Ich finde diese beobachtung von dir ganz interessant : "sie trägt hanebüchene kreationen, die an ihr aber gut aussehen"
ich glaube da haben wir den nagel auf den punkt getroffen. Der duft wird durch die beziehung zum träger besonders und passend! Ich glaube nicht, dass düfte inherent "elegant" oder "sportlich" oder noch schlimmer "altbacken" riechen, ich bin der überzeugung, dass es unsere konnotationen und prägungen sind, die wir den düften aufstülpen. Eine ausnahme würde ich evtl bei "sexy" machen, da sehe ich eine art biologische beziehung zu unseren vorlieben - aber auch die sind stark vom zeitgeist geprägt.
was ich sagen will, deine freundin scheint ein freigeist zu sein, der aus rollenschemata fällt und daher finde ich, wir können uns komplett von stereotypen lösen. Was die auswahl allerdings wieder unendlich macht haha.
Ich persönlich finde zu solchen menschen passen immer gut sog. Retro-Düfte, da sie eine spannende Verwirrung in den köpfen erzeugen : ein junger mensch, der so "oma-mäßig" riecht. Oder auch an Herren vermarktete Düfte - erzeugt wiederum diese Spannung.
letztendlich denke ich aber auch, dass wir hier nur ins blaue raten können und mit unseren assoziationen genauso daneben liegen können.
ich könnte mir folgende düfte vorstellen :
Nothing but Sea and Sky unisex, sportlich, frisch
Kelly Calèche Eau de Toilette avantgardistisch, vielschichtig, androgyn
L'Heure Bleue Eau de Parfum klassischer altbackener duft, der deswegen gerade spannend sein könnte
Sauvage Eau de Toilette für viele DER männerduft schlechthin und daher sicherlich erstmal verwirrend für viele
oder was "total niedliches" wie
Lolita Lempicka (2012) Eau de Parfum das zugegebenermaßen mittlerweile recht kantig wirkt im vergleich zu modernen damendüften
was richtig niedliches wie
Rolling in Love als kontrastprogramm zum äußeren
du siehst es gäbe unendlich viele denkbare möglichkeiten
vielleicht kriegst du ja noch raus, was tatsächlich ihre duftvorlieben sind