Der Februar lief besser als erwartet, ich habe 3 Düfte und eine 10 ml travelsize aufgebraucht. 3 Düfte, die ich diesen Monat gekauft habe, sind Geburtstagsgeschenke für andere, für mich hab ich nichts gekauft. Sonst keine Zu - oder Abgänge.
Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Bei mir lief und läuft der Februar mehr als gemischt.
Das Ziel Ende Dezember auf u50 Abfüllungen zu kommen und ein paar Parfumflakon Zukäufe ins Jahr zu streuen, hab ich überworfen und stark angepasst. Hab entschieden, dass ich dieses Jahr keine Flakons mehr dazu kaufen mag. Meine Sammlung an Flakons gefällt mir sehr gut, aber ich hab noch zu wenig Erfahrungswerte, ob ich mich generell nicht zu schnell satt rieche und wirklich so große Mengen brauche. Es gibt total viele tolle Düfte und ich kann mir gut vorstellen, dass ich nach dem Aufbrauchen einer Abfüllung gar nicht mehr so arg begeistert bin vom Duft. Und generell, ich wechsel so viel und hab so viele Abfüllungen- ich denke es dauert ewig, bis Abfüllungen überhaupt mal leer werden. Entsprechend möchte ich also erstmal keine Flakons kaufen und meine Abfüllungen und bestehenden Flakons nutzen.
Abfüllungen kamen auf jeden Fall einige hinzu. Bin jz bei knapp ü70 und liebe den Wechsel und die Auswahl.
Von daher war meine Leistung diesen Monat eher keine Flakons von tollen Düften einziehen zu lassen, auch wenn ein gutes Angebot reinkam. In Summe spar ich dann doch mehr Geld wenn ich manche Flakons nicht kaufe anstatt bei Angeboten direkt zuzuschlagen. Also mal schauen was der März so bringt. Mein wunsch wäre mal wirklich gar nix zu kaufen, aber das klappte ja die letzten Monate eher auch nicht. Zufrieden bin ich tz. Einfach mal mehr ein Konzept gefunden, das erleichtert mich

Porcelain
Umblättern📖
Was bedeuten eigentlich diese Blätter-posts? 🤔
Ich starte mit 31 Flakons und werde bald welche aussortieren, dabei nehme ich auch den Tracker zur Hilfe. Den nutze ich schon ganz gerne.
Update:
Reduziert auf 27 Flakons. Habe welche verschenkt. Fühlt sich gut an. Habe noch ein paar Wackelkandidaten.
Nichts dazu gekauft. Bin noch übersättigt und tendiere eher zum Aussortieren. Bin gespannt wie es im nächsten Monat läuft. 😊
Weitere fünf Flakons wurden im Februar aussortiert. Dark Velvet ist dazu gekommen. Sanfter Black Opium, also für die sensiblen Näschen. Sowas habe ich gesucht und richtig gefreut im Rossman für 2€ im Sale einen Schnapper gemacht zu haben ☺️
Bin stolz, den Valentinsschnäppchen wiederstanden zu haben, obwohl ich zugeben muss, dass ich schon Perfums im Warenkorb hatte 😅 Zu Ostern "erlaube" ich mir Schnäppchen zu gönnen. Vielleicht will ich ja dann gar nicht wenn ich "darf" 😁😁😁
Also aktuell 23 Flakons.
Umblättern📖
Was bedeuten eigentlich diese Blätter-posts? 🤔
Wenn ein weiterer Beitrag zu einer neue neuen Seite führt, wird die erstmal nicht angezeigt. Warum auch immer 🤷♀️
Erst ab dem zweiten Beitrag kann man die Seite direkt auswählen. Eventuell ist das auch nur ein Problem in der mobilen Version?

Jasberry
Auch der Februar lief jetzt nicht so wie geplant und ich hab wieder mehr Flakons gekauft, als ich eigentlich wollte. Bei 4 Flakons handelt es sich um Düfte, die ich für Sharings gekauft habe, die habe ich alle zu 60 - 90% aufgeteilt, die kann man also nicht ganz rechnen. Die Sharingkandidaten waren:
Flower Ikebana Indigo by Kenzo
Indigo Smoke (da habe ich das Sharing vorzeitig geschlossen, weil... omg, so schön!)
