Tabac Blond (1919) (Parfum) von Caron

Tabac Blond 1919 Parfum

Version von 1919
Can777
14.11.2020 - 15:05 Uhr
81
Top Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon

Victor und Victoria

Herbst 1927 in Paris. Es ist Nacht!
Eine obskure Gasse. Sanft raschelt das alte und vertrocknete Laub vom Wind getragen über das Kopfsteinpflaster. Die Hintertür des Künstlereingangs des Cabarets ist leicht geöffnet. Die Kapelle spielt gerade einen ruhigen Tango. Draußen an der Wand im Schatten der Öllaternen lehnt eine Gestalt im Dunkel der Nacht. Die Luft duftet nach Petroleum der Öllaternen. Schwer wie tief-dunkles,bitter-süßes und geschmeidiges Wildleder. Die Umrisse der androgynen Gestalt sind schummrig zu erkennen. Ein schwarzer Smoking,ein weißes Hemd mit Fliege,schwarze Lackschuhe. Filigran und doch sehr maskulin steht sie da im Halbdunkeln. Rauchend mit einen glimmenden Zigarillo zwischen den ledrig-behandschuhten Fingern. Ein kurzes Aufglühen der Glut bei jedem Zug am Zigarillo. Wie ein Geist schwebt der süßlich,herb-vanillige Tabakrauch aus der Dunkelheit ins Licht der Öllaternen und kräuselt sich dort wie ein Strudel aus Zeit,Raum und Unendlichkeit. Frivoles Gelächter ist zu hören durch die halb geöffnete Tür des Künstlereingangs. Im Inneren duftet es nach feinsten Puder,würzig-warmen Cognac und blumig,warm-würzigen Nelkenstaub. Ein amber-weicher Lockruf! Die Kapelle hört auf zu spielen. Der Tango ist beendet. Und dann tritt sie hervor aus dem Dunkel des Schattens. Noch ist sie Victoria. Aber gleich wird sie wieder zu Victor. Die Gäste rufen voller Erwartungen seinen Namen. Gleich hat sie ihren Auftritt! Das blonde Haar streng und maskulin mit Pomade zurückgekämmt. Blass das Gesicht und markant. Dünn und filigran die Augenbrauen mit einem zarten aufgemalten Moustache über den dunkelrot geschminkten Lippen. Und mit einem halben,süffisanten Lächeln löscht sie den Zigarillo in ihrer Hand und geht im Gleichklang der Geschlechter Schritt für Schritt in Richtung der halb geöffneten Tür des Künstlereingangs. Victor hat jetzt seine Zeit. Maskulin,feminin,verrucht,erotisch und unbeschreiblich elegant!

Tabac Blond
Tabac Blond ist für mich Kunst. Kunst ist für mich Tabac Blond. Im jungen Alter von zwölf Jahren lernte ich schon Tabac Blond kennen. Meine damalige Kunstlehrerin trug ihn. Und so wurde Tabac Blond für ewig in meinem Kopf mit Kunst verknüpft. Und so hörte ich damals auch zum ersten Mal den Namen Caron,als ich sie fragte nach was sie duften würde. Und auch schon da war mir sehr klar,dass ich eines Tages auch so duften möchte. Viele Jahre später tat ich das auch! Tabac Blond ist die perfekte Mixtur aus femininen und maskulinen Duftnoten. Ein Parfum mit einer geheimnisvollen und unendlichen Tiefe. Ein fast schon Petroleum getränktes,weiches Leder. Umspielt von zart-rauchigen,hellen Vanilletabak,pudrig-würzigen Nelkenstaub und
warmen,cognachaften,herb-süßen Amber. Ein Parfum mit einer unglaublichen Präsenz und stolzen Aura,was einer Rebellion gleich kommt. Und das sollte es wohl auch einst! Tabac Blond stellt den Gleichklang der Geschlechter seinerzeit dar. Es ist selbstbewusst,stark und stolz. Und es ist wohl zu Recht mit die größte Ikone die Caron je erschaffen hatte. Rauchende,unendlich-schöne Emanzipation!
57 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
... und noch eine, die ich aus gegebenem Anlass eben erst lese. Ich sehe die Szene durch Deine wundervolle Beschreibung in jedem Detail vor mir und bin sicher, der Duft reicht bis zu mir. Ein Caron, den ich unverzeihlicherweise noch nicht kenne. Muss ich ändern. Danke für Deine Inspirationen!
