Sniffsniff
Sniffsniffs Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 5 Jahren - 24.09.2020
60 136

Come profuma Como?

Seit heute sitze ich wieder an der mausgrauen Ostsee. Wind und Wolken, 15 Grad, etwas Regen, buongiorno Herbst. Das wäre ja grundsätzlich kein Grund zur Klage, wenn wir denn hier oben im hohen Norden auch nur ansatzweise so etwas wie einen Sommer gehabt hätten. Aber zwei leidlich warme Wochen sind mir zu wenig. Da bilde ich gerade genug Vitamin D, um nicht sofort aus dem Frack zu springen, sobald eine kleine Laus meine Leber passiert.

Also ab nach Italien, eine Portion Sonne, Farbe und Dolce Vita tanken. Natürlich immer fein vermummt und permanent frisch desinfiziert.

Traditionell legen wir auf der Heimreise einen Zwischenstopp in Como ein. Ich liebe diese kleine Stadt, die so viel größer wirkt, als sie tatsächlich ist. Como bietet eine faszinierende Mischung aus verschwenderischer Mondänität und marodem Charme (dieses Wort sollte man sich im Como-Kontext unbedingt merken, aber dazu später mehr). Da wäre die atemberaubende, von hohen Gebirgszügen gesäumte Seekulisse, die verwinkelte Altstadt mit ihrer imposanten Stadtmauer und die üppigste Villendichte Norditaliens. Hier und dort bröckelt der Putz, aber lassen wir uns nicht von banalen Äußerlichkeiten blenden. Como verlangt nämlich einen wachen Geist. Besonders dann, wenn man sich zur Rush-Hour mit dem Auto durch die Stadt bewegt. Ich musste beherzt bremsen, um nicht auf einen Alfa aufzufahren, der gerade an der Ampel in einen abrupt stoppenden Maserati-SUV gekracht war. Porca miseria.

Als ich schließlich mit leicht lädierten Nerven einen Parkplatz ergattert hatte (siebenstellige Lottogewinne sind realistischer), war die Vorfreude immens. Ich flanierte durch die schmucken Altstadtgässchen, ließ mich hier und dort von den verführerischen Schaufenstern diverser Boutiquen (warum gibt es davon in Como 46 auf 200 Metern und in Flensburg nicht eine?) ablenken und hatte doch mein Ziel fest vor Augen: die "Profumeria Charme".

Nun ja, ich bin immer noch völlig hin und weg. Mein allererster Eindruck lässt sich am besten mit dem Wort "Reizüberflutung" beschreiben. Einem ausgewiesenen Landei wie mir passiert das zwar regelmäßig und recht schnell, aber eine Parfümerie dieser Machart dürfte selbst den urbansten Charakter beeindrucken.

Das Lädchen ist nicht besonders groß. Ich schätze die Verkaufsfläche auf maximal 50m². Alles wirkt edel, erlesen und stilvoll. Hölzerne Einbauregale mit hochwertigen Vertäfelungen schmeicheln meinem Tischlerauge. Bevor ich mich richtig sortieren kann, werde ich auch schon von einer der beiden anwesenden Damen begrüßt. Sie spricht glücklicherweise hervorragend Englisch - das ist in Italien keineswegs selbstverständlich.

Was nun folgt, ist die herzlichste, offenste und kompetenteste Beratung, die ich je in einer Parfümerie erleben durfte.

Ich kann mich nicht mehr an jede dort geführte Marke erinnern, aber ich schreibe einfach mal all jene auf, die mein Gedächtnis noch hervorzubringen vermag:

Xerjoff, Roja, Nobile 1942, Tauer, Laboratorio Olfattivo, Zeromolecole, Bulgari la Gemme, Filippo Sorcinelli, Tiziana Terenzi, Juliette has a Gun, Caron, Lubin, Kilian, Profumum Roma, Molton Brown, House of Oud, Moresque, Ars Mirabile, Perris Monte Carlo, Frederic Malle, Etro, Merchant of Venice, by Terry, Valmont, Keiko Mecheri, Maa Althahab, Arte Profumi, Mazzone, Ex Nihilo

Das ist wahrscheinlich nur die Hälfte, denn von einigen Marken hatte ich noch nie gehört und entsprechend schlecht konnte ich sie mir merken. Ein unglaublicher Überfluss auf so engem Raum. Ich fühlte mich wie in einer hochkomprimierten Paradieskapsel.

