
„Fefè“ von Dolce & Gabbana: Die Debatte um das erste Hundeparfum der Marke
Mit „Fefè“ bringt die italienische Marke Dolce & Gabbana ihr erstes, alkoholfreies Hundeparfum auf den Markt - und erntet dafür viel Kritik von Tierschützern.
Der Duftnebel Fefè von Dolce&Gabbana, das Debüt der Marke für Hunde, ist inspiriert von der unerschütterlichen Liebe zu Domenico Dolces treuer Begleiterin Fefè. Dieser sanfte und zarte Duft ist wie geschaffen für eine verspielte Beauty-Routine.
Dolce & Gabbana
Benannt nach der Pudelhündin Fefè des italienischen Modedesigners Domenico Dolce, wurde der Duft „Fefè“ als luxuriöse Ergänzung zur „verspielten“ Schönheitspflege für Hunde konzipiert. Um eine besonders sanfte und zarte Komposition zu kreieren, mischte die Parfumeurin Emilie Bevierre-Coppermann frische Noten von Ylang-Ylang mit warmem Moschus und cremigen Sandelholznuancen.
Zur Anwendung wird das Hundeparfum entweder auf die Hände gesprüht oder mit einer Bürste sanft über das Fell des Hundes von der Körpermitte bis zum Schwanz verteilt. Alternativ kann es auch direkt auf das Fell aufgetragen werden, wobei der Nasenbereich ausgespart wird.
Beim Kauf der 100-ml-Flasche „Fefè“ erhält der Kunde zusätzlich ein farblich passendes Hundehalsband mit goldfarbenem Anhänger.

Bedenken und Kritik
Dolce & Gabbana versichert, dass „Fefè“ nach den strengen Safe-Pet-Cosmetics-Standards entwickelt und von Tierärzten anerkannt wurde. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass Verbraucher, die das Produkt getestet haben, es als besonders „hundeverträglich“ und sanft empfunden haben.
Trotzdem gibt es viele kritische Stimmen: So weist die Tierschutzorganisation PETA darauf hin, dass Hunde empfindliche Nasen haben und Düfte, die für Menschen angenehm sind, für Tiere störend sein können. Auch italienische Tierärzte äußern Zweifel. Federico Coccía, ein Tierarzt aus Rom, erklärt im Spiegel, dass Hunde ihre Umwelt zu einem großen Teil über Gerüche wahrnehmen und sich selbst und Menschen daran erkennen. Außerdem könne der Duft des Parfums es Tierärzten erschweren, bestimmte Hautkrankheiten zu erkennen, da er den natürlichen Geruch von Atem und Ohrenschmalz überdecke.
Ein weiterer Kritikpunkt bezieht sich auf die Vermenschlichung von Tieren. Einige Kritiker argumentieren, dass Luxusparfums für Haustiere eine unnötige und übertriebene Form der Projektion menschlicher Vorlieben auf Tiere darstellen, anstatt sich auf ihre tatsächlichen Bedürfnisse und ihr Wohlbefinden zu konzentrieren.
Wir sind auf eure Meinungen gespannt: Was haltet ihr von Düften, die speziell für Haustiere entwickelt werden?
Gehört verboten.
Mein Hund hat Epilepsie und tatsächlich gibt es Duftstoffe die diese triggern…
Ich achte absolut da drauf diese zu meiden und sprühe mich draußen ein und die kommen auf die Idee, Hunde zu beduften 🧠
Merkst selber oder?
Ich wünsche jedem Hundehalter der so etwas seinem Hund antut das Fifi, Bello, Schnuffi und Co sich direkt in Eau de Fuchs, Eau dead fish, eau de Jogger-shit oder sonstigen Hundenasen Vorliebe Düften wonnig suhlen möge
gibt es dann auch bald einen Eintrag für jeden Duftbaum, Duftkerze und Lufterfrischer?
Dennoch finde ich allein den Gedanken, das Tier selbst zu parfümieren, völlig abwegig. Zum einen sollte ich, wenn ich mit einem Tier zusammenlebe, doch hoffentlich mit seinem Eigengeruch zurechtkommen (oder es besser arttypisch pflegen), zum anderen wittere (pun intended) ich da Vermenschlichung. Dabei ist Parfum aber nur ein "Symptom" von vielen.
Ein Parfum für Hund geht gar nicht! Und wer sowas kauft oder unterstützt, ist meine Meinung nach irgendwie nicht ganz klar Kopf...
Warum muss man einem Hund das antun?
