Vintage-Düfte

Vintage-Düfte 1

Hey Leute, 

ich bin ein Fan von Vintagesachen, und daher auch Vintagedüften. Allerdings sind viele Düfte schon eingestellt, daher laufe ich beim Stöbern oft in eine Sackgasse. 

Welche alten Parfümmarken und Düfte gibt es denn heute noch und wo gibt es die? 

Ich würde mich echt über Vorschläge freuen, bevorzugt Damendüfte und alles was vor der Jahrtausendwende rauskam. Auch gerne Dupes und Alternativen.

Vielen Dank 🙈

2

Schau mal nach den Parfums von Jean Patou!

Aber Beeilung: Die Parfumsparte wurde eingestellt. ist aber z.Zt. noch zu bekommen.

1000 Eau de Parfum

Sublime Eau de Parfum

Joy Eau de Parfum

Auch bemerkenswert deren Serie "Collection Héritage". Neue Versionen der alten Klassiker!

Die schöne Habanita (2012) Eau de Parfum darf natürlich nicht fehlen!

Edel, aber preiswert: Moschino

Sillagemonster: Diva Eau de Parfum

Elegant: Boucheron (1988) Eau de Parfum

Viel Glück bei Deiner Suche! 💖

3

Den wunderschönen Poême Eau de Parfum hast Du ja schon in deiner Sammlung. In die gleiche Richtung gehen Amarige Eau de Toilette und Organza Eau de Parfum . Die gibt es ganz normal in Onlineshops.

L'Air du Temps Eau de Toilette habe ich neulich bei einem Wanderbrief mal wieder geschnuppert und er hat mich sofort in die 90er Jahre zurück katapultiert. Den gibt es auch ganz günstig online.

Da findest Du auch immer noch die White Diamonds Eau de Toilette Reihe mit vielen Flanken, alle mit starken 90er Jahre-Vibes

Aber auch in der Drogerie wirst Du fündig. Dort kannst Du Le Bain Eau de Parfum , Vanilla Eau de Toilette, Vanderbilt Eau de Toilette und Giorgio Eau de Toilette testen.

Wenn Du es frischer magst kannst Du mal an Anaïs Anaïs L'Original Eau de Toilette , Fidji (2003) Eau de Toilette oder Eden schnuppern, auch in der Drogerie erhältlich (bei Eden bin ich mir nicht sicher)

Viel Spaß bei der Suche. Ich finde Vintagedüfte auch wunderbar.

1

Explosive Eau de Toilette und Private Number Eau de Toilette gibt es auch in Drogerien zu testen und zu kaufen.

2

Da ich auch Vintagedüfte liebe und dein Problem kenne, kann ich dir Ebay ans Herz legen, habe viele meiner Vintagebabys über Ebay bekommen, klar ist das ein Glücksspiel ABER bisher hatte ich immer Glück und die Düfte waren noch einwandfrei 

LG aus Bayern 

5
3
Peony1412

Ich würde mich echt über Vorschläge freuen, bevorzugt Damendüfte und alles was vor der Jahrtausendwende rauskam.

Auch wenn sie vor der Jahrtausendwende erschienen sind, heißt es noch lange nicht, dass es "Vintage-Düfte" sind: die meisten wurden reformuliert und haben dabei oft ihren Charakter verloren.

Wenn Du ein Chanel-Vintage bekommst , kannst Du Dich glücklich schätzen. Dabei meine ich nicht den Duft, den es schon länger gibt, sondern einen alten Flakon (ich würde sagen, über 10 Jahre alt). Kein Vergleich zu den (gleichnamigen) Düften, die jetzt in Regalen stehen.
Dasselbe gilt für Samsara Eau de Toilette und Samsara Eau de Parfum, das EDP wurde besonders stark verändert.

1

Ich mag auch gerne Vintagedüfte. Vielleicht findest du hier in der Sammlung was dich anspricht: https://www.parfumo.de/Benutze...

5

Die Les Legendaires Kollektion von Guerlain beinhaltet noch viel Klassiker wie:

Jicky Eau de Parfum

Vol de Nuit Eau de Toilette

L'Heure Bleue Eau de Parfum

Après L'Ondée Eau de Toilette

Mitsouko Eau de Parfum

Liu Eau de Parfum

Shalimar Eau de Parfum darf auch nicht unerwähnt bleiben.

2

Guerlain, ganz klar. Eigentlich alle aus der Les Legendaires Reihe, hinzuzufügen sind noch

Chant d'Arômes , einer meiner Lieblingsdüfte

Nahema Eau de Parfum

Jardins de Bagatelle Eau de Parfum

Außerdem Chanel mit

N°5 Parfum (Achtung, nicht das EdP aus den 80ern)

N°5 Eau de Toilette

Beide aus den 1920er Jahren.

Ein weiterer Liebling von mir ist L'Heure Attendue (2015) , ursprünglich aus dem Jahr 1942, ganz toller Duft.

Etwas neuer aber trotzdem noch Vintage und sehr gut sind einige Düfte aus dem Hause Scherrer.

Falls du unter Vintage auch noch die 80er Jahre verstehen solltest kannst du dich freuen, für den schmalen Taler gibt's da einige Perlen wie z.B. Giorgio Eau de Toilette , 5th Avenue Eau de Parfum oder White Diamonds Eau de Toilette .

2

Du hast schon viele tolle Empfehlungen für schöne Klassiker erhalten.