Häufig beschleicht mich in Beratungssituationen das ungute Gefühl, eine anstrengende Kundin zu sein, zu viele Düfte riechen zu wollen oder der Verkäuferin einfach nur auf die Nerven zu gehen. Meine lombardische Duftperle konnte nicht nur Gedanken lesen, sie flitze wie ein Derwisch von Regal zu Regal, zog einen Duft nach dem nächsten hervor und kombinierte anhand meiner Vorlieben immer wieder neu. Alle Flakons waren auf der Rückseite mit einem kleinen Zettel beklebt, auf dem alle Bestandteile der Duftpyramide aufgeführt wurden.

Ich hätte Stunden dort verbringen können. Aber wie es das Schicksal in meinem Fall grundsätzlich zu wollen scheint, war der zweite getestete Duft mein Volltreffer. Meine lange gesuchte und doch nie gefundene perfekte Haselnuss. Und das, obwohl der Duft keinerlei Haselnuss enthält. Kakao, Orange, Kokos und Vanille. Ein Hardcoregourmand. Aber einer der italienischen Sorte. Und wenn die Italiener etwas besonders gut können, dann sind es besonders gute Gourmands.

Meine Tüte wurde noch reichlich mit Pröbchen bestückt und völlig duftselig machte ich mich auf den Rückweg durch das Gassenlabyrinth. Vielleicht hätte ich besser auf die Pumps verzichtet. Aber Italien und so. Da will man ja schließlich nicht in seinen Stallbotten umherflanieren.

Als mich der beste aller Ehemänner (der sich derweil ein Stündchen Schlaf vor der Rückfahrt gegönnt hatte) auf dem Parkplatz empfing, wurde ich ausführlich beschnüffelt. "Oh, Haselnuss." Mehr wollte ich nicht hören, Treffer, versenkt!

Also, wenn Italien, dann unbedingt auch "Profumeria Charme" in Como.