Citrus Noir
Victoria
Außerhalb der Sharings bin ich aber leider auch wieder schwach geworden. Second-hand eingezogen sind Teilflakons dieser Düfte:
"Apollonia | XerJoff" Eden Sparkling Lychee | 39
Außerdem Travelsprays dieser Düfte:
Irrésistible Givenchy Eau de Parfum Nude Velvet
Flower Ikebana Indigo by Kenzo
Ertauscht habe ich folgende...
Alien Goddess Eau de Parfum
Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum
Away Weekend Woman
Light Blue Forever
Softly Serene
Geschenkt bekommen habe ich Endless Summer. Für alle er- bzw. getauschten und auch gekauften Düfte, ist gleichzeitig einer ausgezogen, weshalb die Zahl meiner Sammlung weiterhin (halbwegs) stabil bei 45 steht 😂 die Abfüllungen haben sich von 170 auf 140 reduziert.

InKaLa
Ich hatte ja nicht so wirklich ein Ziel, außer nicht so zu eskalieren wie letztes Jahr. Naja es sind schon 2 Monate geschafft. 😜
Nun steht Tilia immer noch auf meiner Kaufliste, weil vorher noch
Rose Amira Eau de Parfum und ganz überraschend
Spiky Muse bei mir einziehen mussten. Die haben mich echt richtig begeistert.
Von 29 auf 31 Flakons 🤭
Für den Sommer plane ich noch Aqua Allegoria Forte Mandarine Basilic und
Aqua Allegoria Rosa Verde zu kaufen, Weil ich wohl bis dahin 2-3 Flakons leeren kann.
Iich habe diverse Abfüllungen aufgebraucht, da bin ich ein bisschen stolz auf mich. Vorher hatte ich immer den Gedanken, ich müsste mir die schön einteilen, damit ich lange was von habe, aber bringt ja auch nichts wenn die irgendwann kippen. Von daher erstmal sortiert in Frühling/Sommer und Herbst/Winter und fleißig den Herbst/Winter „versprüht“. Die nächsten Tage ist es ja wärmer da mache ich mich an die Abfüllung für Frühling/Sommer.
Von 44 auf 34 Abfüllungen 🥳
Mit meiner Miniatur-Sammlung bin ich sehr zufrieden. Wenn mir noch eine interessante Miniatur vor die Augen kommt, ist das für mich okay, wenn die Sammlung so bleibt bin ich auch fein damit.
Die Merkliste habe ich erstmal eliminiert. 💪🏻
Die Wunschliste ist ein bisschen gewachsen, allerdings wären da weitere Abfüllungen ausreichend. 😊
Mal schauen was der März bereit hält. 🙃
Euch allen weiterhin, viel Erfolg eure Ziele zu erreichen. Sollte es mal nicht klappen, nicht entmutigen lassen, ihr habt für euer Ziel noch 10 Monate Zeit. 😉

GoldmarieX
Der Februar lief gut.
Flakons 70 minus 2 --> 68
Abfüllungen 6 plus 2 --> 8
Pröbchen unverändert bei 27
Wunschliste plus 2 --> 5
Zwei Flakons wurden aussortiert. Es ist gut mit uns und ich kann loslassen.
Bei den Abfüllungen kamen zwei neue hinzu und ich bin nun bei 8 Abfüllungen. Das reicht nun, da ich Abf. gerne 12-18 Monate nach dem Kauf verbraucht haben möchte.
Bei den Pröbchen hab ich leider geschlafen. Ich hatte zwar den ein oder anderen Duft mal probiert, aber leer ist nichts. Egal.
Ziele für den März:
Dranbleiben und keine FS kaufen! Bei den FS vielleicht nochmal ein bis zwei loslassen. Mein mittelfristiges Ziel ist 60 FS als Obergrenze. Allerdings sind eben auch 5 Wünsche da. Etwas muss also weichen.