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Du hattest also auch Kopfsteinpflaster und Gaslaternenlicht? Ich kriege gerade den Mund vor Staunen nicht mehr zu, wie ähnlich sich Bilder machmal sein können :-D Jetzt werde mich wohl aktiv darum bemühen müssen, die Victor und Victoria- Version im Extrait kennenzulernen! Muss doch rausfinden, ob mein EdT in diesem Cabaret war, bevor es unter der Laternen sinniert hat ;)
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
1
Sorry, grade erst entdeckt. Der Film ist herrlich und Tabac Blond sowieso!
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Leute, lasst uns da heute abend hingehen ... wir machen uns très chic, hüllen uns in betörende Düfte. Wir lassen uns anziehen vom verführerischen Sog urbaner Erotik und genießen einen unvergesslichen Chansonabend in jener clubbigen Seitenstraßenbar ... wo nicht jeder hinfindet, nur ein handverlesenes Publikum. Denn der Club wechselt die Adresse ... sobald betrunkene Touristenhorden erscheinen, sind wir weg. Das hat die filigrane Ästhetik von Victor/Victoria nicht verdient ... zu empfindsam.
ZionistZionist vor 4 Jahren
Welch Freude Deinen Impressionen und Assoziationen zu folgen - Lederduefte sind sonst nicht so mein Beuteschema aber den will ich jetzt nach Deinen Worten nur all zu gerne erriechen..... Deine Kommentare sind insgesamt eine Quelle impulsanstossender Begehrlichkeitserweckungen, insofern ein “großes Dankeschön” !!
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
Ja! Genau diese Bilder macht der Duft in meinem Kopf! Unglaublich, dass Du sie einfach hingeschrieben hast. Auf so wunderbare Weise.
ZoraZora vor 5 Jahren
Ob ich den Duft lieben könnte weiss ich nicht, den Kommentar aber auf jeden Fall. Wieder eine fantastische Beschreibung.
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
1
Ich möchte diesen Kommi verfilmen lassen!!!
BastianBastian vor 5 Jahren
1
Hmmmh..... was soll ich dazu sagen??? Super gerne gelesen und jetzt mächtig neugierig.
:-))
BirdeeBirdee vor 5 Jahren
1
Wenn ich En Avion nicht noch einen Tacken geschlechterverwischender finden würde, wäre Tabac Blond wohl in meiner Sammlung. ;)
Serres74Serres74 vor 5 Jahren
1
Aaaahhh...ein Duft aus dem Hause Caron...dank Dir kenne ich die Marke schon und bin mir ziemlich sicher, dass mir dieser hier auch gefallen würde...das Deine Geschichte mal wieder ein Knaller ist brauche ich Dir wohl nicht sagen...Du weißt das Du hier der Geschichtenerzähler Nr. 1 bist ;-)
RuesselchenRuesselchen vor 5 Jahren
1
Schade, dass alles verboten ist.
Du könntest Dir sehr gut eine Märchen- oder Geschichtshütte einrichten und so viele Menschen mit Deinen großartigen Geschichten glücklich machen.
Danke dafür
PinseltownPinseltown vor 5 Jahren
1
Traumhaft schöner Kommentar, hat mir auch die Geheimnisse von Paris von Sue in Erinnerung gerufen. Der Duft selbst ist so erhaben, dass es keine Worte von mir braucht. Coupe française
IrisNobileIrisNobile vor 5 Jahren
1
... man kann es nicht schöner in Bilder übertragen ..... ein Duft, bei dem man sich in die Zeit zurückversetzt wähnt ...... habe das EdP - das Parfum muß göttlich sein .... :))
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
1
Lieber Can, das hast Du schön geschrieben. Leider kenne ich Tabac Blond immer noch nicht (es ist eine traurige Schande, ich weiß), aber ich bin mir sicher, ich würde ihm auf der Stelle verfallen. Wunderbar-beschrieben-Pokal!
RosalieRosalie vor 5 Jahren
1
Herr Can, isch liiiebe ihre Kommentare, und den Film auch. Doch bei Deiner Beschreibung des Duftes musste ich spontan an Marlene Dietrich denken, Marlene und ihr berühmter Kuss in "Marokko". Marlene, diese mehr als maskulin angehauchte Ikone des Films, die aus ihren Liebschaften zu Frauen wohl nie ein Geheimnis gemacht hat. Dieser Duft hätte bestimmt zu der Dietrich gepasst - ja, vielleicht trug sie ihn gar...
https://youtu.be/y3ycyyv20z4
GoldGold vor 5 Jahren
1
Coole Kunstlehrerin, toller Kommentar.
