Ponticus
02.07.2021 - 17:35 Uhr
138
Top Rezension
9.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 6Preis

Der Weg in das Schlaraffenland

Er hatte sich wieder aufgemacht, war im Traum los gelaufen um seine Fantasien zu verwirklichen. Das Ziel sah er deutlich vor Augen, den Weg fanden seine Füße noch zögerlich. In seinen Träumen war er schon oft im Land wo Milch und Honig fließen, die Braten fertig durch die Luft fliegen, es mehr Wein als Wasser gibt, Käsewürfel den Weg zieren, Häuser aus Kuchen und Zäune aus Würsten gebaut sind. Müßiggang war nicht sein Ziel, dafür Spiel, Spaß und allerlei Kurzweil. Er wollte schöne Gewänder tragen, Hosen, Westen aus feinstem Tuch und edelste Parfüme probieren, die herrlich duften und auch seiner Seele schmeicheln. All das und so vieles mehr hoffte er an diesem Ort zu finden. Er hörte gar von einem Jungbrunnen, aus dem man nach dem Bade um Jahre verjüngt heraus stieg. Leider endete der Traum jedesmal an einer berghohen Mauer aus Reisbrei. Die umgab das Land und durch diese hätte er sich erst durchessen müssen um hineingelangen zu können. Er konnte Reisbrei nicht ausstehen und wachte auf!

Mit den ersten intensiven Gerüchen des Parfüms Naxos fand das Schicksal eine Art Abkürzung zu ihm, einen Trampelpfad aus seinen Träumen in die Wirklichkeit und er wähnte plötzlich ein kleines Stück dieses Traumlandes unerwartet sein eigen. Die edle Verpackung, der wunderschöne Flakon und die ausgezeichnete Verarbeitung ließen schon Gutes erahnen und dennoch wurden die Erwartungen übertroffen. XJ 1861 Naxos von XerJoff ist ein würziges, süßliches Parfüm mit ausgeprägten Honig- und Tabaknoten auf feinst austarierten zitrischen Grundtönen, ein Duft der deiner Nase schmeichelt, dein Herz berührt und deine Seele streichelt.

Der Start von Naxos gestaltet sich überraschend zitrisch-frisch. Die Bergamotte und die Zitrone wollen hier zeigen, daß sie die erste Führung inne haben. Nichtsdestotrotz ziehen sie sich, zügig beginnend, immer mehr zurück ohne je ganz zu verschwinden. Sie bilden sozusagen den zitrischen Weg auf dem Naxos in den nächsten Stunden flanieren wird und auf dem sie ständig präsent sein werden. Kaum ist der Pfad geebnet, wird er auch schon von Honig und Tabak in Besitz genommen. Dabei prescht der aromatische, dunkle Honig ungestüm voran, während der Tabak noch etwas vorsichtig, ein Fuß vor dem anderen, nur erste leichte Duftwölkchen verbreitet. Der cremige, selbst schon würzige Aromahonig wird in seinen Fluß von etwas Lavendel und Blumigem gebremst, gewinnt dabei aber noch mehr an verführerischem Charme. Mittlerweile konnte auch der nun tatendurstige Tabak zum Honig aufschließen, im Gepäck weitere feinste Gewürze. Von hier an machen sich die beiden agilen Burschen gemeinsam auf ihren noch langen duftigen Weg!

Tabak und Honig gehen dabei eine innige Verbindung ein. Manchmal sich treibend, manchmal sich stützend, aber immer in sich ruhend schreiten beide unbeirrt in aromatisch-honigsüßer und herb-würziger Spur voran. Der Duft zeigt sich dadurch sehr harmonisch, denn auch Lavendel, Zimt und Blüten winken fein im Takt und noch recht kräftig vom Wegesrand.

