Jean-Louis Scherrer (Eau de Toilette) von Jean-Louis Scherrer

Jean-Louis Scherrer 1979 Eau de Toilette

Pollita
15.01.2021 - 06:15 Uhr
73
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 6Sillage 10Flakon

Fräulein Rottenmeier? Die kenn ich nicht!

Bei Chypredüften denke ich bis heute an meine Mutter. Ich bin zehn oder elf Jahre alt und schon so früh kristallisierte sich heraus, wie unterschiedlich unsere Geschmäcker doch sind. Mir gefallen weder ihre Klamotten, noch ihre Taschen oder ihre Parfums. Einzig ihre Schuhe in der winzigen Größe 36 mit den hohen Hacken finde ich spannend, denn in dem Alter haben mir die gepasst, wenn auch nur für kurze Zeit und ich konnte damit in der Wohnung umherstöckeln. Das sah zwar aus wie Sandra Bullock in Miss Congeniality, aber hey, ich war ein Kind!

Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe meine Mutter sehr und schätze selbstverständlich auch ihren Geschmack, auch wenn es bis heute diverse Situationen gibt, in denen ich erstmal die Augen verdrehe. Als wir etwa vor acht Jahren das Haus hier bezogen hatten, in dem zuvor meine Eltern gelebt hatten, musste zunächst die schweinchenrosa Tapete im Treppenhaus überpinselt werden. Hilfe! Augenkrebs!
Genau dieses Gefühl geben mir Chypredüfte meistens auch heute noch. Ich sehe eine extrem aufgedonnerte Person vor mir, schrill und bunt gekleidet mit Accessoires, über die es sich streiten lässt, ob man sie tatsächlich braucht. Ich sehe zudem eine Frisur, die nur mit einer Tonne Haarspray zusammenhält. Und ich rieche Aldehyde, Seife Galbanum. In mir brüllt dann immerzu eine Stimme „das bist nicht Du“ und dann wars das meistens mit dem Dufttest. Ende. Feierabend.

Es gibt aber auch Chypredüfte (habe ich inzwischen gelernt), die sind so zart, so schön, so fragil gar, dass sie dieses in mein Hirn hineintätowierte Bild aufbrechen und die kleine Polly einfach nur den Duft als solches wahrnimmt und denkt „wie schön ist das denn!“ So geschehen bei Guerlains Liu und noch viel deutlicher bei diesem feinen Duft von Scherrer aus dem Jahr 1979. Da war ich gerade mal zwei Jahre alt. Der Wahnsinn!

Dieser Scherrer zeigt mir nämlich, dass Galbanum auch ganz, ganz anders kann. Bei diesem Duft ist die oft spaßbefreite Note ein zartes, fast elfengleiches Wesen, das mich an die Hand nimmt. Etwas Zitrik spielt zu Beginn noch mit und dann kommen ganz feine Blüten. Meine Jasmin ist dabei und ein klitzekleines bisschen Rose. Das Ganze ist unsagbar elegant, tough selbstverständlich, aber niemals schroff. Fräulein Rottenmeier? Wer ist das? Die kenn ich nicht. Der Fond, in dem Eichenmoos und das ebenfalls von mir sehr geschätzte Vetiver dominieren, ist weich und fluffig. Wie kann das sein? Kein Moschus, keine Vanille und trotzdem empfinde ich das einfach nur als zart, gepflegt und sowas von schön.

Scherrer duftet nach einer Frau, die einfach schön ist. Sie ist schön und sie weiß, was sie will. Sie braucht keine auffälligen Klamotten. Es geht auch ganz schlicht.

Natürlich bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob ich so einen Duft tragen kann und will. Es bräuchte vermutlich den richtigen Anlass, der mich einmal nicht zum Gewohnten, sondern zu etwas ganz Neuem greifen ließe. Dennoch bin ich verzaubert, von einem richtig schönen Duft. Ja, so langsam glaube ich, Polly und Chypre, das könnte doch gehen.

