Yatagan
Im Dschungel mit Yatagan
vor 5 Jahren - 31.12.2020
53 65

Jahresabschluss 2020

Das Jahr 2020 war ein schwieriges, aber immerhin musste unser Hobby nicht allzu sehr darunter leiden. Natürlich gab es keine exzessiven Parfümeriebesuche, keine Parfumotreffen, aber unsere Seite hier steht im Sturm, Duftbriefe und Wanderpäckchen konnten hin- und hergeschickt werden und das eine oder andere Parfum wurde (meist online) angeschafft oder verschenkt.

Wie bereits angekündigt, will ich den Jahresabschluss, den ich im November begonnen habe, mit dem Silvesterabend beenden. Die Düfte aus meinem letzten Blog findet ihr auch hier wieder, erweitert um einige neue, die ich von November bis Dezember testen konnte. Viel Herausragendes (wenigstens 8.0 oder besser) blieb nicht übrig.

Wer den ersten Teil schon kennt, kann zu Teil 2 springen.

Wie immer ist alles vollkommen subjektiv, ohne Rücksicht auf die Meinung anderer, nur an meinem eigenen Stil orientiert. Da ich sehr viele Düfte teste (derzeit sind es über 10.000 hier auf Parfumo) fällt es mir vielleicht ein wenig leichter, eine Schneise in die unübersehbare Zahl der Neuerscheinungen zu schlagen, die Jahr für Jahr erscheinen. Aktuell gehen wir wieder einem neuen Rekord entgegen: Mitte November sind schon mehr als 3200 Düfte erschienen, ca. 200 mehr als im vergangenen Jahr um diese Zeit.

Berücksichtigt werden nur Düfte, die ich wenigstens mit 8.0 bewertet habe.

Teil 1: Im Dschungel mit Yatagan (Januar bis November)

Wie war das Jahr bisher? Als Freund klassischer Düfte wird man kaum zufrieden sein können. Düfte mit Ambroxanbasis (Herrensegment), hohem Maltolanteil (Damensegment), Frucht-Estern, Cashmeran, ISO-E-Super, Calone, ganz grundsätzlich synthetischen Fertigmix-Basen und einer immer weiter reduzierten Zahl von Inhaltsstoffen (gerade auch im Nischensegment) nehmen zu, - und so finde ich immer seltener herausragende Neuerscheinungen. Trotzdem gibt es auch in diesem Jahr wieder viel Bemerkenswertes.

Ich sortiere zunächst markenspezifisch.

Wir beginnen mit der Marke des Jahres, und das ist eine ausgesprochene Traditionsmarke, vielleicht die Traditionsmarke schlechthin: Guerlain. Der Output war hoch, vielleicht zu hoch, vielleicht inflationär, aber immer noch geringer als das Portfolio vieler selbsternannter Luxus- und Nischenmarken, die schon mal ein Dutzend Düfte im Jahr auf den Markt schmeißen können. Beachtenswert schienen mir von Guerlain in diesem Jahr vor allem die folgenden Düfte:

"Fol Arôme (2020)" : Die Neuauflage eines Duftes von 1912. Inwieweit sie der alten Version gleicht, kann ich nicht sagen, finde sie aber sehr gelungen. Leider wieder sehr exklusiv und sehr teuer

"Royal Extract II" : leider gleichfalls ein besonders teuerer, aber auch besonders guter Duft

"L'Heure Blanche" : wieder so ein exklusives, aber auch schönes Stück

"Shalimar Philtre de Parfum" : ein durchaus gelungener Versuch, Shalimar ins 21. Jahrhundert zu retten

"L'Homme Idéal Extrême" : ein Normalo unter den Guerlain-Düften (ist ja auch für Kerle) und für mich neben dem sehr schönen Cologne, das schon wieder eingestellt wurde, der beste aus der Idéal-Reihe

Auch in diesem Jahr wieder verdienstvoll in vorderster Reihe mit dabei war Annette Neuffer:

"Havana Plum" : etwas für diejenigen, die es gerne noch etwas gehaltvoller lieben

"Vermilion Orange" : Annette Neuffers Interpretation der Bitterorange

"Chyprette" : das lang erwarteter Chypre aus dem Hause Neuffer und vermutlich der Star der diesjährigen Veröffentlichungen bei AN

Immer für positive Überraschungen gut war in den letzten Jahren das Haus Zoologist und so war es keine Überraschung, dass die neuesten Kreationen zu den besten im Jahr 2020 zählten.

"Koala" : ein putziges Bärchen kongenial in Duft umgesetzt

"Sloth" : auf das duftende Faultier war ich mehr als gespannt: toll!

"Bat (2020)" : Der alte Bat war großartig, aber der neue ist keine faule Reformulierung, sondern ein neuer, anderer, sehr gelungener Duft!

Auch in diese Reihe gehört die Neuauflage des alten Bat, erschienen bei Olympic Orchids, einer phantastischen amerikanischen Manufaktur, und da Ellen Covey, die Schöpferin des alten Bat war, hat sie sich, die Rechte im Rucksack, gleich an eine Neuauflage bei ihrer eigenen Marke gemacht.

"Night Flyer" : So heißt die alte Fledermaus nun!

Von Zoologist und Olympic Orchids ist es kein langer Weg mehr zu den anderen Avantgarde-Labels wie Etat Libre d'Orange und Comme des Garçons. Gefallen haben mir dieses Jahr...

"Exit the King" : ein sogenannter Neo-Chypre.

"Rouge@Comme des Garçons" : ein Duft mit Roter Beete, ja, das geht, und zwar gut!

Und wo wir schon bei den wilderen Labels sind: Für Rosenrot von Rammstein mache ich mal eine Ausnahme von meiner Regel, nur Düfte mit einer Bewertung von 8.0 und besser zu berücksichtigen, denn Rosenrot ist ein Drogerie-Duft, er kostet nicht die Welt, ist dabei erstaunlich originell, wurde von mir mit 7.5 bewertet und kommt von einer Band aus dem Segment Neue Deutsche Härte / Metal. Die Jungs müssen ja auch mal was verdienen, harr, harr...

"Rosenrot" : Rockt nicht so ganz, wie ich gehofft hatte, ist aber auch kein platter Schlager. Passt gut in den Rücksack für Wacken im nächsten Jahr. Aber aufgepasst! Das Stachelhalsband am Flakonhals sticht!

In den vergangenen Jahren hatte ich meist eine Aufsteigermarke des Jahres benannt (z.B. The Zoo), und das ist für mich in diesem Jahr Der Duft. Alle Düfte von Der Duft halten ein hohes Niveau und besonders gefielen mir...

"Cinematic" : ein postmoderner Fougère; sowas gehört belohnt!

"Grasse@Der Duft" : ein klassischer Duft mit Aldehyden; auch dazu gehört heute Mut!

"Pride@Der Duft" : ein postmoderner Chypre mit 80er-Touch im Avant-Look; vielleicht der Star der Reihe

Kommen wir zu meinem Spezialsegment und das sind Lavendeldüfte. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Vertretern und führe sie dann in meiner Spezialsammlung zu Lavendeldüften auf meiner Seite. Wer so etwas auch gerne mag, sollte da mal reinschauen und gerne neue Ideen ergänzen. Bitte aber nur Lavendeldüfte berücksichtigen, bei denen Lavendel im Vordergrund steht und die noch erhältlich sind! Ich bin gespannt, ob ihr noch was findet!

