Der Fluch mit den Düften die man liebt, aber nicht erträgt…

1 - 25 von 41
Der Fluch mit den Düften die man liebt, aber nicht erträgt… 3

Kennt ihr das: Man findet einen Duft so richtig geil aber irgendwie kann man ihn auch nicht tragen, weil es sich unangenehm anfühlt, wenn man ihn permanent um sich hat?

Bei mir ist das so bei fast allen Düften die in die orientalische, holzige oder würzige Richtung gehen. Selbst Layton, Naxos und auch Terre, die ich wirklich total gerne rieche, kann ich nicht tragen ohne mich unwohl zu fühlen. Irgendwie sehr schade. 

Das macht es mir auch sehr schwer, tragbare Düfte zu finden. 

Bin ich damit alleine oder teilt noch Jemand diesen “Fluch”?

LG Stefan

PS: In meinem Umfeld, sowohl privat als auch beruflich, ist Parfum eher Nebensache. Auch ich selbst habe einige Jahre kaum Parfum getragen. Vielleicht ist meine Nase mit solchen Düften auch noch überfordert!?

3

Ja, das kenne ich auch mit einigen Düften. Ich dosiere dann manchmal minimal oder eher auf Bauchhöhe, um sie nur ab und an zu riechen Smile . Aber Pröbchen nur zum Schnüffeln statt Tragen können auch Spaß machen.

2

Ich habe es jetzt wohl auch bei Bal d'Afrique Eau de Parfum 😞

Wollte ihn jetzt im Frühjahr nutzen und beim ersten Versuch, wurde mir nach ein paar Minuten schon so, als würde mich der Duft nerven.

Später wurde mir sogar übel 😩

10

Das sind die Störfaktoren. Dann passt der Duft nicht. Musste mich von Bal d'Afrique Eau de Parfum auch wieder verabschieden. War auf Dauer nicht meiner. Düfte, die richtig gut passen, die nerven nie. Die sind immer perfekt wie eine zweite Haut.

4

+1 für Bal d'Afrique Eau de Parfum 

Ich habe den 1x kurz im Alsterhaus getestet und direkt mitgenommen. Mein teuerster Duft und seit zwei Jahren steht er im Schrank. Vor ein paar Tagen habe ich ihn mal wieder aufgesprüht, aber ich werde mit ihm nicht warm. Irgendetwas stört mich.

Gleiches habe ich mit Florabotanica

Ich wollte beide Düfte mögen, weil die so gehyped wurden. Manchmal solls einfach nicht sein. 

0

Ich kenne das auch. Bei mir sind es oft blumige Düfte, die ich wunderschön finde und gerne tragen würde, an mir selbst aber einfach nicht ertragen kann. Z.B. J'adore Eau de Parfum oder Gabrielle Chanel Essence pder My Name

Ein anderes Beispiel ist Dans Paris. Der Duft gefiel mir so sehr, aber ich musste den Flakon trotzdem wieder verkaufen. Ich konnte ihn leider  einfach nicht tragen.

L'Eau d'Hiver ist noch ein weiteres Beispiel. Aber es gibt noch viele mehr. Wunderschön, aber für mich nicht tragbar, weil ich mich damit unwohl fühle.

0

Light Blue Eau de Toilette  und seine Verwandten, egal wie teuer, und ich werden keine Freunde. An anderen riecht er toll, aber leider nicht an mir. 

Bei Pour Femme Eau de Parfum  und Intrige und den zwei anderen Düften  der Serie ist es so. Wobei letztere einen wunderbaren Flakon haben.

1

A Fleur de Peau ist das bei mir. Wunderschöner, jedoch fast schon opulenter  und ausdrucksstarker Duft, den ich bis jetzt nur einmal auf einer abendlichen Veranstaltung getragen habe, mit zwei Sprühern gerade noch gesellschaftsfähig. Für den Alltag wäre mir das zu viel. Auch in kleinen Räumen könnte der Duft schnell zur Nervensäge für andere werden. Und ich weiß ja auch, dass der Duft eigentlich nicht in mein Beuteschema passt, dennoch kenne ich wenig vergleichbares in dieser gehobenen Qualität,  darum bleibt er bei mir!

Ähnlich ist es mit Armani Privé - Cuir Améthyste...für mich wenig tragbar, weil es eben kein zarter Duft ist. Eingesetzt habe ich ihn bis heute nicht. Die Testsprüher vor dem Kauf waren schon tagelang präsent auf meinem Schal.

3

Ich kenne das auch und habe das besonders bei Gourmands. Ich rieche die schon gerne, aber sie nerven mich total schnell, wenn ich sie trage. 


Angélique Noire oder "Cuir Béluga | Guerlain" finde ich herrlich, aber wenn ich sie einen Abend trage ertrage ich sie nach einer Stunde kaum noch, selbst mit nur einem Sprüher, also vorsichtig dosiert. 

Das geht mir bei allen schwereren Düften so. Irgendwie strengen die mich sehr an. 

2

Noch ein Beispiel bei mir sind leider auch viele Tonkadüfte, z.B. Fève Délicieuse und Tonka Impériale. Meinen Shalimar Millésime Tonka musste ich deshalb auch wieder verkaufen, obwohl ich ihn wunderschön fand. Ich finde diese Düfte wirklich toll, habe beim Tragen allerdings das Gefühl, dass sie mich erdrücken und will sie dann nur noch loswerden. So ähnlich geht es mir leider auch mit meinem Cuir de Marrakech. Von dem will ich mich bisher noch nicht trennen, weil ich ihn so gerne mag. Nur Tragen ist schwierig 😅 Verrückt. 

1

Ja ich kenne das nur zu gut, insbesondere bei stärkeren Düften / Vanilledüften.

Ich finde z.B. Angélique Noire, Shalimar Millésime Vanilla Planifolia, Vanilla Diorama  und auch "Angels' Share | Kilian" wunderschön, aber ich kann diese Düfte nicht länger als 1 Stunde an mir riechen, dann wird es unangenehm. Daher habe ich alle diese Düfte jetzt verkauft (ich weiß, Blasphemie! 😅)

Auch bei vielen Amberdüften habe ich das Problem, dass ich die auf dem Papier sehr schön finde, aber sobald sie auf meiner Haut sind, wird mir davon richtig schlecht. Bestes Beispiel ist "Ambre Nuit | Dior" oder auch Grand Soir .

1

Das hatte ich bei Oud Satin Mood Eau de Parfum 

Ein Duft, den ich echt richtig geil finde. Finde auch, er passt zu mir. Aber ich konnte ihn niemals tragen, weil er mir immer too much war 🤷🏻‍♀️ selbst ein Sprüher nur ging da leider gar nicht. 

5

Mir gehts da auch bei vielen Düfte so. LEIDER (wobei sich mein Bankkonto freut) 🥹 "Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent" ist so ein Kandidat. Ein umwerfender Duft, aber an mir fühl ichs nicht...obwohl ich anfangs begeistert war. 

Ylang in Gold Eau de Parfum ebenfalls so ein Kandidat. Durch dieses Erlebnis hab ich dann gemerkt, dass Ylang Ylang absolut nicht meins ist 🙈 

Rosendüfte sind auch so eine Sache. An anderen denke ich "Mmmh du riechst gut.", an mir "Du riechst alt" 😅

0

Bei mir waren es bisher vor allem Alien Eau de ParfumDelina Exclusif und Le Parfum Eau de Parfum .

0

Während ich Oud Satin Mood Eau de Parfum weiterhin vergöttere (O.k. jeden Abend im Urlaub war er mir nach einer Woche auch zuviel - zumal ich immer 5 Sprüher von ihm nehme 😅.) musste ich bei "5 - Floral, Amber, Sensual Musk | Rosendo Mateu - Olfactive Expressions" jetzt leider passen und ihn wieder verkaufen. Im Allgemeinen gehen mir meine Düfte mit moderater Haltbarkeit und Sillage niemals auf die Nerven, ein "La Capitale | XerJoff" oder eine Delina Eau de Parfum trage ich allerdings nie zwei Tage aufeinander, sondern nur zu besonderen Gelegenheiten, damit ich sie nicht irgendwann leid bin.

@Sniffsnaff: Mir geht es auch so mit Ylang Ylang. Ich muss jetzt auch meinen Armani Privé - Rouge Malachite verkaufen, weil ich Ylang Ylang nicht mal mehr in geringer Dosis vertrage 😔.

0

Ich würde für mich mal noch den "kontroversen" "Erba Pura | XerJoff" einwerfen.
Ich rieche den Luft wirklich sehr gerne nachdem er einige Stunden auf der Haut "gereift" ist, anfänglich erschlägt er mich (und wahrscheinlich auch das Umfeld) allerdings einfach zu sehr.
Hat bei mir dann schon das ein oder andere Mal die Migräne getriggert.

Deswegen sprühe ich den Duft meist in die Kappe des Flakons und tupfe diese dann nur leicht auf meine Kleidung. So nimmt man zum Glück hauptsächlich nur die angenehmen Seiten des Duftes wahr und das erschlagende "Fruchtkorb-Opening" ist deutlich abgeschwächt 😀

1

Nach ein paar Stunden nerven mich alle Düfte. Deshalb sprühe ich meistens nur aufs Handgelenk, sodass ich ab und zu daran schnuppern kann.

1

Bei mir ist es irgendwie der "Join The Club - 40 Knots | XerJoff" , 1 Sprüher auf das Handgelenk aus dem kleinen Tester geht. Mehr als einer aber auch nicht, weil ich dann schnell Kopfweh bekomme. An sich interessanter, komplexer und vielseitiger Duft der mMn. auch mal etwas anderes ist, ich kann ihn nur leider kaum auftragen

1

Das kenne ich auch sehr gut!