Bevor nun nach reichlich zurückgelegter Strecke der köstlich feinherbe Tabak die Süße des Honigs einengen kann, bekommen die Zwei wärmende süß-balsamische Begleitung. Die ganz leicht marzipanige, vor allem die Süße unterstützende Tonkebohne wird jedoch sofort recht gut auf dem immer noch zitrischen Weg im Zaum gehalten. Mit ihrem leicht vanilligen Charakter kündigt sie allerdings schon ihre große Schwester, die echte Vanille, an. Diese Vanille reiht sich alsbald stimmig ein, ohne sich dabei auffallend zu präsentieren oder gar die Führung zu übernehmen. Jetzt zu viert werden sie alle gemeinsam das letzte Drittel ihrer Strecke zurücklegen, bis sie im Ziel, nach insgesamt etwa zehn bis zwölf Stunden, zusammen mit der noch vorhandenen Zitrik, langsam verduften.

Naxos ist mir Verlockung und Begehren, süße Versuchung und süße Leidenschaft. Naxos ist ein Parfüm, ein Genießen mit allen Sinnen und ein kleines Stück vom großen Glück!

Vor einem Jahrzehnt, zum 150sten Jubiläum, ehrte XerJoff mit der Duftreihe XJ 1861 die Vereinigung einzelner Staaten im Jahre 1861 unter König Viktor Emanuel II. zu einem vereinten Italien. Die drei erschienen Düfte Naxos, Zefiro und Renaissance stehen für großartige Landschaften und das kreative Erbe der Apenninhalbinsel. Als Würdigung finden auch die Farben der italienischen Flagge ihren Platz auf Verpackung und Flakon. In diesem Jahr, also eine Dekade später, erschien mit Decas das vierte Parfüm der Kollektion XJ 1861, die sich nahtlos in das Angebot exklusiver Düfte des Turiner Hauses XerJoff einfügt.

Danke, daß ihr auf meinem Weg mit Naxos Zaungast wart!
69 Antworten
Mjzero78Mjzero78 vor 7 Monaten
1
Sehr schön beschrieben.
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
1
Dank einer großzügigen und leider heute geleerten Abfüllung (dank der lieben @Käse ) durfte ich mich nicht nur in den Duft verlieben, sondern einige schöne Momente erleben - an diese werde ich mich erinnern sowie dieser als Flakon bei einzieht.
Eine tolle Rezension mit interessanten Einblicken in die XJ 1861 Kollektion - das Haus kann man auch so kennen lernen.
Einen "Naxos-Liebe"-Pokal 🏆 für dich
TherisTheris vor 2 Jahren
1
Wow, Naxos hat dich förmlich in den Bann gezogen!
Als Begleiter wird er dir bessere Dienste erweisen als mir.
Durch deinen letzten Absatz hast du mir eine Bildungslücke gestopft ;-)
Wieder schön poetisch verfasst!
Anna140790Anna140790 vor 2 Jahren
1
Oh wie wunderschön poetisch. Ich habe mir am Wochenende eine Abfüllung von diesem Duft bestellt und nun ist meine Vorfreude durch deine Rezension noch gestiegen :)
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
1
Tolle Beschreibung eines Honig-Tabak-Traums, zu dessen Kauf ich mich auch schon habe hinreißen lassen. Und ich habe es nicht bereut! Noch interessanter als die gelungene Beschreibung des Duftverlaufs finde ich allerdings die Hintergrundinfos zur Kollektion 1861👍
Nur so am Rande: Das Schlaraffenland hat mich von jeher fasziniert und ich habe als Kind begeistert Teil 2 der bei EUROPA erschienenen Hörspiele gelauscht. Die Platte lief - sehr zum Leidwesen meiner Eltern - tagelang in Dauerschleife und ich konnte sie auswendig. Die Vorstellung von einem Schlaraffenland gefiel mir über alle Maßen! Weshalb in der Geschichte aber nie jemand auf die Idee gekommen ist, sich lediglich durch den Berg aus Reisbrei zu graben und den Aushub einfach zu entsorgen, habe ich schon als Kind nicht verstanden 😄
IriniIrini vor 3 Jahren
1
Eigentlich darf ich deine Duftgeschichten nicht lesen ... Die verführen, versetzen mich wörtlich in andere Welten wo kein Entrinnen gibt ..!!! Feines Wochenende und liebe Grüße 🌺
FragillyFragilly vor 4 Jahren
1
ein Festmahl kredenzt von Schleckermäulchen Lukullus Ponticus... jetzt schließt sich der Kreis ;-).... ich bin zwar auch für bodenständigen Milchreis mit Zimt zu haben.... deine Worte zu diesem Duft klingen sehr verführerisch.... und ich freue mich jetzt schon ganz besonders darauf ein Tröpfchen 'kleines Stück vom großen Glück' welches hier zum testen liegt, zu verköstigen...
GandixGandix vor 4 Jahren
Ganz wunderbar. Diesen Xerjoff kenne ich noch nicht. Du hast ihn mir näher gebracht.
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
Du bist durch und durch ein Geniesser. Das kann man hier lesen - ein wirklich toller Kommentar. Mir hat Decas noch mehr gefallen. Naxos überlasse ich gern euch Männern. Mich faszinieren die Xerjoffs auch schon die ganze Zeit. Nicht nur die Düfte, auch die Haltbarkeit und Sillage sind meist grandios. Früher bin ich nur der Trüffel und der Weine wegen nach Italien gefahren - wird Zeit für Xerjoff ;)
Paul63628371Paul63628371 vor 1 Jahr
Finde ich auch ! Ich mag den Naxos sehr aber der Decas ist nochmal besser und süßer
OakOak vor 4 Jahren
1
Welch wundervolle Beschreibung, danke für die Mühe!
Nur mit Haltbarkeit 9 bin ich ein klein wenig anderer Meinung ;-)
Bis bald mein Lieber
LG
Paul63628371Paul63628371 vor 1 Jahr
Kommt auch auf den hauttyp drauf an… bei einigen hält es länger bei eineiigen weniger lang
AmmiAmmi vor 4 Jahren
Auf meiner Haut war er nicht so toll wie auf deiner :) , macht Mega Spaß deine Rezensionen zu lesen, einfach toll
Brelles530Brelles530 vor 4 Jahren
Mit den Xerjoffs hatte ich bis jetzt noch keine Berührungspunkte.
Coole Story und klasse Duftbeschreibung!
Ein Pokal ist dir sicher
Helena1411Helena1411 vor 4 Jahren
Zaungast? Mitten drin würde ich sagen. Und das mit Genuss.
April22BeeApril22Bee vor 4 Jahren
Ich höre nur Gutes von dem Duft,aber Deine Beschreibubg klingt so verheißungsvoll,dass ich nicht umhin komme,ihn nun zu testen.einen seelenstreichler kann man immer gebrauchen.danke für Deine zauberhaften und geflügelten Worte
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
1
Auch wenn dein Kommi den Naxos traumhaft schön beschreibt, reißt es mich spätestens bei Tabak, Honigsüße, marzipaniger Tonkebohne und echter Vanille aus dem Schlaf;)
SonnenwendeSonnenwende vor 4 Jahren
1
Ein Duft der das Herz berührt und die Seele streichelt ? Das klingt wunderbar und ich hoffe sehr, dass es nicht bei einem Platz als Zaungast bleiben wird ! Irgendwann wird sich eine Lücke im Zaun finden und ich hoffentlich in den Genuss dieser Leckerei kommen können. Deine Rezension war es schon jetzt .