Danke Dir, liebe Gandix. Da hattest Du absolut den richtigen Riecher.
55 Antworten
KailaniKailani vor 3 Jahren
Schön geschrieben.....
IriniIrini vor 4 Jahren
Oh ja, der ist umwerfend ...toll wie du ihn beschreibst !💓
CosmicLoveCosmicLove vor 4 Jahren
Genau: Frühling/Sommer, da wird er noch feiner. Mich fasziniert er , aber ich wiederhole mich: ernste Düfte (incl. Chypre) passen nicht zu mir. Schön bleibt und ist er (-;
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Nicht nur Polly hat sich verliebt ;-) 1979 warst du 2? Warte dann bist du heute... Oh, bin schon weg!
ShakingShaking vor 5 Jahren
1
Ja sapperlot...jetzt erst über Deinen Scherrer Kommentar gestolpert!
Herrliche Bilder steigen da zu meinen eigenen Eltern und Großeltern im Kopf auf!
So ein Fräulein Rottenmeier Duft kann aber manchmal auch ganz reizvoll sein, aber natürlich nicht als komplette "Lebensphilosophie" :-D
Sehr gerne gelesen!
Danke für den Nostalgie-Trip!
0815abc0815abc vor 5 Jahren
Ein ganz feiner Kommentar zu einem großen Duft. Grünling Pokal.
TorfdoenTorfdoen vor 5 Jahren
1
Ein schwieriges, aber faszinierendes Genre. Mit ein bißchen Mut zum Unangepassten oder naiver Unbekümmertheit, lässt sich doch alles repräsentieren.
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
Danke Polly, für einen ganz tollen Kommi zu einem meiner absoluten Lieblingsdüfte.
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Über die Mutter die Augen zu verdrehen ist eine wichtige Fähigkeit, siehe Töchterhandbuch... ;) Mir geht ed mit Chüüüüpre auch fast immer so. Wundervoller Kommi.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Polly im Landeanflug auf Larnaka!
AzuraAzura vor 5 Jahren
Das ist auch einer meiner liebsten Chypres, v.a. im Frühling/Sommer. Bei Wärme hüllt der einen in eine fantastisch kühle grüne Aura.
TinkerbelleTinkerbelle vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben!
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
3
Sicher ein bezaubernder Duft.
Genauso wie dein Kommentar!!!
Can777Can777 vor 5 Jahren
Das wird noch was mit (manchen) Chypre und Dir. Der ist aber auch edel!
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Ein schöner Kommentar für einen wirklich schönen Duft!
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
2
Ich glaube ja, dass ich mich auch in der Duftsammlung Deiner Mama richtig wohl fühlen würde. Dein Kommentar liest sich gewohnt elegant. Wie der Duft.
16paws16paws vor 5 Jahren
Scherrer ist eine große Duft Liebe von mir, sowohl in der EdT als auch in der EdP Version. Toller Kommentar!
RunaRuna vor 5 Jahren
Ein wieder mal sehr gerne gelesener Kommentar und für mich bleibt wieder die Frage, mich doch auch mal mit einem „Scherrer“ auseinanderzusetzen. @Gold‘s Hinweis Richtung Outfit: das hat mir meine so in der Art auch schon mal gesagt, als es um etwas Ausgefalleneres ging! :))
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Genau diese Assoziationen hatte ich früher bei Chypredüften auch: aufgedonnerte Frauen mit Turmfrisuren.
Beim Parfumtesten, irgendwann nach dem ich mich hier angemeldet und mit diesem Hobby begonnen hatte, war mein erstes Aha-Erlebnis mit einem Chypre, dass ich diesen Akkord als anhaltend frisch empfunden habe. Eine ganz andere Art von Frische, als sie ein Cologne bietet. Und auch eine viel angenehmere Frische als die von Ambroxandüften.
GoldGold vor 5 Jahren
1
Der nächste Duft, über den Du schreibst, ist bestimmt "Vol de Nuit" ... und wer präsentiert uns dann die Vintage - Cashmirs und Nischendüfte im Polly - Stil? Was sagt meine Freundin, wenn es um Outfits geht: "Frag Dich immer, ob das Deiner Mutter gefallen würde. Falls ja, zieh es nicht an!" Vielleicht solltest Du das auf Düfte übertragen...
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Den Duft mag ich nicht, aber deine Kommentare.
ViolettViolett vor 5 Jahren