Ich unterscheide für mich bei Düften, die ich wirklich richtig, richtig gerne rieche in "für mich tragbar" und "für mich nicht tragbar". Obwohl ich sie so gerne mag, gibt es viele Parfüms, die ich einfach nicht auf Dauer an mir riechen kann, weil es too much ist, mich erschlägt oder mir sogar übel wird.

zB "Cuir Béluga | Guerlain" , "XJ 1861 Naxos | XerJoff" , neuerdings "Casamorati - Lira (Eau de Parfum) | XerJoff" oder "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels" 🤷‍♀️

2

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! 😊 Auch wenn ich „mit euch leide“, beruhigt es mich doch auch ein wenig, dass dieses „Problem“ vermutlich nichts ungewöhnliches ist. 

Hattet ihr es schon mal, dass ihr euch an so einen Duft dann doch noch gewöhnt habt? Oder kann man sagen, wenn das schon am Anfang so ist, dann muss man mit diesem Duft halt abschließen.?

LG Stefan

0

Ging mir so mit Cool Water Woman 

An meiner Kollegin fand ich den ganz toll aber wenn ich ihn getragen habe kam immer diese Assoziation mit Chlor und Hallenbad 😆

2

Das ist die Story of my perfume life. Very Happy Es gibt so ziemlich keinen Duft, bei dem sich kein Störfaktor herauskristallisiert. So viele Düfte riechen traumhaft am Teststreifen oder an anderen Menschen, aber wenn ich sie trage und selber das Zentrum der Duft-Bubble bin, ist es mir oftmals zu viel. An Düfte mit eindeutigen Störnoten habe ich mich bisher auch nicht gewöhnen können, obwohl ich es immer wieder probiere. 

Gris Charnel Eau de Parfum was ein schöner, cremiger, mysteriöser Duft. Macht mir leider Kopfschmerzen, da der Vetiver darin so arg kratzt. Da bin ich schon etwas traurig drüber, der Duft ist doch soo schön.

"Angels' Share | Kilian" & Lost Cherry Eau de Parfum. Finde boozy Düfte toll, aber ich selber rieche damit so als hätte ich einen über den Durst getrunken. 

Zwei tolle, günstige Düfte, die ich liebe, aber nicht tragen kann, sind L'Impératrice & "#Tobacco Collection - Rich/Warm/Addictive | Zara". Beide ausgiebig getestet, von beiden wird mir schlimm übel, soo schadee.  

Zuletzt bearbeitet von Pirka am 04.05.2023 - 01:25 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

'erdrücken' ist eine gute Beschreibung. Ich hatte es kürzlich, da waren wir schick essen, es war kalt und ich dachte, das ist mal eine Gelegenheit um Angélique Noire auszuführen. Ich war enorm vorsichtig bei der Dosierung (1 Sprüher in den Nacken). 

Schon im Auto auf der Hinfahrt fing er an, mich zu nerven. Nach einer Stunde wurde mir leicht übel davon, danach fühlte es sich einfach nur noch eklig an, als hätte ich den Duft bei 30 Grad aufgelegt. Kaum waren wir zuhause, musste ich den Duft abwaschen. Und das, obwohl ich nicht genug davon kriegen kann, am Zerstäuber zu schnüffeln. Ich denke, das ist einfach eine Typfrage. Der Duft hat sich einfach überhaupt nicht organisch in mich hineingefügt, er blieb die ganze Zeit störend an der Oberfläche kleben (empfand aber nur ich so). Vermutlich bin ich überhaupt nicht der Typ für solche Düfte. Nur blumig frisches oder cremig frisches wird mir nie zuviel. Und selbst dort muss ich auf die Dosierung achten, selbst ein Wūlóng Chá Extrait de Parfum wird mir zu klebrig- süßpappig, wenn ich ihn überdosiere. Der einzige 'schwere' Duft, der halt auch sehr dicht ist der mir bisher auch bei längerem Tragen angenehm war ist der Delina Exclusif . Relativ dicht ist auch Sunshine Woman , aber den liebe ich innigst. Das ist aber auch eine ganz andere Art Duft. 

Gewöhnen kann ich mich an Störnoten nicht. Leider.

0

Ich kenne das auch mit einigen schon öfter hier genannten Duftnoten, v.a. mit Tonkabohne, die ist mir auch einfach zu süß, zu viel, zu dicht - obwohl ich den Duft an sich unglaublich toll finde. 

Bei mir sind es "Cuir Béluga | Guerlain" und "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels", die ich nicht tragen kann, obwohl ich sie beide wunderschön und 10-Sterne-würdig finde. Die strengen mich nach kurzet Zeit an. Viele Orientalen fallen auch in dir Kategorie, z.B. "Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) | XerJoff" und Le Bain Eau de Parfum . Generell kann ich keine zu süßen Düfte tragen, da bin ich empfindlich, auch Gourmands, die ich gerne an anderen rieche.

0

mir geht das leider so mit "Angels' Share | Kilian" und auch mit Invite Only Amber | 23 

Ich finde beide toll, aber sie fangen beide spätestens nach einer Stunde an, mich zu nerven. 

"Angels' Share | Kilian" pappt zudem noch tagelang an der Kleidung, insbesondere an Schals und Jacken, was mich immens stört.

Schade, denn prinzipiell mag ich beide Düfte.

1 - 25 von 41
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Der Fluch mit den Düften die man liebt, aber nicht erträgt…
Gehe zu