TradescantiaTradescantia vor 4 Jahren
Dieser schöne Kommentar regt den Appetit an, auf einen opulenten Duft und die ganzen Köstlichkeiten. Für mich eventuell zu viel, aber neugierig bin ich jetzt auf jeden Fall.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
1
Wie so viele andere, bin ich den Weg gerne mitgegangen. Du hast alles so gut beschrieben, dass ich genau weiß, mein Schlaraffenland sieht anders aus...wie gut, dass es mehrere gibt ;-)
Jas0NJas0N vor 4 Jahren
Toller Kommentar! Musste mir jetzt endlich eine Probe bestellen - alles nur deine Schuld! ;)
Habe ich sehr gerne gelesen
MarieposaMarieposa vor 4 Jahren
2
Der Duft wäre vermutlich mein Albtraum, aber deine tolle Beschreibung habe ich deshalb nicht weniger genossen!
GoldGold vor 4 Jahren
Das klingt doch fantastisch!
SchrippeSchrippe vor 4 Jahren
Ich kenne und hatte den 1861 ohne den Zusatz Naxos. Nach deinem Kommentar muss ich überprüfen, ob es sich um identische Düfte handelt.
FortisFortis vor 4 Jahren
1
Am 02.07.2021 genau 11 Stunden vor deiner Veröffentlichung habe ich Naxos gekauft
und warte auf den Duft, welcher am morgigen Tag eintreffen wird. Deine Ode an Naxos
trifft den berühmten Nagel auf den Kopf, als hätte ich geahnt, dass Du mir das
Schlaraffenland nahe legst. Pokal für deinen Gedächtnisstriptease. großes Kino, danke.
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Turin ist aber auch immer eine Reise wert, wenn man wieder ohne Maske testen darf.
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
1
Da wird dann wohl eine Abfüllung fällig. Alleine schon, um diese wunderschöne Rezension nachvollziehen zu können.
DuesenduftDuesenduft vor 4 Jahren
Wundervolle Beschreibung, die ich mit Genuss gelesen habe und nun doch wieder überlege, mit Naxos ins Schlaraffenland zu reisen. Bisher scheiterte dies bei mehreren Proben an der Opulenz. So oder so: Großer Italien-Pokal!
DibellaDibella vor 4 Jahren
Wie wunderbar hat es mir in Deinem Schlaraffenland gefallen! Könnte ich doch nur länger hier verweilen und Deine grandiosen Worte und Deine hervorragende Duftbeschreibung genießen!
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Schlaraffig luxurierend, schwelgerisch verführend beschrieben hast Du uns diesen offenbar feinen Gourmand... :))
ScentVibesScentVibes vor 4 Jahren
Toll beschrieben! Aber der Duft sucht auch wirklich seinesgleichen. Jedes Mal eine Duftreise vom feinsten. Nie wieder oder ohne Naxos:! D
ToppineToppine vor 4 Jahren
Wunderbar, ganz wunderbar! Du bist seeehr ansteckend mit deiner Begeisterung, fein geschrieben wie immer!
PuderperlePuderperle vor 4 Jahren
Ich möchte reinbeißen, so lecker klingt er! Schade, dass er keinen Reisbrei mag. Mit Honig und Vanille muss er doch gut schmecken :-)
Danke für diese „süße“ Beschreibung. Gerade habe ich Lust auf Nascherei bekommen. Hm warum bloß?
MikadomannMikadomann vor 4 Jahren
6
Ich esse gerne wunderbares Essen… Ich rieche gerne wunderbare Düfte… Ich lese gerne hervorragende Kommentare… Danke für diese märchenhaft kulinarisch-olfaktorische Reise.
Und danke für eine unglaublich präzise Darstellung eines Duftes, auf den ich jetzt neugierig geworden bin.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Bis jetzt ist meine Erfahrung mit XerJoff ja sehr durchwachsen, da hat mich nichts umgehauen oder auch nur annähernd so beflügelt wie Dich der Naxos. Letzeres ist schön, hat es mir Doch das Vergnügen gebracht, diese Rezension zu lesen! Den Naxos werde ich sicherlich auslassen, nicht weil ich XerJoff nicht mag (da habe ich mir noch kein abschließendes Urteil gebildet), sondern weil er mir schlicht viel zu süß wäre - es kann halt nicht jeder so ein Schleckermäulchen sein... ;-)
SternenklarSternenklar vor 4 Jahren
1
Welch eine wunderbare Reise ins Schlaraffenland. Ich habe dich gerne begleitet, nur der Duft ist mal wieder nichts für mich. Aber das macht nichts.
