Keine Lust auf süß? Parfums außerhalb der Damenabteilung

26 - 50 von 101
5

In meiner mittelmäßig großen Sammlung befindet sich ohnehin nicht viel Süßkram (an einigem kommt man halt nicht vorbei), ich liebe grünes, frisches, zitrisches - ist halt easy to wear. Vor kurzem konnte jetzt endlich der 78 Vintage Green bei mir einziehen. Mein Gott, ist der wunderbar. Der hat es als einziger auf meinen Nachttisch (natürlich in OVP) geschafft; alle anderen Düfte werden in meiner Klamottenkammer in einem geschlossenem Schrank kühl und dunkel aufbewahrt. Aber den hier brauch ich am Abend vor dem Schlafengehen zum Runterkommen. Es wird nur daran geschnüffelt, genauso wie am Morgen noch vor dem Aufstehen - nur geschnüffelt und ich weiß, der Tag wird gut. Klingt total blöd, aber das reicht mir, um aufgeladen in den Tag zu starten.

Dieser Duft ist für mich der Inbegriff der Glückseligkeit 🤩.



3

Higher Eau de Toilette an einer Frau ist der Hit Smile👍

1
3

Ich hab mich heute heimlich mit "Collection Extraordinaire - Orchid Leather | Van Cleef & Arpels" zur Demo in Bad Wildungen geschlichen , weil ich den soo liebe, obwohl es ein HerbstWinterDuft ist. Also, PS, ich finde an dem ü b e r h a u p t nichts Süßes

1
1

"Un Jardin à Cythère | Hermès"

Lethe

0

.

Zuletzt bearbeitet von Fraujulia am 09.03.2024 - 13:26 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
8
Orangensorbe

Hallo liebe @Fraujulia
Geht es dir nur darum mal etwas anderes als typisch weiblich-süß ala fruity-floral zu riechen, oder magst du allgemein keine süßen Düfte?

Liebe @Orangensorbe, ich mag durchaus gelegentlich auch mal süße Düfte, was ich aber gar nicht mag ist die Tatsache, dass man sich mittlerweile aktiv Mühe geben muss, um als Frau überhaupt noch an einen Duft zu kommen, der einen nicht als Unschuld vom Lande , wandelnde Zuckerstange, Hot Vanilla Latte oder Zitronenmuffin verkleidet. Einerseits gibt es eine erschlagende Auswahl, andererseits gehen die ganzen Neuerscheinungen in die gleiche Richtung (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel). Und dann, wenn doch mal ausnahmsweise was wirklich Neues kommt im Designerbereich, dann wird das Thema tausendmal leicht abgewandelt wieder aufgegriffen und diese Abwandlungen gehen dann immer in die Richtung, wo auch alle anderen Düfte sind. Ich denke da gerade an Libre Eau de Parfum , was als Fougere Duft eigentlich aus einer klassischen Herrenduft Tradition kommt. Inzwischen sind wir schon bei "Goddess | Burberry" angekommen, gleiches Thema aber alles, was irgendwie "unweiblich" oder orginell an Libre war, wurde rausgenommen und durch Vanille und Süße ersetzt, damit es auch ja schön brav und konventionell ist. Mir gefällt da einfach das Frauenbild dahinter nicht.

Wie man aus meiner Anwesenheit hier ableiten kann, mache ich mir die Mühe zu suchen. Ein Großteil meiner Freundinnen hat einfach aufgehört überhaupt noch Parfum zu kaufen.

1
0

Teste mal den neuen Chance Eau Fraîche Eau de Parfum das Eau de Parfum empfinde ich als noch mehr unisex als das edT

...hast du schonmal Versense getestet? Den finde ich auch super

2
Fraujulia

ich mag durchaus gelegentlich auch mal süße Düfte, was ich aber gar nicht mag ist die Tatsache, dass man sich mittlerweile aktiv Mühe geben muss, um als Frau überhaupt noch an einen Duft zu kommen, der einen nicht als Unschuld vom Lande , wandelnde Zuckerstange, Hot Vanilla Latte oder Zitronenmuffin verkleidet. Einerseits gibt es eine erschlagende Auswahl, andererseits gehen die ganzen Neuerscheinungen in die gleiche Richtung

Die Neuerscheinungen braucht man kaum zu testen, den Eindruck habe ich auch.
Abhilfe: Klassiker. Wenn ich in meine Sammlung schaue (inkl. Abfüllungen), sehe ich nur einen Duft, der eindeutig vanillig (aber nicht sehr süß) ist. Auch Deine Sammlung ist nicht zuckersüß. Es geht also!