4
Immer wieder ganz witzig, wenn du über Deine Mutter schreibst, die ein lustiger, bunter
Vogel (??) zu sein scheint. Den Scherrer hab ich letztens nebenbei mal getestet. Und ( Asche auf mein Haupt ) ich erinnere mich nicht genau.
Zweittest nötig.;-)
GandixGandix vor 5 Jahren
1
So schön geschrieben. Und ich muss grad grinsen ;)
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Klasse erzählt und mich obendrein neugierig gemacht - nach deiner Beschreibung könnte das eine Art feminines bzw. freundlicheres Pendant zu Grey Flannel mit seinem doch etwas strenger gestimmten Galbanum sein... Mr. Spock würde sagen „Faszinierend!“
BeatriceABeatriceA vor 5 Jahren
Ich wende mich auch immer mehr den Chypres zu - hätte ich früher nicht gedacht. Galbanum mochte ich schon immer, aber Scherrer ist mir zu viel: zu laut, zu kratzig, zu krautig. Dafür mag ich Liu sehr - der ist aber kein Chypre ;)
MarieposaMarieposa vor 5 Jahren
Genau so ist der Duft! Extrem gut eingefangen. Und ich glaube, ich muss ihn GANZ BALD mal wieder tragen :)
AugustoAugusto vor 5 Jahren
Na, da liegen wir mit der Bewertung ja gleich auf! Einer der schönsten Chypres überhaupt. Ich finde ihn ja auch etwas wild zugleich, aber zugleich auch zart und tief und sanft und ich fühle mich immer so wohl, wenn ich ihn trage. Das hätte ich eingentlich auch nicht erwartet und nun ist dieser Duft einer meiner Lieblinge, kratzt sogar am No. 19.
ParfumAholicParfumAholic vor 5 Jahren
Auch ich konnte sehr lange nix mit Chypres anfangen - genau aus den von Dir genannten Gründen. War wie Seife im Mund, nur halt gesprüht. Aber auch ich durfte lernen, dass es solche und solche Chypres gibt. Absoluter Zustimmungs-Pokal!
Medianus76Medianus76 vor 5 Jahren
So verändert sich der Horizont im Lauf des Lebens immer wieder, denn dein hingebungsvoll geschriebener Kommentar zeigt eindrucksvoll auf, wie sehr dich der Duft doch erreicht hat. Hat mir viel Freude bereitet deine Zeilen zu lesen...
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Wunderbar anschaulich und persönlich kommentiert. Scheint ja gerade eine Galbanum-Manie ausgebrochen, siehe Gold zuletzt und unten Gaukeley;-). Ich mag ja auch Fidji - und kämpfe gerade mit Devin (was zuviel ist, ist...).
Solltest Du nicht evt. nach 8 Jährchen auch mal Dein Hühnchen-Profilbild umlackieren: schwarz - oder nun eben: zartgrün??
Fragt sich/Dich
MT
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
1
Mal schauen... Dein Kommentar macht mich neugierig, denn eigentlich denke ich auch, dass Chypriges und ich nicht zusammen passen. Aber wer weiß..
FloydFloyd vor 5 Jahren
Hey, jetzt weiß isch wo Du wohnsch. ;-) Wieder ein weiterer Stein im Mosaik des Lebens eines Huhns. Der Duft wär sicher nichts für mich.
SalvaSalva vor 5 Jahren
Schön zu lesen, dass er Dir zusagt! Ein wunderbarer Duft kommentiert mit einem schönen persönlichen Beitrag!
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Na, wenn dieser Scherrer Dir so gu gefällt, dann bist Du vielleicht diese Frau, die einfach schön ist und weiß was sie will, keine auffälligen Klamotten braucht, ganz schlicht!
Schöner Kommentar zum Chypre-Duft!
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
*gg* Spassbefreit - das ist auch mein Eindruck von so grünen Chypre. Der hier bildete für meine Nase leider auch keine Ausnahme....
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Den Duft finde ich einfach nur schrecklich, plastik-künstlich und schon irgendwie abweisend-schroff. Was nicht heißt, dass er an der richtigen Frau mit einer gewissen Aura sehr interessant sein kann. Toll beschrieben.
GaukeleyaGaukeleya vor 5 Jahren
Tja, was kann ich dazu noch sagen --- ^^
Im Grunde dasselbe! Chypres waren - und sind es stellenweise/grösstenteils immer noch für mich - kneifmündige, herrische Duftgestalten. Doch nicht dieses Meisterwerk hier. Sistapokal!