CravacheCravache vor 4 Jahren
5
Wunderbar, Deine Begeisterung! Ich wusste es schon immer: Ponticus ist im Schlaraffenland zuhause!
0815abc0815abc vor 4 Jahren
Ja, sag einmal... Welch ein Fest dieser Kommentar ist. Herrlich schwelgerisch. Ich bin verzückt.
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
Wie herrlich - sowohl der Text, als wohl auch der Duft. Ich würde mich durch den Reisbrei futtern, gerade in Träumen ist doch alles möglich. Selbst wenn ich vorher dafür die Kunst des luziden Träumens erlernen müsste. Nun bin ich sehr neugierig auf diese tolle Essenz...
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
1
Ich bin dir gerne ins Schlaraffenland gefolgt :-) Ein toller und sehr informationsreicher Kommentar! Mir war der Naxos etwas zu süß, aber im Winter wäre er vielleicht wieder einen Versuch wert.
ZoraZora vor 4 Jahren
1
Ich war nicht nur Zaungast, den bei Honig und Tabak kann ich einfach nicht nein sagen. Da muss getestet werden. Ein fantastischer Kommentar.
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
1
Ich hatte den schon vor geraumer Zeit mal im näheren Augenschein...hat sich dann aber wieder verlaufen. Deine nun so überzeugende und begeisternde Rezension, richtet meinen Augenmerk erneut auf diesen direkt aus dem Schlaraffenland stammenden Duft!
ViolettViolett vor 4 Jahren
1
Du beschreibst Düfte wirklich überzeugend und mit geradezu schwelgerischem Genuss. Man liest sich förmlich ins Schlraffenland der Düfte. Wie sollte ich Naxos jetzt noch unsympathisch finden ?
RenataRenata vor 4 Jahren
Wie immer eine großartige Rezension und einen Abstecher ins Schlaraffenland, wer würde den nicht gerne machen und in den Jungbrunnen würde ich mich gleich sieben Mal reinschmeissen. Der Duft hat Dich gepackt, das spürt man mit jedem Wort, schön.....
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Mit der Marke bin ich bislang wenig warm geworden, aber so fein wie du diesen Duft beschreibst, könnte sich das ändern!
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
Mit diesem Duft scheint das Schlaraffenland nicht mehr Utopie zu sein. - So, wie Du ihn beschreibst, mit Deiner Begeisterung, muss ich ihn unbedingt testen. Hört sich absolut großartig an!
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Nach Deinem schönen und informativen Kommentar ärgere ich mich ein wenig über mich, dass ich mir bei Nichtgefallen nicht noch mehr Details zu den Düften aufschreibe. Mich hat er damals nicht erreicht – wahrscheinlich war er mir zu sehr Schlaraffenland, ich stehe ja mehr auf Grünkost. ;-)
Danke für diese illustrative und leidenschaftliche Rezension.
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
Danke für diese sehr informative und detaillierte Duftbeschreibung dank derer ich nun endlich etwas mehr über das Haus XerJoff erfahren habe, als je in anderen Rezensionen zuvor. Da gourmandige Düfte bisher nicht so mein Thema sind, kann ich erleichtert aufatmen, dass ich trotz Deiner begeisterten Beschreibung meinen Geldbeutel schonen kann… ;-)
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
1
Ein feiner Kommentar zu einem feinen Duft.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
1
Dieser XerJoff muss mein werden. Danke für die tolle Beschreibung. Ja, du hast mich mitgenommen.
