. Mit meiner aktuellen Auswahl bin ich zufrieden und freue mich, dass die Anzahl doch recht überschaubar ist (im Vergleich zu dem, was ich mal hatte). Ich arbeite auf das Ziel hin, nur noch Düfte zu behalten, die mir zu 100% gefallen und die ich dann auch wirklich trage 😊

8

... nur noch Düfte zu behalten, die mir zu 100% gefallen und die ich dann auch wirklich trage 😊

Ich hatte mich hier angemeldet, um eine verstaubte Menge an Parfüms zu verkaufen, weil ich meinte, hier würde das ein oder andere mehr gewertschätzt als etwa auf ebay. Dann musste ich mich 'beteiligen', um Zugang zum souk zu bekommen. Das war mir als schüchternem Menschen schon unangenehm, und hat so auch lange gedauert.

Mitlerweile finde ich, der Verkauf wäre kaum ertragreich, und könnte den Aufwand gar nicht lohnen. Hin und wieder schnuppere ich doch mal wieder rein, finde eine Untermalung zu besonderen Anlässen, die nicht zu angepasst ist. Und ich freue mich über mich selbst ein bisschen. Die Parfüms sind lesbar - nicht nach 'Noten', sondern nach ihrer Idee in der Gestaltung, sind nett von ehrlich gutem Charakter. Die faulen Eier sind schon ausgesondert.

Das 'Hobby' hat sich demgegenüber gewandelt, hin zu schweren, unfassbar teuren Preziosen, die im Breuniger mal angetestet, einfach so gar nicht meins sind. Chemo-plump, Quatsch in Pseudo wohl ohne Namen zu nennen. Es geht um performance, Preis/Leistung, DNA, Dubai und was nicht alles, und um beastmode, bätsches. 

Mein Beitrag hier: manchmal ist behalten auch eine Möglichkeit, das Geld abschreiben, und manchmal schwelgen.

8

Zwei weitere Meilensteine wurden erreicht.
Die Sammlung ist nun bei 20 Parfüms angelangt.
Fahrenheit Eau de Toilette ist leer. Der Duft mit dem die olfaktorische Vorliebe entfacht worden war. Fahrenheit war ein schöner Begleiter.

1

Ich bleibe weiterhin unter 4o Düften. Drei kamen hinzu und vier wurden leer und nicht ersetzt. Also alles für mich im grünen Bereich. 

6

September 

Bei mir ist diesen Monat einiges dazu gekommen und wenig rausgegangen: 3 Flakons neu, wobei zwei davon Travelflakons bzw. Minis sind. 2 weitere Flakons wurden allerdings geordert und trudeln nächste Woche noch ein. Dazu kommen drei große (10-20ml) Abfüllungen und vier weitere Abfüllungen durch Sharingteilnahmen. 

Einige Abfüllungen wurden getauscht, ein Flakon wird hoffentlich in der nächsten Woche seine Tauschreise antreten.  

So ein Monat ist aber ja sehr lang und ich hatte immer das Gefühl: Alles im Rahmen! - Bis ich gerade eben mal so überschlagen habe, wie viel ich denn tatsächlich in diesem Monat so insgesamt für mein Dufthobby bezahlt habe und hintenüber gefallen bin. 

Ich hoffe, der nächste Monat wird ruhiger. Eigentlich habe ich gerade keine großen Wünsche mehr und fülle nur auf, was ich vermisse oder nochmal testen will. 

Zuletzt bearbeitet von Alexza74 am 28.09.2025 - 15:49 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
7

Slow-Buy trifft es für den September eigentlich ganz gut. Heißt: Ich wollte mir nach meinem sehr minimalistischen August mal wieder etwas gönnen und mich auch für die Bewältigung anstrengender Aufgaben ein wenig belohnen. Das habe ich auch getan, aber letztendlich weniger gekauft, als ich ursprünglich vorhatte. 💪

Geleert hat sich Mandorlo di Sicilia Eau de Parfum pünktlich zum Sommerende. Und weil ich ihn zuvor recht häufig getragen hatte, brauchte meine Nase Abstand von allzu süßen Düften und ich habe, vielleicht etwas überstürzt, Candy Eau de Parfum verkauft, bin mir sicher, dass ich das noch mal bereuen werde. 😅 Aktuell war es aber die richtige Entscheidung und von dem Erlös habe ich Belle de Paris ersoukt, der schon lang auf der Wunschliste stand. 🥰 Und bei TK Maxx ist Rain zum Schnäppchenpreis mitgekommen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich den nicht vielleicht meinem Freund schenke.

