DerOlfaktorIch nehme an, Sie und Ihr Freund sind noch jung an Jahren, sodass auch der Duft noch nicht so lang auf dem Markt sein sollte.
Tipp 1:
L'Homme oder
L'Homme L'Eau. Frischer und gefälliger Büroduft, der beim Gegenüber keine Fluchtängste auslöst. Dies wäre schlecht für das Geschäft - insbesondere dem Versicherungsgeschäft. Im Internet bekommt man beide so um die € 80,- a 100 ml. Die L'Eau-Version finde ich noch ein bisschen eleganter.
Tipp 2
Versace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette. Frischer und angenehmer Vertreter der jüngeren Generation an Düften mit Ambrox und seinen Derivaten. Eine Alternative wäre der
Sauvage Eau de Toilette. Ich finde den Versace deutlich besser und vor allem im Drydown hängt er nach meiner Meinung den Dior ab. Außerdem ist er günstiger zu erwerben.
Tipp 3:
Déclaration Eau de Toilette. Nicht mehr ganz so neu auf dem Markt, aber er ist immer noch gut. Das Thema Holz ist hier schön verarbeitet. Auch das ist ein Duft, der nicht aufdringlich ist. Im Netz ist er für unter € 100,- a 100 ml zu bekommen.
Tipp 4:
Guerlain Homme Eau de Parfum. Auch ein frischer Vertreter, bei dem das Thema Hölzer gut verarbeitet wurde. Er steht allerdings ein bisschen im Gegensatz zu den von mir bisher genannten Düften. Ob man den anfänglichen und leichten Alkoholduft zu Beginn mag, muss man abschätzen. Nichts wäre schlimmer, als wenn die Kundschaft den Kundenberater für betrunken hält. 😅
Tipp 5:
Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette oder einen seiner zahlreichen Ableger. Dies wäre dann das Thema "Wasser für die Hydrophilen".
Allen Düften ist eines gemein: Sie haben keine Süße und stehen damit zum Kontrast zu den von Ihnen aufgelisteten Düfte.
Die Düfte klingen vielversprechend, hoffentlich treffen sie auch den Geschmack von meinem Freund.