Wenn du nicht ganz so viel investieren möchtest lohnen sich auch:

Gabriela Sabatini Eau de Toilette (das EdP gibt es noch)

Miss Fenjal Eau de Toilette

Musk Oil

Coriandre Eau de Toilette

2

Für mich hat so gut wie kein einziger älterer Duft, den es auch heute noch gibt, noch viel Ähnlichkeit zu früher. Sie sind alle verwässert, verändert, zerstört und meist einfach nur noch furchtbar. 

Ich würde heutzutage keinen einzigen der Düfte mehr kaufen. Da hilft nur z. B. bei Ebay schauen.

1

Um keinen neuen Thread aufzumachen (ich will den Thread aber auch nicht kapern, also falls ich nen neuen aufmachen soll, auch OK): wie sind eigentlich so eure Erfahrungen mit 'echten' Vintagedüften, also Düften im letzten Jahrtausend oder auch um einiges früher produziert? 

War oft mal was gekippt, wenn ihrs gebraucht gekauft habt? Seid ihr beim Kauf öfters auf die Schnauze gefallen? Was ist der älteste intakte Duft den ihr so habt, wie alt ist er? Und wieviele Jahre hat bei euch ein geöffneter Duft überlebt ohne zu kippen? Ich frag mich das zum Einen als Richtwert weil ich selbst gern ein wenig stöbern würde, aber auch, weil hier ja oft so ein Tamtam gemacht wird wegen des Alters von Düften. Es gab bei mir schon öfters Leute, die bereits Bedenken bei 3 Monate geöffneten Flakons hatten. 

Ich mag die echten, alten Düfte ur gerne, kann sein, dass mich das Eichenmoos verzaubert, kann sein, dass ich die Richtung einfach mag. 80er Kracher sind schon geil 😉. An noch älteres kam ich bis dato nicht im Original ran. Jedenfalls faszinieren mich Düfte, die teils älter als ich sind, sehr. Ich hab mittlerweile ganz wenige echte Alte zuhause (und noch mehr als Proben) , und sowohl ich, als auch mein Freund sind begeistert. Er ist nichmal wirklich parfumintressiert, aber schnüffelt gern mit mir mit, und vor allem der Givenchy III hats ihm angetan  😅 er kommt dauernd zum Riechen wie er sich entwickelt und ist mehr als fasziniert. 

2

Mein ältester Flakon war von 1996, den habe ich verkauft und mir vorher was abgefüllt. Selbst der Duft in der Abfüllung (ca.  zwei Jahre her) ist noch top. Ansonsten habe ich Flakons, die bis zu 16 Jahre alt sind. 

Und in inzwischen rund 25 Jahren Parfumflakon-Haltung sind mir insgesamt 3 gekippt bzw. waren es davon 2x nur noch kleine Pfützchen in der Flasche, die dann gekippt sind. Übrigens unabhängig vom Preis (teuer wie günstig dabei). Und ich hatte in der Zeit schon viiiiele Flakons und geöffnet überwiegend zwischen fünf und zehn Jahren stehen. 


Ich achte drauf, dass sie keine Sonne abbekommen und nicht starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Bunker liegen in einem Schrank bei kühler Zimmertemperatur.

0

Mein ältester Duft stammt aus den 80ern - ist allerdings ein Extrait.
Ein Chanel-Extrait (auch aus den 8ern) hat aber schon Patina angesetzt, die Kopfnote ist hinüber, nach 10 min. riecht er aber wieder wie er soll.

1

Ich habe einen Avon Duft von 1968, eine  Miss Dior Miniatur von 1987, eine Poison Miniatur aus den 80ern und einen Tresor Flakon von 1991. Das sind momentan meine ältesten und noch Miniaturen aus den 2000ern. Alles noch in Ordnung. 

1

Miss Fenjal Eau de Parfum - der Duft der 60er Jahre

Charlie Blue Eau de Toilette - wir liebten ihn in den 70er Jahren

Musk Oil - ein Klassiker von damals

Sunflowers Eau de Toilette - ein Immergeher aus den 90ern

Explosive Eau de Toilette - laut. provokant, typisch 80er Jahre

Vanderbilt Eau de Toilette - braver 80er Jahre Duft

Diva Eau de Toilette - allein der Flakon steht für Opulenz

Beach Party ist wie der Urduft Sun Eau de Toilette , der inzwischen zu Tode verändert wurde

1

Paloma Picasso Eau de Parfum für mich total 80er Jahre. Ich mag ihn gerne, weiß aber nicht, ob er auch reformuliert wurde

Diorella Eau de Toilette der wurde zwar reformuliert und meines Wissens neu aufgelegt, Vintage Flakons sind aber immer mal wieder zu finden.

1
1

Burberry for Women ist in der aktuellen Formulierung noch sehr schön und ähnelt dem Originalduft aus den Neunzigern sehr. Den Flakon solltest Du allerdings eine Weile stehen lassen. Am Anfang war meiner sehr sanft. Inzwischen ist er haltbarer geworden.

Zu meinen älteren Düften: Ich hatte bislang auch Glück und habe mit einer Ausnahme (und die war sogar hier auf Parfumo, allerdings ein Geschenk), noch nie gekipptes Parfum erhalten. Ich habe einige Düfte aus den frühen Neunzigern und duften tun sie allesamt noch wunderschön. Klar, ein wenig Mut gehört dazu, aber ich finde, es lohnt sich auch. Die Düfte sind einfach wunderschön.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Vintage-Düfte
Gehe zu