Ponticus
01.08.2021 - 07:09 Uhr
68
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon 6Preis

Hahn im Korb

Der Tag beginnt wie so oft. Als Rentner schläft Waldemar meist lang, trinkt dann Kaffee, dazu eine Semmel, Nachrichten schauen und etwas lesen. Ein Tag wie jeder andere? Nein, denn heute ist Sonntag und Sonntag ist alles anders. Im Klubhaus ist nachmittags Tanztee und er seit einem halben Jahr mit Eifer dabei.

Dazu macht er sich im Vorfeld immer recht fein mit Anzug, weißem Hemd, farbenfroher Krawatte, Einstecktuch und geputzten Schuhen. Und natürlich ist Waldemar frisch rasiert und normalerweise mit seinem herben Cologne gut beduftet. Heute aber trägt er ein anderes Parfüm, ein Geschenk seines Sohnes.

Vor einigen Wochen kam sein Sohn wieder einmal zu Besuch. Sie trinken dann gemeinsam Kaffee und essen seinen mitgebrachten Kuchen. Waldemar frohlockte schon, denn mit dem Eintreten seines Sprößlings roch es plötzlich nach frischem, saftigem Kirschkuchen fein gewürzt mit Zimt und Vanille. Leider gab es dann doch nur faden Streuselkuchen, aber der Duft blieb, wurde eher noch dichter und wärmer. Sein Sohn erklärte, der süßlich aromatische Geruch stamme von seinem Parfüm und versprach als „Entschädigung“ einen Flakon zu spendieren. Er hat Wort gehalten und so geht es von nun an appetitlich duftend zum Tanzvergnügen.

Er läuft die zehn Minuten zum Kulturhaus gern zu Fuß und freute sich diesmal besonders, daß mit jedem Schritt den er machte, ein Dufthauch von köstlicher, süßer Kirschgrütze mit Vanillekipferl seine Nase umschmeichelte. An der Tür des Saales hängt ein kitschig bunt gemaltes Schild „Ü 60 Tanzveranstaltung“, welches ihn lächeln ließ. Waldemar hat seinen Spaß, die Damen auch und er ist ein begehrter Tanzpartner, denn auf dem Parkett herrscht ein enormer Frauenüberhang. Viele Frauen können nur miteinander tanzen, so daß er und die wenigen Herren sich begehrt fühlen wie der sprichwörtliche Hahn im Korb! Trotzdem hat er immer einen flauen Magen und konzentriert sich ganz auf das Tanzen. Waldemar hatte aber auch schon recht charmante Bande zu einer einzelnen, netten Dame im schicken Swing Kleid geknüpft, mit der er recht gut harmonierte.

Die bewusste Dame lächelte ihn heute beim Tanze besonders freundlich an und er hoffte, daß dies auch an seinem einladenden Duft lag, der mittlerweile nicht mehr so kuchig-zimtig sondern eher männlich-dunkler nach Holz, Vanille und frischem Tabak abstrahlte. Ein süßer Schmeichler aber war er immer noch! So fasste er sich ein Herz und lud „seine Dame“ auf einen baldigen Spaziergang ein. Ihre Antwort, „wenn sie dann wieder so gut riechen, sehr gern“, machte seine Knie weich und ließ kribbelnde Schmetterlinge fliegen.

Eingedenk des motivierenden Kompliments und des wirklich delikaten Geruchs besah Waldemar sich das Parfüm zu Hause erst einmal genauer. Pferde waren darauf abgebildet und Herod war sein Name. Der schwere Flakon gefiel ihm gut und er riskierte gleich noch mal drei Sprüher.

Da war sie wieder, diese exzellente, kirschige Süße, schön aromatisch mit Zimt wie eine leckere Kirschtorte, dazu etwas pfeffrig und von rauchiger Fruchtsüße zusätzlich getragen. Im weiteren Verlauf kuschlig warm, dabei auch würzig und samtig nach Holz riechend, aber vor allem süßlich-herb nach aromatisiertem Pfeifentabak. Der Tabak ist recht feucht-aromatisch ohne deutlichen Start- und Endpunkt, aber anfangs eher kirschig und später vanillig aromatisiert. Das ganze Zimmer hatte diesen Duft aufgesogen, auch nach Stunden war die Luft noch süßlich-holzig, würzig-vanillig und rauchig geschwängert vom aromatischen Tabak. Die natürlich anmutende, dunkel-würzige Vanille ist dabei der Garant für das verführerische Aroma und die Langlebigkeit.

Dem gemeinsamen Spaziergang sieht Waldemar nun mit Ungeduld entgegen, denn er ist sich sicher, daß dieser warme und schmeichlerische Duft des Parfüms auch wunderbar zum schmusen geeignet scheint!

Für den begleitenden Ritt auf Herods Pferden Euch herzlichen Dank!
51 Antworten
TherisTheris vor 2 Jahren
1
Da hatte der gute Waldi das richtige Wässerchen für den Abend und die folgenden Abende drauf.
Herod ist auch für mich ein schöner Muntermacher im Winter.
Gerne gelesen!
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
1
Ich hoffe, Waldemar hatte einen erfolgreichen, gut bedufteten Spaziergang mit seiner Angebeteten. Ein Glück, daß diese den Duft nicht wie ich zu süß findet. Aber selbst wenn - darüber hat sie ob Waldemars freundlichem Charme bestimmt hinweggesehen 😉
Daniell10Daniell10 vor 3 Jahren
1
Ein toller Duft 👍🏻Sehr zu empfehlen
IriniIrini vor 4 Jahren
3
Hach, herrlich wieder die Geschichte ...so verführerisch duftende Herr durfte eigentlich eine Kutsche voll mit Ladys nach Hause karren ..! Nicht so schuchtern, nicht so artig ... sonst kann man keinen Abenteuergeschichten vererben !💓
FragillyFragilly vor 4 Jahren
1
Mhmmm.... das klingt ausgesprochen lecker.... Waldemar muss zum anbeissen duften... da bleibt mir nur den Beiden eine kuschlige Nacht zu wünschen... und immer schön aufs Gebissgläschen achten ;D
PrimelPrimel vor 4 Jahren
Eine sehr schöne und charmante Geschichte, die mich jetzt gerade ein wenig melancholisch gestimmt hat wegen meines vor kurzem verstorbenen Vaters. Hätte ich Deine Rezension früher gelesen, hätte ich ihm mit Sicherheit „Herod“ zu seinem letzten Geburtstag geschenkt (zumal er immer sehr gerne Zuger Kirschtorte gegessen hat).
ZerotoninZerotonin vor 4 Jahren
Was für eine herzerwärmende Geschichte! :-) Waldemar wird sicher ein toller Schmusepartner für seine Auserwählte.
TradescantiaTradescantia vor 4 Jahren
2
Mit dem Duft wird wohl auch der Spaziergang ein Erfolg. Im kommenden Herbst bestimmt sehr anziehend. Was die Marke betrifft, habe ich auch keine Vorbehalte.
FrauLockeFrauLocke vor 4 Jahren
(Wieder eine Nachzüglerantwort von mir)
Gemütlich geht es bei Euch zu im Gebirge! Gleichwohl der Duft wohl eher der schnittigen, moderneren Art zuzuordnen ist.
Sehr schöne Formulierung auch in Deiner Rezension. "Waldemar frohlockte" :-)) wäre auch ein schöner Buchtitel...
SternenklarSternenklar vor 4 Jahren
Lieber Ponticus, du hast mich mit deinem Kommentar wieder sehr zum Schmunzeln gebracht. Danke für die nette Unterhaltung in einer für mich ziemlich stressigen Zeit!
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
1
Warum hab' ich denn diese schöne Geschichte noch nicht gesehen ?? Waldemar ist ja wohl ein ganz feiner Lebenskünstler vom alten Schlag, der mir auf charmante Art den Duft gleich viel sympathischer macht (auch, wenn ich nicht allzu Marly-begeistert bin). Dafür einen Kirsch-Tobak-Vanille-Pokal und Waldemar drück ich die Daumen für ein gelungenes Schmusen!
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
Oooohhhh ich hab hier Kirschtorte verpasst... Auch lecker =D=D=D In paar Tagen verpasst man hier schon viel =D=D=D
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
2
Toller Kommentar! Ü60 dauert nochn bissi. Aber so einen Waldemar kannte ich auch, der war immer vom Scheitel bis zur Sohle top und hat auch immer ein schönes Rasierwasser getragen. Wahrscheinlich lebt er nicht mehr, ist schon 40 Jahre her. Ich war gern bei dir dabei war wieder ganz in deiner Geschichte :)
GandixGandix vor 4 Jahren
Ach, wie fein du das geschrieben hast. Da freut man sich doch aufs älter werden und so gut duftende Tanzpartner :)
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
Wie schön, dass Waldemar hinaus in die Welt tänzelt und dabei auch noch so gut duftet. Ein Zugewinn für beide Seiten und es muss ja nicht immer Black Orchid sein. Auch sehr schön, dass der liebe Herr Sohn etwas "Starthilfe" gibt und beim nächsten Besuch ist dann vielleicht ja auch der Kirschkuchen am Start...Ansonsten: Go - Waldemar, Go :-).
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Good luck, Waldemar!
Guter Sohn, guter Kommentar... :))
FioreMarinaFioreMarina vor 4 Jahren
Och Mann ey! Jetzt wo es spannend wird, hörst Du auf! Waldemar und seiner Dame wünsche ich einen romantischen Fortgang ihrer Geschichte; den Duft würde ich nach Deiner Beschreibung jetzt wirklich gern mal kennen lernen. Ich werde mir wohl ein Pröbchen besorgen. Wie immer eine wunderbare Rezension!
GoldGold vor 4 Jahren
Hui, der ist aber hip, der Rentner Waldemar. TOP 3 hier auf Parfumo bei den Herrendüften. Der Herold.
Ich dagegen kenne den nicht mal, denn ich leiste mir solche teuren Sachen nicht oft u. die Marke kam mir bisher total versnobt und überbewertet vor. Zum Glück ist Dein Text ganz anders und sehr sympathisch geschrieben.
RenataRenata vor 4 Jahren
Ich kenne den Duft gar nicht, aber fein gewürzter Streuselkuchen, hmmm lecker und einen Tanztee Ü60 könnte ich mir gut vorstellen und der Duft könnte auch mir gefallen, nicht nur dem Waldemar............
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Das schreit nach Happy End! Welch schöne Geschichte. Ich komme aus einer Kurstadt und habe oft bei Tanzveranstaltungen dieser Art gekellnert, um mein Taschengeld aufzubessern. Männern wie Waldemar, gut tanzend und riechend, lagen die Frauen (in der Überzahl) zu Füßen. Danke für die kurzweilige Geschichte und die routiniert-besondere Vorstellung des Duftes.
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
Ich denke da hat der Waldemar in jeglicher Hinsicht voll gepunktet. Hat einen neuen olfaktorischen Begleiter, als auch eine neue weibliche Begleitung. Deine schöne Erzählung hat bei mir auch wieder gepunktet, Herod leider nicht so wirklich...das ist nicht ganz mein Geschmack!
ZoraZora vor 4 Jahren
Irgendwie beneide ich die Dame gerade:).
AugustoAugusto vor 4 Jahren
Noch drei Sprüher?! AugustA schwindelt es bereits... Der süße Schmeichler, der! Sehr schöner Schnappschuß vom Ü60 Tanztee. Jetzt habe ich Hunger, toll.
DibellaDibella vor 4 Jahren
Eine beschwingte Geschichte und eine hervorragende Duftbeschreibung! Ich habe Waldemar gerne begleitet und ich hoffe sehr, dass er bei seiner Herzdame weiter mit flotten Tanzschritten und dem Pferdchen punkten kann! Mich hat er nicht so ganz erreicht - der Duft natürlich!
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
Ich hätte die Phantasie, dass es nicht ganz mein Duft wäre - aber Waldemar scheint sehr sympathisch und macht sich vor seinem Treffen beim Tanztee eine Menge Gedanken. Schöne Geschichte. Ich könnte mir dort an einem netten Herrn aber auch sehr gut das klassische Tabac vorstellen…
CravacheCravache vor 4 Jahren
Eine feine Geschichte. Mag sein, dass PdM bei manchen ob des Hypes nicht sehr angesehen ist, vor allem bezogen auf diesen Duft. Allerdings macht mir der Duft Freude und gute Laune, sodass man grosszügig und unvoreingenomen darüber hinwegsehen darf.
DonnagirlDonnagirl vor 4 Jahren
Der einzige Marly der mich bisher überzeugt hat. Ein feiner Duft, eine feine Geschichte. Der Duft wird im Herbst bei meinem Mann einziehen müssen;-)
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Viele Grüße an Waldemar und viel Spaß mit den Damen :-)
ToppineToppine vor 4 Jahren
Zum Duft kann ich nichts sagen, wäre sicher nicht meins. Aber deine zauberhafte Liebesgeschichte gefällt wieder! Da bleibt mir nur, Waldemar und seiner Herzensdame einen guten Start und ein langes Tanzleben zu wünschen!
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Schöne Geschichte, ist es autobiografisch? ;D
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Hah, welch feine Geschichte, doch ich schlage mich zunächst noch ohne Herod tänzelnd und schmusend durch - bis zur Reife im Rentenalter;)
Brelles530Brelles530 vor 4 Jahren
Der ist traumhaft schön. Ich habe mir jedoch (was diese DNA betrifft) den Armarf R. B. zugelegt. Schont den Geldbeutel ;)
Gratulation, schöne Rezension dazu!!!!
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
Sollte ich später vielleicht auch irgendwann mal zum Tanztee gehen, dann würde mir mir so ein Waldemar sicherlich gefallen. - Den Duft kann ich mir jetzt gut vorstellen. Und ich denke, der gefiele mir auch heute schon. Da fällt mir noch die Leander ein : "Er heißt Waldemar"
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Der Marly hats einfach drauf, auch im Alter werden noch Schlüpfer gedroppt, als gäbe es kein Morgen! Ich weiß jetzt nicht, ob die famos beschriebene Szenerie eher Himmel oder Hölle für mich wäre, aber schauen wir mal in ein paar Jährchen...
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Ich stehe nach Gäulen benannten Düften ja eher kritisch gegenüber, aber nicht deinen Kommentaren!
FloydFloyd vor 4 Jahren
Wäre wohl nicht so ganz mein Duft. Bis zum Eintritt ins Rentenalter und den Tanzteeveranstaltungen ist ja aber auch noch viel Zeit ;-)
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
1
Sehr schöner Kommentar! Der Herod ist schon ein spannender Kirsch-Tabak Duft, aber mich konnte er nicht ganz überzeugen :-)
BastianBastian vor 4 Jahren
2
Mit diesem Duft kann Waldemar sein Tanzbein schwingen... und sein Sohn hat eine gute Wahl getroffen.... eine schöne Rezension zu einem wirklich tollen Duft.
Gerne gelesen.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
1
Mit den Parfums de Marly, die ich bisher getestet hab, konnte ich nichts anfangen. Herold kenne ich aber nicht. So idyllisch die gern gelesene Geschichte von Waldemar ist, um nicht zu sagen putzig, das wäre nie meine Welt. Tanzen ist nicht meins. Und ein Mann, der nach Kirschkuchen mit Zimt und Vanille riecht, müsste schon ein ziemlicher Exzentriker sein, um mir zu gefallen. Der Waldemar-Sohn müsste dem Duft entsprechend auch ein gemütlicher Typ sein. Manager kann
ich mir nicht damit vorstellen
MarathonistiMarathonisti vor 4 Jahren
1
Wie immer tolle Rezension eines tollen Duftes den ich zum Glück in meiner Sammlung habe
JansiJansi vor 4 Jahren
Den Herod hab ich schon in meiner Sammlung, wenn ich jetzt noch halbwegs tanzen könnte, könnte es mir in einigen Jährchen so gut gehen wie Waldemar ;-)
Warum so lang warten, sagt ihr? Richtig, schließlich ist der Grundstein gelegt u. der bleibt so oder so - der Herod.
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
Um es mit Deinen sehr unterhaltsamen Worten zu sagen : diese Rezension ist kein fader Streuselkuchen .. hier wird intensiv gewürzter , saftiger Kirschkuchen gegessen ! Beim gemeinsamen Ausritt auf Herods Pferden hab ich mich gut amüsiert und danke dafür ....
GschpusiGschpusi vor 4 Jahren
Hach ja,der Waldemar.....
PeevaPeeva vor 4 Jahren
1
So wie du den Duft beschrieben hast dürfte Waldemar bei seinem Tanztee bald der begehrteste Hahn im Korb sein.
Sehr schöne Gesichte um einen interessant klingenden Duft
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
1
Eine liebenswerte Geschichte, die Du um den Duft herum gestrickt hast. Herod hat mir auch gefallen, auch wenn die ganz große Begeisterung letztlich ausgeblieben ist.
PollitaPollita vor 4 Jahren
Eine ganz besonders liebevolle Geschichte, die ich gern gelesen habe. Ich hoffe, der gute Waldemar hat Glück mit seiner Herzdame. Den Herod habe ich als angenehm in Erinnerung.
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Wieder eine ganz wundervolle Duftgeschichte. Ich habe mich sehr mit Waldemar gefreut ;). Ein recht angenehmer Duft der Herod, lässt mich ebenfalls an herb süßen Tabak denken, wenn die Pfeife schon pafft.
SchrippeSchrippe vor 4 Jahren
1
Der Herold, äh Herod läuft mit Waldemar zum Tanztee.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
1
Anheimelnder Kommentar und wohl extravagant, der andere Düfte auffordert sich zu Tänzereien zu bewerben.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
Danke für die Duftbeschreibung mit Disco-Fox und Liebelei. Ich stelle mir den Duft nun , wie den aromatisierten (Kirsch) Pfeifentabak meines Vaters vor, und das klingt für mich ganz wunderbar.
SalvaSalva vor 4 Jahren
1
Ganz toll den Duft in eine schöne Geschichte gepackt, mit dem ich persönlich (wie mit der Marke überhaupt) nicht viel anfangen konnte. Doch das tut nichts zur Sache. Waldemar habe ich gern begleitet und wünsche ich weiterhin viel Freude an dem Duft!