Der männlichste Damenduft, den ihr je gerochen habt?

1 - 25 von 53
Der männlichste Damenduft, den ihr je gerochen habt? 1

Inspiriert von @Ramin95's Thema, hier mal die Gegenfrage an die Damenwelt: Gibt es Parfums, die als Damendüfte eingestuft sind aber die für euch extrem maskulin gerochen haben? Bin gespannt auf eure Antworten! 🙂

1

Coup de Fouet Eau de Toilette

Schon Anno Tobak zeigt sich, daß die Geschlechtszuordnung überflüssig/ zu hinterfragen ist.

.....

Hab mich vertan und erst an Poivre Extrait de Parfum gedacht, der als Damenduft ausgewiesen ist. Coup de Fouet Eau de Toilette durften damals schon Damen und Herren tragen ^^

1
1

Shaghaf Oud Abyad soll unisex sein, kein reiner Damenduft. Aber als Frau fand ich ihn untragbar.

Oscar Velvet Noir , der war mir als Damenduft ein Rätsel. Empfand ihn nicht mal unisex, sondern rein männlich.

+1 Perles de Lalique

2

Simply Eau de Parfum und Simply Elixir können mit Sicherheit auch vom Mann getragen werden.
Und Motörhead Woman ganz sicher auch.

1

Woman III (1986) Eau de Toilette gibt es zwar nicht mehr, kann mich aber noch gut an diesen Fehlkauf erinnern. War für mich wie ein extrem herbes Rasierwasser.

1
MaKr

Woman III (1986) Eau de Toilette gibt es zwar nicht mehr, kann mich aber noch gut an diesen Fehlkauf erinnern. War für mich wie ein extrem herbes Rasierwasser.

Der fiel mir zu dem Thema als erstes ein. +1

2

Witzig, ich empfinde den Perles de Lalique als gar nicht männlich, dafür aber den CK In2U for Her .

Totales Rasierwasser an mir.

3

Sycomore (2008) Eau de Toilette

Wird hier auch mehrheitlich von Männern besessen.

1
0

Black Cashmere - würzig-weihrauchig-herb

Und auch ältere Chypres wie z.B. Azurēe finde ich ziemlich maskulin.

Die gesamte Merveilles-Reihe von Hermès finde ich auch ziemlich maskulin, besonders L'Ambre des Merveilles und Elixir des Merveilles , die sich ziemlich rasierwasserhaft-maskulin gestalten an mir.

2
1

Vento di Fiori riecht exakt wie Terre d'Hermès Parfum. Ulta-maskulin IMO

3

Chypres der 70er ausnahmslos, weil die extrem herb sind (ich rieche nur eichenmoos bei denen) - das ist die einzige Duftrichtung, die mir bisher komplett verschlossen geblieben ist ("stinkt" für mich)

Auch klassiker wie Shalimar Eau de Toilette waren erst einmal ungewohnt rauchig und herb - ich ordne den aber mittlerweile als sehr weiblich ein

edit: moderne damendüfte (ab 1995 oder so) finde ich eigentlich nie maskulin, es sei denn sie arbeiten mit viel eichenmoos und (viel) leder oder farn oder so (also klassischer rasierwasserduft) und sind nischig neo retro

genannte wie Libre Eau de Parfum , Nomade Eau de Parfum etc. finde ich alle sehr feminin, da sie für mich hauptsächlich süß sind und das in meinem Kopf als primär feminin abgespeichert ist. Und auch wenn da ein kleiner Fougère-Akkord oder ein Hauch Moos auftritt, dann ändert das für mich nichts daran, dass der Duft primär süß ist 🤷‍♀️

Düfte werden für mich auch durch ihre Träger klassifiziert und nicht andersherum, kein Duft bestimmt das Geschlecht, kein Duft entweiblicht/entmännlicht. Im Gegenteil, Kontraste können markante attraktive Merkmale noch hervorheben, sowas wie ein Ohrring an einem Mann, ein Pixie Cut an einer Frau, dunkler Kajal an einem Mann, Leder an einer Frau etc etc. Neulich trug eine Freundin von mir Writer mit DER klassisch maskulinen Duschgel-DNA à la Sauvage und an ihr roch der Duft richtig frisch, sauber, gut angezogen, attraktiv und Gedanken wie "oha, Freundin, du trägst aber eine maskuline DNA, du wirkst ja voll männlich!!" sind mir total fremd. Vielleicht bin ich ja weird i don't know - ich mag ja auch Blumen an meinem Freund wie Monoï Vague d'Été und The Dreamer Eau de Toilette und liebe es, wenn Leute sich trauen, mit Klischees zu spielen und dazwischen ihren eigenen Style zu finden. Der Rest ist sooo langweilig

Zuletzt bearbeitet von EdithLyri am 12.06.2025 - 06:02 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Nomade Eau de Parfum durch die starke Rasierwasser Synthetiknote, die sich leider sehr schnell entwickelt. So schade, Mirabelle und Freesie sind sehr schön, es wäre ein Traumduft, halt Quentin Bisch 😑…

Zuletzt bearbeitet von Orylie22 am 08.06.2025 - 13:04 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
1
Zuletzt bearbeitet von MissMutz am 09.06.2025 - 05:26 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Bandit (2012) Eau de Parfum

Geniales Ding! 😎

0

Ein Cheapy, den ich ziemlich maskulin empfinde: Stellar Musk

1
1
2
1

Villain

und

Explosive Eau de Toilette

sind für mich Unisexdüfte. Recht herb und maskulin.

1

Obwohl hier schon mehrere maskulin wirkende Damendüfte genannt wurden, sehe ich Bottega Veneta Eau de Parfum auch als ziemlich maskulin.

Zuletzt bearbeitet von Resa80 am 17.06.2025 - 23:45 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Diamant Ich mag die Barbershop-Note!

Aromatics Elixir Perfume geht auch beim Mann problemlos durch.

1 - 25 von 53
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Der männlichste Damenduft, den ihr je gerochen habt?
Gehe zu