Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior

Hypnotic Poison 1998 Eau de Toilette

Ponticus
05.09.2021 - 06:49 Uhr
88
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon 7Preis

Ein neues Leben

Frau Birkenfeld-Knorr ist eine beeindruckende, eine stolze Frau. Als attraktive Mittfünfzigerin erwartet sie noch viel von sich und ist bereit ihren Teil beizusteuern um dem Leben noch viel Lebenswertes abzuringen. Mit zufriedenem Blick und erhobenen Hauptes sitzt sie heute da und seit langer, langer Zeit ist endlich wieder einmal alles so wie sie und nur sie ganz allein es wollte!

Dazu gehört auch, daß ihr Lieblingsparfüm, welches in zarten aber deutlichen Schwaden an ihr empor flirrt, immer noch cremig auf ihrer Haut zu schmelzen schien. Intensiv fein-fruchtig-würzig begleitet Hypnotic Poison sie mit einer wunderbaren vanillig-blumigen Süße. Dieser Duft passt zu ihr wie kein Zweiter, sehr weiblich, sehr erotisch und geheimnisvoll, kräftig und schmeichelnd zugleich. Gedanklich wieder wachgerüttelt durch den markanten, intensiv-süßlichen Duft der Maiglöckchen in ihrem Parfüm, der beständig der dunklen Bluse entströmt, nimmt sie mit einem letzten flüchtigen Blick Abschied.

Das Parfüm hatte sie heute morgen schon aufgetragen und auch ihrem lieben, verstorbenen Ehemann, der es sich in einer langen Kiste vor ihr liegend bequem gemacht hat, schenkte sie zum Abschied einen ordentlichen Sprüher von diesem, wie er es immer nannte, „aufdringlich-süßen und nuttigen Blumenparfüm“ zur Begleitung auf seine letzte Reise. Gerade auch und insbesondere weil er Hypnotic Poison immer so hasste!

Herr Knorr, ihr angetraut Verblichener, war in seinen jungen Jahren ein eindrucksvoller, stattlicher Mann und die junge Frau Birkenfeld verliebte sich bis über beide Ohren in diese ansehnliche und charmante Person. Leider gewann im Verlauf der folgenden Ehjahre sein doch eher schlichtes Wesen die Oberhand und ließ für nichts mehr Platz als für Schrebergartengemütlichkeit.

Mittlerweile hatten sie sich schon lange auseinandergelebt und ihre Bemühungen ihn zu motivieren liefen immer mehr ins Leere. Als er vor einem Jahr dann, wegen seines Herzens, in Frührente ging, wurde es immer schlimmer. Ein Fernsehfußballabend zu zweit war das höchste der Gefühle zu dem er noch für Gemeinsames zu bewegen war.

In den letzten Wochen ging es Herrn Knorr dann wesentlich schlechter. Neben Übelkeit, Durchfall und Schmerzen in der Brust wurden auch seine Herzrhythmusstörungen immer stärker, selbst der Arzt wußte keinen Rat. Der sonnige Frühling neigte sich dem Ende zu und stand dabei in voller Blütenpracht, genau wie die vielen wilden Maiglöckchen in Wald und Garten. Vor ein paar Tagen, nach einem heftigen Anfall und starkem Herzrasen, hörte Herr Knorr dann einfach auf zu atmen.

Nun sitzt Frau Birkenfeld-Knorr bezaubernd und in stiller Trauer am Sarg. Mit einer unterdrückten Träne im Auge und einem versteckten Lächeln der Lippen, beides aus ehrlichem Herzen heraus, schaut sie zufrieden auf ihr Arrangement für den Verstorbenen.

