Tee mit „Jane Eyre“: Duftkulisse für viktorianische Romane

1 - 25 von 33
Tee mit „Jane Eyre“: Duftkulisse für viktorianische Romane 11

Liebe Runde,

so langsam ist der Herbst wirklich da - und mit ihm lange gemütliche Lese-Abende mit Tee oder einem Glas Wein.

Eines meiner Lieblingsgenres für diese Jahreszeit sind Romane aus der viktorianischen Zeit, insbesondere die der faszinierenden Brontë-Schwestern. Ich suche einen Duft, der mich auf die „Sturmhöhe“ begleitet und mit „Jane Eyre“ bei Kerzenschein Tee trinken lässt.

Alte englische Herrenhäuser, neblige Heidelandschaften, Kerzenschein, Kaminfeuer, Tee mit Milch, schwerer Wein aus Kristallgläsern, lange Ausritte, eiskalte Luft, schwerer Samt, poliertes Holz, feuchter Stein, alte Bibliotheken, Ledersessel, Himmelbetten, dicke Wollteppiche in warmen Farben, knarrende Dielen, Gewitter, pfeifender Wind, düster, geisterhaft, (trotzdem) gemütlich…

Welche Düfte fallen euch zu diesen Begriffen & dieser Kulisse ein?

Freue mich über alle Ideen🌹

1

Guten Morgen, 

Ich würde dir empfehlen eine KaminfeuerDVD einzulegen und dazu By the fireplace zu versprühen ( nicht zu viel, sonst denkt deine Umwelt es brennt) und dann bist du im England des 19 Jahrhunderts. Versprochen! 🔥📖☕

2

Oh, was für ein schönes Thema! Zu Sturmhöhe, bzw. zu langen Ausritten durch die nebelverhangenen kargen Weiten passt für mich Heliaca und zum schweren Wein und langen Nächten am offenen Kamin im alten Herrenhaus "Portraits - Clandestine Clara | Penhaligon's". So ganz trifft es das aber noch nicht. Ich bin gespannt was hier für Ideen kommen. Ein Duft zu diesen Bildern würde mir auch gefallen.

1

Spannende Frage Smile. Mir fallen zu einem Tee bei Kaminfeuer zwischen dunklen, holzvertäfelten Wänden oder in einer alten Bibliothek Un Air d'Apogée und Oud Save the Queen Eau de Parfum ein. Was allerdings bei diesen fehlt, sind die Ausritte und allgemein die Landschaften außerhalb des herrenhäuslichen Kaminzimmers Wink

2

Interessante Anfrage!😊

Mir fällt da spontan Five o'clock au gingembre , Chergui Eau de Parfum und Malabah Eau de Parfum ein. 🌿

2

Oh dazu fällt mir Athalia ein. So elegant, unfassbar pudrig. So müssen die Ladies in der damaligen Zeit gerochen haben...

1

6 | Six

"Collection Extraordinaire - Orchidée Vanille | Van Cleef & Arpels"

Spiritueuse Double Vanille

1

Œillet Pourpre könnte ich mir auch noch ganz gut vorstellen und aus irgendwelchen Gründen kommt mir auch Akkad in den Sinn.

1
RaniJuli

Alte englische Herrenhäuser, neblige Heidelandschaften, Kerzenschein, Kaminfeuer, Tee mit Milch, schwerer Wein aus Kristallgläsern, lange Ausritte, eiskalte Luft, schwerer Samt, poliertes Holz, feuchter Stein, alte Bibliotheken, Ledersessel, Himmelbetten, dicke Wollteppiche in warmen Farben, knarrende Dielen, Gewitter, pfeifender Wind, düster, geisterhaft, (trotzdem) gemütlich…

Was für eine wunderbare Einstimmung auf die kommende Jahreszeit!

Ich würde auch Akkad nehmen. Oder Coco Parfum (aber unbedingt als Parfüm).

Zuletzt bearbeitet von BeatriceA am 15.10.2023 - 09:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Bei Sturmhöhe und den Landschaften der Hochmoore Yorkshires denke ich sofort an Shade Perfume . Geheimnisvoll, neblig, hölzern... So riecht Heathcliff!

1

Emerald Green anscheinend entführt dieser Duft ins viktorianische Zeitalter. Leider habe ich ihn noch nicht getestet, bin jetzt aber neugierig geworden.

1

Zwei Düfte, die mir nun spontan einfallen würden.

Wären einmal Acrasia , den ich leider bisher nicht testen konnte, aber von der Komposition passen könnte.

und

Kafka (2022) , um Teone Reinthal zu dem Duft zu zitieren :
"Heathcliff striding on the Moors"

Fathom V  oder Cœur de Noir könnte natürlich auch gut funktionieren, der erste mit seiner kühlen Art und der zweite mit Druckerei/Tinten Thema.

1

Ich würde da wohl was sehr Blumiges für angebracht halten,  Duftstoffe, an denen sich damals schon die Menschen erfreuen konnten. Denke da vor allem an Rosen. 🥀📖🍷 Du hast ja auch schon ein paar sehr schöne, dunklere in deiner Sammlung. 

2

Oh wie schön, danke für das tolle Thema!