Ich wage es zu bezweifeln, dass der Hund euch gesagt hat: „Frauchen, bitte sprühe mich von Kopf bis zur Schwanzspitze mit dem schönen Ylang-Moschus-Mix ein“.
Macht ihr das auch bei euren kleinen Kindern? Oder bei Vögeln, Schlangen, Kaninchen, Hamstern? Ich denke nicht. Warum also beim Hund? Dem Hund wird damit nichts gutes getan. Ihr befriedigt damit einzig und allein eure Bedürfnisse.
Genießt eure Parfümleidenschaft doch für euch und zwingt nicht wehrlosen Lebewesen den Kram auf. Die riechen
Parfüm doch sowieso schon bei euch.
Niemand, der ein krankes Tier Zuhause hat, würde auf den Gedanken kommen, das Tier mit Parfüm zu besprühen. Warum also bei einem gesunden Tier?
Es kann so schnell vorbei sein..
Hunde entscheiden sehr gut selbst, in welchem Häufchen Überbleibsel, Kadaver oder Gras sie sich einparfümieren möchten.
WER sind WIR, Ihnen diese Entscheidung abzunehmen?
PS: Geld stinkt im Übrigen auch. Wann gibt es dafür ein Parfum?
2. Hunde sind eben keine Wölfe mehr, meiner mag Wassermelone lieber als Fleisch, bisschen ylang ylang wird den schon nicht stören
3. Hier versammeln sich Leute die Parfums für abertausende euros haben und in zwei Leben nicht aufbrauchen werden, aber das ist euch jetzt zu viel Konsum?!
Ich könnte noch etwas schreiben, aber das verstehst du nicht.
…und auf deine Provokationen zu antworten bin ich mir zu schade.
Was an Seinen Kommentaren aufstößt, ist nicht seine Meinung, dass für Ihn Hundeparfums ok sind oder Er scheinbar einen fable Für Melonen hat, sondern das sinnlose Beleidigen, das Pöbeln und der offensichtliche Wunsch dannach, Unruhe zu stiften. Im Grunde ist es doch auch egal welcher Hund was gerne isst und welches Parfum toll riecht und ob ich etwas in meinem Souk verkaufe oder whatever ... diese Bemerkungen zeigen doch nur, dass Pistazieneis gar nicht auf eine Argumentation sondern auf Provokation aus ist. Also am besten einfach ignorieren und das anstehende Wochenende geniessen. Liebe Grüße :)
3. Ich denke nicht, dass man Dieses miteinander vergleichen kann. Teure Güter zu besitzen hat überhaupt nichts damit zu tun was man auf sein Haustier sprüht.
Nach wie vor macht mich Punkt 2 komplett fassungslos. Dein Hund würde übrigens sogar sehr gerne Pralinen essen, jedoch wären Diese giftig für Ihn und würden Ihn im schlimmsten Fall töten. Wölfe würden das ebenso tun.... Ich halte das Statement irgendwie für ne Troll Sache oder ?
1. Richtig, aber deswegen muss man Dieses nicht gut finden und auch nicht dafür sein, dass Diese hier in die Menschen Datenbank alle aufgenommen werden, da es ja irgendwann auch unübersichtlich werden würde, was nun ein Fifi Parfum oder ein Raumduft oder ein Menschen - Parfum ist. Ich denke wir alle können aber übereinstimmen in dem Punkt, dass so ein Produkt schwachsinnig ist und dem Hund nichts gutes tut.
2. Ob Wölfe in der natur nicht auch Melonen essen würden ist unklar, da diese sich in der Natur gar nicht begegnen würden. Dass dein Hund lieber Melone isst, liegt zum einen daran, dass Du als Rudelführer Ihm diese gibst als Belohnung. Zudem haben Melonen auch sehr viel Zucker, was sicherlich für die Zähne deines Hundes auch nicht das beste Nahrungsmittel ist, zumindest nicht in großen Mengen. Wölfe essen auch Beeren im Wald, wenn diese auf dem Boden legen, daher ist der Vergleich komplett unsinnig.
Da sehe ich aber einen Unterschied. Das eine machen sie, weil es ihrer Art entspricht, das andere erdulden sie, weil es der Art ihres Rudelführers, also dem Menschen entspricht. Soviel dann auch zum Thema "Artgerechte Haltung" von mir.
Die Hundedecke wird mit Ariel oder Perwoll gewaschen.Das Sofa mit Febreze eingesprüht.
Darüber macht sich keiner Gedanken.