Ringsum ein Kranz hübscher, wohlriechender Maiglöckchen, die charakteristische, süße Signatur ihres Duftes, dazu mittig auf dem Sarg eine duftende Wildrose, der edle Kontrapart im blumigen Duftduell der Noten im Parfüm. Davor eine dicke Vase mit einem mächtigen Strauß von Jasmin- und Tuberosestengeln sowie dem großen Zweig eines Mandelbäumchens, die die süß-aromatische Blumenopulenz des Parfüms so beherzt flankieren. Für die in Teilen fruchtige Saftigkeit des Beginns des Duftes von Hypnotic Poison steht rechts und links des Ungeliebten je ein Korb voller Pflaumen sowie Aprikosen bereit. Die vom Piment würzig unterlegte, ganz feine Kokosnote, die dem Beginn zusätzlich das Besondere gibt, hätte Herr Knorr sowieso nicht bemerkt und so begnügt sie sich für den langen und so verführerischen Abschied in Form einer, schon seit langem anwesende Vanillenote, mit je einem balsamischen Räucherstäbchen in Vanille und Sandelholz sowie einem Duftkerzchen Vanille, welches ihm das letzte Lichtlein leuchtet.

Für den Abend hat Frau Birkenfeld-Knorr für sich ganz allein eine Karte für das Sinfoniekonzert reservieren lassen. Eine Anmeldung für einen Tanzkurs hat sie auch schon. Der beginnt morgen, genauso wie ihr neues Leben!

Bis dahin herzlichen Dank und seien sie vorsichtig, sollten sie Hypnotic Poison riechen!
59 Antworten
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Sie hätte auch Black Orchid tragen können.
Das ist der perfekte Duft für lustige Witwen bei Begräbnissen ;-)
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
1
Zu meinem längst schon abgestellten Pokal möchte ich gerne noch hinzufügen, daß mir diese Rezension nicht nur ein unvergleichliches Lesevergnügen bereitet, sondern auch meine Kaufentscheidung erleichtert hat ... ganz ohne Hintergedanken natürlich 😇
KailaniKailani vor 3 Jahren
2
Herrlich deine Beschreibung. Miss Maple hätte Frau Birkenfeld-Knorr schnell durchschaut. Sehr gerne gelesen. Die goldene Feder für dich.lg
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
1
Herrlich, ich hab mich sehr amüsiert. Geziert sitzt sie da und kann kein Wässerchen trüben. Klimper, klimper. Den Duft finde ich absolut unerträglich, aber zu Frau B.-K. passt er perfekt :-D
Primadonna60Primadonna60 vor 3 Jahren
1
Hypnotic Poison steht bei mir im Schrank ... vielleicht sollte ich es mal so würdig tragen wie Frau Birkenfeld -Knorr.
Wunderbare Art diese Parfüm zu beschreiben - herzlichen Dank!
FragillyFragilly vor 4 Jahren
1
Columbo hätt sie filetiert und ihr den giftgen Liebesapfel als Mordwaffe präsentiert... ;-)
NikkitasNikkitas vor 4 Jahren
1
Es ist 00:59 und dies war meine Gutenachtgeschichte! Ich werde von Frau Birkenfeld-Knorr wohl träumen, wie sie die Sinfonie geniesst und diesen netten Schweden beim Tanzkurs kennen lernen wird. Er wird sie in die schöne Welt der Nischendüfte einführen und nie seiner Mutter vorstellen...
Und der Mädchenname? Birkenfeld ich nehme an. Er wird wohl genügen für die Zukunft. Und Mandelkekse. Ich sehe sehr viel Mandelkekse. *fallendieÄugleinzujetzt*
IriniIrini vor 4 Jahren
1
Eine unglaublich feinfühlige Geschichte ...obwohl ich fast alle Poisons nicht mag, klingt das für mich äußerst anziehend und attraktiv !❤️
MelisandeMelisande vor 4 Jahren
Könnte es sein, dass Frau Birkenfeld-Knorr Apothekerin ist ;)? Ich fühle mich an den gleichnamigen Roman von Ingrid Noll erinnert....Was den Duft angeht, kann ich ja den verblichenen Gatten verstehen - er ist mir an mir auch etwas zuviel von allem, sozusagen. Ansonsten wünsche ich der Dame, dass der nächste Mann hält, was er verspricht. Super geschrieben, gibt es vielleicht mal eine Fortsetzung (vielleicht vom Tanzparkett)?
PuderperlePuderperle vor 4 Jahren
2
Ich verstehe die Antipathie des Verstorbenen dem Poison gegenüber. Sie sind nun beide erlöst und die Witwe kann sich nach Belieben damit eindieseln. Ich hoffe nur, der Tanzpartner rennt nicht davon.
Eine unterhaltsame, kreative Rezension, über die Schrebergartengemütlichkeit musste ich lachen! Danke
SinioerkelSinioerkel vor 4 Jahren
Die Geschichte erinnert mich ein wenig an das Adventsgedicht von Loriot,
so schön schaurig bissig
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
2
Roald Dahl und ein paar wunderbare Wortzaubereien über den Verlust an Zuneigung und Wertschätzung, die dem Namen des Duftes nur allzu gerecht werden. Wäre so gar nicht meiner, aber Frau B. steht in ihrer Üppigkeit fast plastisch vor mir. Der arme Herr B. „Schrebergartengemütlichkeit“ wandert ins Schmuckkästchen der schönen Worte.
FrauLockeFrauLocke vor 4 Jahren
1
Lass es wie einen Unfall aussehen!
Eine herzergreifende Geschichte wie aus Roald Dahl "Kuschelmuschel und Lammkeule".
Hach, man weiß ja wie es endet !
ZerotoninZerotonin vor 4 Jahren
1
Na, die Rezension entdecke ich ja jetzt erst! Habe mich unterbewusst sicher vor Frau Birkenfeld gefürchtet ;-)
...und war das Maiglöckchen die Tatwaffe? Sehr unterhaltsam geschrieben :-)
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
1
...Drum prüfe wer sich ewig bindet...Na ja, solange ihn das Gift aus dem roten Flakon nicht den Rest gegeben hatte...So dann -- auf ein Neues, gnädige Frau!
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
Solche Paare kenne und kannte ich auch ein paar.
Obwohl dies kein Duft ist, den ich haben möchte, die Geschichte ist herrlich, danke dafür.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
Welch Raffinesse, welch Wortwitz, welch Geschichte! Da gibt’s einen besonders großen Pokal fûr dieses süße Gift!
Brelles530Brelles530 vor 4 Jahren
eine wirklich gelungene Rezension rund um Frau B. Den Hypnotic Poison finde ich auch ganz bezaubernd!
Ein Schrebergarten-Pokälchen für dich^^
SonnenwendeSonnenwende vor 4 Jahren
1
Augenzwinkernd, schräg-humorig und mit detaillierten Vorschlägen machst du neugierig auf ein zweites Duftleben :-)!
Alle männlichen Tanzkursteilnehmer seien gewarnt ;-).
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Hilfreicher, vorausschauender Kommentar!
Da ich doch , bei näherem Bedenken, Wert auf einen geruhsamen Lebensabend und eine stilvolle sowie wohl beduftete Trauerfeier lege, werde ich mich bei der Brautwahl im Hinblick auf Signaturdüfte künftig vorsehen.
Danke fürs Coaching :))
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Lass mich raten: Der Angetraute verblich an der jahrelangen täglichen Überdosis Anästhetikum, die sein Eheweib schwülstig ausdünstete. Sein Krankheitsverlauf mit allmählich zunehmender Schwäche lässt zumindest darauf schließen ...
GoldGold vor 4 Jahren
Schrebergartengemütlichkeit - wahrhaftig nicht das korrekte Ambiente für Hypnotic Poison.
Ein bisserl augenzwinkernd - makaber, Deine kleine Geschichte. Ich weiß nicht, ob die Dame mir wirklich leid tut...- irgendwie habe ich das Gefühl, sie findet bald einen Ersatzmann. Mit Hypnotic P. müsste das ja schnell klappen.
0815abc0815abc vor 4 Jahren
Du bringst mich direkt auf Ideen…:=)
Schrebergarten Pokal!
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Hehe, ganz schön giftig, diese Frau Birkenfeld;) Schrebergartenpokal!
RenataRenata vor 4 Jahren
Wow, ganz wunderbare Rezension von Dir und ich kenne den Duft immer noch nicht...........
DibellaDibella vor 4 Jahren
Ich mag den Duft auch sehr gerne und werde im Gegensatz zu Frau Birkenfeld-Knorr Vorsicht bei der Zubereitung einer Speise mit Bärlauch walten lassen, um so eine Verwechslung mit den Blättern des Maiglöckchens auszuschließen. Ich habe Deine Duftbeschreibung sehr gerne gelesen und Deinen schwarzen Humor genossen. Vielen Dank!
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Und zur Beerdigung läuten die Maiglöckchen.
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
@Schalkerin: Aber nicht das ganze Geld. Ich wünsche der Dame kein Glück.
DonnagirlDonnagirl vor 4 Jahren
Hihi, Gift immer noch die Nr. 1 und bevorzugtes Mittel zum Zweck bei Frauen. Diese Bella Donna erinnert mich an Arsen und Spitzenhäubchen. Poisen und Hypnotic Poisen sind wahre Ikonen. Danke für die Geschichte mit dem gewissen Etwas.
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Hab ich mal gerne getragen, allerdings ohne Maiglöckchen, bin ihn aber schnell leid gewesen. Ich bleib beim original Poison. Und - die Gute hätte sich ja trennen können, hätte sie ihre Freiheit eher wieder gehabt.
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
1
Was für eine düstere aber auch angenehm passende Geschichte zum Duft ;D.. Die rüstige Witwe kann sich nun in ihr Leben stürzen, mit einer ordentlichen Duftwolke :)
FlorecillaFlorecilla vor 4 Jahren
1
Wie bitter-böse und herrlich-lustig zugleich ist das bitte! Eine überaus gelungene Duftrezension in eine noch gelungenere Humoreske ala Ephraim Kishon oder Loriot zu verpacken - eine Topleistung! Sehr gerne gelesen, danke!
TradescantiaTradescantia vor 4 Jahren
Ein Schelm, wer Böses denkt...
Für den Kommentar eine andere Beigabe: Einen Lorbeerkranz.
ZoraZora vor 4 Jahren
1
Das EdT habe ich nicht, aber im Moment richtig Lust auf mein Elixir;)). Tolle Rezension.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
1
Die Parfumeurin hat Medizin und Biologie studiert....ich sehe Parallelen ;-)
ToppineToppine vor 4 Jahren
Mit dem Duft kann man mich ganz schnell verjagen, aber deine rabenschwarze Geschichte lädt zum Verweilen ein..... Ich grüble noch darüber nach, welche Wirkung intensiver Maiglöckchen Duft auf herzkranke Menschen hat.... Da lässt sich noch einiges weiterspinnen!