Hier die interessantesten Lavendelwässer im Jahr 2020:

"Lavande Romaine" : Darauf haben viele gewartet: ein neuer Lavendelduft von Jean-Claude Ellena, erschienen bei Perris Monte Carlo

"Brilliantly British" : der neueste Spross aus dem Hause Penhaligon's und ein Verwandter meines Lieblings Pour Un Homme de Caron

"Luxury No1" : Noch nie was von The Edinburgh's Natural Skincare Co. gehört? Dann wird es aber Zeit! Hierbei handelt es sich übrigens um Concreta / Solid Perfume, also eine wächserne Creme und nichts zum Sprühen!

Gesprüht werden darf wieder bei einer meiner Lieblingsmarken, Santa Maria Novella...

"Rosa Novella" ; ein überraschend schöner Rosenduft strömt aus dem Zerstäuber

Nicht fehlen darf auch einer meiner ewigen Favorite: Nicolai

"Eau de Yuzu" : Da ich vor Kurzem Yuzu einen eigenen Blog gewidmet habe, trifft sich das gut

Positiv überrascht hat mich dieses Jahr Annick Goutal:

"Le Temps des Rêves" : Wahrscheinlich gefällt er mir so gut, weil Myrte enthalten ist (s. dazu meinen Blog über Myrte)

Und ich beende die erste Schneise durch den Dschungel der Neuerscheinungen 2020 mit einem Überraschungssieger von Loewe:

"Paula's Ibiza" : Wer mehr darüber wissen will, über die spannenden Hintergründe, den Duft an sich und das Ibiza-Feeling, das sich hier auch im Winter einstellt, der sollte meinen Kommentar dazu lesen, denn das sprengt den Platz auf dieser Seite.

Und nun als Ergänzung alle Düfte, die ich von November bist Dezember testen konnte und die mir gefielen:

Teil 2: Im Dschungel mit Yatagan (Dezember)

Chanel hat sich nach längerer Zeit und viel Mainstreamgedöhns mal wieder ins Zeug gelegt und präsentiert uns "Le Lion de Chanel". Manche sagen, das sei nur ein Flanker von Shalimar, aber ich sage, dass Shalimar ja nun mal von Guerlain ist. Manches sagen, dass der überhaupt nicht ins Portfolio von Chanel passe, das meist weniger harzbetont, weniger stark und weniger offensiv sei, ich aber sage, dass nur wer etwas wagt, auch gewinnen kann. Jedenfalls mal wieder ein Schritt nach vorne, auch wenn der Duft sehr teuer ist.

Auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mit dabei und deshalb für mich die Indie-Marke des Jahres ist MGO / Duftanker von Hans Georg Staudt. Besonders gefallen haben mir von seinen aktuellen Düften "Just Relax 1990", "Pine Forest" und "Chypre Classico".

Spannend auch die Düfte der mir bisher gänzlich unbekannten Marke D:SOL MMXVI. Zwei davon haben mich überzeugt, und zwar "Terram" und "Herbes".

Mein geliebter Lavendel blühte auch noch mal im Dezember, und zwar bei Oriza L. Legrand und der kann ja sowieso was: "Scotch Lavander (2020)".

Ich bin schon lange ein Fan der etwas unter dem Radar fliegenden Marke Divine - und deren gleichnamiger Duft "Divine (Eau de Parfum Intense)" ist in der neuen Intense-Variante noch mal eine deutliche Steigerung.

Eine kleine Überraschung wiederum war der Duft "Radianza" von Wilgermain, deren andere Düfte mich überhaupt nicht begeistern konnten. Radianza war aber sehr schön, wenn auch nicht gerade spektakulär.

Ich hätte übrigens nie gedacht, dass ich mal einen Duft von DUA loben würde, deren Moschus-Basis mich jedesmal fast ersticken lässt und deren Düfte ich deshalb auch in gar keiner Weise für Dupes bekannter Marken halte, sondern eher für Neuinterpretationen, aber oft keine sonderlich gelungenen. Für alle, die Moschus nicht intensiv wahrnehmen, kann das natürlich angehen. Dieses Jahr ist ihnen aber mit "Gold Chypre" ein Clou gelungen. Der ist komplett klassisch, traditionell, fast altbacken und gerade deshalb gut.

