vor 4 Monaten 1
Um keinen neuen Thread aufzumachen (ich will den Thread aber auch nicht kapern, also falls ich nen neuen aufmachen soll, auch OK): wie sind eigentlich so eure Erfahrungen mit 'echten' Vintagedüften, also Düften im letzten Jahrtausend oder auch um einiges früher produziert?
War oft mal was gekippt, wenn ihrs gebraucht gekauft habt? Seid ihr beim Kauf öfters auf die Schnauze gefallen? Was ist der älteste intakte Duft den ihr so habt, wie alt ist er? Und wieviele Jahre hat bei euch ein geöffneter Duft überlebt ohne zu kippen? Ich frag mich das zum Einen als Richtwert weil ich selbst gern ein wenig stöbern würde, aber auch, weil hier ja oft so ein Tamtam gemacht wird wegen des Alters von Düften. Es gab bei mir schon öfters Leute, die bereits Bedenken bei 3 Monate geöffneten Flakons hatten.
Ich mag die echten, alten Düfte ur gerne, kann sein, dass mich das Eichenmoos verzaubert, kann sein, dass ich die Richtung einfach mag. 80er Kracher sind schon geil 😉. An noch älteres kam ich bis dato nicht im Original ran. Jedenfalls faszinieren mich Düfte, die teils älter als ich sind, sehr. Ich hab mittlerweile ganz wenige echte Alte zuhause (und noch mehr als Proben) , und sowohl ich, als auch mein Freund sind begeistert. Er ist nichmal wirklich parfumintressiert, aber schnüffelt gern mit mir mit, und vor allem der Givenchy III hats ihm angetan 😅 er kommt dauernd zum Riechen wie er sich entwickelt und ist mehr als fasziniert.