In Sachen Sharings habe ich es ein wenig mehr krachen lassen, Schuld daran sind Danner&Flemming, von denen ich zumindest zwei Düfte testen wollte, und dann noch mal hier und da, aber die richtige Begeisterung kam nicht auf. Kommentar vom Freund: "Hast du nicht bald mal genug Parfümproben, wie viele hast du denn, mindestens... 20?!" 😂 Da ich tatsächlich genug Abfüllungen besitze, habe ich heute morgen ein kleines Geschenkepäckchen zusammengepackt und ich denke, ein zweites könnte ich in den nächsten Wochen sicherlich auch bestücken.

Ich merke aktuell, dass ich ein bisschen emotionslos vor mich hinteste bzw. -konsumiere und das macht mir keinen Spaß. Vielleicht trete ich im Oktober wirklich mal auf die Bremse und lege einen kompletten No Buy-Monat hin.

3

Der September war sehr entspannt ☺️

Meine Sammlung:

-1 von 35 Flakons auf 34 Flakons, 1Flakons neigt sich dem Ende
+11/ -8 von 26 Abfüllungen/Proben/Travelsize auf 29 Abfüllungen/Proben/Travelsize

Im September gab es natürlich auch wieder Themenwochen. Allerdings konnte ich diese aufgrund des Wetters nur bedingt umsetzen.

-Last Summer-Vibes
-Dries van Noten
-der Herbst kommt

Ich habe getestet, aufgebraucht und viel genossen.
So soll es gern weitergehen.

Sparsamer September 6

Mein September lief eigentlich genau wie erwartet, ich habe mir einen Duft im Urlaub gekauft, zudem kamen 4 kleine Sharingabfüllungen an. Aber das wars auch, ich habe nahezu nichts getestet, aber einige AF im Urlaub leeren können und hatte an vielen Tagen gar nicht so wirklich Lust, mich zu beduften. Auch nach meiner Rückkehr blieb die Duftbegeisterung etwas verhalten und ich merke, dass ich aktuell gar nicht so viel Lust habe, Geld für Düfte auszugeben. Einen Flakon (meinen Beinah-Blinkauf aus Juli) habe ich verkauft, einen weiteren werde ich wohl nächsten Monat meiner Schwester schenken. Aber insgesamt bin ich gerade zufrieden so, wie es ist und möchte nicht groß rumdoktern an meiner Sammlung. Im Oktober nehme ich nach längerer Zeit mal wieder an 2 Wanderbriefen teil, das ist ja immer etwas gefährlich bei mir. Aber ich würde an sich den Rest des Jahres gern einen No-Buy bzgl. Flakons machen, darum werden die Düfte meines Begehrens erstmal auf der Wunschliste landen (die eh seeehr überschaubar ist) .

Zuletzt bearbeitet von Gingeralena am 29.09.2025 - 05:30 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
6

Ich bin mit dem September sehr zufrieden. Einige Abfüllungen habe ich verschenkt, einen Flakon Bois d'Iris geleert und meinen Un Jardin après la Mousson verkauft.

Ich habe noch einen weiteren Duft, den ich demnächst in den Souk stellen möchte. Einen anderen Duft hab ich im letzten Moment dann doch nicht verkauft. Mal sehen, ob er dauerhaft bleiben wird.

Ich habe aktuell das Gefühl meine Düfte gefunden zu haben. Ich habe eigentlich wenig Bedürfnis zu stöbern. Es kristallisieren sich auch immer wieder Düfte heraus, die ich weiter geben möchte, weil mir andere Düfte lieber sind.

Ich hoffe das bleibt die nächsten Monate so. 🙂

7

Oh, ihr seid früh dran - dann reihe ich mich mal ein. Mein September lief ganz zufriedenstellend:

MEINE BILANZ

- gestartet ins Jahr mit 40 Flakons

- Stand im Februar: 42 Flakons

- Stand im März: 41 Flakons

- Stand im April: 44 Flakons

- Stand im August: 42 Flakons

- Stand im September: 41 Flakons

RAUSGEGANGEN IM SEPTEMBER SIND

Nomade Eau de Parfum - habe ich im Sommer sehr intensiv genutzt, hatte ihn dann ein bisschen über und er durfte in den Souk.