KovexKovex vor 5 Jahren
2
Atmosphärisch dicht, sehnsuchtserweckend und neugierig machend: Du schaffst es immer wieder. Toll!
TablaTabla vor 5 Jahren
2
Carons sind klassisch und immer besonders. Im Sinne, dass sie sich der Mode entziehen. Die Parfüms sind eigen und zielen nicht auf einen Riesen Markt ab. Sie finden ihre Liebhaber so oder so...
Wie schön, lieber Can, dass du Tabac Blond in so wirkmächtige Bilder einfängst.
Alle Carons würden das verdienen.
0815abc0815abc vor 5 Jahren
2
Petroleum trifft es sehr gut! Eine wunderbare Duftbeschreibung.
SonnenwendeSonnenwende vor 5 Jahren
2
Atmosphärisch dicht, geheimnisbvoll und mit künstlerischer Eleganz hast du TABAC BLOND in eine filmreife Szene gesetzt. Großartig !!! Leider habe ich den Duft noch nicht kennengelernt. Das muß sich ändern. Danke dir für den beeindruckenden Kommentar.
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
1
Schöner Kommi zu einem interessanten Duft
Lantana77Lantana77 vor 5 Jahren
1
Ein wunderbarer Kommentar! Jetzt bin ich umso gespannter bald das EdP zu testen :-)
Lucy55Lucy55 vor 5 Jahren
2
Eine ausdrucksvolle Passage aus dem Film, die ich mir ganz klar vorgestellt habe!
Ich habe gelesen, dass die Debbie Harry den Duft getragen hat.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Ganz, ganz großartiger Kommentar! Gewiss auch ein ebenso großartiger Duft, auch wenn ich an ihm krachend gescheitert bin.
NikEyNikEy vor 5 Jahren
1
Was für ein wundervoller Kommentar! Und natürlich trage ich heute Tabac Blond, kann nach dem Lesen gar nicht anders. Auch wenn es bei mir die EdP Version ist, das Parfum kenne ich nicht.
FloydFloyd vor 5 Jahren
2
Ein großartiger Film Noir, den Du da zeichnest. Habe das (Duft-)Bild vor Augen!
HasiHasi vor 5 Jahren
2
Wundervoll geschrieben!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Da hast Du eine ganz wundervolle Stimmung gezaubert mit Deiner androgynen Heldin der Nacht! Sehr gerne dabei gewesen...
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
1
Einer meiner Lieblings-Vintage-Düfte, den ich vor vielen Jahren noch kaufen konnte. Er ist was ganz Besonderes - wie dein Kommentar, der den Duft entsprechend würdigt.
FirstFirst vor 5 Jahren
1
Ein echter Spitzen-Kommentar! Jetzt kommt der Duft auf die Merkliste. Und die Formulierung: "...geht im Gleichklang der Geschlechter..." ist höchste literarische Kunst!
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
1
Was für ein wundervoller Kommentar, der eine einzigartige Stimmung erzeugt. Ich liebe diesen Duft auch sehr und ich glaube, man kann Tabac Blond auch wieder kaufen.
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
2
Can - DER Stimmungsmaler hier im Forum !!
Perfekte Szene für diesen wunderschönen Duft .. obwohl ich nur eine neue Variante des EdPs kenne war ich schon beim ersten Riechen begeistert ! DANKE für diesen würdigenden Kommentar !
CravacheCravache vor 5 Jahren
1
Fantastisch. Ich liebe Tabac Blond, ein Ausnahmeduft. Schön, eine so tollen, faszinierenden Kommentar von Dir zu lesen!
ViolettViolett vor 5 Jahren
1
Wunderbar. Die Stimmung, die du da heraufbeschwörst. Die androgyne Frau,die den Duft trägt und an Marlene Dietrich erinnert . Und die spannend verführerische Duftbeschreibung. Das war ein echter Lesegenuss !
SalvaSalva vor 5 Jahren
2
Wie schön zu lesen, dass LehrerInnen einen auch auf diese Art und Weise prägen können. Fantastischer Kommentar, tolle Bilder, klasse geschrieben lieber Can!
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
2
Eine Lobrede, mit der das Meisterwerk vollkommen angemessen gewürdigt wird.