60 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
1
Das ist wirklich ein Bericht für einen richtigen Reiseführer ... jeder, der ihn gelesen hat, will stane pede nach Como ... ich hab schon mein Handköfferchen gepackt. Kann losgehen !!
SniffsniffSniffsniff vor 1 Jahr
1
Vielen lieben Dank und eine "dufte" Reise.
SalanderSalander vor 4 Jahren
Du schreibst mit solch einer herzerfrischenden Leichtigkeit. Großartig! Und wenn du wüsstest, wie gerne ich deiner Empfehlung folgen würde...
Escada1970Escada1970 vor 5 Jahren
Spontaner Anfall von Fernweh...die Reisefreiheit wird schon wieder kommen.
Bis dahin reise ich dank deiner schöner Worte geistig nach Como
GlobomanniGlobomanni vor 5 Jahren
Danke für Deinen Blog, den ich sehr gerne gelesen habe. Dafür bekommst Du direkt einen
COME LA NOCCIOLA A COMO-Pokal !
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Jetzt hätte ich fast diesen tollen Blog verpasst. Schwarzbraun-ist-die-Haselnuss-Pokal, und nach Como will ich jetzt auch mal.
NisieNisie vor 5 Jahren
Toller, hoch interessanter und auch amüsanter Beitrag :) für mich auch noch lehrreich, denn ich suche seit bestimmt 5 Jahren nach der perfekten Haselnuss und hatte sie noch nicht gefunden. Wahrscheinlich, weil ich auch immer nur Parfums mit der haselnen Nuss in der Pyramide gesucht hab. Den Nerocacao gab ich in der Tat noch nicht getestet und durch die Kokosnuss auch nicht auf dem Schirm gehabt-wird umgehend geändert! DANKE :) und natürlich viel Freude mit deiner neuen Haselnuss :)
Finchen1976Finchen1976 vor 5 Jahren
Was für ein schöner Beitrag! :-) Und wie heißt Dein neues Schätzchen?
Irini29Irini29 vor 5 Jahren
Danke für diesen überaus schönen und interessanten Bericht!
YataganYatagan vor 5 Jahren
Auf die meisten Nischenmarken könnte ich zwar verzichten, aber dein Bericht von Como versprüht so viel Charme, dass ich am liebsten gleich in den Zug steigen möchte. Kompliment!
HappySunnyHappySunny vor 5 Jahren
Sehr schöne Eindrücke - ich war fast "live" dabei ;o)
Habe soeben gegoogelt, ist nur ca. 6,5 Std. von uns weg, das ginge ja quasi mal über ein verlängertes Wochenende - muß ja auch einen Vorteil haben, wenn man den Alpen und Grenzen so nahe wohnt wie wir ;o)
Sehr gerne gelesen - und nimm uns bitte auch auf deine nächsten Reisen mit!
GoldieGoldie vor 5 Jahren
Complimenti! Du hast "das Italienische" durch und durch gefühlt und sehr authentisch wiedergegeben. Das lasse Dir von jemandem gesagt sein, der jahrelang im "Belpaese" gelebt hat.
Saluti Cordiali
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Bin gerne mit Dir und dem besten aller Ehemänner mitgereist :-)
Hoffentlich geht es nicht so wie mit den leckeren Weinen, die man aus dem Süden mitbringt: Zuhause sind sie nur noch ein Schatten ihrer selbst.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Genialer Blog! Schon zweimal gelesen und große Sehnsucht gehabt
ShamisShamis vor 5 Jahren
Jetzt will ich es aber auch genau wissen, was es mit diesem Haselnussduft ohne Haselnuss auf sich hat... Ich gehe mal in deiner Sammlung " schnüffeln" ;-)
ViolettViolett vor 5 Jahren
Como ist, wenn man von Deutschland nach Italien fährt immer die erste Stadt, wo man wirklich einen Temperaturunterschied merkt, es endlich wärmer ist, finde ich.
Toll, daß es dort so eine Perle von Parfümerie gibt. Der nächste Zwischenstop kommt bestimmt!
115jp115jp vor 5 Jahren
Super geschrieben, man war direkt dabei :)
CravacheCravache vor 5 Jahren
Como ist eine wunderschöne Stadt. Die Parfumerie kenne ich aber noch nicht, danke für den Hinweis und Deinen wunderbaren Reisebericht! Wenn es im Winter hier neblig ist, fahren wir manchmal spontan nach Lugano für einen Eisbecher (wo es noch mehr Boutiquen als in Como hat, aber leider keine wirklich gute Parfumerie für Nischenliebhaber). Nach Como ist es dann nur noch einen Katzensprung.