Was trägt man nun an Silvester? wem gar nichts einfällt, der könnte den oben erwähnten "Rosenrot" von Rammstein tragen, auch wenn das der schwächste aller hier präsentierten Düfte ist. Dazu eine alte Rammstein aufgelegt und das neue Jahr kann kommen.

Ich persönlich werde aus Mangel an guten Düften im Jahr 2020 einen Klassiker tragen und das könnte mein Signature Scent sein (aus dem Jahre 1934; war leider gar keine gute Zeit). Welcher das ist, findet ihr auf meiner Seite.

Allen hier auf Parfumo wünsche ich ein gutes Jahr 2021!

53 Antworten
Feenstaub7Feenstaub7 vor 3 Jahren
Sehr informativ und hilfreich.
Vielen Dank für deine Gedanken!
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Gerade erst gelesen. 2020 war ich ja noch nicht wieder hier. Hatte einige Jahre kein Internet und andere Sorgen. Ich muß Dir aber ehrlich sagen, daß mir die inflationäre Herstellung und Marktüberschwemmung von Parfums egal ob Designer, Mainstream, Nische und die Flanker von den Flankern sowie Kastration toller Klassiker erheblich auf die Nerven geht.
GoldGold vor 5 Jahren
Der Januar ist fast vorbei... Deinen wundervollen Blog las ich schon Anfang des Monats, so hilfreich und anregend.
Um so deutlicher wird mir jetzt, wie sehr ich Dich hier vermisse.
Auf bald... hoffentlich!
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Sehr schön und eine wahrlich informative Chronik.
Hätt ichs vorher gewusst, hätt ich 2020 ein paar andere Dinge erledigen können
und einfach deine Zusammenfassung abgewartet...:)))
Auf ein gutes 2021!
ZoraZora vor 5 Jahren
Hab vielen Dank für die wertvolle Arbeit und wenn auch mit grosser Verspätung, ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gutes und gesundes Jahr.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Danke für die Aufklärung. Ich habe schon gedacht, ich verpasse hier was. Nämlich einen Klassiker, der ebenfalls das Zeug zum Signatur-Duft gehabt hätte.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Feiner zweiter Teil, ganz lieben Dank und ein ebenso feines 2021 gewünscht ;)
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Wie könnten wir uns nur ohne deinen tollen Blog all diese guten Düfte merken oder daran erinnern?!
Auch für dich ein wunderbares 2021!
YataganYatagan vor 5 Jahren
Euch allen ein gutes neues Jahr 2021 und herzlichen Dank für eure Antworten.
Mein Duft gestern? Mein Signatureduft.
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
PS : ich hab Deinen Duft von gestern auch verpasst , aber ich denke es war ein Caron :D ?
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Auch ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
Mist, jetzt habe ich verpasst, um welchen Duft von 1934 es sich gehandelt hat.
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
Ein für mich sehr hilfreicher Abschluss .. es gibt etliches , das ich mir für heuer vormerke und testen möchte .. es gibt manches zum Nachlesen und zum Nachfragen .. Danke !!
Gestern gab´s weder Rammstein noch Wolferl Ambros .. ein Wiener war´s aber dann doch : Also sprach Zarathustra .. flankiert von vielen Gedanken .. " A guats Neichs ! " ( wie man hier zu sagen pflegt :)) und alles Gute für Euch !!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Großartig wie immer, mon cher! So langsam wird es Zeit, dass du deine gesammelten Erfahrungen in einem Buch heraus bringst. Ich abonniere schon mal...