Abf. & Proben leeren. Vor allem die Proben wären mal fällig. Das Celine Testset wartet als Belohnung, wenn ich da mal vorwärts komme. Andererseits wird so ein Set ja dann vermutlcich wieder Begehrlichkeiten wecken.... hach ✨️
Machts gut! Bald, bald holen wir wieder die schönen floralen und leichten Düfte raus! Ich feu mich! 🪷🪻🌹
Juhu, im Februar aufgebraucht:
1. ein 100 ml Flakon Mon Guerlain Sparkling Bouquet - als Blindbuy gekauft, zunächst skeptisch gewesen, mittlerweile hat er sich in mein Herz geschlichen: ich greife immer danach, wenn ich mich zu nichts entscheiden kann (DAS ist also mein „easy-grab“😂, war mir lange nicht bewusst). Jetzt muss Ersatz/Nachschub her…
2. Twilly d'Hermès Eau de Parfum (30 ml), schön, aber muss ich nicht nachkaufen.
Ansonsten versuche ich gerade, meine Abfüllungen und Miniaturen aufzubrauchen, aber auch das erweist sich als schwieriger als gedacht!
Schönes Wochenende euch allen und fröhliches Aufbrauchen😉
Ich habe gerade wieder so richtig Lust die Fülle des Lebens einzusaugen, wahrscheinlich weil sich beruflich gerade alles genau so entwickelt, wie ich es wollte und dadurch ist einfach so viel Energie und Lebensfreude frei geworden.
Führte hier dazu, dass drei Abfüllungen (je 5 ml) bei mir eingezogen sind. Bal d'Afrique Eau de Parfum und
Delina Eau de Parfum kannte ich schon und die wollte ich einfach mal wieder verwenden.
Privé Eau de Parfum kommt noch zum Testen.
Ich habe mich damit abgefunden, dass nach meiner Coronaerkrankung im Herbst 2023 etliche Düfte und ich auch 1 1/2 Jahre später nicht mehr miteinander klar kommen. Somit heute bei den lauen, leicht frühlingshaften Temperaturen eine Art Hausputz bei den Düften gemacht. Düfte an denen ich aus persönlichen Gründen hänge, sie aber nicht mehr benutze, aus der Sammlung raus genommen. Sie sind hier nun in einem Erinnerungsregal. Da stört es mich auch nicht, dass sie gekippt sind oder sie nicht riechen kann. Oft auch wegen dem Flakon behalten.
Dank des Hausputzes nun von 52 Düften bei 32 Düften gelandet. Die aber sind bei mir jahreszeitlich im Gebrauch. Bin ich mit zufrieden. Neuzugänge nicht mehr so spontan wie früher. Die Sucht ist weg. Teste ausgiebig und mehrmals vor einem Kauf. Ein Limit nach oben habe ich mir nicht gesetzt. Bin da offen.

Blütentraum
Ich mache gleich mal ein Update für zwei Monate: Es ist nix Neues eingezogen. Eine (bestehende) Abfüllung ist zu meinem Freund in den Bandschrank gewandert (Idyllwild). Der Duft riecht 1:1 wie mein Lieblingswald, mir ist er aber zu intensiv. Bevor er kippt, findet er jetzt so einen schönen Weg, dass ich ihn genießen kann.
Das erste Märzwochenende bin ich in London. Vor ziemlich genau 6 Jahren habe ich mir damals Earl Grey & Cucumber am Flughafen gekauft (und dabei fast meinen Flug verpasst). Ich möchte nicht ausschließen, dass ich ihn mir dort wieder kaufen werde (manchmal werde ich sentimental). Vielleicht wird es auch ein anderer Jo Malone Duft, aber den genannten Teeduft habe ich schon länger wieder ins Auge gefasst und seit Jahren taucht er nicht im Souk auf.
Den Kauf genehmige ich mir aber gerne, mein letzter Parfümkauf liegt dann ein halbes Jahr her und das steht für mich im Einklang mit einem Interesse / Hobby.
Des Weiteren hat mich diese Woche ein Wanderbrief erreicht, der letzte liegt viele Monate in der Vergangenheit. Mal wieder ein schönes Erlebnis, ein direkter Kaufkandidat ist nicht mit dabei. Bo finde ich interessant, könnte mir auch vorstellen, dass mein Freund ihn für sich auch mag (Papiertest sagt ja), aber wir sind beide aktuell gut eingedeckt. Vielleicht gibt es in Zukunft eine Abfüllung, wenn etwas leer wird.
Der Februar lief leider nicht so gut wie erwartet. Ich habe zwei Flakons gekauft: Bois d'Iris und
Spice D'Arno - vielleicht, weil dieser Monat beruflich anstrengend war und ich mich einfach "belohnen" musste.
Verkauft habe ich keine Flakons, nur einige Abfüllungen.
Allerdings habe ich auch einen Flakon leer bekommen: "Casamorati - Lira (Eau de Parfum) | XerJoff". Obwohl der Duft mir gefällt, bin ich noch nicht sicher, ob ich ihn in Zukunft wieder haben möchte.
Bis Ende nächsten Monats möchte ich Black Opium Eau de Parfum aufbrauchen. Er hat mir früher sehr gefallen, aber hier habe so viel schönere Parfüms kennengelernt, so dass er nicht mehr wirklich zu mir passt.

EdithLyri
Bei mir hat sich nicht viel verändert, ein Flakon wurde leer, Woman Nº 2 - aber ein Restflakon
Le Bain Eau de Parfum ist auf dem Weg zu mir, somit bleibt die Anzahl erstmal gleich bei 15.
allerdings hab ich mir jetzt ein Ziel vorgenommen: Nämlich hab ich das Gefühl, dass meine Sammlung mich nicht mehr ganz perfekt widerspiegelt. Ich bin in mich gegangen und kam zu dem Entschluss : Ich würde gerne meine holzig-würzigen Düfte verkaufen, aka den Bois Precious und den
D600 , vielleicht auch den
Victresse , mal schauen. Und ich würde gerne meine Sommerfreshies diesen Sommer aufbrauchen, den
Sel d'Azur Eau de Parfum und den
Foglie di Tè, beim
Green Tea Coconut Breeze mal kucken, wie sich der so bewährt. Als Freshie reicht mir eigentlich einer, da brauch ich keine 4 zur Auswahl. Im Idealfall würde sich meine Sammlung dadurch auch um 4-5 Flakons verkleinern, die ich nach und nach durch Düfte auf meiner WL ersetzen würde, vielleicht schaff ich es auch auf etwa 11-12 Düfte, aber das ist keine so große Prio, eher die Sammlung wieder mehr an mich angleichen.
Das gibt mir auf jeden Fall Motivation und geht in die richtige Richtung

Studiostil
Meine Bilanz im Februar:
-4x Flakons verkauft oder vertauscht. Das waren Geschenke und blindbuys, die mich auch genervt haben. Jedes Mal diese Flakons zu sehen war einfach belastend. Im Gegenzug +3x neue Flakons dazu gekommen. Wobei ich zwei als Sharing angeboten habe. Aber wem mache ich was vor? Durch die Möglichkeit eines Sharing hole ich mir trotzdem die Flakons, habe am Ende nur eine geringere Menge. Oder ist das schon mal ein Fortschritt, weil es keine vollen Flakons mehr sind🤔
Abfüllungen sind gewachsen, keine Ahnung wie viele. Mindestens +>50 Abfüllungen. Einerseits durch das Merkspiel, wo ich ungeliebte Abfüllungen los wurde und gegen was Neues ein getauscht habe. Wenn ich das konsequent durchziehe, ist das wirklich eine nachhaltige und tolle Lösung.
Wirklich gekauft habe ich nur +5 Abfüllungen. Also das ist doch gar nicht mal so schlecht.
Zusammengefasst: bin ich noch nicht ganz Happy mit mir. Ich rede mir vieles schön, aber ich bin auch erst am Anfang meiner Parfümreise und will viel ausprobieren. Aber ich habe zumindest die ganzen ungeliebten Flakons los. Jetzt gehe ich erstmal an die ganzen kleinen Abfülllungen und Testpfützen ran. In der Hoffnung, dass ich im März achtsamer konsumiere.
edit: ich starte in den März mit
10 Flakons
96 Abfüllungen
Ziele für den Februar:
Weitere Papiertests, gern die ungetesteten auf unter 50 bringen.
10 Hauttests aus dem Recall-Becher.
10 Entscheidungen treffen.
Flakons To Go: 8
Wackelkandidaten: 12
im Souk: 5
Spar-Ziel für den einen Flakon: 34,30/337
Loswerd-Ziel für den Februar: 2 Wanderbriefe starten. Oder 3.
Öhm, joa.
Das hat ja diesen Monat nicht so gut geklappt.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass der Februar etwas voll war mit in der Familie herumgereichten Erkältungen, 1 Woche Besuch, und ich noch einen Wanderbrief dahatte. Von daher, ja gut, ich weiß wie es kam.
Gut: Ich bin bei einem zu 4/5 organisiertem Wanderbrief. Nur einem, aber immerhin. Bloß sind in dem Zusammenhang noch mehr zu testende Pröbchen aufgelaufen. Nicht, dass ich mich beschwere, ich hab mich ja gefreut. Nur: plus noch ein paar Sharings, und jetzt bin ich wieder 3stellig bei den ungetesteten Proben. Hmpf.
Die Bilanz:
1 Wanderbrief (statt 2-3)
Ungetestete Proben: 102 (statt unter 50)
Hautests aus dem Recall-Becher: 2 (statt 10)
getroffene Entscheidungen: 4 (statt 10)
Jetzt aber: Ich bin sehr viel losgeworden, das war gut!
Sparziel für den einen Flakon: 170,30/337 - na, da geht doch was. Allerdings habe ich nicht mehr so viel Verkaufsware. Hmm. Ich muss weiter Wackelkandidaten überprüfen.
Flakons to go: 3
Wackelkandidaten: 11
Im Souk: 2
Also die Ziele für den März nochmal:
Weitere Papiertests, gern die ungetesteten auf unter 50 bringen.
10 Hauttests aus dem Recall-Becher.
10 Entscheidungen treffen.
Habt einen guten Frühlingsanfang!! Mit Frühjahrsputz und so!
Stand Januar: nichts gekauft/getauscht/verkauft oder leer bekommen.
22 Düfte + Backups
Februar: 22 Düfte+ Backups..
Gekauft: 2 Backups / Verkauft: 1
Der Februar neigt sich dem Ende entgegen und No Buy hat nicht funktioniert. Ich habe zwei Flakons gekauft, ein dritter ist bestellt und wird nächste Woche eintrudeln (zählt der schon für März? 😄) Das finde ich aber nicht schlimm, denn ich habe zum ersten Mal seit langem an keinem Sharing teilgenommen und auch keine neuen Abfüllungen ersoukt und das, obwohl ich wirklich viel durch den Souk scrolle und mich treiben lasse. Aber es war nichts dabei, was meine Aufmerksamkeit erweckt hat. Das ist ein großer Fortschritt. Ich habe mich intensiv mit meinen vorhandenen Flakons und Abfüllungen beschäftigt, ich trage sie und ich sortiere aus, denn ein Großteil sind doch "Altlasten", wo ich nach zu kurzer (bis gar keiner) Testphase den Flakon gekauft habe. Daran muss ich einfach weiter arbeiten: erst probieren, dann größere Abfüllung leeren, dann erst den Flakon. Ich weiß, wie es geht, ich muss es "nur" umsetzen.
Der Februar war in vieler Hinsicht aufregend. Mein Ziel bei Abfüllungen und Sharings ein wenig zurückzurudern funktioniert weiterhin prima. Das ließe sich noch optimieren, wenn ich dann einfach ein paar davon auch selbst in den Souk stellen würde. Naja die Zeit
Zwei Schockmomente gab es diesen Monat auch: Ich habe zum ersten mal die Funktion "bezahlt" bei Parfumo entdeckt und bin fast umgefallen als ich den Wert meiner Sammlung gesehen habe. Dann hab ich festgestellt, dass der Backup den ich mir von Illusione Eau de Parfum im Januar bestellt habe, bereits von Vergangenheits-Essa im letzten Jahr bestellt wurde. Zwei Backups.... Also direkt ein BackUp in den Souk gestellt und einen anderen Duft ebenfalls ausgemistet heureka
Dazu kamen diesen Monat zwei Hochkaräter und ein Schnäppchen:
Shine Despite Everything - war tatsächlich mein Jahrestag Geschenk
Forever Love - wir waren in Kiel zum Handball und dort gab es PanaDora in einer wunderbaren Parfümerie, musste also als Andenken mit
Delicious Rhubarb & Rose Eau de Parfum - 55 Euro unter Normalpreis (der eh schon ok ist) und der sollte heut eintrudeln
Ich hab so das Gefühl, dass dieses Jahr viele viele neue Düfte einziehen. Aber genießen wir weiterhin die Reise

Gingeralena
Im Februar hat sich bei mir etwas mehr getan als im Januar.
4 Düfte konnte ich verkaufen und einige weitere sind im Souk gelandet. Da ich noch nie einen Duft vermisst habe, sondern bei mir das Prinzip gilt "Aus den Augen, aus dem Sinn", bin ich wirklich gut im Ausmisten und tue mich zum Glück nicht schwer damit, Düfte gehen zu lassen, die einfach nicht mehr so zu mir passen.
Auch bei meinen Abfüllungen war ich sehr rigoros, habe ebenfalls einige verkauft und aus den anderen einen Wanderbrief gemacht. Einziger Nachteil davon: Ich habe jetzt natürlich sehr viel weniger Auswahl, wenn es darum geht, Beigaben bei Soukverkäufen oder Wanderbriefen zu finden, aber für mich überwiegt die Freude, dass hier nicht mehr so viele Zerstäuber rumfliegen und dass ich meinem Ziel, wirklich nur noch ausgewählte Abfüllungen als Ergänzung meiner Flakonsammlung zu besitzen, näher komme. Aber natürlich ist da noch Luft nach oben und ich will die Anzahl noch weiter reduzieren, sei es doch Verkäufe oder Aufbrauchen. Mein Ziel bis Ende des Jahres wäre es, nicht mehr als 30 Abfüllungen zu besitzen, mal sehen, ob das klappt.
Es gab nämlich auch wieder Zuwachs an der Probenfront, ich habe an ein paar Sharings teilgenommen. Die Düfte gefallen mir allesamt sehr gut, einmal sogar so sehr, dass ich direkt mein eigenes Sharing veranstaltet habe. Das heißt, dass im März mindestens ein Flakon einziehen wird. Und einen weiteren Flakon würde ich sehr gern einziehen lassen, das Sharing läuft aber so gar nicht, sodass das vermutlich noch einige Zeit warten muss.
Generell ist mein Interesse an Parfum gerade nicht so da, sondern wurde von meiner neu entflammten Liebe für Mode abgelöst. Das ist schon häufiger vorgekommen, dass es eine Interessensverschiebung gab und Düfte etwas in den Hintergrund gerückt sind, deswegen bin ich mir recht sicher, dass das nicht von Dauer sein wird. Aber aktuell bedeutet es, dass ich sehr viel weniger Parfum kaufen will oder auch nicht allzu viel teste, mein "Spielgeld" für Hobbies wird dann eher in neue Kleidungsstücke aktuell investiert. Dass ich mir diesbezüglich ein Budget gesetzt habe, hilft aber viel, damit ich auch dort nicht über die Stränge schlage. Ich weiß nicht, ob es am Alter liegt, dass ich einfach weiser werde, oder ich Konsum generell kritischer gegenüberstehe, aber so kann es gerne weitergehen .
Das mit dem NoBuy hat im Februar nicht geklappt. Immerhin sind zwei selten genutzte Flakons ausgezogen. Neues Ziel: keine Flakons im März und April kaufen.
Es gab in letzter Zeit ein paar gute Angebote und Kaufgelegenheiten denen ich nicht wiederstehen konnte. Dafür ist die Wunschliste jetzt wieder deutlich kleiner. Das stimmt mich positiv
Flakons: 24 (-1)
Travelsizes: 3 (-2)
Abfüllungen: ca. 35, leichter Zuwachs
Wilder Parfumo-Monat; ich habe zwar alles in allem reduziert, aber auch viel gekauft. Nach einem Trauerfall in der Familie konnte ich plötzlich ganz viele fröhlich-bunten Düfte mehr ertragen, verlassen haben mich unter Anderem Chance Eau Tendre Eau de Toilette,
Idôle L'Eau de Parfum Nectar und
Taraf (white). Ich habe aber immer noch genug gute Laune und fühle mich durch diese Abgänge sehr entlastet.
Durch Tauschspiele eingezogen sind Anori und
Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女..., die mir sehr gut gefallen.
Ich habe meinen Flakon Nothing but Sea and Sky aufgebraucht bzw. mir die zwei letzten ml abgefüllt; den möchte ich in meiner Sammlung nicht missen, Nachschub in Form eines Restflakons ist auf dem Weg zu mir.
Auf meiner Wunschliste steht jetzt nur noch Mimosa - das ist allerdings nicht dringend, davor darf gerne etwas aufgebraucht werden, der Duft gefällt mir wahnsinnig gut, aber er wird mir noch besser gefallen, wenn ich damit ein Schnäppchen machen kann. 😅
Ansonsten bastle ich an meiner monatlichen Duftauswahl für den März (drei zur Auswahl schaff ich nicht, vier müssen es schon sein) kann mich an meiner Sammlung wieder erfreuen und mal wirklich auf die Bremse treten.
Pläne für den März: 2-3 Flakons lieber verkaufen als tauschen, 2 Abfüllungen dürfen gehen. Keine Abfüllungen über 5ml kaufen. Genießen.
Generell:
Also der Februar ist auch bei mir wild gestartet, weil ich viel gekauft und getauscht habe. Das hat also in der Rubrik nicht geklappt. Zum Glück hat es sich im zweiten Teil des Monats wieder beruhigt.
Ich bin aber zumindest all meine Abfüllungen durchgegangen und habe entschieden, welche ich behalten möchte und welche nicht. Dabei haben mir die Fragen geholfen, die ich ziemlich eindeutig bei jeder Abfüllung beantworten konnte:
- Würde ich die Abfüllung noch einmal kaufen / würde ich gerne das Geld dafür wiederhaben z.B. durch einen Verkauf?
- Würde ich lieber einen anderen/ neuen Duft dafür eintauschen?
Das Tauschen hat mir ehrlich gesagt viel Freude bereitet, vor allem, weil ich echt tolle Menschen hier kennen gelernt habe ☺️
Erkenntnisse über mich
- Sobald ich mehr als 4 Düfte zur Auswahl habe (inkl. Abfüllungen), fühle ich mich überfordert. D.h. ich tendiere zu dem Ziel, insgesamt nur 4 Düfte zu haben.
- Ich mag Düfte, die für mich leicht oft zu tragen sind, die ich so gut wie immer gerne rieche und nicht nur 2 Tage im Monat oder in einer besonderen Stimmung.
- Mich stört die Impulsivität bei Käufen, wenn ich unausgeglichen bin. Dann geht es mir nämlich um das Kaufen (Dopamin) und nicht um das Genießen, Erfreuen, Ausprobieren und Tragen der Düfte. Hier hilft mir Journaling, also mich paar Minuten in Ruhe hinsetzen und aufzuschreiben, warum ich diesen Duft jetzt haben muss, was ich mir davon verspreche. Außerdem habe ich mit einer Budget-App angefangen, die mir mein bester Freund empfohlen hat, sodass ich ein Budget anlegen kann und/oder für z.B. einen Flakon hinsparen kann, dann fühlt sich alles kontrollierter und zugleich freier an 🙂
Plan für März
- Weiter Journaling und die Budget-App betreiben und mal schauen wie sehr beides hilft und wie ich mich damit fühle
- Meine Abfüllungen und Flakons tauschen/ verschenken
- Meine derzeitige Top 4 tragen ( Vanilla | 28 Eau de Parfum ,
Nivea (2015) als Nighttime-Duft,
Tease Eau de Parfum und
Fancy Eau de Parfum )
- Meinen Hypnotic Poison Eau de Toilette leeren. Da ist nicht mehr viel drin und ich möchte ihn zwar nicht nachkaufen, aber den Flakon behalten, da ich das Parfum von meiner Familie als erstes richtiges Parfum geschenkt bekommen habe. Vielleicht lasse ich ein paar Tropfen drin, um immer mal wieder an ihn zu schnuppern, aber ich trage ihn nicht mehr ☺️
Ich wünsche euch allen einen guten Start in den März🌻
Viel hat sich im Februar nicht getan. Zwei Abfüllungen sind leer geworden. Allerdings wird mir immer stärker bewusst, wie lange ich brauchen werde, bis alles was ich in zwei Jahren Parfümleidenschaft angesammelt habe, verbraucht ist.
Dazu gekommen sind zwei Abfüllungen aus den Sharing-Teilnahmen im Januar. Beide Düfte sind ganz nett, aber wirkliche Begeisterung haben sie bei mir nicht geweckt. Was Düfte betrifft, fühle ich mich aktuell sehr gesättigt.