CafeliberteCafeliberte vor 5 Jahren
Da bin ich 100% dabei, italophil wie ich bin, und ebenfalls im sonnenarmen Norden gelandet, klingt das nach einem fantastischen Aufenthalt in Como. Da möchte ich nun auch gern hin, so schön wie du davon berichtest!
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Wunderbar! Sehr spannend! Danke für diesen Blog!
Edda32Edda32 vor 5 Jahren
Una splendida storia! So eine schöne Pause hast du mir beschert! Und den Duft will ich auch.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Schon gut, gibt Fotos beim Googlen.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Was für ein wunderbar geschriebener Beitrag. Schade, dass es schon der zweite Duft war. Ich hätte auch gerne noch über die Irrungen und Wirrungen gelesen.
Ein Foto gibt's wohl nicht zufällig?
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Ganz großartiger Beitrag! Tolle Mischung aus Wortwitz und wertvollen Informationen. Diesen Bericht habe ich nicht zum letzten Mal gelesen.
AglianicoAglianico vor 5 Jahren
Schöner Bericht, durch Zufall war ich letztes Jahr auch in dieser Parfümerie und kann deinen Eindruck nur teilen.
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Empathisch, freundlich und wertschätzend geschrieben, war ein Freude zu lesen.
JackoJacko vor 5 Jahren
Como ist immer eine Reise wert, schöner Blog!
SusanSusan vor 5 Jahren
Wundervoller Bericht :-)..!! Ich bin jetzt allerdings auch neugierig auf den Duft ;-)..!!
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Wir sollten einen Reisebus mieten und eine, öhm, Bildungsreise machen. Don? ;) :P
IriniIrini vor 5 Jahren
Soo schön, das es direkt in die Seele geht .. danke für diese herrliche Italienabenteuer in denkbar bester Erzählungsart !! Du hast mein Tag gerettet, danke ( ◜‿◝ )♡
KleopatraKleopatra vor 5 Jahren
Toll geschrieben, gerne gelesen! Meine gebuchte Reise dorthin im Frühjahr musste coronabedingt ausfallen. Ich hoffe, ich kann das bald nachholen.
GandixGandix vor 5 Jahren
Hach ja...... Schönes Como....... Bin gerade ganz versunken in deinen Blog.
Fatality62Fatality62 vor 5 Jahren
Interessanter und toller Bericht :) Vielen Dank dafür! LG und ANDIAMO...
ClarissaClarissa vor 5 Jahren
Danke für diesen wunderbaren Bericht, das hört sich ganz nach meinem Geschmack an, ich liebe solche Geschäfte, in denen man noch mit Herz und Leidenschaft bedient wird.
Dann wünsche ich Dir ganz viel Freude mit der Haselnuss:-)
BirdeeBirdee vor 5 Jahren
Dank dir werden sich nun wahrscheinlich in nächster Zeit einige Parfumos in der kleinen Parfümerie auf die Füße treten. Ein schöner, Duftappetit-machender Blogartikel. :)
LevizLeviz vor 5 Jahren
Toller Bericht,hab ich gerne Gelesen.Como muss ich mir merken.VG
JenkinsJenkins vor 5 Jahren
Ja, Como ist lustig. Wenn man aus Neapel kommt, glaubt man, man sei in einem Vorort von Hannover. Wenn man von Como nach Chiasso fährt oder geht, glaubt man, man käme direkt aus Neapel... Schön zu lesender Bericht und man ist um eine Parfümerie reicher! Danke
ExUserExUser vor 5 Jahren
Du bist ja echt sowas von gemein! Mir hier was von Sniff-Orgien in Como zu erzählen, während ich mich auf den ersten Schnee gefasst machen muss. Hättest mir wenigstens einen von diesen Moresque-Flakons mitbringen können! Im Ernst: toll geschrieben und vergnüglich gelesen! Grazie mille!
AnettmarianAnettmarian vor 5 Jahren
Was für ein toller Bericht! Also Leute auf nach Como ;))))
TimToniteTimTonite vor 5 Jahren
Schön geschrieben :-) macht Lust auf Como und die Profumeria Charme :-) hört sich an als müsste ich nächstes Jahr auf dem Weg nach Positano dort halt machen :-)
ExUserExUser vor 5 Jahren
Como ist eine ganz eigene Welt...