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
1
Das hast Du mal wieder wundervoll beschrieben, liebe Polly! Ganz genau so duftet dieser traumhaft schöne Scherrer. Chyprepokal für Dich!
TablaTabla vor 5 Jahren
Einer der schönsten Chypre. Den mag ich sehr gerne an meiner Freundin, er ist wunderschön. Ich bevorzuge aber lieber den Scherer II
Toller Kommentar.
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Den mag ich eigentlich schon.
CravacheCravache vor 5 Jahren
Gagaack, gagaack, Polly Rottenmeier ;) Wenn ich mich nicht ganz täusche, trug meine Mutter diesen Duft vor langer Zeit.
Ich mochte zu Beginn nur zitrische Düfte - und das hat sich zu dem entwickelt, was bei "Ich mag" festgehalten ist. Von weiss zu schweinchenrosa!
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
.. ich glaub , ich hab schon mal erwähnt , wie gern ich Deine Kommentare lese :D ? .. was die Chypres betrifft : die würzig ambrierten Vertreter mag ich schon länger , für die strengeren brauchte ich Jahre , um sie wenigstens mal ein wenig zu schätzen .. mittlerweile sind einige fester Bestandteil meiner Sammlung .. aber ich kann vieles von dem , das Du schreibst sehr gut nachvollziehen !
UntermWertUntermWert vor 5 Jahren
1
Ich finde den klar und elegant. Mir fällt Marlene Dietrich dazu ein (warum weiß ich nicht). Leider ist der zu kühl-distant für mich. Aber definitiv sehr besonders.
DibellaDibella vor 5 Jahren
Aufgesprüht und verliebt. Fühlt sich ein bisschen wie Seelenverwandtschaft an. Toller Kommentar!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
1
Bei mir ist es genau anders herum, wenn schon Chypre, dann bitte eher schroffer. Aber schön, daß Du einen gefunden hast der Dir gefällt! Ist halt so mit dem Huhn und dem Korn, man muß nur lange genug suchen... ;-)
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Ich hatte vor Parfumo auch meine Probleme mit Chypres...in meiner Kindheit in den 70ern waren sie gängig und ich empfand sie als stechend und manchmal kopwehfördernd (obwohl ich alles duftendes schon damals liebte!). Interessante Assoziationen bei Dir! Ich denke bei Chypres (noch mehr aber bei Chanel N. 5) eher an eine Dame mit guten Manieren und klassischer (bis strenger) Eleganz in dezenten Farben, auch ganz anders als ich (bin eher der schrille, bunte Typ).
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
Ja wunderbar! Noch ein, zwei Jährchen hier und Aromatics Elixir wird zu Pollys Liebling...
MadameLegrasMadameLegras vor 5 Jahren
Oh, solch ein Bild hatte ich von chyprebedufteten Frauen nie ;) ! Ich bin aber auch vorsichtig bei zuviel Chypre - diesen hier hast Du allerdings wieder sehr verlockend und ganz und gar nicht chyprig beschrieben! Das wird doch noch was mit Euch beiden .....
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Ok, nochmal Zurück zur Tapete ;)
Schön, wenn ein Duft so wirken kann!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Dieser herausragende Duft wird immer einen besonderen Platz in meinem Duftschrank und im Herzen haben. Er macht sich zum schlichten Hosenanzug genauso gut wie zur eleganten Abendrobe. Wunderbare und gelungene Beschreibung zu einem Lieblingsduft.
TaurusTaurus vor 5 Jahren
Ja, das gute Fräulein Rottenmeier :D
SusanSusan vor 5 Jahren
Den liebe ich auch sehr ....was in meinem Fall ja irgendwie klar war *lach* :-D.....
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Ein Traumduft. Einfach weiter üben. ;-))
ProfumaProfuma vor 5 Jahren
Leider passt dieser Scherrer nicht zu mir und umgekehrt. Nuits Indiennes und "S" sind die einzigen dieses Hauses, die mir so richtig liegen. Aber das Chyprethema ist eh schwierig bei mir. Dennoch nähere ich mich auch solchen Düften immer noch neugierig. Wer weiss...mal ein Treffer dabei? Toller Kommi, dafür einen schlichten Chypre-Pokal!
MaKrMaKr vor 5 Jahren
2
Hey, da bewegt sich was ;)