Und um auf einige relativierende Stimmen einzugehen: Natürlich sind Qualzuchten schlimmer. Das führt jedoch nicht dazu, dass man Hundeparfum nicht kritisieren darf. Im Gegenteil. So ein Argument fällt in meinen Augen unter den schönen neumodernen aber treffenden Begriff whataboutism.
Hunde werden mit gängigen Parfüms, Pudern und sogar Deos benebelt. Kommt beim Handtaschenhund sicher öfters vor, trifft aber auch den muffigen Schäferhund. Das ist nun mal so, auch wenn es nicht gut ist. Da habe ich mit einem Parfüm, das irgendwie auf Hunde zugeschnitten ist, deutlich weniger Probleme.
Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass Hunden anzumerken ist, wenn sie ein Geruch irritiert. Trifft auf die vier Hunde zu, die in meinem Leben mit mir zusammen gelebt haben bzw. zusammen leben (Rex, Max, Schnuffi, Betty). Wenn ich auf die Idee käme Hund einzuduften, würde ich mir auch zutrauen, zu erkennen, ob die das stört (mach ich aber nicht).
Ich finde es wirklich witzig wieviele sich hier Sorgen um den Geruchssinn der Hunde macht, wenn das Sprühtagebuch eine andere Sprache spricht 🤣🙈
Ein Hundeparfum... das finde ich maximal widerwärtig.
Es ist schon schlimm genug, daß manche Menschen ihre Haustiere viel zu sehr vermenschlichen oder sie einfach nur als Accessoire betrachten.
Hunden das Fell zu färben, die Krallen zu lackieren und sie in affige Klamotten zu stopfen, all das hat man ja auch schon gesehen und ich glaube kaum, dass ein Hund sich das freiwillig aussuchen würde. Genauso wenig wie ein Hund einparfümiert werden will, der wälzt sich naturgemäß lieber in weniger wohlriechenden Gefilden.......!
So ein Schwachsinn das Wauzi ein zu nebeln. oO
Und jetzt also ein Parfum für Hunde. Wenn du denkst es geht nicht schlimmer...
Was kommt als Nächstes?!
Ich bin so traurig und wütend. Aber auch nicht wirklich überrascht. Denn wo sich Geld machen lässt, da wird es auch gemacht. Ob nun mit Katzenqualvideos oder mit Hundeparfums.
Die Menschheit ist einfach nur ein Fehler der Evolution.
Wie kann man nur so das Teelicht bei Windstille am flackern haben, diese Idee zu entwickeln und auch noch umzusetzen?
Und mir fällt öfters auf, dass solche Gestalten gerade in der Öffentlichkeit rum turnen und wirksam sind.
Also, da stimmt doch was nicht!
Ne, ne, die Kids müssen NICHT zum Arzt :D
Ebenso daneben.
https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=179803&postdays=0&postorder=asc&start=1
Ist aber auch nichts neues, Haustierparfum gibts schon länger.
Allerdings finde ich sollten sich Personen, die Haustiere aus Qualzuchten halten, mit Kommentaren zurückhalten, da diese gesundheitlich weit schlimmer dran sind als gesunde Hunde die man mit Parfum einsprüht ;)
Aber vielleicht war das ja anders gemeint.
Dass es als unisex eingetragen ist, liegt wohl daran dass es keine anderen Auswahlmöglichkeiten als unisex, maskulin oder feminin gibt.
Der Ansatz mit der Umfrage war wirklich lobenswert @Chizza
Nicht falsch verstehen... Qualzucht ist indiskutabel und es gehört an der Wurzel angepackt, dass man hier konsequent zurück züchtet... Hier als Argument taugt es höchstens gegen solche Düfte, weil es zeigt, wozu der Irrsinn der Menschheit fähig ist.
So steht es in den Community Guidelines.
Alle Marken sind gleich.Aber manche wohl gleicher @Chizza
Hundeparflüm darf man aber sicher trotzdem kritisieren, oder zumindest überflüssig finden.
genauso kann ich die LV, Gucci etc. Halsbänder oder diversen Hundetaschen in Frage stellen...wozu braucht ein Hund sowas?
Ein nasser Hund / auch wenn frisch gebadet riecht etwas anders. Das weißt jeder Hundbesitzer...und ich könnte mit vorstellen, dass die 4-Beiner-EdT nicht unbedingt die Konzentration von #Nefs oder #Ombre Nomade haben.
...und unter Tierquälerei verstehe ich etwas anderes als leichte Beduftung von meinem Liebling.