SalvaSalva vor 4 Jahren
Sehr schöne, informative und detaillierte Beschreibung! Der Duft ist nichts für mich, aber ich freue mich natürlich für Dich, wenn er Dir so gefällt.
FioreMarinaFioreMarina vor 4 Jahren
Ich las die Duftpyramide und war erleichtert, dass dieser hier mich wirklich nicht interessiert. Dann las ich Deine Rezension und nun muss ich ihn unbedingt testen. Du bist ein großer Verführer, mein Lieber- ich werde mich rächen und zur Strafe heute einen Kokos-Duft tragen. ;) Schönen Samstag!
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
Schlaraffen-schwelgerisch-sinnlicher Wohlfühl-Duftreisebericht, dessen märchenhafter Ton mich wirklich neugierig auf diesen besonderen Duft macht... und natürlich auch deine satte 9,5. Poetisch-ziselierter Gargantua-Pokal für dich!
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Eine eloquente und begeisternde Beschreibung des Dufts, der dein Herz erobert hat. Das ganze tönt auch für mich sehr verlockend; Honig/ Tabak mag ich. Frönet dem Hedonismus :-). Definitiv einen Test wert.
Melisse2Melisse2 vor 4 Jahren
1
Ein frischer zitrischer Start, der in Tabak.und Honig mündet, das hört sich sehr interessant an.
ChizzaChizza vor 4 Jahren
1
Absolut nicht mein Duft aber den Hintergrund der Jahreszahl kannte ich nicht und so habe ich immerhin etwas gelernt ;)
DonnagirlDonnagirl vor 4 Jahren
Ein Großartiger Duft verdient eine grandiose Rezension. Ziel erfüllt und Pokal ? verdient. Das Land indem Milch und Honig fließen ist die perfekte Spielwiese in Anlehnung der feinen Duftnoten. Meine Probe ist bald leer, ein Flakon muss her.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
Tabak und Honig... Klingt toll! Pokal
Can777Can777 vor 4 Jahren
Eine wie gewohnt von Dir kenntnisreiche,galante und fesselnde Rezension zu einen wahren Honig/Tabak-Titanen. Ein sehr mächtiges und einnehmendes Parfum. Sehr sinnlich und extremst lecker!
TaurusTaurus vor 4 Jahren
2
Na, dann mal ein hoch auf dieses Schlaraffenland, was wohl den neun Fußball-Europameister stellen wird ;-)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Der scheint Dich ja total begeistert zu haben. Ich kenne ihn noch nicht und bin jetzt auch neugierig. Und in dieses Land möchte ich auch - unbedingt.
CactusJackCactusJack vor 4 Jahren
1
Danke für ausführliche und interessante Beschreibung. Stimme dir voll und ganz zu!
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Begeisterung liest sich immer wunderbar. Klasse !
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
Du hast diesen Weg so detailliert und intensiv beschrieben , dass ich meinte , Naxos riechen zu können .. zufällig trag ich grad Lira .. danke für eine begeisternde Rezension !
BastianBastian vor 4 Jahren
1
Grandiose Wortwahl. Du hast den Duft herrlich beschrieben und meine Neugier ist geweckt. Glaube den sollte ich echt probieren.
AugustoAugusto vor 4 Jahren
1
Davon würde ich jetzt doch ein Näschen haben haben wollen! Überzeugende Beschreibung.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Ich bin ja olfaktorisch im allgemeinen nicht mehr schlaraffig unterwegs, aber diesen Duft hast Du mir jetzt doch sehr ansprechend und feinstens beschrieben schmackhaft gemacht.
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Ohh, da mag ich gleich mit staunen über so ein geträumtes Schlaraffenland, schade wenn man an den tollen Stellen immer wach wird :).. Der Duft klingt sehr fein und gemütlich, wirklich toll beschrieben. Schön, wenn man die Begeisterung heraus lesen kann :)..
FloydFloyd vor 4 Jahren
Eine sehr detaillierte und begeisterte Beschreibung.