Parfums für sensible Nasen

1 - 25 von 42
Parfums für sensible Nasen 1

Hallo in die Runde!

Ich befinde mich aktuell ganz am Anfang meiner Parfumreise. Gute Düfte liebe ich schon immer - und kürzlich bin ich durch den YouTube-Algorithmus so richtig angefixt worden, was das ganze Thema Parfum angeht. Very Happy Nun bin ich aber wirklich mit einem seeehr sensiblen Geruchssinn gesegnet, was bedeutet, dass ich bspw. in einem Douglas aufgrund der olfaktorischen Wucht, die mir entgegenschlägt, beinahe aus den Latschen kippe. Dort fällt mir das Parfum-Testen auch dementsprechend schwer…und die Düfte, die ich bisher so auf Teststreifen mit nach Hause genommen habe, waren mir zu intensiv, zu stechend, zu schwer. Das bringt mich zu meiner Frage an euch:
Habt ihr Tipps für mich, welche Düfte eher leicht und zart, luftig und natürlich daherkommen? Ich bin mega gespannt und freue mich auf eure Vor- und Ratschläge!

Sophie

Ps.: Vielleicht würde diese Frage besser in die Rubrik Beratung passen…naja, da ich wirklich neu ins Thema einsteige, lasse ich sie hier stehen!

1

Probier mal "L'Eau Papier | Diptyque".

3
1

Mir geht es seit einiger Zeit ebenso. Viele Düfte sind mir zu intensiv und anstrengend. Meine aktuellen Favoriten unter den zarten Düften sind:

Ananda Eau de Parfum

Perfect

Delina La Rosée

The Ritual of Sakura

Forever and ever Dior

Kenzo Amour

2

Aurora und allgemein die Düfte von Engelsrufer

Le Temps des Rêves

Hundred Silent Ways Extrait de Parfum

Rose Silence

Versense

Armani Privé - Thé Yulong

Das sind alles eher "Flüsterer" mit einer nicht allzu langen Haltbarkeit.

2
3

Herzlich Willkommen! Ich habe mich vor einigen Wochen hier vorgestellt und habe ein ähnliches Thema, sensibel und auch noch anspruchsvoll. Synthetisches geht gar nicht. Würde mich als schwierigen Fall bezeichnen 😑…
Welche Duftrichtung magst du denn? Zart frisch, zart blumig?

Infusion de Mimosa

Paris - Venise fallen mir spontan ein.

1

Grundsätzlich ist das eine sehr subjektive Sache, das ist ja klar. Oft sind es auch einzelne Noten, die dich stören, bei mir zum Beispiel Johannisbeere, da reiße ich meist aus. Schöne, sanfte und hautnahe Düfte sind zum Beispiel auch

4.1 Le Musc & La Peau

Fils de Dieu du Riz et des Agrumes

Ilio Eau de Toilette

Invisible Post

Aqua Millefolia

und noch einmal der "L'Eau Papier | Diptyque", ein ganz toller Duft.

das sind erst mal ganz verschiedene, die du dir mal anschauen kannst.

Wahrscheinlich ist es für dich sinnvoller, dich erstmal bei den Colognes und Eau de Toilettes umzusehen und nicht unbedingt bei dem Extraits, wie @Duftel schon angedeutet hat. Jo Malone hat zum Beispiel Sample Sets und die Düfte sind auch keine Performancebiester

1
1

Ich nochmal, hab mal meine Abfüllungen durchgestöbert und denke, dass auch pudrige Düfte passen könnten.

Hier noch ein paar Vorschläge aus meiner Sammlung:

My Pearls

Pivoine Souveraine

Ana Abiyedh Eau de Parfum

Eau Rose Eau de Toilette

1

+1 für A Drop d'Issey Eau de Parfum und Nothing but Sea and Sky . Ich finde den Youth und den Nivea (2015) noch passend

1

Hallo und Willkommen liebe Cellosophie!

Nothing but Sea and Sky

Wood Sage & Sea Salt Cologne

Molecule 01 + Mandarin

Voyage d'Hermès Eau de Toilette

4.1 Le Musc & La Peau

Allesamt wunderbar leicht und unbedingt einen Test wert!

👍👍👍👍👍

1

Danke für diesen Beitrag, auch für mich sehr wertvoll 🌸

Viel Spaß beim Ausprobieren !

1

Die Problematik kenne ich auch nur zu gut. Mit den folgenden Düften bin ich bis jetzt gut gefahren:

Armani Privé - Thé Yulong (startet mit Teenote, geht dann eher in die blumige Richtung)
Eau des Merveilles Bleue (sanfter Aquat)
"L'Eau Papier | Diptyque"

Und wie DrHildegard sagt, könnte sich ein Blick auf Jo Malone lohnen.

Wild Bluebell Cologne
Earl Grey & Cucumber

Wood Sage & Sea Salt Cologne
Empfand ich alle als nicht zu aufdringlich.

Allgemein empfehle ich Dir, von Sillage-Monstern erstmal fernzubleiben (Düfte bei denen immer wieder der "Beastmode" angepriesen wird oder die Bewertung von Haltbarkeit & Sillage bei 9-10 liegt).

Auf längere Sicht macht es vielleicht auch Sinn, zu schauen, ob Du auf bestimmte Noten sensibler reagierst (ich kann z.B. gar nicht gut mit Sandelholz umgehen, Patchouli/Jasmin/Ambroxan gehen nur in geringer Dosis).

Und wie Duftel schon gesagt hat, kann es auf jeden Fall helfen, nasenferner zu sprühen. Gerade bei neuen oder "intensiveren" Düften mit einem Sprüher auf dem Rücken zu starten hilft mir sehr. Da kommt im Laufe des Tages immer mal wieder ein Whiff, man hat den Geruch aber nicht dauerhaft in der Nase.

1

Wow, danke für eure vielen Antworten! 🫶🏼

Ich kann’s kaum erwarten mich da durchzuschnüffeln - starten werde ich vielleicht mit dem L‘Eau Papier, weil der so oft genannt wurde. Smile

0
MonAmour

Herzlich Willkommen! Ich habe mich vor einigen Wochen hier vorgestellt und habe ein ähnliches Thema, sensibel und auch noch anspruchsvoll. Synthetisches geht gar nicht. Würde mich als schwierigen Fall bezeichnen 😑…
Welche Duftrichtung magst du denn? Zart frisch, zart blumig?

Infusion de Mimosa

Paris - Venise fallen mir spontan ein.

Da scheinen wir uns sehr ähnlich zu sein, das klingt ganz nach mir Very Happy

Hmm, ich mag grundsätzlich viele Duftrichtungen - ich glaube schwierig für mich zu entscheiden ist eher, wonach ich gern duften möchte…

Gut vorstellen könnte ich mir aktuell was in die Richtungen fruchtig, cremig, zart frisch, leicht pudrig, leicht blumig (die Delina La Rosée z.B. hab ich bereits testen können, die ist mir schon zu dolle..), auch die Richtungen holzig, würzig, grün und zitrisch hören sich sehr interessant an. Ich würde mich also noch nicht allzu sehr festlegen. Wink

13
Baroque

Alien Eau de Parfum

Lady Million Eau de Parfum

Für sensible Nasen??

2
1

Meine Empfehlung an Düften, die ich absolut zart und unaufdringlich finde, wären

Infusion d'Amande

Cherry Blossom Eau de Parfum

1761

Liebe Grüße und viel Spaß beim Durchtesten 🤗

0

Und gerade fällt mir noch ein

Rêve d'Infini

Kaviar Gauche

1

@Cellosophie : Du hast ja fast eine Anti-Parfüm Vorliebe. Viele der von Dir genannten Nachteile resultieren aus der üblichen Lösung der oft nicht wasserlöslichen Duftstoffe in großen Mengen von Alkohol. Nach dem Verdunsten verbleibt ein hochkonzentriertes Öl auf der Haut. Da ist die Nische der wasserlöslichen Parfüme vielleicht eine Lösung für Dich. Beispiele für darauf spezialisierte Firmen: Behnaz, CB I Hate Perfume, und Buly.

0
AbscheBo

@Cellosophie : Du hast ja fast eine Anti-Parfüm Vorliebe. Viele der von Dir genannten Nachteile resultieren aus der üblichen Lösung der oft nicht wasserlöslichen Duftstoffe in großen Mengen von Alkohol. Nach dem Verdunsten verbleibt ein hochkonzentriertes Öl auf der Haut. Da ist die Nische der wasserlöslichen Parfüme vielleicht eine Lösung für Dich. Beispiele für darauf spezialisierte Firmen: Behnaz, CB I Hate Perfume, und Buly.

Wasserlösliches Parfum, das klingt spannend! Danke für die Vorschläge, da werde ich mich mal umsehen. Smile

1

Mir geht es oft auch so mit dem Duftschwall im Douglas...

Wie einige zuvor würde ich Colognes empfehlen. Die von Hermès haben es mir angetan, z.B.

Eau d'Orange Verte

Eau de Pamplemousse Rose

Oder allgemein viele Düfte, die mit "Eau" anfangen 🙂. Ich mag z.B. gerne

"Eau Parfumée au Thé Vert | Bvlgari"

Eau de Rochas (2015)

Eau d'Hadrien Eau de Toilette

Eau de Cologne

0

Meine Merkliste wird immer länger und länger, habt lieben Dank! 😃

2

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sog. Naturdüfte oft zurückhaltender und leiser sind, z.B. von Acorelle oder Aimée de Mars.

1 - 25 von 42
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Parfums für sensible Nasen
Gehe zu