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Jetzt war ich gerade ganz weit weg im sonnigen Norditalien und wenn auch nur für eine Minute. Und dann der Blick raus in den Dauerregen, 13 Grad... dann lese ich es halt noch einmal!
SüchtigSüchtig vor 5 Jahren
Como ist toll, der ganze See natürlich auch. Und ich habe geschaut in Deiner Sammlung, es ist wohl der Duft Nerocacao. Toll geschrieben. Danke dafür und Pokalabstell
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
Der Himmel auf Erden in Como? Gut zu wissen und ja, Como ist toll und ja, vielen, vielen Dank für den klasse Bericht.
BloodxclatBloodxclat vor 5 Jahren
Toller Bericht! Und tausend Dank an Dich, da fahr ich am Sonntag hin. Meine Frau wird mich verfluchen! :)
MelisandeMelisande vor 5 Jahren
In Italien war ich schon oft, in Como noch nie. Danke für den Reise-und Schnuppertipp! Bin natürlich auch neugierig darauf, um welchen Duft es dich handelt ;).
MoniEMoniE vor 5 Jahren
Herrlich geschrieben, ich könnte noch stundenlang weiterlesen, Dein Schreibstil und Dein Humor sind wirklich klasse. Danke für den schönen und stellenweise so lustigen Bericht (Stallbotten ... großartig :-)).
Como war auch schon mal als Reiseziel angedacht und dann weiß ich ja jetzt, wo ich auf jeden Fall hingehe.
LilauLilau vor 5 Jahren
Ich liebe Italien auch sehr!;-) Wir waren auch erst dort, obwohl bei uns im Süden Deutschlands dieses Jahr das Wetter sehr schön war. Bella Italia hat eben diese besondere Ausstrahlung......Aber Danke dir für den Tipp mit Como, wir werden nächstes Jahr sicher dort mal vorbeischauen! Habe deinen Bericht sehr gerne gelesen und will nun auch den Namen des Duftes wissen.;-)
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
Schöner Reisebericht :-) Como ist klasse!
Aika1547Aika1547 vor 5 Jahren
Eine wunderbare Reise nach Italien...danke, dass wir dich begleiten durften. Ich will auch wissen, welcher Duft es war!
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
"Treffer, versenkt" ... dufter Reisebericht, ganz toll erzählt:)
MadameLegrasMadameLegras vor 5 Jahren
Ein toller und unterhaltsamer Bericht, den ich sehr gerne gelesen habe. Glückwunsch zum frühen Volltreffer!
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
"Lombardische Duftperle" finde ich großartig! :D Eine wundervolle Geschichte, zauberhaft erzählt.
GürteltierGürteltier vor 5 Jahren
Das ist so herzallerliebst geschrieben. Klasse. Dein Humor gefällt mir ! STALLBOTTEN :-)))) Also bei der nächsten Italienreise heisst es für mich : ab nach Como... Parfüm kaufen, yeah
ExUserExUser vor 5 Jahren
Da ich aus dem Norden stamme, kann ich Deinen Sommer-Frust durchaus nachvollziehen. Und der Vitamin D-Mangel hat bei mir vor Kurzem zu einer Tetanie geführt. Will nicht jammern, sondern warnen- Präparate sind dann doch wichtig, wenn man zu wenig Sonne sieht. Dein Bericht hat mir sehr gefallen...ich bin neugierig, um welchen Haselnuss-Duft es sich handelt... ;)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Hallo meine Liebe, der Duft würde mich jetzt auch interessieren. Danke für diesen schönen Reisebericht. Sehr gern gelesen.
EyrisEyris vor 5 Jahren
Lustig, ich war vor einer Woche auch erst dort - und kann deine Eindrücke absolut bestätigen. Auch ich bekam nicht nur eine gute Beratung, sondern vor allem als Kundin das Gefühl, willkommen und keine Belastung zu sein. Im Gegenteil, man merkte der Dame an, dass sie am Testen genauso viel Spaß hatte wie ich. Einfach zum Wohlfühlen!
ToppineToppine vor 5 Jahren
Wunderbare Schilderung eines wunderbaren Urlaubserlebnisses! Aber auch ich will wissen, wie der Duft heißt........:-)
FabistinktFabistinkt vor 5 Jahren
Was war denn eigentlich der Haselnussduft?
FabistinktFabistinkt vor 5 Jahren
Richtig schöner Artikel, wie ein kleiner Urlaub am PC. Und dein Schreibstil ist extrem sympathisch. Danke fürs Mitnehmen!