LeloupLeloup vor 5 Jahren
1
wow, du zeichnest wunderbare, faszinierende Bilder... sehr gerne gelesen!
SeejungfrauSeejungfrau vor 5 Jahren
1
Victor & Victoria.Hach,deine Bilder zu Tabac Blond sind fantastisch.Ach ja.Ab und zu mag ich auch ein Zigarillo.
ParmaParma vor 5 Jahren
1
Du bist ein Meister der Atmosphäre :) Ein ganz toller Kommi, der Riesenlust auf den Duft macht!
Medianus76Medianus76 vor 5 Jahren
1
Deine Zeilen sind immer so authentisch und bilderzeugend geschrieben, als das ich mir sofort eine Vorstellung erzeugen kann wie Tabac Blond duften könnte. Obwohl ich den Duft gar nicht kenne. Das ist schon großes Kino...vielen Dank dafür!
RenataRenata vor 5 Jahren
1
Ich kenne den Duft leider gar nicht und nach Deinem wunderbaren Kommentar habe ich das Gefühl, da habe ich was versäumt...........
ToppineToppine vor 5 Jahren
1
Ich kenne Tabac Blond nicht und tue mich mit Klassikern sehr schwer, aber wenn ich diesen Kommentar lese, läuft vielleicht bei mir was falsch.... Außerdem rauche ich, würde also zu mir passen! Danke für den wundervollen Kommi..:-)
JerseyJersey vor 5 Jahren
1
Ganz toll beschriebenet Kommentar. Ich habe Tabac Blond auch mit Kunst verbunden und zwar bei der Klimt Ausstellung in Wien vor ein paar Jahren.
TurandotTurandot vor 5 Jahren
2
Das Extrait habe ich leider nie kennengelernt, aber selbst das EdP ist für mich eine Ikone der Parfumerie. Und Dein Kommentar ist ihm würdig. Nun tut es mir fast leid, dass ich seit 5 Jahren nicht mehr rauche;)
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
1
Ob ich dem gewachsen wäre?
Wundertoller Kommentar Hase
PonticusPonticus vor 5 Jahren
1
Sowohl die kraftvolle, eindringliche, aber auch gefühlvolle Duftbeschreibung als auch die Entführung in eine wild-frivole Zeit, die in dem Film Victor und Victoria tolle Bilder generiert, gehört für mich zu dem eindrucksvollsten, was Deine vielen wunderbaren Kommentare hergeben. Tabac Blond steht als Ikone, Wunsch und Sehnsucht sowieso im strahlenden Licht!
AugustoAugusto vor 5 Jahren
1
Welch ein einnehmender Kommentar für einen Ausnahmeduft!
ExUserExUser vor 5 Jahren
2
Wieder mal ein Film vom Meister des olfaktorischen Kurzfilms. Bildgewaltige Worte erschaffen Szenen, die man nicht in Worte fassen kann. Ein Fall für die Academy Awards.
YataganYatagan vor 5 Jahren
2
Der ist wirklich toll! Wunderbarer Kommentar!
GandixGandix vor 5 Jahren
1
Wieder einmal ist man mit dir vor Ort, ist Victor und ist Victoria. Atemberaubender Kommentar, vielen Dank dafür.
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
1
There was once a shady dame from Seville. *träller*
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Ich hatte gerade gedanklich die russische Dame aus der ersten Staffel Babylon Berlin vor Augen, die als Mann auf der Bühne performte. Diesen Duft kenne ich noch nicht, aber Deine Bilder sind wieder einmal wunderbar.
KylesaKylesa vor 5 Jahren
2
Großartig! Einfach wunderschön beschrieben! Irgendwann werde ich Tabac Blond bestimmt auch kennenlernen.
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Tabac Blond ist wirklich sehr schön, genau wie dein Kommentar.
IsolaniIsolani vor 5 Jahren
1
So könnte es also gehen, wenn aus Paul Paula wird und wieder zurück...
Ein toller, atmosphärischer Kommentar über einen Duft, dem es egal ist,
wer ihn trägt - wenn die Haltung stimmt ;-))
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
1
Und so einen Duft nimmt man vom Markt.... manchmal kann man nur den Kopf schütteln. Ich habe Tabac Blond nie kennengelernt, bin aber sicher, daß er mir gefallen würde. Dein wunderbarer Kommentar dazu ist sehr einprägsam. Den Film sollte ich mir auch mal wieder anschauen.