1 Dufthaus für alle Situationen

26 - 39 von 39
3

Da könnte ich mir einige für mich passende Häuser vorstellen (The Different Company, Diptyque, Chanel Exclusif, Parfum d'Empire,...) 

Ich spiele es mal durch für L'Artisan Parfumeur, da würde ich auf jeden Fall für jede Gelegenheit fündig:

Sommer: Au Bord de l'Eau 

Winter: Safran Troublant 

Büro: Bucoliques de Provence 

Party: Séville à l'Aube  

Date: Onde Sensuelle 

Je größer das Sortiment, desto einfacher! 

Aber vielleicht ginge es sogar mit dem nicht so umfangreichen Sortiment von Anatole Lebreton, dessen Düfte ich gerade auch sehr mag:

Sommer: L'Eau de Merzhin 

Winter: Bois Lumière 

Büro: Incarnata 

Party: Perfumista 

Date: Cornaline 

0

Also das könnte ich nicht, mich so auf ein Haus einschießen. Dafür ist mein Geschmack einfach zu speziell.

Ich bewundere Leute, die das können. Ich habe von einer Marke zwei Düfte (wenn man Flanker, die sowieso auch eingestellt sind, mal außen vor lässt). Ansonsten besitze ich von jeder Marke eigentlich immer nur einen Duft. 

0

Hm. Ich käme wohl klar damit, nur ein Parfumhaus meiner Wahl zu tragen (Guerlain oder Penhaligon‘s), aber den ganzen Sommer nur einen Duft? Immer den selben zur Arbeit? Furchtbare Vorstellung für mich! Zweck- oder Jahreszeitengebundenheit gibt es für mich nur bei sehr, sehr wenigen, sehr, sehr speziellen Parfums. 

3

Ich erkenne den Sinn hinter dieser Frage nicht? Wieso sollte man sich limitieren wollen? Was, wenn einem der einzige "Aquate" oder "Orientale" eines Herstellers nicht zusagt?

Da suche ich mir doch lieber aus dem breiten Markt doch bei jedem Dufthaus die Rosinen raus.

4
Chnokfir

Ich erkenne den Sinn hinter dieser Frage nicht? Wieso sollte man sich limitieren wollen? 

Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
So wie ich nicht nur Jeans oder T-Shirts von einem Hersteller trage, trage ich auch nicht nur Parfum von einem Hersteller.

0

An sich einmal eine schöne Überlegung wert, ob es Häuser gibt, die nicht nur eine Richtung abdecken. Am Ende könnte ich wahrscheinlich bei Amouage, Tom Ford, Parfum de Marly alles abdecken. Aber mir würde im Notfall auch eine andere Marke ausreichen und das ist Durga.

Sommer: Italian Citrus 

Winter: Amber Kiso 

Büro: Cowboy Grass 

Date: Bowmakers Eau de Parfum 

Party: Hylnds - Spirit of the Glen 

Zuletzt bearbeitet von RicoLa am 30.01.2023 - 13:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

An sich einmal eine schöne Überlegung wert, ob es Häuser gibt, die nicht nur eine Richtung abdecken. Am Ende könnte ich wahrscheinlich bei Amouage, Tom Ford, Parfum de Marly alles abdecken. Aber mir würde im Notfall auch eine andere Marke ausreichen und das ist Durga.

Sommer: Italian Citrus 

Winter: Amber Kiso 

Büro: Cowboy Grass 

Date: Bowmakers Eau de Parfum 

Party: Hylnds - Spirit of the Glen 

7
Chnokfir

Ich erkenne den Sinn hinter dieser Frage nicht? Wieso sollte man sich limitieren wollen? Was, wenn einem der einzige "Aquate" oder "Orientale" eines Herstellers nicht zusagt?

Da suche ich mir doch lieber aus dem breiten Markt doch bei jedem Dufthaus die Rosinen raus.

Weil das auch eine Möglichkeit sein kann, sich der schier unüberblickbaren Parfümwelt zu nähern, wenn man in solchen Kategorien denkt? Weil es damit zunächst einfacher erscheint, den Überblick zu behalten? Weil es nicht um Limitierung, sondern um Vereinfachung geht? Weil man dadurch auch verschiedene Dufthäuser nacheinander kennen lernen kann? Weil es verschiedene Herangehensweisen in jeglicher Hinsicht gibt? Weil diese Erkenntnis (mehr als ein Haus) vielleicht auch erst im Prozess des Düfte kennen lernens reifen muss? Und nicht zuletzt auch deshalb: Weil wir alle verschieden sind?

7
Chnokfir

Ich erkenne den Sinn hinter dieser Frage nicht? Wieso sollte man sich limitieren wollen? Was, wenn einem der einzige "Aquate" oder "Orientale" eines Herstellers nicht zusagt?

Da suche ich mir doch lieber aus dem breiten Markt doch bei jedem Dufthaus die Rosinen raus.

Es muss ja nicht immer umgesetzt werden, sondern kann auch einfach ein Gedankenexperiment sein um zu sehen, ob man es "schaffen" würde wenn man "müsste". Gibt ja auch öfter mal Fragen von wegen "was wäre, wenn ihr nur 5/10/20 Düfte behalten könntet?", oder "was wäre, wenn ihr nur einen aus jeder Kategorie haben könntet?" - ist ja auch nicht dazu gedacht um das dann umzusetzen, sondern um einfach mal zu sehen wofür sich die Leute entscheiden würden oder welche Auswahl sie treffen würden

Ich finde solche Fragen eigentlich immer spannend, ist auch mal was anderes, denn diese 5/10/20 Düfte Sammlungen liest man mittlerweile relativ oft, solche Fragen aber nicht so.

1

Hmmmmm ich würd vielleicht Pierre Guillaume nehmen, da gibts so viele interessante Düfte sowie einen meiner Lieblinge 4.1 Le Musc & La Peau 

Oder vielleicht Une Nuit Nomade, da mag ich den "Une Nuit à Montauk - Nothing but Sea and Sky | Une Nuit Nomade" sehr.

Ella K hat auch superschöne Düfte mit so einem minimalistischen Flair, z.B. ist Brumes de Khao-Sok toll.

Oder auch Evody - super hochwertige Parfums, die eine breite Range haben, irgendwann möcht ich "Collection Première - Musc Intense | Evody" (Alltag) "Collection Galerie - Sens Abstrait | Evody" (Frühling/Sommer) und "Collection Première - Note de Luxe | Evody" (Ausgehen) haben.

1

Ich wähle dann mal Creed.

Ääähmm...

Büro... Büro... Büro... Büro... 

Sommer: "Silver Mountain Water (Eau de Parfum) | Creed" 

Winter: Green Irish Tweed 

Büro: Viking 

Date: Royal Oud 

Party: Aventus 

Creed hat's nicht so mit Date und Party. 

0

Ich fand diese Ideenspinnerei ganz witzig, bekomme es aber nicht hin. Ich kenne durchaus mehrere Düfte von Dufthäusern, wende aber diese Einteilung in Jahreszeiten oder Gelegenheiten so gut wie nie an. Parfums de Marly z. B. scheint eine abwechslungsreiche und nette Auswahl zu haben - Meliora, Safanad, Oriana und Delina Eau de Parfum gefallen mir und ich finde sie alle recht unterschiedlich. Allerdings wüsste ich nicht, wie ich die einteilen sollte. Zwar würde ich bei 40 Grad keine Vanillebombe und zum abendlichen Essen gehen nicht Eau de Gummibärchen tragen, war aber generell nie sehr streng mit Einteilungen.

4

Editions de Parfums Frédéric Malle

Sommer - Angéliques sous la Pluie 
Winter - "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle"
Büro - Vétiver Extraordinaire 
Date - Dans Tes Bras  
Party - The Moon 

Profumum Roma

Sommer - Acqua di Sale 
Winter - Arso 
Büro - Victrix 
Date - Eccelso 
Party - Audace 

Rojia Parfums

Sommer - A Midsummer Dream 
Winter - Apex Parfum 
Büro - Vetiver Parfum 
Date - Burlington 1819 
Party - Aoud 

0

Sehr schöne Challenge, an der ich scheitern musste Smile Nichts für Minamilist:innen. 

Frederic Malle

Frühling: "Synthetic Jungle | Editions de Parfums Frédéric Malle" und/oder Rose & Cuir

Sommer: Bigarade Concentrée (Office) und/oder Outrageous (Freizeit/Sport)

Herbst: L'Eau d'Hiver 

Winter: "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" 

Office:  Uncut Gem und/oder Geranium pour Monsieur 

Date: Music for a While 

Party: The Moon 

1

Ich würde Dior privee wählen:


Sommer Thé Cachemire 

Winter Vanilla Diorama 

Büro Sakura oder "Gris Dior / Gris Montaigne | Dior" (je nach Arbeit) 

Date Dioramour 

Party "Bois d'Argent | Dior" oder Eden-Roc (je nach Party) 



26 - 39 von 39
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung 1 Dufthaus für alle Situationen
Gehe zu