Ouris Parfum Nektar Extrait - wollte ich eigentlich nicht verkaufen, eine Parfuma schrieb mich dann aber an - sie hat sich in den Duft verliebt. Bin dann in mich gegangen und habe ihn rausgerückt. Und kann gut damit leben.

NEUZUGANG IM SEPTEMBER

Die eine oder andere Nase hat vielleicht schon mitbekommen, dass meine Duftbesessenheit in der Kindheit mit dem Shalimar Eau de Parfum begann. Ich konnte nach Teilnahme an einem Sharing nicht widerstehen und habe mir den Shalimar L'Essence zugelegt. Finde es irgendwie konsequent, mir den 100-Jahre-Shalimar-Jubiläumsduft zu kaufen und verspüre hier keine Kaufreue.

Ich habe außerdem meine Auflistung bezüglich Eingang und Ausgang an Proben, die ich im März begonnen habe, auch im September weitergeführt:

- RAUSGEGANGEN sind inzwischen 314 Proben / Abfüllungen.

- REINGEKOMMEN sind inzwischen 132 Proben / Abfüllungen.

Ich habe im September eine Probenverlosung gestartet, hatte etliche Wanderbriefe hier und konnte viele Merklisten-Goodies mitschicken. Aktuell ist ein Riesen-Tauschpaket hier, da habe ich auch gut nachbestückt. Demgegenüber stehen die Goodies, die mich in Wanderbriefen erreichten, und ich habe an zwei Sharings teilgenommen, dabei parallel noch ein bisschen was aus der Sammlung der jeweiligen Veranstalter mitgenommen. Verglichen mit den Souks, die ich früher hatte - oft kamen gleich 15 oder mehr Proben mit - lief es echt gut.

FAZIT:

Stand März: MINUS 34 Proben

Stand April: MINUS 43 Proben

Stand August: MINUS 96 Proben

Stand September: MINUS 182 (!!!) Proben - ich bin fast ein bisschen stolz auf mich und will unbedingt weiter reduzieren.

Im September habe ich zwei weitere Wanderbriefe mit insgesamt 58 Proben auf die Reise gebracht. Damit kreisen grade auch noch 142 Abfüllungen in 5 Wanderbriefen und erfreuen bestenfalls andere Nasen. Auch wenn die Abfüllungen ja nicht als RAUSGEGANGEN verbucht sind, sinkt doch die Gesamt-Duftmenge in ml. Das fühlt sich für mich gut an, das meiste würde ich allein nie aufbrauchen.

Ich verbuche den September für mich also als Slow-Buy, auch wenn ich durchaus testfreudig war und bin.

7

Ohne ins Detail gehen zu können, muss ich leider berichten, dass die Teilnahme am Adventskalender hier und die damit verbundene Vorbereitung VERHEERENDe Auswirkung haben.

Diverse Abfüllungen und dann leider auch Flakons (was man so alles entdeckt, wenn man sich wieder und mit anderen Vorzeichen in die Materie vertieft!) sind im Laufe des vergangenen Monats hier eingetroffen. 🙀

Erzählen darf ich den Zuwachs um Muse , ein Geschenk zum Geburtstag, und dann habe ich mir selbst noch Akkad und Autumn in Lhoka geschenkt. Und sehr kurz entschlossen warte ich noch auf Ambre sultan Eau de Parfum , Chergui Eau de Parfum und Féminité du bois , ich habe leider ein wirklich gutes Angebot entdeckt. Da ich dick und fett unter meinem gesteckten Jahreslimit bin, ist das auch sehr ok. Ich liebe einfach Herbst und Winter, und die Düfte in dieser Zeit sind mir die liebsten.

Dafür wird es dann ab dem Frühjahr wieder ruhig. 😅

Verkaufen konnte ich Un Jardin après la Mousson . Mein Sohn hat meinem Restflakon D600 übernommen, er mag den Duft sehr gern.

Ich denke, nachdem ich meine Duftentscheidung für den Kalender nun getroffen habe, wird es auch wieder ruhiger. 😇

4

😂😂😂

Hast du keine Ausrede mehr, jede Woche in der Duftkunsthandlung abzuhängen?

426 - 450 von 462
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu