vor 1 Jahr 3
Oh, das ist ne schwierige Frage, weil es da ja doch sehr sehr viele außergewöhnliche Düfte gibt und es ja für jeden was anderes bedeutet, einen Duft außergewöhnlich zu finden. Für mich zurzeit außergewöhnlich aber auch TRAGBAR:
+1
Nuit de Bakélite - sowas hab ich überhaupt noch nie zuvor gerochen und der kommt aber durchaus sehr kontrovers an in der Umgebung. . Wenn Du den mal ausprobieren magst, gerne PN, kann ich Dir ne AF schicken.
Pelagos
Super Nova
Copal Azur - Aquatischer Weihrauch - das ist sehr besonders an dem. Eine sehr interessante Kombi.
Mango Aoud - eine schöne fruchtige Mango Note - hier sehr besonders in Szene gesetzt. Der ist aber nicht besonders komplex. Eher eindimensional. Eine dunkle, tiefe Mango.
und
Hakama
Voll vergessen - mein Signature
Sareef - der wird auch eher sehr selten getragen und ist auch ganz eigen und wird auch sehr kontrovers beurteilt. Ist eigentl. für die Herren deklaraiert. Der löst wohl alles mögliche aus an Assoziationen. Sehr unterschiedlich🤠 Leider ist er gerade mal wieder eingestellt. Aber das geht so hin u. her.
Meine nach wie vor absolut ungewöhnlichsten Dufterlebnisse hatte ich aber mit
Find Me in the Dark Chapter II und
Treacle - die empfinde ich als Geruchs-Kunstwerke, aber eher UNTRAGBAR. Der Find me in the dark ist wie eine Ladung frisch ausgebuddelte feuchte moosige pilzige Erde und der Treacle ist wie hochkonzentrierte frisch eingekochte Melasse mit würzig-süßem Shisha-Tabak obendrauf. Meine beiden AF-TZ sind jetzt fast leer, aber ich rieche da immer wieder dran und bin dann total geflahed. Wenn ich mal richtig viel Geld übrig hab oder im Lotto gewinne oder so, dann würde ich mir davon Flakons holen, nur um immer wieder mal dran zu schnuppern ohne sie wirklich aufzusprühen. Als ich 2 Sprüher von dem Find me in the dark auf ein Kosmetiktuch gesprüht hab und dann vom 1. Stock wieder die Treppe runter Richtung Wohnbereich stiefelte, dachte ich wirklich für nen Moment, mir hätte jmd ne Ladung nassen Mutterboden in den Wohnraum gekippt - so heftig hat es nach feuchter mulchiger Erde gerochen. Und der Treacle hat mich gedanklich zu einem Köln-Besuch zurückkatapultiert - so rund um den Dom, als ob gerade irgendwo frisches Kölsch gebraut wurde und dazu die ein oder andere Shisha-Bar ihre Türen volle Breitseite aufgemacht hat.
Zuletzt bearbeitet von Olfaktoria am 06.08.2024 - 05:17 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet