Ich verzweifle noch. Dreckiger Duft gesucht.

1 - 25 von 30
Ich verzweifle noch. Dreckiger Duft gesucht. 5

Vor ein paar Tagen habe ich schon um Hilfe gebeten und dort wahrscheinlich eine völlig falsche Vorstellung meiner Suche kundgetan. Ich war immer der Meinung, dass ich der holzige, ledrige, rauchige Typ bin, zumindest was die Auswahl meiner Düfte angeht. Mir wurden viele Vorschläge gemacht, ich habe sogar blind gekauft, und gestern dann in zwei Parfümerien gewesen, welche mehr oder weniger sämtliche Nischen angeboten haben, welche mir bekannt sind. Und siehe da, mir taugt irgendwie gar nichts. Atkinson, Guerlain, Creed, Maison, etc etc. 

Schon mal vorweg, Oud kommt mir nicht mehr ins Haus. Da bin ich scheinbar durch. Das fand ich vor mehr als zehn Jahren total interessant, aber die gestrige Session hat mich eines Besseren belehrt. Es ist einfach nicht mehr mein Inhaltsstoff. Auch Weihrauch und Leder sind bei mir durch. Das hat mich alles nicht mehr gekickt. Also hatte ich eine falsche Vorstellung von dem, was mir gefällt. Und letztendlich, hat mir gar nichts gefallen, es war nichts dabei, was irgend wie besonders war, was man als Signature Duft nutzen kann. Alles war so gewöhnlich, so normal, ja, definitiv nicht schlecht. Aber dafür sind mir dann doch die Preise zu hoch, als dass ich mir einen Duft für 300 € draufklatsche, welcher einfach nur gut ist. 

Ich habe auch keine Richtungen für mich entdeckt, welche mich irgendwie ausmacht. Aber ich habe mich wieder an Düfte erinnert, welche mich mal fasziniert haben. Mein erster richtiger Duft, der mich richtig gekickt hat, war von Dolce & Gabbana „BY“. Den würde ich mutmaßlich noch heute tragen, wenn es ihn noch geben würde. Ich möchte aber auch kein Duft-Zwilling haben, aus Amerika, für 200 €, das ist es mir zunächst nicht wert und zweitens wird er niemals so riechen, wie das Original. Da bin ich mir sicher. Duft-Zwillinge mag ich eigentlich überhaupt nicht.
Dieser Duft hat so viel Erotik versprüht, ohne dass ich auf der Suche nach einem  „Frauenklarmacher“ war. Das soll der Duft auch nicht suggerieren, ganz im Gegenteil. Aber er darf eine gewisse Anziehung, Erotik haben.

Da ich mich nun wirklich viele Jahre nicht mehr mit Düften auseinandergesetzt habe, war mein gestriger Besuch in den entsprechenden Parfümerien, ein Schock. Es riecht alles so gewöhnlich und plump, einfallslos, so vieles riecht so ähnlich. Eine Kopie nach der anderen, preislich gibt es gar kein Einstieg mehr. Jeder möchte ein Stück vom Kuchen abhaben. Und der Kunde ist so blöd, so oberflächlich, zahlt das, was auf dem Schild steht, ohne einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten.  Diese Einschätzung hilft mir jetzt aber auch nicht weiter weiter, meinen Duft zu finden. Was soll ich tun? Ich bin so lost. 

Ich habe auch kein Interesse, mir irgendwelche alten Klassiker zu kaufen, welche alle mal bei mir im Schrank waren. Tom Ford, Amouage, Nassomato, Creed, etc etc

2

Wie dreckig darf er denn sein? Klingt für mich etwas nach Muscs Koublaï Khän oder Ambilux.

9

Eventuell mal in die Richtung von Indie Parfümmarken gehen oder Düften abseits des „Mainstreams“? Ich habe das Gefühl das sich das Nischensegment immer mehr in Richtung Massentauglichkeit bewegt und Quantität über Qualität der Düfte stellt. 

Interessante Marken die definitiv einen Test wert sind: Francesca Bianchi, Adi ale Van, Strangers Perfumerie, Kerosene, Imaginary Authors, Beaufort, Fillipo Sorcinelli, Prin, Parfumerie Particuliere

14

Wird ein Duft oder die Erinnerung daran gesucht? Wenn weder Vintage noch aktuelle Düfte einen Reiz auslösen, ist womöglich derzeit das Interesse an Parfüm einfach nicht vorhanden. Auch legitim, auf unbestimmte Zeit unparfümiert durchs Leben zu gehen. Vielleicht erschnupperst du irgendwann etwas, wofür du wieder entflammst. Bis dahin das Thema entspannt angehen, denn auf Krampf einen duften (erotischen) Begleiter zu finden, funktioniert m.E. nicht.

Daher keinen Tipp an Duftwässer parat, vielleicht jedoch die Kenner dieser Szene.

1

Wurde Terre d'Hermès Eau de Toilette schon genannt?

3

Ich würde mal Dali pour Homme Eau de Toilette testen.

7

Wenn ich Düfte in Parfümerien teste, dann gehe ich meist mit einem ähnlichen Gefühl aus den Geschäften. Bei mir liegt es daran, dass meist alles zu viel ist! Der Laden riecht schon intensiv, es ist laut, überall sind Menschen und man nimmt sich kaum Zeit für den jeweiligen Duft. Wenn man dann noch sehr viele Düfte sprüht, weil man die "Chance" nutzen möchte, dann ists meist völlig verloren. Dann riecht tatsächlich alles irgendwann gleich. 
Ich kann dir sehr empfehlen die verschiedenen Möglichkeiten auf Parfumo zu nutzen. Wanderbriefe der einzelnen Marken, Wanderbriefe zu bestimmten Duftnoten (Vanille, Minze), Blindwanderbriefe.. das sind einfach richtig coole Möglichkeiten sich selbst und die Duftwelt kennen zu lernen. Wenn du zB einen Brief zu Hause hast und jeden tag zwei Düfte testest.. den jeweiligen Duft auch mal von Anfang bis Ende auf deiner Haut verfolgst.. dann wirst du merken, dass definitiv nicht alles gleich riecht. Hoffe ich zumindest Very Happy
Einfallslose Kreationen werden hier häufiger beklagt - das ist sicher Geschmackssache. Wenn Personen jedoch der Meinung sind, dass alles gleich riecht, dann haben diese meiner Meinung nach falsch getestet oder die falschen Düfte getestet ^^

1

Hmmm, aus der Beschreibung Deines anderen Gesuchs möchte ich Dir Soul vorschlagen.

Wenn es mal was Anderes sein soll, dann versuche mal Dreckig bleiben Limited Edition. Er ist bei Weitem nicht so dreckig wie der Name suggerieren soll, aber auch nicht gewöhnlich. Und ich habe Tage im Sommer gehabt, wo dieser Duft tatsächlich eine gewisse "Ruhrgebietigkeit" verstrahlt.

2
MyrrhForIsis

Wird ein Duft oder die Erinnerung daran gesucht? Wenn weder Vintage noch aktuelle Düfte einen Reiz auslösen, ist womöglich derzeit das Interesse an Parfüm einfach nicht vorhanden. Auch legitim, auf unbestimmte Zeit unparfümiert durchs Leben zu gehen. Vielleicht erschnupperst du irgendwann etwas, wofür du wieder entflammst. Bis dahin das Thema entspannt angehen, denn auf Krampf einen duften (erotischen) Begleiter zu finden, funktioniert m.E. nicht.

Daher keinen Tipp an Duftwässer parat, vielleicht jedoch die Kenner dieser Szene.

Ganz im Gegenteil. Ich bin gerade so sehr auf der Suche nach einem neuen Duft, dass es für mich undenkbar ist, dieses Thema nun zur Seite zu schieben. Wahrscheinlich war ich zu viele Jahre weg davon und aktuell unglaublich motiviert, etwas Neues für mich zu finden. Vielleicht ist auch das das Problem. Dass ich zu angespannt bin, zu sehr den Wunsch hege, einen neuen Duft für mich zu finden. Aber ich muss etwas finden, was mich glücklich macht. 

8

Und was suchst du EIGENTLICH? 
Düfte sind toll, aber dadurch glücklicher zu werden ist doch nur eine Illusion, oder nicht? Der kurze Endorphinstoß nach einer erfolgreichen Jagd und dann?

1

Wenn es ein richtig dreckig riechender Duft sein soll dann wäre vielleicht der Peau de Bête etwas, der ist allerdings teuer, ich hab ich als eine Mischung aus Kuhstall, streng riechendem Felltier und überreifem altem Käse empfunden. Wenn dir am liebsten der BY wäre kann ich dir die österreichische Plattform „willhaben“ empfehlen, da gibt es den Duft noch und zwar um 70 €.

4
Orangensorbe

Wenn ich Düfte in Parfümerien teste, dann gehe ich meist mit einem ähnlichen Gefühl aus den Geschäften. Bei mir liegt es daran, dass meist alles zu viel ist! Der Laden riecht schon intensiv, es ist laut, überall sind Menschen und man nimmt sich kaum Zeit für den jeweiligen Duft. Wenn man dann noch sehr viele Düfte sprüht, weil man die "Chance" nutzen möchte, dann ists meist völlig verloren. Dann riecht tatsächlich alles irgendwann gleich. 
Ich kann dir sehr empfehlen die verschiedenen Möglichkeiten auf Parfumo zu nutzen. Wanderbriefe der einzelnen Marken, Wanderbriefe zu bestimmten Duftnoten (Vanille, Minze), Blindwanderbriefe.. das sind einfach richtig coole Möglichkeiten sich selbst und die Duftwelt kennen zu lernen. Wenn du zB einen Brief zu Hause hast und jeden tag zwei Düfte testest.. den jeweiligen Duft auch mal von Anfang bis Ende auf deiner Haut verfolgst.. dann wirst du merken, dass definitiv nicht alles gleich riecht. Hoffe ich zumindest Very Happy
Einfallslose Kreationen werden hier häufiger beklagt - das ist sicher Geschmackssache. Wenn Personen jedoch der Meinung sind, dass alles gleich riecht, dann haben diese meiner Meinung nach falsch getestet oder die falschen Düfte getestet ^^



Mit gleich riechen meine ich definitiv nicht, dass alles gleich riecht. Es ist nur alles ähnlich einfallslos, aufgewärmter Kaffee, hatten wir alles schon gehabt. Keine neuen Kreationen, keine neuen Ideen. Wie in der Musikwelt. Alles klingt gleich. Schalt mal das Radio an und man weiß nicht mehr, von wem der Track ist, weil er so belanglos ist. Wenn ich Atkinson Auftrage, habe ich das Gefühl, aus einem Bottich zu saufen, wo man alles reingeschüttet hat, was vorhanden war. Und dann ist selbst für jeden etwas dabei. Ich brauche einen minimalistischen Duft, eine Signatur. 

13
"Aber ich muss etwas finden, was mich glücklich macht."

Genau darauf wollte ich hinaus. Vielleicht ist es kein Duft der das momentan erfüllen kann, sondern etwas in Musik, Literatur, Natur...vielleicht aber auch etwas, was nur ein anderer Mensch zu geben hat und der grade fehlt.

Ich lese dennoch interessiert mit, ob und was es dafür in abgefüllter Form gibt.
1

Zu dreckig fallen mir ein The Lover's Tale , Dryad . Insgesamt Düfte mit animalischen Noten:

https://www.parfumo.de/Duftnot...

2

Ich muss mich dringend verbessern! Mit dreckig meine ich nicht animalisch, Kuhstall, Pisse oder sonst etwas. Mit dreckig meine ich eigentlich lasziv.  Es tut mir leid, wenn es falsch rüberkam.

10

Wahrscheinlich wirst du in Parfümerien nicht fündig werden.

Es gibt zahlreiche Sharings zu spannenden Düften welche dein Beuteschema treffen könnten.

Oder guck mal hier :

https://www.parfumo.de/Parfums...

https://www.parfumo.de/Parfums...

https://www.parfumo.de/Parfums...

https://www.parfumo.de/Parfums...

https://www.parfumo.de/Parfums...

Du bist Club 10 😅 aber hast gerade mal EINEN einzigen Duft als getestet markiert.

Dann mal los : nur wer eifrig sucht und testet wird - möglicherweise - fündig.

Der Weg ist das Ziel.

Zuletzt bearbeitet von Seejungfrau am 12.11.2024 - 11:16 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Wenn du wirklich nach einem dreckigen Duft suchst dann empfehle ich dir den "Don | XerJoff"

5

Schon bei Deiner letzten Anfrage (Holz, Rauch, Süße, Citrus) war ich knapp davor, Dir Les Jeux sont Faits zu empfehlen, jetzt erst recht: Zino Eau de Toilette und Héritage Eau de Parfum haben eine durchzechte Nacht hinter sich. Noch ungeduscht.

2

Eine Option wären noch Wanderbriefe. Dadurch habe ich sehr viele Düfte kennengelernt und auch, was ich mag und was nicht so ganz. 

3

Ich empfehle in diesem Fall die Herrendüfte von Narciso Rodriguez… vorallem die alten, schon eingestellten. Es sind noch genügend Flakons im Umlauf. Sie sind paradoxerweise wirklich mal etwas ganz anderes und werden selten getragen. Und dann dieser spezielle Moschus… er ist tatsächlich subtil „ dreckig“,  dennoch elegant und nischig. Vollkommen unterbewertete Düfte und Du solltest sie alle testen, falls Du sie nicht schon kennst 😊! 

2

Wie wäre es mal in die Breite zu suchen? Im Forum gibt es einen Sammelthread für Discovery Sets. Vielleicht findest du dort ein interessantes Haus. Einige wurden hier ja schon genannt. Vielleicht ist auch was dabei.

Und dann kannst du dich zuhause in Ruhe mit den Düften auseinander setzten. Oft bekommt man auch eine Gutschrift für einen Flakon Kauf

1
1

Du meinst "mit dreckig eigentlich lasziv", was mich an "Signature Collection - Agar Wood | Dunhill" erinnert, wozu ich notierte:

Der Duft ist ... dunkelrauchig, verrucht (leicht dreckig/schmierig), unsüß, rauchig-scharf.

Bei Interesse kann ich dir gerne meinen detaillierten Duftverlauf senden Smile

4
11
Seadweller

Mit gleich riechen meine ich definitiv nicht, dass alles gleich riecht. Es ist nur alles ähnlich einfallslos, aufgewärmter Kaffee, hatten wir alles schon gehabt. Keine neuen Kreationen, keine neuen Ideen.

Dieser Eindruck könnte daher rühren, dass jedes Jahr tausende neuer Parfüms erscheinen, und die wirklichen Neuerungen darunter schwer zu finden sind. Und wenn man dann nicht weiß, was man eigentlich sucht ("Kein Oud, kein Weihrauch, kein Leder, aber bitte lasziv" - das sind zu wenige Kriterien für eine vernünftige Eingrenzung), dann wird es natürlich schwer, auch und erst recht in einem Verkaufsgespräch in der Parfümerie.

Hier zuätzlich zu der bemerkenswerten Liste von @Whadelse89 noch10 Düfte nur aus den letzten 2 Jahren, die ich getestet habe und die definitiv kein aufgewärmter Kaffee sind (ohne besondere Reihenfolge): Epona , Philtre, Sahar, Cistus, BD, Rauque, Smoky Soul, Lineage, Odenaturae, Riso. Die Aufzählung fiel mir leicht. (Nicht, dass ich meinte, da sei jetzt Dein neuer Signaturduft dabei, aber vielleicht weckt die Liste Deine Abenteuerlust.)

Seadweller
Ich habe auch kein Interesse, mir irgendwelche alten Klassiker zu kaufen, welche alle mal bei mir im Schrank waren. Tom Ford, Amouage, Nassomato, Creed, etc etc

Düfte dieser Marken befinden sich aktuell in Deiner "Habe ich"-Liste. Wieso also schreibst Du, dass sie "im Schrank waren"? Gefallen sie Dir alle nicht mehr? Wenn ja, warum? Die sind ziemlich unterschiedlich, und wenn Dir keins davon mehr gefällt, Dir aber nicht einmal im Kontrast zu all diesen Düften einfällt, was Dir stattdessen liegen könnte, dann meine ich, dass Du Dir Deinen dringenden Wunsch nach einem neuen Duft vielleicht doch nur einbildest. So etwas gibt es ja.

Übrigens: diese Parfüms sind für mich keine "Klassiker", sondern ziemlich neumodisches Zeug. Vielleicht würde es sich für Dich lohnen, nach wirklichen Klassikern zu suchen. Sachen aus den 70ern oder 80ern oder frühen 90ern, als definitiv noch nicht alles gleich roch. @Ronin hat Dir ja schon ein paar Vorschläge gemacht. Mein eigener Signaturduft war jahrelang Égoïste Eau de Toilette - immer noch sehr besonders, maskulin und unverwechselbar (und lass die Finger von der Platinum-Version).

Du warst auf Parfumo sehr lange inaktiv. Viele der Parfüms, die mir gefallen, habe ich durch Kontakt zu anderen Mitgliedern dieser tollen Community gefunden. Es gibt hier ziemlich viele Leute, deren Geschmack ich inzwischen ganz gut kenne. Dann weiß ich, wenn die etwas testen und etwas dazu sagen, ob das für mich auch einen Test wert wäre. Umgekehrt gibt es Leute, die mich und meinen Geschmack kennen und mich auf etwas hinweisen oder mir sogar einfach etwas schicken, wenn sie meinen, es könne mir gefallen. Diese Community ist in dieser Hinsicht etwas Wunderbares! Das Großartige daran ist: Du suchst nicht alleine. Ganz viele Leute suchen mit Dir nach Düften, die neu und interessant sind. Wie @Seejungfrau kann ich Dir nur raten: Beteilige Dich hier wieder ( @Orangensorbe hat ja noch auf weitere Möglichkeiten hingewiesen) und Du wirst entweder über kurz oder lang etwas finden, oder merken, dass es eben doch nichts mehr für Dich ist.

Auf diese Weise bin ich mal zu Lui gekommen. Das wäre jetzt auch noch ein Tipp für Dich. Gewürze, nur ein Hauch von Leder, etwas Herb-Süßes, etwas Erdiges (statt Rauch), erwachsen-sinnlich - alles, was Du suchst.

Ist nur die Frage, ob Du so etwas wirklich jeden Tag tragen willst. Das ist nämlich noch so eine Sache: Du suchst einen Signaturduft und willst etwas Laszives? Bist Du Dir in dieser Hinsicht wirklich sicher? Ein Signaturduft ist doch für den täglichen Gebrauch. Oder steht für das, als was man typischerweise gelten will. Hätte ich noch einen Signaturduft, wäre Laszivität, erotische Anziehungskraft oder was auch immer in der Richtung das Letzte, wonach ich suchen würde.

Oder meinst Du damit einen Duft, mit dem Du Dich besonders identifizieren kannst? Dann musst Du wahrscheinlich wirklich noch etwas in Dich gehen.

1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Ich verzweifle noch. Dreckiger Duft gesucht.
Gehe zu