0
LuckyLisa

Teste mal den neuen Chance Eau Fraîche Eau de Parfum das Eau de Parfum empfinde ich als noch mehr unisex als das edT

...hast du schonmal Versense getestet? Den finde ich auch super

Falls du mich meinst, Versense habe ich bereits und Chance Eau Fraîche Eau de Toilette ist mir irgendwie zu - ach, ich weiß auch nicht so recht was mich daran stört, vielleicht irgendwie zu langweilig? In diesem Thread soll es allerdings nicht um eine Beratung gehen, sondern es soll vielmehr eine Sammlung an Düften entstehen, die gerne von Frauen getragen werden, obwohl oder gerade weil sie nicht als weiblich vermarktet werden. Trotzdem danke für die Vorschläge, denn es stimmt schon, süß sind die beiden auf keinen Fall und fallen schon ein bisschen aus der Reihe im Parfümregal.

2

Einfach in der Zeit ein bisschen zurück. Für mich hat die Ausbreitung der Desserts und Ethylmaltol in der Damenabteilung mit Angel begonnen; dafür gab es früher maximal blumige Süße. Die ganzen Klassiker von Guerlain, Dior und Chanel…Ich denke, man kann dem Ganzen ganz gut aus dem Weg gehen wenn man Damendesigner meidet.

Es gab und gibt aber immer wieder Ausnahmen. Unvergessen ist für mich der Moment, in dem ich mit Simply Eau de Parfum eine Reinkarnation einer meiner liebsten Männerdüfte in der Hand hielt: Fahrenheit Eau de Toilette . Vermutlich schon eingestellt mittlerweile. Wie auch immer: meiner Meinung nach gibt es zu viele, um sie hier alle zu listen.

1
0

ich finde generell die Chypre-Düfte aus den 70ern und 80ern unisex, aber auch gewisse Zitrusdüfte, wie:

Citrus Affair

Versense

Eau de Campagne

Miss Dior Extrait de Parfum Original

oder auch Woman III (1986) Eau de Toilette ist für mich ein total unisex-Duft obwohl WOMAN im Namen steht. 😉

2

@CaroKaffee

Simply Eau de Parfum ist eingestellt, leider. Auch der Flanker/Layering-Duft Simply - The Art of Layering: Touch of Leather war toll sowie Bottega Veneta Eau de Velours und der „normale“ Bottega Veneta Eau de Parfum.

Alles sind sie inzwischen raus aus dem Sortiment. 😢 Von den beiden oben genannten Simplys habe ich noch die Flakons mit Restpfütze, aus nostalgischen Gründen. Mein Bottega Eau de Velours hat noch ca. 8ml Inhalt und ich traue mich nicht, ihn zu benutzen. 🫣

Das waren alles so schöne Parfümeriedüfte.

0

Also mir war gar nicht bewusst, dass Damendüfte = süß sein müssen. Gerade in den letzten Jahren hat sich da doch massiv viel getan auf dem Markt, gerade bei den Nischendüfte, aber auch bei den exklusiven Designer Düften. Ich mag gar keine süßen Düfte und besitze auch so gut wie keine, zumindest nicht diese Vanille-süßen Düfte (örgs!)

Ich würde fast alle Düfte aus meiner Sammlung hier auflisten 🤷🏻‍♀️.

Ein paar zur Auswahl: Mille Feux , Infusion d'Amande , Infusion de Fleur d'Oranger , "Rouge Trafalgar | Dior" , Sakura , Eden-Roc , Rose Chérie , Fleur de Peau Eau de Parfum , "Casamorati - Fiore d'Ulivo (Eau de Parfum) | XerJoff" , "Le Vestiaire - Lavallière | Yves Saint Laurent" , 1957 , Jasmin des Anges Eau de Parfum , Iris de Syracuse , Gris Dior Eau de Parfum , "Blu Mediterraneo - Fico di Amalfi | Acqua di Parma" , Gingembre

2

Sehe grad, Du hast meinen erstellten Thread schon gefunden, falls es noch wen anders interessiert, hier

https://www.parfumo.de/forum/v...

wurden auch schon fleißig unsüße Tipps für den Sommer geteilt.

(Eigtl. hatte ich den auch bei den Damen eingestellt, wurde mir aber verschoben 😁 🤷🏻‍♀️)

Ich trage im Sommer fast nur Düfte, die unter Unisex laufen, aber auch ein

"Un Jardin sur le Nil | Hermès"

oder auch

"Home Spa - Seathalasso (Eau de Toilette) | Douglas"

wird mir bei 30° aufwärts schnell zu viel/ zu süß.

Beim neuen Lattafa

"Mayar Natural Intense / ميار | Lattafa / لطافة" ☀️🌊🏝️

vermute ich, wird es ähnlich sein, daher werde ich noch Düfte wie

Asad Zanzibar

testen, also dann die reinen Männerdüfte. Die scheinen bei mir aber nur ab wirklich heißen Temperaturen zu gehen und verbreiten dieses gesuchte Frischegefühl, dass ich bei den Damendüften vermisse. - Die sind mir da irgendwie zu "klebrig". Komme an heißen Tagen mit Süße wie in Acqua di Gioia Eau de Parfum oder Un Jardin sur le Toit nicht klar, obwohl ich sowas sonst gern mal trage.

Den

Amazingreen

finde ich vom Duft her so toll, grün, frisch, anders, eigentlich perfekt für mich, aber die Haltbarkeit ist (bei mir) ein Alptraum.

Kokos mochte ich (früher mal) für den Sommer so gern. Aber da habe ich im Prinzip schon aufgegeben, was Frisches, Unsüßes, Aquatisches, nicht synthetisch zu finden. (Halte aber dennoch immer noch an jedes Parfum, das Kokos-/Wasser/Milch enthält, meine Nase ran, denn die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt...)

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 09.03.2024 - 15:13 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
5

Ich mag süß auch nicht so. Ethylmaltol nehm ich übertrieben stark wahr, sodass die meisten süßen gourmand-Designer für mich quasi nach süßstoff riechen und mir davon schlecht wird. Auch viele als "nicht süß" gewerteten Düfte finde ich zuweilen süß bis sogar sehr süß, z.B. den oben genannten Infusion d'Amande , der ist für mich beispielsweise der Inbegriff "weiblicher Unschuld" süß-pudrig (mag ihn aber trotzdem sehr) oder den vorher genannten "Black Tie | Celine"

vielleicht findest du in meinen top picks listen meditation https://www.parfumo.de/Benutze... und Frisches und Sauberes https://www.parfumo.de/Benutze... was spannendes Smile sind auch Herrendüfte dabei, die ich tragen würde

0

Völlig unsüß finde ich Eden und Cabochard (1995) Eau de Toilette. Da muss man allerdings starke Nerven mitbringen. 😵‍💫😉 Aber sie sind besonders.

2

Ja, wo fängt süß und niedlich an ist natürlich Definitionssache. Ich finde Infusion d'Amande auch ziemlich süß und babypudrig, Infusion de Fleur d'Oranger empfinde ich als sehr lieblich, klassisch feminin und es erinnert mich an mediterrane Süßigkeiten mit Orangenblütenwasser. Auch Jasmin des Anges Eau de Parfum empfinde ich als lieblichen Blümchenduft, der Name ist da für mich Programm. "Rouge Trafalgar | Dior" finde ich ebenfalls sehr süß - Mädchenhaft. Schon interessant, wie die Assoziationen da auseinanderdriften.

Die Welt der Nischendüfte ist natürlich weit, aber mir ging es hier eigentlich vor allem um stationär gut testbare Düfte die nicht ein halbes Nettogehalt kosten. Eben für jeden zugängliche Düfte, die man auch einfach mal einer Freundin empfehlen oder verschenken kann. Vielleicht sollte ich den Eingangspost noch präzisieren.

3

Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女... als er damals rauskam, fand ich ihn ganz toll. Damals habe ich ihn überhaupt nicht als herb empfunden. Die ganzen süßen Parfums aktuell, haben ihn mir vermutlich "verdorben". Et kommt für mich nun sehr holzig, maskulin rüber. Ist auf jeden Fall einen Test wert.

1

Ja wo fängt süß an... auch den eben genannten Eden empfinde ich z.B. ebenfalls als süß, würzig-blumig-süß. Gut, im Verhältnis zu modernen süßen Düften ist er quasi herb.

wenig süß sind für mich persönlich glaube ich nur frische, grünblumige oder holzig-frische Düfte. Auch viele Herrendüfte sind sehr süß.

Im Damenbereich gibt es da außerhalb von Nische glaub ich nur Hermes, Chanel und Klassiker wie N°5 Eau de Parfum - oder Damendüfte, die schon länger auf dem Markt sind wie Poême Eau de Parfum oder so, die keine Maltol-Vanillin-Kuchen-Düfte sind.

"Cristalle Eau Verte | Chanel" fällt mir noch ein. Bei den Designern... hmmm

Victresse ist wirklich toll sandelholzig und nicht süß lieblich

0
Sabinsche

Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女... als er damals rauskam, fand ich ihn ganz toll. Damals habe ich ihn überhaupt nicht als herb empfunden. Die ganzen süßen Parfums aktuell, haben ihn mir vermutlich "verdorben". Et kommt für mich nun sehr holzig, maskulin rüber. Ist auf jeden Fall einen Test wert.

Den empfinde ich mittlerweile (leider) sehr maskulin.. aber dennoch ein toller Duft!!!

1

Mir fallen auch als erstes die Hermès-Düfte ein, dann aber aus den üblichen Damenabteilungen aber nicht mehr viel.

Vergleichsweise unsüße Lieblinge aus meiner Sammlung sind "Orphéon | Diptyque" und "Collection Extraordinaire - Néroli Amara | Van Cleef & Arpels" .

Ganz wunderbar finde ich auch noch Gin Fizz .

26 - 50 von 101
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Keine Lust auf süß? Parfums außerhalb der Damenabteilung
Gehe zu