Euer Start in die Duftwelt

26 - 45 von 45
2

Das erste Parfum, welches ich bewusst getragen habe, war der Joop! Homme Eau de Toilette meines Vaters.

Erstes eigenes Parfum der CK One Eau de Toilette

Erstes vom eigenen Geld gekaufte Parfum der Boss Bottled Eau de Toilette

Der erste Hype um einen Duft, nach dem gefühlt jeder gerochen hat, war der Le Mâle Eau de Toilette inkl. seiner ganzen Fälschungen.

Der einzige davon, den ich immernoch gerne rieche und der mir nicht überdrüssig geworden ist, ist der CK One Eau de Toilette

2

Mein erster Duft so mit 13 oder 14 war Sumatra Rain Eau de Toilette - und danach habe ich lange Zeit Boss Bottled Eau de Toilette und Hugo Eau de Toilette gerockt Smile

1

Mein erster Duft (und ich würde es mir wünschen, dass Armani ihn neu auflegt und stärker macht) war Emporio Armani...lui/il/he/él/男...

Zuvor habe ich mir bei meinem Vater Le Mâle Eau de Toilette und 1881 pour Homme (2005) Eau de Toilette gemopst 😅

2

Meine Reise hat in den späten 90ern mit Platinum Égoïste Eau de Toilette begonnen, das mein älterer Bruder damals geschenkt bekommen hatte. Ich musste das auch unbedingt haben. Danach kam dann recht bald Kiton Men Eau de Toilette als erster Duft, den ich mir selbst gekauft hatte. Leider gibt es ihn heute in der Form nicht mehr, auch wenn der Red ein guter Trost ist.

1

Haha, starker Thread! Da kommen echt Erinnerungen hoch.

Mein Einstieg in die Duftwelt war tatsächlich der Klassiker CK One Eau de Toilette – unisex, frisch und irgendwie rebellisch in seiner Zeit. Hat mich damals direkt gepackt.
Aber mein erster wirklicher "Pantie Dropper" – war Pure Man (2012) Irgendwas an diesem cleanen, maskulinen Vibe hat funktioniert. Ich hab den wirklich komplett überdosiert getragen… aber hey, lief überraschend gut!

3

Der erste selbst gekaufte war Joop! Jump Eau de Toilette, sowie CK One Eau de Toilette .


Mein erstes "richtiges" Parfum war Terre d'Hermès Eau de Toilette

1
Kourosarier

Moin!

Nach dem ich mir über lange Jahre eine große Sammlung an Vintagedüften aufgebaut habe, merke ich in der letzten Zeit dass mir doch auch süßere und "neuere" Düfte gefallen. Mit einigen davon bin ich damals (2007-2010) selbst in den Duftkosmos gestartet, z.B. Fuel for Life Homme Eau de Toilette, Armani Code (2004) Eau de Toilette usw.

Vieles das einem damals die Nasenhaare weggesengt und die Nerven malträtiert hat, gilt heute als kleiner Geheimtip und ist kaum noch geläufig "(1 Million (Eau de Toilette) | Rabanne" vielleicht mal ausgenommen).

Nun wolle ich euch fragen, mit was seid ihr damals in die Duftwelt gestartet? Was habt ihr euch vom Taschengeld oder Azubigehalt gegönnt und völlig überdosiert, vielleicht in der Hoffnung dass es wirklich die "Panties droppt"? Very Happy Vielleicht ist ja aus der heutigen Sicht noch der ein oder andere Geheimtipp dabei, denn man reaktivieren könnte...

Mein Onkel hat hat mich als Kind immer mitgenommen und mir HipHop nahgebracht, der hatte immer verschiedene Sachen Daheim und auch Düfte. Das erste Parfum was mir dann aus seiner Sammlung im Kopf blieb war von Jil Sander Sun Men oder wie des heißt. Jetzt zwar nicht selbst gekauft, aber nur als nebeninfo, dass ich diesen Duft als erstes registriert habe. Viele Viele Jahre später habe ich zum ersten Mal gezielt einen Duft haben wollen. Und zwar der Klassiker Joop Homme. 2011 ungefähr müsste es gewesen sein. Heute kann ich den null ab. Total nicht mehr für meine Nase.

1

Das erste Parfum, welches ich bewusst gekauft habe, nachdem ich es an jemandem gerochen habe, war Black XS Eau de Toilette

Die Ursprungsversion war ein absoluter Brecher, selbst in einem stickigen verrauchten Club hat man es wahrgenommen und am nächsten Tag war es an den Klamotten immer noch zu riechen. Vermisse es total, die reformulierte Version hat absolut nichts mehr mit dem Original zu tun.

1

Dürfte wie bei vielen auch bei mir "Boss Bottled" gewesen sein.

Beim weggehen würde ich ihn nicht mehr tragen, also Büroduft aber immer noch ab und an. 

1

Bei mir waren es damals die Miniaturen von Eros Eau de ToiletteVersace pour Homme Dylan Blue Eau de ToiletteEros FlameVersace Man Eau Fraîche Eau de Toilette .

Die gab es damals für 30€ im Bundle und ich fande es dekorativ.

Darauhin habe ich mir im laufe der Zeit die großen Flaschen dazu geholt bis ich dann völlig in die Duftwelt eingetaucht bin und erkannte das es mehr als nur Designerdüfte gibt Smile

1

Mein erstes "richtiges" Parfum war Pure for Men (2004) Eau de Toilette. Irgendwann 2005 zum ersten Mal gekauft, danach absoluter Signature-Scent bis ca. 2010. Als er eingestellt wurde, war ich echt verzweifelt und es hat lange gedauert, bis ich wieder Düfte fand, die mir ebenfalls zusagten. Die eigentliche Parfum-Sammelleidenschaft hat aber Acqua di Giò Profondo (2024) Eau de Parfum letztes Jahr im September entfacht. 😉

1

Hey,

mein erster Duft – den ich von meinem eigenen Geld gekauft habe – war UDV Night, den ich damals bei DM gefunden & gekauft habe.
Natürlich kamen auch immer mal wieder Düfte zum Geburtstag geschenkt wie z.B.: Tommy Cologne, CK One Eau de Toilette oder Malibu – Gott, das waren Zeiten. 😂

Später wurden die Cheapies aus der Drogerie dann nach und nach von teureren Parfums verdängt (zumindest aus der Sicht meines noch jungen Ichs). Damals waren das z.B. Armani Code (2004) Eau de Toilette & 1 Million Eau de Toilette.

Jedoch hat mich bis dahin kein Duft so richtig in den Bann gezogen. Parfum war einfach etwas, dass man besaß, um hin und wieder mal gut zu riechen, wenn man z.B. unterwegs war, etwas unternahm oder einfach Lust drauf hatte.

Das änderte sich schlagartig als ich zum erste mal einen Geschäft von Abercrombie & Fitch betrat. Mich begeisterte dieser Duft den man überall im Geschäft (vor allem aber im Eingangsbereich) wahrnahm. Ich wollte unbedingt wissen, welcher Duft das war, also begann ich zu recherchieren und stieß schließlich auf Fierce Cologne.

Ab diesem Zeitpunkt fing meine Leidenschaft für Parfums erst so richtig an. 😍💯

Zuletzt bearbeitet von MrkleXx am 13.07.2025 - 11:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

1990 Égoïste Eau de Toilette 🥰

Und auch heute noch einen 90er Batch im Regal.

3

Ich hatte vor einigen Jahren ein sogenanntes Orbitalphlegmon, eine Infektion des Gewebes rundum das Auge. Ich war damit eine Woche stationär im Krankenhaus, bin knapp an einer Sepsis und der Intensivstation vorbei gekommen.

Es hat viele Wochen gedauert, bis die Entzündung und die damit einhergehen Schwellung und Wunden vollständig verheilt waren und ich habe mich entsetzlich hässlich gefühlt - think Quasimodo's Schwester....

Ich durfte kein Makeup tragen, und habe es, als es endlich wieder OK war, um so mehr genossen, mich in meinm persönlichen Rahmen und anlassgebunden wieder zu schminken, mich hübsch zu fühlen, wieder gern in den Spiegel zu sehen - und dann war der Schritt in die Welt der Parfums einfach naheliegend. Angefangen hat es mit der Liebe zu Kirschdüften, dem einen oder anderen Designerduft, dann habe ich Do Son Eau de Parfum gefunden und entdeckt, wieviel Freude mir Parfums machen. Das ist bis heute so - für mich sind Düfte ein Teil meiner Kleidung geworden, egal ob ich einen Schlafanzug, eine Jeans oder ein Sommerkleid trage.

1

Als Teenager in den 80er Jahren:

Musk

Tabac Original Eau de Cologne

Sir - Irisch Moos Eau de Toilette

Original After Shave

Dann ab den frühen 90er Jahren mit mehr Asche inne Tasche:

Zino Eau de Toilette

Fahrenheit Eau de Toilette

New West for Him Skinscent

Bis auf Axe Moschus benutze ich alle noch, wenn auch nicht regelmässig.

1
1
1

Mein erster Duft den ich bewusst wahrgenommen habe und auch immer Teil meiner Sammlung ist und war ist Le Mâle Eau de Toilette

dann mein erster bewusst erworbener Duft Pi Eau de Toilette den ich bis heute auch sehr mag aber nur noch manchmal gerne auftrage.

2

Erstes Parfüm war Bois de Yuzu .

Erstes „richtiges“ Parfüm war L'Homme Le Parfum .

Erstes Parfüm, dass mich richtig begeistert hat war Terre d'Hermès Eau de Toilette .

1

Wohl relativ spät zum Start des Studiums mit Parfums eingestiegen. Da ein Kumpel bereits Emporio Armani lui hatte, wurde es Calvin Klein Eternity.

So richtig begeistert war ich davon nicht. Hab die üblichen Verdächtigen der damaligen Zeit ausprobiert. Sehr häufig und gern hab ich dann Cerruti Image getragen.

Zu Armani bin ich dann mit Giorgio Armani Mania zurückgekommen. Dieser war dann jahrelang mein Signature Duft. Ab und an gab es Abwechslung mit Code und Emporio Armani white. 
Erst so 2010 hab ich dann Parfumo entdeckt und viel neues ausprobiert. Zunächst vor allem Chanel und Dior. Armani war abgemeldet und Mania sowieso irgendwann eingestellt. 

Der Armani-Kreis schließt sich nun. Meine zwei letzten Käufe waren aus der Acqua di Gio Linie. Die ersten Armanis nach etwa 15 Jahren... Smile

1

Der allererste im Osten: La Grande pour Homme

Von der Westverwandschaft Boss Number One Eau de Toilette

Nach der Wende Boss Sport Eau de Toilette

26 - 45 von 45
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Euer Start in die Duftwelt
Gehe zu