vor 2 Jahren 1
Also ich persönlich habe große Schwierigkeiten mit diesen oft überdimensionierten breit-süssen Düften, wo man das Gefühl hat, dass ein bisschen Tabak in einem Meer an übersüßtem Vanillepudding ertränkt worden ist. Einer aus dieser Richtung, der aber recht gut gemacht ist, obwohl er sich gnadenlos an Tom Fords Kreationen zum Thema orientiert, wäre
Tabac.
Vielleicht könnte dir
Laudano Nero gefallen, hier ist Latakia mit am Start. Das ist geräucherter Orienttabak, der eine leichte Rauchnote mitbringt. Der Duft ist breit und süss, aber auch einer der besseren in diesem Genre.
Ansonsten mir persönlich gefallen eher eleganter dimensionierte Tabakdüfte wie der schon zweimal genannte
Feuilles de Tabac
oder Manuel Cross' Retrokomposition
Tabac Vert, im Prinzip ein Tabak-Chypre höchster Raffinesse. Vom selben Parfümeur stammt
Derviche , ein wundervoller orientalischer Duft, der mir persönlich zwar auch zu süß ausfällt, aber unglaublich komplex und transparent zugleich ist.
Wenn dir Weihrauch gefällt, wäre vielleicht
Bois d'Ascèse ein Versuch wert? Der Duft ist schlank und wenig süss, aber die Kombination von Weihrauch mit Rauch im Wechselspiel von Tabak und Whisky grün unterlegt ist ziemlich eindrucksvoll.
Wenn dir Rauch von verbranntem Holz nichts ausmacht, dann könntest du
Bois Sikar probieren. Hier wird Tabak auch eher grün herb interpretiert und bildlich gesehen mit einem brennenden Zedernholz-Fidibus kombiniert. So wie man früher Zigarren entzündet hat.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!