Dir und deinen Lieben alles erdenklich Gute!
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Gern gelesen. Frohes neues Jahr.
ClarissaClarissa vor 5 Jahren
Vielen Dank für Dein sehr informatives Resümee und alles Gute für das neue Jahr, in dem wir hoffentlich wieder viel von Dir lesen werden.
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
Danke für die informative Zusammenfassung! Schön, dass Du Dir die Mühe machst.
Ein gutes neues Jahr für Dich, lieber Yatagan.
GandixGandix vor 5 Jahren
Ein wunderbarer Abschluss.... Ich wünsche Dir das Beste... Komm gut rüber... Und auf viele schöne Dufterfahrungen im neuen Jahr. LG Gabi
Lantana77Lantana77 vor 5 Jahren
Ein hilfreicher Überblick.
Dir ebenfalls alles Gute für 2021 :-)!
Zauber600Zauber600 vor 5 Jahren
Dankeeeeeeeeeeeee - gerne gelesen wie immer - Pokälsche!!
TooSmell27TooSmell27 vor 5 Jahren
Cheers, und vielen Dank für's Vorrücken!
JackoJacko vor 5 Jahren
Guten Rutsch und danke fürs Dauertesten ;) Ich nehm dann mal den Scotch. Skol! :D
SeejungfrauSeejungfrau vor 5 Jahren
Ein schöner Abschlussblog.Man könnte heute soviel tragen.Guten - duftenden - Rutsch in 2021 mit Pour un Homme
BirdeeBirdee vor 5 Jahren
Inzwischen ist es eine schöne Parfumotradition deinen Jahresabschlussblog zu lesen. :)
Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
SonnenfeeSonnenfee vor 5 Jahren
Solch viele Inspirationen machen das Leben schön :)) Alles Gute bei bester Gesundheit für Dich!
YataganYatagan vor 5 Jahren
Ich danke euch für eure netten Antworten! Ich freue mich!
Jas0NJas0N vor 5 Jahren
Da sind wirklich viele tolle Düfte bei und einige die ich nicht kenne! Ich danke für deinen Jahresabschluss und wünsche dir alles Gute für das neue Jahr!
ToppineToppine vor 5 Jahren
Wunderschöner Jahresabschluss-Bericht, der Lust auf das neue Jahr macht!
SalvaSalva vor 5 Jahren
Ausgezeichnete Übersicht mit vielen Highlights! Danke für die Mühe und den tollen Blog! Einen guten Rutsch ins neue Jahr, alles Gute für 2021 und vor allem: Bleib gesund!
VG
Nickemann30Nickemann30 vor 5 Jahren
Toller, informativer und ausführlicher Beitrag. Dir einen guten Rutsch!
TaurusTaurus vor 5 Jahren
Wirklich informative und feine Fleißarbeit :-)
Ich beende das Jahr mit Habit Rouge L´Eau ... passt irgendwie und könnte auch noch ein Signatur-Duft werden :-)
JoHannesJoHannes vor 5 Jahren
Ich bewundere deinen organisierten Testmarathon, Respekt dafür. Und danke fürs Erkunden und Erörtern neuer Düfte — das hilft! Und dann komm gut raus aus diesem Jahr, von dem wir viel lernen können und gesund rein in 2021!
LevizLeviz vor 5 Jahren
Schöner Blogbeitrag und guten rutsch ins neue jahr!
RenataRenata vor 5 Jahren
Ein sehr schöner, gern gelesener Jahresabschluss. Auch für Dich und Deine Familie ein gutes neues Jahr 2021........
GaukeleyaGaukeleya vor 5 Jahren
Wie immer: habe ich gern gelesen! :-) Und heute abend gibt es auch für mich einen Fast-Klassiker (bzw. Bald-Klassiker, wenn ich mal schätzen darf), nachdem ich am Ende diesen Jahres tatsächlich mal einen klassischen Chypre für mich entdeckt habe (Scherrer I, den gibts heute abend aber nicht). Auf ein gutes, auf jeden Fall besseres Jahr 2021! *pling* ^^
CravacheCravache vor 5 Jahren
"Ich persönlich werde aus Mangel an guten Düften im Jahr 2020 einen Klassiker tragen." - Das werde ich wohl heute Abend auch so handhaben. Dir vorab alles Gute für das kommende Jahr!