Einen Schnitzel, Steak bestellen und Hundeduft als Tierquälerei kritisieren...
Jetzt könnt Ihr mich mobben und hinterher erschießen ;-)
Ein Halsband sollte hochwertig sein, damit sich Hund wohlfühlt(z.B. weiches Elchleder, rund genäht). Nasser, SAUBERER Hund riecht, Ungepflegter STINKT.
Rückfettende Waschlotion, sauber DUFTENDE Handtücher, Liegematten etc. so leben meine Hunde.
Ich kaufe Eier aus Freilandhaltung, wenig Fleisch, etc.
NB: Juicy-Couture "Crittoure" : For the Decadent Dog (Made in USA) Die Pflegelinie erschien vor vielen Jahren.
Ich probiere es aus , du nicht. Wo ist das Problem?
Lese bitte die Kommentare von untern durch und zähle bitte wir oft das Wort "Tierquälerei" benutzt wird.
https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=179803&start=2
https://www.parfumo.de/fdb_help.php
Es wurde bereits abgestimmt.
Von mir ein ganz klares NEIN zur noch bestehenden Listung.
After Shave Lotions, die reine Pflegeprodukte darstellen
Deos, Duftseifen, Duschgels und Body Washs
Sonnenmilch
sonstige Kosmetika
Pillen, die einen bestimmten Körperduft erzeugen sollen
Raumdüfte, Duftkerzen, arabisches Bakhoor und anderes Räucherwerk
Rohmaterialien
Düfte für Tiere ⛔
Pheromonprodukte
Ich habe andererseits noch nie erlebt, dass ein Hund versucht, die Kacke, in der er sich gewälzt hat, wieder abzubekommen... Und nein, euer Hund befleckt euch nicht, weil ihr so gut duftet, sondern, weil er euch liebt und putzen will, damit ihr wieder nach euch riecht. Ich habe 60 Jahre mit Hunden verbracht, und traue mich, das hier in den Raum zu stellen.Es geht bei dem Produkt um nix anderes,als Geld!!!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Ich werde persönlich zukünftig kein Parfum dieser Marke mehr kaufen ! Wenn es doch ein "Marketing Gag" war, leider fehlgeschlagen.
D&G sucht Medienpräsenz…
Schrecklich…
Eine neue Geldquelle für den "Konzern"!? 🤔😖
Weil sie dann von Ihren "Feinden" nicht als Hund / Wolf erkannt werden. Das ist Sinn der Sache. Ich muss immer schon vorausspähen, damit er sich nicht darin wälzt. Mei , hätt ich eine Freude wenn er mich zwanghaft mit derartigen Parfums zwangsbeglücken würde. Ja ein Hundeparfum ist Tierquälerei. Es entspricht nicht einer artgerechten Haltung. Die Menschen die das verwenden, haben keine Ahnung über die Bedürfnisse von einem Tier. Klar gesagt, die sollten besser keinen Hund haben, denn wehren wird er sich dagegen kaum können. Aber leider wird auch das seine Abnehmer finden, so wie jeder Blödsinn der tagtäglich auf den Markt geschmissen wird.
Ich bin entsetzt. Nicht mehr und nicht weniger.
Parfüm für Hunde, vollkommen normal oder
Ich persönlich finde Hundeparfüm groben Unfug, aber genauso wenig gehören Hunde in Handtaschen, sollten keine Kostümchen tragen oder das Fell gefärbt bekommen. Aber genau diese Kundengruppe, wird auch den Duft kaufen und ich befürchte es wird erfolgreich sein.
Aber die sind auch nicht die Zielgruppe für goldene Halsbändchen.
so ein Blödsinn, kein Hund braucht ein Parfum.
Wenn ich das meinem Mann erzähle, der wird laut aufschreien. Er trägt nicht mal einen Duft, damit unser Hund nur seinen natürlichen Hautduft mit ihm verknüpft. Wahrscheinlich ist das wohl auch etwas übertrieben, denn ich trage Düfte und habe noch nicht bemerkt, dass das unsere Süße stören würde.
Kompletter Schwachsinn und absolut unnötig...
Warum??!
Das Problem am Sharing ist einfach, dass es die Absatzzahlen des Hundeduftes steigert. Ansonsten könnt Ihr euch gerne mit Raumdüften oder sonst was besprühen.
Fakt bleibt doch das es fraglich ist ob es hier hin gehört ( siehe Abstimmung )
bin komplett bei dir