LilauLilau vor 4 Jahren
Ich riech da zwar keine Maiglöckchen raus... Aber, egal, was für ein toller Kommentar!;-) Und der einzige Duft mit Kokos-Note, den ich mag.
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
1
So läuft's im Leben! Es kann eine wahrliche Befreiung sein, endlich wieder tun, lassen und machen zu können was man will! Deine Zeilen stehen sicherlich für so viele Schicksale...mit oder ohne Duft und vor Hypnotic Poison nehme ich mich gewiss in Acht ;-)
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
1
Sehr schöner Kommentar! Frau Birkenfeld-Knorr ist sicher eine feine und nette Dame :-)
Den Duft finde ich auch sehr schön.
GandixGandix vor 4 Jahren
1
Die Dame wird ein schönes neues Leben haben und der Herr seine so sehr gewünschte Ruhe genießen... Ja, Maiglöckchen sind giftig. Eine wunderschöne Rezension zu einem geliebten Duft.
ViolettViolett vor 4 Jahren
1
Hmmm, hat diese Dame ihrem verblichenen Gatten etwa Maiglöckchen statt Bärlauch serviert...?Auch wenn du ihn gewohnt unterhaltsam und ganz hinreißend beschrieben hast... Für diesen Duft bin ich zu schwach...;-)
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
1
KÖSTLICH !! Sehr unterhaltsam mit einigen kräftigen , dunkelhumorigen Spritzern .. beim nächsten Tragen werd ich wohl einige schräge Bilder vor mir sehen .. danke für eine tolle Rezension !
ivkoivko vor 4 Jahren
2
Herrlich! ...nur ein Tropfen reicht für's neue Leben! ;)
CravacheCravache vor 4 Jahren
1
Deine Rezension ist wunderbar. Einzig der Duft. Übelkeit, Durchfall und Schmerzen...
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
Einen dicken Extra-Sprüher für Frau Birkenfeld-Knorr und eine gute Reise für den Gatten. - Beim nächsten Tragen werde ich an diese Zeilen denken :-)
OpalmondOpalmond vor 4 Jahren
Herrlich, deine Rezension...
Der arme, verblichene Herr Knorr, da hat er wohl was falsch gemacht in seiner Ehe.
Hypnotic Poison kenne ich zwar (noch) nicht, doch den ursprünglichen Poison mag ich sehr und Maiglöckchen sowieso.
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Du kannst da Maiglöckher herausriechen?
PrimelPrimel vor 4 Jahren
1
Vermutlich gibt’s noch mehr Frau Birkenfeld-Knorrs als einem lieb ist (zumindest habe ich schon eine ähnliche Geschichte von einem Geistlichen zu hören bekommen!). Schaurig-düstere Rezension mit morbidem Charme ;)
SalvaSalva vor 4 Jahren
Eine wunderbare Geschichte, die schön und traurig zugleich wirkt. Diesen anscheinend sehr beliebten Damen-Duft kenne ich nicht, aber ich stelle ihn mir nach deiner sehr detaillierten Beschreibung an einer Madame oder Mademoiselle sehr schön vor. Und für Frau B. wünsche ich alles Gute!
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Ganz große Geschichte, die wunderbar Duft und Protagonisten verknüpft. Gott sei Dank begegnet mir der Duft im Alltag eher selten. ;-)
BastianBastian vor 4 Jahren
Frau Birkenfeld- Knorr startet in ein neues Leben... und ihr Ehemann hoffe ich auch.. in ein noch besseres.... Geniale Rezension zu einem Grandiosen Duft.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
2
Was für eine makaber Geschichte. Zum Glück hat der Verblichene die Duftorgie nicht mehr mitbekommen. Ich mag Hypnotic Poison übrigens auch nicht. Zu einer Dame wie dieser lustigen Witwe passt er aber ausgezeichnet.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
1
Maiglöckchen bis zum Abwinken.
ChizzaChizza vor 4 Jahren
1
Ist der Lieblingsduft meiner Frau, finde den auch schön. An ihr wenigstens. ;)
FloydFloyd vor 4 Jahren
1
Düster, mein Lieber, düster ;-) Der Duft passt sicher zu ihr wie der Duft-Name zum Text ;-)
FrauLohseFrauLohse vor 4 Jahren
Herrlich be-und geschrieben. Ich liebe solche Metaphern zum Duft.
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
1
Das ist sehr elegant, am Leben jongliert...
SmoetnSmoetn vor 4 Jahren
Frau Birkenfeld-Knorr hat es ja faustdick hinter den Ohren;) Gerne gelesen!
PollitaPollita vor 4 Jahren
Eine wunderbar passende Rezension zu einem großartigen Duft. Ich besitze ja seine beiden Schwestern Confetto und Bravery. Und den ebenfalls Verwandten Kenzo Amour.