ShamisShamis vor 5 Jahren
Dieser Jahresrückblick ist quasi fünf vor zwölf erschienen :D Super, freut mich sehr!
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
Für mich gibt es zu Silvester Silvester - den hatte ich mir ja extra noch besorgt :)
Dir auch schonmal vorab alles Gute für das kommende Jahr, das hoffentlich für uns alle etwas weniger abenteuerlich wird.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Herzlichen Dank für die Duftvorstellungen. Wahnsinn, wie viele Düfte in diesem sonderbaren Jahr erschienen sind, aber vielleicht geht es ja ach so vielen wie auch uns, dass Düfte einfach glücklich machen und vom Alltagsgrau etwas ablenken.
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
Herzlichen Dank für die informative Übersicht.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr :-)
KovexKovex vor 5 Jahren
Meine Überraschung 2020 hast Du jedenfalls erwähnt: Le Lion de Chanel war eines meiner Highlights. Wenn wundert´s, bei den Rauch-Schwaden ;) Aber ein paar Tipp´s von Dir nehme ich mit, Langeweile kommt also keineswegs auf! Bis bald mein Lieber!
SoapSoap vor 5 Jahren
Hammer. Und dass Bat bei Olympic Orchids gelandet ist, ist ja auch mal ein Coup..
JonasP1JonasP1 vor 5 Jahren
Sehr schöner Blogbeitrag!
Vielen Dank für die Inspirationen und einen guten Rutsch in das neue Jahr :)
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Wunderbar.... Vielen Dank
Komm gut ins nächste Jahr
AnarlanAnarlan vor 5 Jahren
Danke für die hervorragende Übersicht, da sind für mich wieder einmal viele Vormerkungen zum Testen dabei...
Bei Rammstein steige ich akustisch aus, die USA-Doku über die Spassvögel schaue ich allerdings auch gerne ein zweites Mal, und den Duft ... habe ich mal vorgemerkt. Guten Rutsch!
ThomCThomC vor 5 Jahren
Die Rammsteins sind mir auch alle positiv aufgefallen - das "White Ash" hab ich schon vor Wochen im Angebot bei Rossmann abgeschossen und wartet seitdem unangerührt mein früh-Januar-Duft zu werden. Die MGOs muss ich checken, unbedingt! Guten Rutsch.
AlliageAlliage vor 5 Jahren
Oh ja, der Cinematic von 'Der Duft' hat mich dieses Jahr auch geflasht mit seiner Langlebigkeit und seinem wunderbaren Wohlfühlduft. Ich wünsche dir einen duftigen, gesunden und glücklichen Start ins neue Jahr.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Spannende Ergänzungen zum ersten Teil. Auf manches bin ich auch neugierig.
Ich halte es heut auch mit den Klassikern, zum Jahreswechsel gibt es meine bevorzugte Duftrichtung Chypre, vertreten durch Parure. Alles Gute für 2021, möge es doch wieder unbeschwerter zugehen.
Can777Can777 vor 5 Jahren
Dankeschön für diesen großartigen Jahresabschluss und die besten Wünschen mein Lieber!..;)
ElmarElmar vor 5 Jahren
Ok, Vierter . . . nichts desto trotz . . . :-)
ElmarElmar vor 5 Jahren
Erster! :-)
Einen guten Rutsch und alles Gute für 2021!
KylesaKylesa vor 5 Jahren
Einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich dir und deinen Lieben! Mal gucken...welchen Duft ich für heute Abend aussuche :-)
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Schön zu lesen, auf in 2021 und MGO fängt an, mich mit dem bestimmenden, kratzenden MGO-Vibe langsam gleichgültig werden zu lassen.
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Dann auf ins hoffentlich erfreulichere 2021.

Weitere Artikel von Yatagan