Mir fällt da "Collection Extraordinaire - Bois d'Amande | Van Cleef & Arpels" ein, für mich ein cremiger, leicht zitroniger kuscheliger Duft, der aber auch eine erdige Note hat. Das passt für mich zum einen zu der herbstlichen Gemütlichkeit mit Tee und Kerzen im holzvertäfelten Kaminzimmer und durch das Erdige auch zu der nebligen, mysteriösen und düsteren Außenwelt. 😌

3

Es muss ja nicht gleich der Lieblingsduft der dem Zeitalter den Namen gebenden Queen Victoria sein, West Indian Limes Cologne , wie man auf der --> Produktseite des Hauses 'Truefitt & Hill' lesen kann.

Aber meine Gedanken verweilen auf der britischen Insel und lassen sich nieder bei zwei Düften aus dem Hause 'Angela Flanders':

Earl Grey Eau de Parfum für den Brontë-Leseabend mit Tee und Precious One für einen mit Wein "oder überhaupt".

Dabei möchte ich gerne noch einmal ausdrücklich auf die äußerst lesenswerten Rezensionen und Statements zu den beiden Düften hinweisen.

2

Ich liebe auch die Brontë-Geschichten, -Landschaften und -Stimmungen. Für mich haben die aber auch oft viel melancholisches, schweres, trauriges, dichtes, bisserl unheimliches und trotzdem etwas sehr anziehendes....Ich will und Ich will nicht....Aber das kommt ja in Deinem Anfangsthread auch alles iwi vor.....

Bohea Bohème

Ombre Noire

La Rhapsodie Noire

"Portraits - Terrible Teddy | Penhaligon's"

Treacle

Hylnds - Spirit of the Glen - leider schon eingestellt...

Lune Féline Extrait

1

Obwohl Du ja eigentlich einen Herbstduft suchst, möchte Ich Dir Spring in Bome empfehlen. Lies bitte die Rezension von @Marieposa, der zu diesem Duft genau das Thema "Sturmhöhe" eingefallen ist.

Wilde Gewitterstimmung gibt's bei The Smell of Weather Turning Perfume, allerdings eher Sommergewitter, das Heu ist noch nicht in der Scheune.

Ansonsten würden für mich Vetiverdüfte passen. Besonders Vetiver, wenn es kein Tee sein muss, sondern Du Dir vor dem Kamin auch gerne einen Malt Whisky einschenkst. Etwas cozier wären beispielsweise Vetiver Royal Bourbon (2014) oder Vetiver Insolent  (aber irgendwie nicht so schottisch Smile ) Nebligen Vetiver gibt's in Vétiver Bourbon Das ist wohl der nebligste Duft, den ich überhaupt kenne. Bestimmt gut zu Tee.

Eine gute Tasse richtigen schwarzen Tee bekommst Du mit I-III Russian Tea. Wird dann auch ziemlich herrenhausig.

Einhüllend Dunkel-Hell-Würzig-Geheimnisvoll-Rauchig-Ledri g-Samtig-Gothic und all das ist  Memoir Woman Eau de Parfum. Den finde ich sehr passend zu Deiner gesamten Szenerie!

Zuletzt bearbeitet von SebastianM am 15.10.2023 - 13:27 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3
Hmm, das klingt total gemütlich, ich liebe auch diese Geschichten aus dem viktorianischen England.
Jo Malone hat ja dieses Jahr z.B. die Highland Serie rausgebracht mit
Highland Heather
Mallow on the Moor
Melancholy Thistle
Wild Achillea
Ich denke die passen gut zu dieser etwas melacholischen Stimmung.
Weitere Düfte, die mir einfallen sind "Zara Emotions N°02 - Waterlily Tea Dress (Eau de Parfum) | Zara" oder Lavendel Düfte wie Lavandula oder auch ein stolzer Rosenduft wie Red Roses .
2

Bibliothèque Eau de Parfum

Bowmakers Eau de Parfum

Malabah Eau de Parfum - vielleicht zu leicht

Tribal Black Tea - einfach, weil's ein so schöner schwarzer Tee ist

2

So eine schöne Frage, ich liebe dieses Setting und lese mal gespannt mit 🤩

Empfehlen kann ich:

Mirabile Bei dem rieche ich Torffeuer und Shortbread (bin mit der Meinung aber leider die Einzige)

Sycomore (2016) Eau de Parfum Englischer Landsitz im Herbst, kommt bestimmt auch beim Ausritt gut. Insofern könnten die bereits genannten Vetiver-Düfte auch gut passen.

1

Deine Frage begeistert mich ja. Ich werde die Antworten mitverfolgen.😊

Chambre Noire , ist für mich, eingehüllt in eine Decke im Lesesessel, bei einem guten Buch die Ruhe in der etwas staubigen, hauseigenen Bibliothek genießen...

1

Solche Leseabende schreien für mich förmlich nach Duftkerze. 🙈

Aber ein Duft, der, wie ich finde, gut zu deinem beschriebenen Setting passt, sind nicht allzu süße Tabakdüfte wie Opus XIV - Royal Tobacco 😊

1
1

Ich musste da sofort an den Dear Polly Eau de Parfum denken 😀

1

Meine 2 Winterlieblinge 😍

Plum in Cognac

"Portraits - The Bewitching Yasmine | Penhaligon's"

passen da gut, denke ich.

1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Tee mit „Jane Eyre“: Duftkulisse für viktorianische Romane
Gehe zu